Kofel-Kamera-Club Oberammergau
Kofel-Kamera-Club Oberammergau
  • Видео 102
  • Просмотров 46 502
Oberammergauer Ortschronik 2022
Die jährliche Oberammergauer Chronik des Kofel-Kamera-Clubs zeigt Begebenheiten aus dem Ortsgeschehen in Film. Seit 1966 werden jährlich diese Chroniken erstellt.
Inhalt dieser Chronik:
Leseprobe, Erinnerung an 90. Geburtstag Max Streibl, Minister Holetschek im Passionstheater, Diskolauf Jungesellinnenverein, König-Ludwig-Lauf, Snowgau Freestile Event, Passionsprobe, Stückl Toleranzpreis, Passionsprobe, (Im)Materielle Kunstausstellung zur Passion, Maibaumaufstellung, Jugendtage Passionsspiele, Eröffnung Passionsspiele, Premierenfeier und Ehrenbürger Stückl, NATO Kommandowechsel, Wirtschaftsminister Aiwanger zu Besuch, Innenminister Herrmann im Passionstheater, Kinderpassion, Ministerpräsid...
Просмотров: 0

Видео

Oberammergauer Ortschronik 2023
Die jährliche Oberammergauer Chronik des Kofel-Kamera-Clubs zeigt Begebenheiten aus dem Ortsgeschehen in Film. Seit 1966 werden jährlich diese Chroniken erstellt. Inhalt dieser Chronik: Skifahren inmitten grüner Wiesen, König-Ludwig-Lauf, Abschlussbericht Passion 2022, Palmsonntag, Ehrenbürger Markus Zwink, Pfarrerin Brunner-Wild Einführung, Naturparkschule Oberammergau, Mondscheinfahrt auf den...
Oberammergauer Ortschronik 2021
Просмотров 2899 месяцев назад
Die jährliche Oberammergauer Chronik des Kofel-Kamera-Clubs zeigt Begebenheiten aus dem Ortsgeschehen in Film. Seit 1966 werden jährlich diese Chroniken erstellt. Inhalt: Wintertraum im 2. Coronajahr, Haar und Barterlass, Neubau auf Friendenshöhen-Areal, Ökumenische Straßenandachten in der Fastenzeit, Abriss Pürschlingsteg / Rialtobrücke, Kabelabriss Kabel Deutschland / Vodafone, Buchlagerauflö...
Wetter und Wolken im Ammmertal
Просмотров 15310 месяцев назад
Ein Film von Knut Hagenauer, Kofel-Kamera-Club Oberammergau
Radeln im Südschwarzwald?
Просмотров 29710 месяцев назад
Und das fast ohne Höhenanstiege? So jedenfalls die Ankündigung des Südschwarzwaldradwegs in der esterbauer bikeline, der "Radtourenbibel". Das ist ja 'n Ding!" dachten sich jedenfalls Andreas Kruse und machte sich im Sommer 2021 auf die Reifen, den Radweg zu erkunden. Der Weg führte von Lenzkirch im Schwarzwald über Waldshut-Tiengen nach Basel und dann weiter nach Staufen im Breisgau und Freibu...
Oberammergauer Ortschronik 2020
Просмотров 27211 месяцев назад
Die jährliche Oberammergauer Chronik des Kofel-Kamera-Clubs zeigt Begebenheiten aus dem Ortsgeschehen in Film. Seit 1966 werden jährlich diese Chroniken erstellt. Inhalt: Erste Kinder Gesangsprobe für den Einzug der Passionsspiele im Kleinen Theater, Anti-Nato-Demonstration in Oberammergau, Podiumsdiskussion der Bürgermeisterkandidaten, Erste Volksprobe im Passionstheater, Fotoaufnahmen für den...
Beim Passions-Fotografen
Просмотров 6211 месяцев назад
Ein kurzer Vortrag, was beim Fotografieren nebenbei entsteht. Einen herzlichen Dank an die beiden Models
Jahres-Fotowettbewerb des Kofel-Kamera-Clubs 2022
Просмотров 4811 месяцев назад
Der Jahreswettbewerb hat zwei Teile: Allgemeines Thema und Thema "Tiergesichter". Hier die Ergebnisse des Wettbewerbs
Aus dem Leben einer Waschmaschine
Просмотров 1,6 тыс.11 месяцев назад
Knut Hagenauer erzählt in seinem kurzen Film, was eine Waschmaschine denken könnte.
Über dem Nebelmeer
Просмотров 98Год назад
Winter in den Ammergauer Alpen. Über Oberammergau das Nebelmeer - so beeindruckend wie die umliegenden verschneiten Berge und das Laberhaus. Ein Film von Stephan Fenzl, Kofel-Kamer-Club Oberammergau
Oberammergauer Ortschronik 2019
Просмотров 438Год назад
Die jährliche Oberammergauer Chronik des Kofel-Kamera-Clubs zeigt Begebenheiten aus dem Ortsgeschehen in Film. Seit 1966 werden jährlich diese Chroniken erstellt. Inhalt: Schneechaos in Oberammergau, Hinterglas-Ausstellung, Haar und Barterlass, Einweihung Kindergarten Regenbogen, Startschuss Naturpark Ammergauer Alpen, Pest-Ausstellung „Der schwarze Tod“, Vorstellung Passionskonzept, Dorfumbau,...
Oberammergauer Ortschronik 1986
Просмотров 2652 года назад
Die jährliche Oberammergauer Chronik des Kofel-Kamera-Clubs zeigt Begebenheiten aus dem Ortsgeschehen in Film. Seit 1966 werden jährlich diese Chroniken erstellt. Inhalt: 9. Feb.: Zwink Laberlauf / März: Behinderten-Langlauf / Benzinpreis unter 1, DM / April: Schnee / Archivar / Mai: Ramadama / Einweihung d. Pilatushauses mit F. S. Zwink-Ausstellung / Juli: Pfarrfest am 1. / Alpenbad / ADAC Vet...
Kofel-Kamera-Club - Wir über uns
Просмотров 3292 года назад
Kofel-Kamera-Club - Wir über uns
Oberammergauer Ortschronik 1984
Просмотров 4992 года назад
Oberammergauer Ortschronik 1984
Oberammergauer Ortschronik 1982 und 1983
Просмотров 3302 года назад
Oberammergauer Ortschronik 1982 und 1983
Oberammergauer Ortschronik 1981
Просмотров 4152 года назад
Oberammergauer Ortschronik 1981
Oberammergauer Ortschronik 1979
Просмотров 3572 года назад
Oberammergauer Ortschronik 1979
Oberammergauer Ortschronik 1978
Просмотров 5482 года назад
Oberammergauer Ortschronik 1978
Am Kohlbach
Просмотров 1233 года назад
Am Kohlbach
Oberammergau historisch: Döttenbichl und Grottenweg
Просмотров 2403 года назад
Oberammergau historisch: Döttenbichl und Grottenweg
Welterbe Semmeringbahn und umgebende Landschaft
Просмотров 4613 года назад
Welterbe Semmeringbahn und umgebende Landschaft
Oberammergauer Ortschronik 2007
Просмотров 3083 года назад
Oberammergauer Ortschronik 2007
Grias Di Kofel-Kamera-Club
Просмотров 1363 года назад
Grias Di Kofel-Kamera-Club
Ausflug ins Graswangtal und ein kleiner Wintereinbruch in Oberammergau
Просмотров 1563 года назад
Ausflug ins Graswangtal und ein kleiner Wintereinbruch in Oberammergau

Комментарии

  • @PeterNGloor
    @PeterNGloor 2 месяца назад

    Wieder Flüge in Oberschleissheim? Mit welcher Ju denn?

  • @medievalladybird394
    @medievalladybird394 6 месяцев назад

    Wieso hatte ich das nicht gesehen? 😂😂

  • @Bluesky-zi4bw
    @Bluesky-zi4bw 7 месяцев назад

    Ein ganz toller Film, vor allem die zahlreichen Detailaufnahmen, aber auch die Kombination von Landschaft und Flugzeug, untermalt mit der Pink Floyd ähnlichen Musik, einfach fantastisch arrangiert. Ich bin 1994 mit der Jahre später verunfallten Ju 52, der HB-HOT mitgeflogen. Die Worte zum Schluß kann ich daher nachvollziehen, mir ging es genauso. Mein Flug war zu dem Zeitpunkt zwar lange her, aber bei mir war es das Flugzeug, was abgestürzt ist. Es ist immer noch ein ganz dummes Gefühl, vor allem dann, wenn man bedenkt, warum es passiert ist. Dein Film ist nun auch schon 2 Jahre alt und damit vermutlich von der Realität eingeholt worden, dahingehend, dass die Ju wohl nicht mehr in die Luft gehen wird. Schade, eine weitere Aera ist wohl damit zu Ende gegangen, umso schöner, dass es Leute wie uns gibt, die damals gefilmt und fotografiert haben. Meine Aufnahmen lagen 30 Jahre in meinem Archiv, sind qualitativ bei weitem nicht so gut, aber ich habe sie auch hochgeladen, weil ich denke, sie sind zu schade, um sie fgür sich zu behalten

  • @barbelharttmann2679
    @barbelharttmann2679 9 месяцев назад

    Möge er in Frieden ruhen ,der Franz 😔

  • @medievalladybird394
    @medievalladybird394 10 месяцев назад

    Frage: wie heißen die "Zahnbürschtln" richtig?

  • @sagittarius1343
    @sagittarius1343 Год назад

    Danke fuer das Video. Es waere schoen dort zu sein an diesem Abend. Ich liebe Oberammergau (und Ludwig II, der letzte Koenig des Bayerns.)

  • @volkerehring5412
    @volkerehring5412 Год назад

    Ein großartiges Flugzeug. Von wann sind die Aufnahmen. Hat ju air wieder eine Maschine am Himmel?

    • @PeterNGloor
      @PeterNGloor 2 месяца назад

      Aeltere Aufnahmen. Die Ju-Air fliegt nicht mehr, und die Lufthansa Ju auch nicht. Feierabend, leider.

  • @medievalladybird394
    @medievalladybird394 2 года назад

    Sonst noch jemand hier außer mir?

  • @bobber54
    @bobber54 2 года назад

    Danke für diese interessante Dokumentation! Ich bin mit dieser Gegend sehr vertraut, da mein Grossvater mütterlicherseits bei den ÖBB in Gloggnitz arbeitete und wir unsere Sommerferien von der Schweiz aus manche Jahre dort verbrachten.

  • @alfredoa.potthoff6709
    @alfredoa.potthoff6709 2 года назад

    @Peter Petersen: Richtig, es ist tatsächlich die HB-HOT, jene "Tante JU" welche wegen hochriskantem, ja krimineller Flugplanung/Ausfühung im August 1918 im Hochgebirge Graubünden abstürzte.

  • @peterpetersen4619
    @peterpetersen4619 2 года назад

    Sehe ich das richtig, dass am Ende HB-HOT zu sehen ist? Das wäre ja ein Zeitzeugnis.

  • @joachimfranta9358
    @joachimfranta9358 2 года назад

    Haubtschule Herr Schurig ..der war so mies......

  • @joachimfranta9358
    @joachimfranta9358 2 года назад

    In der Zeit war ich im Hänsel und Gretel Heim 16 Jahre in der Gruppe Immerfroh ...und es war toll da....danke liebe Schwester Miranda.....

  • @roterhugo57
    @roterhugo57 2 года назад

    Ein herrlicher Film über die unvergessliche Tante Ju! Hervorragende Detailaufnahmen mit dezenter Musik untermalt, die Bewegtbilder allein von der Musik der 3 BMW-Sternmotoren begleitet. Bravo! Dazu eine wunderschöne Landschaft, die mir aus Bundeswehrzeit und diversen Urlauben auch von unten bekannt ist (in einigen Tagen wieder direkt im Passionstheater). Gerne hätte ich meine vier Ju52-Flüge noch mit einem fünften gekrönt, doch das bleibt wohl für immer ein Traum. Die Schweizer Ju-Air hat Mitte Juli 2022 via SRF verlauten lassen, dass "wir den Flugbetrieb mit der Ju52 in der Schweiz vermutlich nicht mehr aufnehmen können". Insbesondere wegen der horrenden finanziellen Aufwendungen, um die Flugsicherheit gewährleisten zu können, denn der Schweizer Untersuchungsbericht über den Absturz der HB-HOT hatte den nicht optimalen technischen Zustand der Ju festgestellt, auch wenn dieser nicht ursächlich für den tragischen Unfall war. Die deutsche JU 52 D-AQUI steht ebenfalls auseinandergenommen in einem Hangar auf dem Paderborner Flughafen und wird wohl nie wieder aufsteigen. Um so dankbarer sind wir Ju52-Liebhaber für Filme wie diesen, die unsere Erinnerung immer wieder auffrischen und lebendig halten. Herzlichen Dank dafür!

  • @eagleeyetenne3195
    @eagleeyetenne3195 2 года назад

    Ich bin schwer begeistert, wie toll diese Doku gemacht ist. Schon vor mehr als 40 Jahren war ich als norddeutsches Urlauberkind völlig fasziniert von diesem Spektakel. Dieses Jahr waren wir im Urlaub im wunderschönen Oberammergau und ich wollte danach einfach mal schauen, was es so für interessante Filmchen zu diesem Ort gibt und wurde von diesem hier sehr positiv überrascht. Ein vorbildlicher Gemeinschaftssinn, durch den hier so etwas schönes bewerkstelligt wird! Oberammergau sieht mich 100%ig wieder, vielleicht ja auch mal wieder zum Ludwigfeuer 🤴

  • @thomasgirschek1129
    @thomasgirschek1129 2 года назад

    Danke fürs hochladen😊

  • @walterbast835
    @walterbast835 2 года назад

    völlig unverständlich,daß die JU 52 nicht mehr fliegt.Von der älteren Ford Tri-Motor sind meines Wissens noch 7 flugfähig.

  • @medievalladybird394
    @medievalladybird394 2 года назад

    Back from mudlarking the Thames to watch here..

  • @joachimfranta9358
    @joachimfranta9358 3 года назад

    Schurig war ein echt mieser Typ....!

  • @WolfgangHuisbauer
    @WolfgangHuisbauer 3 года назад

    Toll gemacht!!!

  • @christianeder6820
    @christianeder6820 3 года назад

    Wunderschön 😍 danke für das Video 💙

  • @paranomiade
    @paranomiade 3 года назад

    Fast schon ein Tutorial zur Bedienung und Einrichtung eines Kopierfräsers. Liebe Grüße aus dem Erzgebirge!

  • @EvaBirngruber
    @EvaBirngruber 3 года назад

    Sehr schöner Film, danke!

  • @emrspies
    @emrspies 3 года назад

    Corona Chinesen !!

  • @emrspies
    @emrspies 3 года назад

    Schöne Bilder Wir machen jedes Jahr Urlaub in Oberammergau im Ferienhaus von Hannelore und Arndt Detter in der Leupoldstraße. Grüße aus den Niederlanden

  • @AndiSchlitterCardog
    @AndiSchlitterCardog 4 года назад

    Sehr schön. 🙋‍♂️👍👍👍🦮🐕‍🦺🐩

  • @angelikamayr6864
    @angelikamayr6864 4 года назад

    Scheee - Danke Hugo

  • @euer_kini
    @euer_kini 4 года назад

    Bin heuer auch mal wieder dabei. Habe bereits für August gebucht - freu mich schon. Vielen Dank an dieser Stelle für eueren Aufwand und euere Bemühungen und Strapazen zu Ehren S. M. Ludwig II König von Bayern 🦢