Pappenreiter
Pappenreiter
  • Видео 17
  • Просмотров 112 136

Видео

Tipp: Benzinhahn dicht bekommen
Просмотров 4,9 тыс.3 года назад
Hier ein paar Tipps und Tricks zum Benzinhahn. Achtung: Ich bin kein Experte! Nachmachen auf eigene Gefahr!
Vergaser 28HB4-1 und 28HB3-1 regenerieren. Teil 5: Vergaser einstellen
Просмотров 10 тыс.3 года назад
Achtung: Ich bin kein Experte. Nachmachen auf eigene Gefahr! Hier erfahrt ihr wie er den 28HB3-1 und den 28HB4-1 richtig auf euren Motor abstimmt.
Tipp: Schwimmerstand mit der Senfglasmethode einstellen Version 2.0
Просмотров 8 тыс.3 года назад
Achtung: Nachmachen auf eigene Gefahr! Jetzt mit Hinweis: Die Schwimmergehäusedeckeldichtung muss zwischen Glas und Deckel liegen, sonst ist eure Messung um die Dicke der Dichtung verfälscht.
Vergaser 28HB4-1 und 28HB3-1 regenerieren. Teil 4: Montage des Vergasers
Просмотров 3,5 тыс.3 года назад
Hier zeige ich euch, wie ihr den 28HB4-1 zusammenbaut. Der Zusammenbau vom 28HB3-1 erfolgt analog. Es fehlt nur das Luftsteuerventil und Gestänge.
Trabant 601 28H1-1 Sparvergaser regenerieren Teil 1
Просмотров 21 тыс.3 года назад
Neue Version des Videos mit Prüfung der Drosselklappenwelle
Trabant 601 28H1-1 Sparvergaser regenerieren Teil 2
Просмотров 9 тыс.3 года назад
Neue Version, mit Prüfung der Schwimmerkammerdichtfläche am Ende des Videos.
Tipp: Nachbaudüsen für den Trabivergaser von MZA + Düsen aufreiben
Просмотров 5043 года назад
Achtung: Ich bin kein Experte! Nachmachen auf eigene Gefahr!
Vergaser 28HB4-1 und 28HB3-1 regenerieren. Teil 3: Drosselklappenwellenführung ausbuchsen.
Просмотров 2,1 тыс.3 года назад
Achtung: Nachmachen auf eigene Gefahr! Ich bin nur ein Bastler, der sein Wissen gerne weitergibt.
Vergaser 28HB4-1 und 28HB3-1 regenerieren. Teil 2: Verschleißteile prüfen.
Просмотров 1,7 тыс.4 года назад
Achtung: Ich bin kein Experte, Nachmachen auf eigene Gefahr! Ich bin nur ein Hobbyschrauber, der sein Wissen teilen möchte (:
Vergaser 28HB4-1 und 28HB3-1 regenerieren.Teil 1: Vorreinigung und Demontage
Просмотров 4,4 тыс.4 года назад
Hier erfahrt ihr, wie er den Vergaser 28HB4-1 und den Vergaser 28HB3-1 demontiert, um ihn dann zu regenerieren. Achtung: Ich bin kein Experte! Nachmachen auf eigene Gefahr!!
Tipp: Dreieckslenker richtig konservieren
Просмотров 1,7 тыс.4 года назад
Hier erfahrt ihr, wie ihr euren Dreieckslenker richtig konserviert und welche Schwachstellen es gibt.
Tipps für Zündkabel und Zündkerzenstecker
Просмотров 11 тыс.4 года назад
www.trabiteile.de/product_info.php/cPath/24_31_35_61/products_id/2230
Tipps für die Trabantbremse
Просмотров 2,4 тыс.4 года назад
Achtung, ich bin kein Profi, Nachmachen auf eigene Gefahr!
Tipp: Trabant 601 Kühlluftgehäuse am Motor richtig montieren
Просмотров 3,6 тыс.4 года назад
Ein kleines Video mit großer Wirkung. So bleibt der Motor gut gekühlt und gesund.
Trabant 601 28H1-1 Sparvergaser regenerieren Teil 4
Просмотров 17 тыс.4 года назад
Trabant 601 28H1-1 Sparvergaser regenerieren Teil 4
Trabant 601 28H1-1 Sparvergaser regenerieren Teil 3
Просмотров 9 тыс.4 года назад
Trabant 601 28H1-1 Sparvergaser regenerieren Teil 3

Комментарии

  • @radiokarlsruhe7741
    @radiokarlsruhe7741 3 месяца назад

    Servus, wie wird n die Rückwand richtig fest gemacht?

  • @trabigeil
    @trabigeil 3 месяца назад

    habe viel gelernt, danke, echt geil erklärt

  • @denisj6993
    @denisj6993 3 месяца назад

    Hanz der kann's das Intro hammer

  • @dominikzacherl5767
    @dominikzacherl5767 4 месяца назад

    Komisch mein lüfter hat keine m8 schraube unten und auch keine gewinde dazu. Da is nur eine Führungs nase und mehr nicht.

  • @FrankKrowas-sx2uk
    @FrankKrowas-sx2uk 7 месяцев назад

    Gut erklärt. Vielen Dank.

  • @humppasta
    @humppasta 10 месяцев назад

    Danke für deine Anleitung. Ich konnte damit einen Sparvergaser regenerieren und meinen tropfenden Blockvergaser ersetzen :)

  • @ostblockfan7465
    @ostblockfan7465 Год назад

    Donnerwetter! Mega gut erklärt

  • @Michael-kg4cg
    @Michael-kg4cg Год назад

    Moin Moin welche Literatur verwendest du? Benötigt noch eine ,und deine sieht ja sehr nützlich aus.lg

  • @ch.l.784
    @ch.l.784 Год назад

    Woran erkenne ich denn ob ich den neuen oder den alten Schwimmergehäusedeckel habe? Mir bringen ja alle Werte nichts, wenn ich die beiden nicht unterscheiden kann.... 16:26

  • @annettfriedemann1607
    @annettfriedemann1607 Год назад

    Sehr gute interessante Videoreihe! Das Luftsteuerventil , kann man auch etwas warten und reinigen. Den Nockenraum leicht fetten , bei Bedarf und falls der Simmering an der Ansteuerungsseite auszutauschen ist, es ist der gleich wie beim 28h1-1.

  • @tommyk.6084
    @tommyk.6084 Год назад

    Gibt es einen Link für die Viton Dichtung? Danke

  • @dezsoszilagyi7285
    @dezsoszilagyi7285 Год назад

    Diese vergase absolutt Schajse !!!!! Die alte fiel besser !!!!!!

  • @trabantori6654
    @trabantori6654 Год назад

    Habe meinen Sparvergaser so regeneriert, Trabi läuft super, vielen Dank !

  • @trabantori6654
    @trabantori6654 Год назад

    Wenn die Zusatzdüse zugelötet ist, kann doch der Unterdruck nicht zusammenfallen oder ?

  • @DigitaIBot
    @DigitaIBot Год назад

    welchen Durchmesser hat der Belüftungsschlauch?

  • @maikbohmel7996
    @maikbohmel7996 2 года назад

    Hallo Pappenreiter... Ich finde deine Videos richtig gut, alleine die Vergaser Videos habe ich mir schon sehr oft angeschaut und danach viele Vergaser regeneriert👍🏻👍🏻👍🏻... Bitte bitte mach bald mal wieder ein neues Video... Alles Gute und liebe Grüße ✌️

  • @jurgennotzel8849
    @jurgennotzel8849 2 года назад

    Super erklärt, vielen Dank

  • @Cloudy.601
    @Cloudy.601 2 года назад

    Hat jemand eine Liste, welche Düsen ich genau brauche für den 28HB4-1

  • @dieterschust2000
    @dieterschust2000 2 года назад

    Schwimmer einstellen

  • @galaxis64
    @galaxis64 2 года назад

    Schöne Erklärung.Gibt es Komplettdichsätze ?

  • @ch.h.9296
    @ch.h.9296 2 года назад

    Besser kann man es nicht erklären. Super

  • @matzeegal9760
    @matzeegal9760 2 года назад

    Guten Tag, ich wollte im Winter bei meinem Vergaser reinigen und dabei gleich alle Dichtungen erneuern. Hast du zufällig noch die Links für die ganzen Ersatzteile?

  • @andicab5645
    @andicab5645 2 года назад

    Wenn dein Vergaser aus Zinkdruckguss besteht, hat das Ultraschallbad mit deiner Lösung den nun ruiniert. Wahrscheinlich hast du irgendwas saures wie Zitronensäure verwendet. Für Alu Druckguss-Vergaser geht eine 5% Lösung mit Schmierseife (grüne Seife) im Wasser wunderbar und greift nix an. Für Zink Druckguss geht das zwar auch, aber besser man nimmt ein spezielles alkalisches Reinigungskonzentrat für ältere Oldtimer Vergaser aus Zinkdruckguss. Z.B. der Reiniger von SKSonic.

  • @andicab5645
    @andicab5645 2 года назад

    Hallo Pappenreiter, in so nem Trabi Vergaser stecken ja allerhand Fehlerquellen. Aber Gummis werden nun mal mit der Zeit spröde und Wellen - Lager und - Dichtringe kapitulieren vor dem steten Staub irgendwann. Blos waren die Ost Ingenieure in diesem Fall so nett, genug "Futter" stehen zu lassen, um nachträglich ne Buchse für die Drosselklappenwelle zu verbauen. Ich überhole gerade den Vergaser von einem alten Johnson Aussenborder. Und da kannst du die Gehäuse nur wegwerfen, weil es kein Fleisch für Buchsen gibt. Nur leider gibt es auch keine neuen Gehäuse mehr. Als Wessi - Schrauber kann man da nur noch weinen. Danke für deine klasse Videos zu dem Thema.

  • @frankweidemann9827
    @frankweidemann9827 2 года назад

    Problem ist die LGS ist werksseitig verblompt, geht also nur noch über die ugs

  • @sherrydeuk
    @sherrydeuk 2 года назад

    Gibt es einen Link zum Aluminium Wassersack?

  • @Retrokanal
    @Retrokanal 2 года назад

    Schön erklärt, ich glaube, ich wage mich da auch mal ran...

  • @thomasdorr8283
    @thomasdorr8283 2 года назад

    Hallo coole Videos beide Daumen hoch, wo bekommt man den kompletten Dichtungsatz her? Bitte weiter so

    • @pappenreiter230
      @pappenreiter230 2 года назад

      gibt es eigentlich bei fast allen Händlern. z.B. Trabantwelt

  • @sgdiecasttuning
    @sgdiecasttuning 3 года назад

    Bin gespannt, ob ich das auch so gut hinbekomme. Ist ja doch etwas mehr als ein Schwalbenvergaser. Auf jeden Fall ein super Video

  • @ch.l.784
    @ch.l.784 3 года назад

    Was ist das für ein Buch was du da hast zu dem Vergaser?

    • @pappenreiter230
      @pappenreiter230 3 года назад

      das ist die Zeitschrift "Der deutsche Straßenverkehr" Hier die Ausgabe 1/1985

    • @ch.l.784
      @ch.l.784 3 года назад

      @@pappenreiter230 in der Zeitschrift steht drin wie der vergaser eingestellt wird?! Krass... Kommt man an die Zeitschriften irgendwie ran?😅 und wenn auch nur digital. PS: vielen vielen vielen Dank für deine Videos! Ohne die hätte ich mich niemals an den Vergaser gewagt

    • @pappenreiter230
      @pappenreiter230 2 года назад

      @@ch.l.784 Die Zeitschrift gibt es oft bei ebay oder ebaykleinanzeigen gebraucht zu kaufen. In Ausgabe 1/1985 ist eine genaue Beschreibung zum Sparvergaser. Wie man ihn einstellt steht im Trabant Werkstattreperaturhandbuch, sowie im Ratgeber Zweitaktmotoren. Beides digital auf trabitechnik.com zu finden unter E-Books.

  • @thorstenbischof8677
    @thorstenbischof8677 3 года назад

    Mega cool erklärt!!! Was hälst du von Vergaser Reinigungsspray als Prophylaxe, damit der Vergaser sauber bleibt? Taugt das was?

    • @pappenreiter230
      @pappenreiter230 3 года назад

      damit habe ich ehrlich gesagt keine Erfahrung. Wichtig ist vor allem ein guter Spritfilter und ein rostfreier Tank, dann bleibt der Vergaser lange Zeit sauber.

  • @thomaskogler6760
    @thomaskogler6760 3 года назад

    Top

  • @marianwittig3396
    @marianwittig3396 3 года назад

    Klasse erklärt. Danke

  • @danielschroder7146
    @danielschroder7146 3 года назад

    Ich finde es gut, dass du dir die Mühe dazu gemacht hast den H1-1 näher zu erklären, gibt ja wirklich kaum Videos darüber.

  • @pappenchrischan5775
    @pappenchrischan5775 3 года назад

    Hallo Pappenreiter! Super genial und verständlich erklärt. Dieses Wissen hilft in Zukunft ungemein. Vielen Dank! Abo steht! 👍

  • @kurttrommler8893
    @kurttrommler8893 3 года назад

    Hallo Pappenreiter, Toller Tipp. Hab das Trennmessersez gleich bestellt. Inzwischen kostet es ~30€. Meine Frage geht nun einen Schritt weiter. Bei mir sind die Graphitringe ausgebrochen. Neue sind bestellt. Die alten mit dem gleichen Werkzeug abgezogen. Welchen Kleber verwendet man zum Fixieren der Buchse? Grüße JoFi

    • @pappenreiter230
      @pappenreiter230 3 года назад

      Hallo Kurt, sind die Ringe beim Abziehen des Lagers mit dem Werkzeug kaputt gegangen oder waren die schon beim Ausbau des Rotors defekt? Ich würde zum Kleben der Graphitringe Epoxidharz nehmen. Gibt da so zwei Komponentenkleber.

  • @ottokreft3902
    @ottokreft3902 3 года назад

    DAS KARWANTELN DER IPSEL NICHT VERGESSEN. AUCH PRONILPFLEGE IST WICHTIG,DANN FLIEßT DER ÜBERSTROM BESSER.

  • @heikopfeiffer9228
    @heikopfeiffer9228 3 года назад

    Ganz genaudo gehts ! Ok, dieses Anziehwerkzeug hatte ich schon und auch zum Entfernen von Radlagerringen von Radnaben im Gebrauch (meins ist aber nicht mehr so sauber) Wichtig ist dabei dann nur mit Sorgfalt und Behutsamkeit an die Sache ranzugehen. Mit schnell schnell geht wie immer viel schnell kaputt.

  • @trabi_winni5509
    @trabi_winni5509 3 года назад

    Super Video :)

  • @frankschmiedeberg599
    @frankschmiedeberg599 3 года назад

    Sehr gut erklärt danke 🤩

  • @RundeKatze
    @RundeKatze 3 года назад

    Hach lange ist es unterdessen her, dass ich meinen hatte. Ich war Alltagsfahrer mit der Pappe. Daher war vom Ingeneurstechnischen Betrachtungspunkt der 4-1er eigentlich die beste Wahl. Ich wollte mir immer einen zulegen, habe meinen Trabi mit Mikuni übernommen, einen H1-1er eingebaut, irgendwann wegen massiven Problemen mit dem Anreicherungsnocken (ist ständig übergerutscht, und hat die Drosselklappe bei Vollgas blockiert (kein schöner Moment, wenn man mit Vollgas ohne Kontrolle plötzlich in der Stadt unkontrolliert beschleunigt, und nur die Zündung ausstellen kann, dann feststellt, dass er durch Glühzündung von alleine weiter läuft, und man ihn nur mit dem Choke aus bekommt) demnach auf Blockvergaser umgerüstet, und wollte langfristig (Stadtverkehr, Teillast, Rußbildung etc.) eigentlich auf den 4-1er umrüsten. Doch dann kam das Ende meiner Pappe den Ideen im Jahre 2017 leider zuvor. Irgendwie will ich nochmal eine Pappe haben. Es reizt mich. Dieses Mal keine Alltagstouren im Salz und Nässe. Dieses Mal komplett von Grund auf aufbauen usw. Aber selbst schrottreife Trabis sind unterdessen kaum noch zu bezahlen.

  • @pappenfrank
    @pappenfrank 3 года назад

    Vielen Dank für deine Erklärung. Hat mir gezeigt was bei mir noch nicht so ganz hingehauen hat.

  • @Sorrow1994
    @Sorrow1994 3 года назад

    Kommen auch noch Videos von den hb 2-xx?

    • @pappenreiter230
      @pappenreiter230 3 года назад

      eventuell mache ich noch ein Video. Allerdings ähnelt die Baureihe schon stark der der 28HB3-1. Der einzige große Unterschied ist die Gemischregulierschraube. Der 28HB3-1 und 28HB4-1 haben statt dieser die Leerlaufluftregulierschraube. Die Einstellung ist aber analog. Also du kannst einfach bei der Einstellung das vorgehen übertragen. Nur der CO-Wert ist bei falsch eingestellter Gemischregulierschraube problematisch. Der kann deutlich zu hoch sein. Bei den 28HB3-1 und 28HB4-1 Modellen ist der CO-Wert konstruktionsbedingt auf 4,5 begrenzt. Das ist bei den älteren Modellen nicht so.

  • @micharelmeier8933
    @micharelmeier8933 3 года назад

    Super Video und topp erklärt! Wo bekommst du die düsen her? Kannst du noch mal eine genaue Angabe schreiben? Sind die m5 oder M6?

    • @pappenreiter230
      @pappenreiter230 3 года назад

      Die Düsen kann man z.B. beim www.akf-shop.de kaufen. Der Shop ist eigentlich für Simsonteile, aber der Hersteller der Vergaser war der gleiche. So werden viele Düsen noch nachproduziert von MZA. Ich nehme wenn möglich diese Nachbauten. Gibt vielen anderen Nachbaumist, der nicht gut ist. Es gibt leider keine 45 Düsen, aber es gibt 35er die man aufreiben kann. Ich hab dazu auch ein Video gemacht. Der Vergaser 28HB3-1 bzw 28HB 4-1 hat eine 45 Leerlaufkraftstoffdüse Gewinde M5, eine 100 Leerlaufgemischdüse Gewinde M5, eine 115 Hauptkraftstoffdüse Gewinde M5 und eine 150 Leerlaufluftdüse, Achtung hier ist es Gewinde M6! Ansonsten fehlt noch das Mischrohr mit der aufgelöteten Ausgleichsluftdüse. Das Mischrohr kriegt man bei Trabantwelt nachgekauft. Fehlt noch die Starterdüse 120, die ist aber eine besondere Düse. Gibt es aber auch noch in den meisten Trabishops zu kaufen.

  • @Friede86
    @Friede86 3 года назад

    Tolles Video. Dankeschön

  • @matthiasgenthner5474
    @matthiasgenthner5474 3 года назад

    Wie immer ein sehr gutes Video 👍 Kurze Frage zum Leerlauf messen. Muss die Leerlaufdrehzal bei ein oder ausgeschaltenem Licht gemessen und eingestellt werden? Mach weiter so 😉👍

    • @pappenreiter230
      @pappenreiter230 3 года назад

      das Licht am besten einschalten, dann ist man immer auf der sicheren Seite. Bei der Drehstrohmlima verändert sich die Leerlaufdrehzahl je nach Last von den eingeschalteten Verbrauchern.

    • @matthiasgenthner5474
      @matthiasgenthner5474 3 года назад

      Alles klar, vielen dank 👍

  • @thomaskogler6760
    @thomaskogler6760 3 года назад

    Top sehr gut

  • @helgepietreck5004
    @helgepietreck5004 3 года назад

    Zeigst du auch wie der schwimmerstand im zusammengebauten vergaser kontrolliert wird?

    • @pappenreiter230
      @pappenreiter230 3 года назад

      kann ich gerne machen, wenn ich mal wieder in die Garage komme.

  • @lukaschlopik6975
    @lukaschlopik6975 3 года назад

    Wieder mal ein Super Video, kannst du mal noch zur senfglasmethode ein Video für den Vergaser und den Sparvergaser machen ??

    • @pappenreiter230
      @pappenreiter230 3 года назад

      ja, gerne ist notiert. Kann aber noch ein bisschen dauern, das muss ich in der Garage machen.

    • @lukaschlopik6975
      @lukaschlopik6975 3 года назад

      @@pappenreiter230 na dann schau mal in dein Handbuch wieviel mm Kraftstoff Niveau

    • @lukaschlopik6975
      @lukaschlopik6975 3 года назад

      Habe keins😂 bräuchte mal das maß vom Sparvergaser

    • @pappenreiter230
      @pappenreiter230 3 года назад

      @@lukaschlopik6975 Beim Sparvergaser ist die Kraftstoffhöhe bei 26mm. Musst du von der Oberkante des Glases messen.

    • @lukaschlopik6975
      @lukaschlopik6975 3 года назад

      @@pappenreiter230 alles klar ich danke dir ☺️

  • @philippschlegelmilch1086
    @philippschlegelmilch1086 3 года назад

    Hallo, finde die Erklärung wirklich super. Welchen Innendurchmesser hat der Schlauch, der genau 125mm lang sein muss? Gruß Philipp

    • @pappenreiter230
      @pappenreiter230 3 года назад

      der Schlauch soll 7x10,5mm haben. Es gibt von MZA Spritschläuche in genau den Maßen. Die nehme ich auch für den 28HB4-1,