Günter Bittner
Günter Bittner
  • Видео 9
  • Просмотров 40 768
Stromverbrauch und Solarleistung ohne Cloud im heimischen WLAN mit ESP32 anzeigen.
Mein Stromzeiger zeigt den aktuellen Verbrauch an meinem Stromzähler
und die erzeugte Solarleistung vom Balkonkraftwerk (2Platten a 400W) mithilfe eines ESP32 an.
Er kommt ganz ohne Cloud aus und die Daten bleiben nur im heimischen WLAN.
Die Anzeige erfolgt über ein Display und zusätzlich mit einem Zeiger wie an einer Uhr.
So habe ich jederzeit meinen Verbrauch im Blick
und kann Elektrogeräte einschalten wenn genug Sonnenstrom zur Verfügung steht.
Komponenten:
- Microinverter SUN300G3 von Deye (identisch Hoymiles)
- Display 2.4 SPI TFT 240x320
- bitShake SmartMeterReader - WiFi Set | IR Lesekopf | TASMOTA vorinstalliert | WLAN
Danke auch an den Support von bitshake der mir diese Videos empfohlen...
Просмотров: 377

Видео

Dachrinne aus Aluminium verkleben
Просмотров 4,4 тыс.Год назад
Ich habe für meine Terrassenüberdachung eine Aluminium-Dachrinne aus dem Baumarkt montiert. Da ich weder was dazu in RUclips fand, noch mit der beiliegenden Anleitung und dem dazugehörigen Kleber zufrieden war präsentiere ich hier meine Lösung. Ich verwendete dazu einen beko Tackcon transparent 1-komponenten Mischpolymer Kleber. Der Kleber hält jetzt seit 2 Monaten. Über die Langzeitfestigkeit ...
Schnelle Mandel Florentiner selber backen
Просмотров 1113 года назад
Da ich gebrannte Mandeln und Florentiner gerne esse habe ich dieses einfache Rezept gemacht. Für knackige Schokolade das "temperieren" der Schokolade beachten. Wenn nicht, einfach in den Kühlschrank stellen. Dann wird sie auch fest. 100gr Mandelplättchen 50gr Zucker 50gr (50ml) Wasser Zartbitter Kuvertüre
Renault Megane Scenic 2 Automatik, Birnchen wechseln der Beleuchtung Mittelkonsole, Radiocode
Просмотров 3,3 тыс.3 года назад
Bei dem Renault Megane Scenic 2 Automatik war die Beleuchtung der Mittelkonsole (Heizungsregler) ausgefallen. Ich habe die 2 kleinen Birnchen erneuert. Danach mußte der Radiocode neu eingestellt werden. Der Code befindet sich im Fahrzeugbrief oben rechts im Feld "interne Vermerke". Es sind 4 Ziffern.
Duschwanne im Wohnmobil Wohnwagen mit Epoxy reparieren
Просмотров 8 тыс.3 года назад
Nach 25 Jahren ist die Duschwanne gerissen. Ich habe sie mit Glasfasermatten und Epoxyharz von der Unterseite her repariert. Meine Erfahrung im Flugzeugmodellbau war hier nützlich.
Türfeststeller Türhalter Wohnmobil Wohnwagen reparieren
Просмотров 3,8 тыс.3 года назад
Die Türe meines Wohmobils wir nicht mehr im offenen Zustand festgehalten. Hier wird eine einfache Methode beschrieben den Halter wieder einfach mit einem Kabelbinder zu reparieren. Hält wieder eine Zeitlang. Danach neuen oder breiteren Kabelbinder verwenden.
Hantelgewichte aus Beton selber machen. Hantelscheibe DIY.
Просмотров 9 тыс.3 года назад
Ich finde zu Coronazeiten sind die Preise für Hantelscheiben aus Eisen sehr stark gestiegen. Deshalb habe ich nach einer günstigeren Lösung gesucht. Das Gute dabei ist, dass die 1 Zoll Muffe aus dem Sanitärbereich genau auf die Hantelstange passt und das Gewicht damit nicht rumwackelt. Ein Nachteil ist dass das Gewicht am Rand etwas abbröseln kann. Also beim Training etwas unterlegen.
Ölflecken auf Pflastersteinen entfernen
Просмотров 5 тыс.3 года назад
Ölflecken unter dem Auto sind nur schwer zu entfernen. Chemische Mittel waren für mich mangelhaft. Mit einem einfachen Gasbrenner kann man diese auf Pflastersteinen gut entfernen. (Auf Teer funktioniert das nicht!) Man muß sich halt millimeterweise vortasten. Evt Rest nimmt der Regen mit.
Garmin Nüvi 2565LM Geo Koordinaten eingeben
Просмотров 7 тыс.8 лет назад
Geo Koordinaten am Nüvi eingeben: - Zieleingabe - POIs - gaaaanz nach unten scrollen - Koodinaten eingeben - evt. Format änderen

Комментарии

  • @Yp7Hh9i9qYN
    @Yp7Hh9i9qYN 3 месяца назад

    Lob für die Arbeit! Ich habe die Kommentare vermisst. Warum diese Epoxy, wie lange hat gedauert etc. Etwas mehr zwischenschritte wäre auch gut.

  • @michaelkiossner3820
    @michaelkiossner3820 7 месяцев назад

    Für drei Euro habe ich das Ersatzteil bestellt, dafür Baustelle ich nicht mit einem Kabelbinder rum

  • @vornamenachname9712
    @vornamenachname9712 8 месяцев назад

    Mich würde interessieren: Ist die Niete auch dicht?

  • @osk204
    @osk204 9 месяцев назад

    Die Anzeige des vom Balkonkraftwerk abgegebenen Leistung hat noch einen Fehler. Die Anzeige ist manchmal um eine Dezimalstelle verschoben. Das kommt daher dass der aktuellen Verbrauch im Protokoll 1 bis 3 Stellen haben kann. Z.B. 3W, 30W, 300W. Eine Lösung muß ich noch erarbeiten.

  • @osk204
    @osk204 9 месяцев назад

    #include <Arduino.h> #include <WiFi.h> //WiFI #include <ArduinoJson.h> //JSON #include <HTTPClient.h> //API-Abfrage #include <WiFiMulti.h> #include <TFT_eSPI.h> // Graphics and font library for ILI9341 driver chip #include <SPI.h> #include <ESP32Servo.h> #define USE_SERIAL Serial Servo myservo; // create servo object to control a servo 180Grad WiFiMulti wifiMulti; TFT_eSPI tft = TFT_eSPI(); // Invoke library int StatusSNS_Main_Power_curr; //aktuelle Smartmeter Leistung int Leistung; //aktuelle Solar Leistung int pos = 0; // variable to store the servo position int posinv = 0; // servo inverse position int servoPin = 26; void setup() { myservo.attach(servoPin, 600, 3500); //min=rechter Anschlag/max=linker Anschlag (600us and 3500us) tft.init(); // Display240x320 tft.setRotation(1); // 1 Display quer, 2 ist hochkant USE_SERIAL.begin(115200); USE_SERIAL.println(); USE_SERIAL.println(); USE_SERIAL.println(); for(uint8_t t = 4; t > 0; t--) { USE_SERIAL.printf("[SETUP] WAIT %d... ", t); USE_SERIAL.flush(); delay(1000); } wifiMulti.addAP("xxxxxxxxx", "xxxxxxxxxx"); //Einwahl ins heimische Wlan } void loop() { // wait for WiFi connection if((wifiMulti.run() == WL_CONNECTED)) { HTTPClient http; USE_SERIAL.print("[HTTP] begin... "); // configure traged server and url ////--------------------------------Einwahl in Webseite von DEYE Wechselrichter http.begin("192.168.178.112/status.html"); http.setAuthorization("admin", "admin"); delay(1000); USE_SERIAL.print("[HTTP] GET... "); // start connection and send HTTP header int httpCode = http.GET(); // httpCode will be negative on error if(httpCode > 0) { // HTTP header has been send and Server response header has been handled USE_SERIAL.printf("[HTTP] GET... code: %d ", httpCode); // file found at server if(httpCode == HTTP_CODE_OK) { String line = http.getString(); USE_SERIAL.println(line); //Hole den aktuellen Wert der Solaranlage --------------------------------------- int vals = line.indexOf("var webdata_now_p"); //Finde Position im String "var webdata_now_p" und merke ihn als Start int start = vals+21; Serial.print("Start: "); Serial.println(start); int vale = line.indexOf("var webdata_total_e"); //Finde Position im String "var webdata_total_e" und merke ihn als Ende int ende = vale-35; Serial.print("Ende: "); Serial.println(ende); String now = line.substring(start, ende); //Gebe die Stellen dazwischen aus Serial.print("String: "); Serial.println(now); Leistung = now.toInt(); //Umwandeln der ASCII Zahlen im String in INT Serial.print("Solar-Leistung: "); Serial.println(Leistung); //-------------------------------------------------------------------------- // ----------------------- Daten vom bitShake SmartMeterReader über WiFi(Fritzbox) abholen HTTPClient http; //Instanz von HTTPClient starten http.begin("192.168.178.125/cm?cmnd=status%2010/"); //Abfrage der Webseite vom Smartmeter int httpCode = http.GET(); //Antwort des Servers abrufen if (httpCode == 200) { String payload = http.getString(); //Daten in die Variable payload speichern Serial.println(payload); // Speicherplatz berechnen und Inhalt entschlüsseln, parsing //arduinojson.org/v6/how-to/determine-the-capacity-of-the-jsondocument/ // Ich habe 4 Objekte: Zeit Verbrauch Verbrauch Verbrauch, Rest unklar const size_t capacity = JSON_OBJECT_SIZE(4) + JSON_ARRAY_SIZE(2) + 200; DynamicJsonDocument doc(capacity); deserializeJson(doc, payload); JsonObject StatusSNS_Time = doc["StatusSNS"]["Time"]; JsonObject StatusSNS_Main = doc["StatusSNS"]["Main"]; //aktueller Verbrauch StatusSNS_Main_Power_curr = StatusSNS_Main["Power_curr"]; // 1427 Serial.print("aktueller Verbrauch: "); Serial.println(StatusSNS_Main_Power_curr); // Display Anzeige von Solar und Aktueller Verbrauch ----------------------------------------------------------------- tft.fillScreen(TFT_BLACK); // Set "cursor" at top left corner of display (0,0) and select font 2 tft.setCursor(0, 0, 2); // Set the font colour and background, set to font size tft.setTextColor(TFT_WHITE,TFT_BLACK); tft.setTextSize(1); tft.println(" Aktueller Verbrauch [Watt]"); tft.println("Minus bedeutet verschenkte Leistung"); tft.setTextColor(TFT_YELLOW); tft.setTextFont(8); // 9 geht nicht -->1 tft.println(StatusSNS_Main_Power_curr); tft.setCursor(0, 140, 2); //120 ist die Hälfte von 240x320 tft.setTextColor(TFT_WHITE,TFT_BLACK); tft.setTextSize(1); tft.println("Erzeugte Leistung vom Solarpanel [Watt]"); tft.setTextColor(TFT_RED); tft.setTextFont(8); tft.println(Leistung); } } } http.end(); } //Bringe Servo in richtige Position //StatusSNS_Main_Power_curr hat Werte von -600 bis +3360W pos=(StatusSNS_Main_Power_curr+600)/22; //entsprechen Werte von 0 bis 180 Grad , (-600W+600W)/22=0Grad , (3360W+600W)/22=180Grad if (pos <= 0) {pos=0;} // Grenzwerte if (pos >= 180) {pos=180;} // Grenzwerte posinv=180-pos; //Servo Drehrichtung umkehren myservo.write(posinv); // tell servo to go to position in variable pos=0 bis 180Grad Serial.print("entspricht Position Servo in Grad: "); Serial.println(pos); delay(10000); }

  • @Johannesmarius
    @Johannesmarius 10 месяцев назад

    Gute Idee! Bei 5 Klappen sind das 5 x 7€ in der Standardversion, aber bei mir sind die drehbaren, da kostet eine mindestens 20€ pro Stück!

  • @frizzaoer
    @frizzaoer Год назад

    Super Arbeit. Danke fürs zeigen 👍

  • @MrSunnyman1234
    @MrSunnyman1234 2 года назад

    So ein Türfeststeller kostet nur 7€

  • @ravenloew2597
    @ravenloew2597 3 года назад

    Guten Tag, könnten sie mir das Verhältnis der Zutaten für eine 0,25 kg Scheibe sagen Schon mal fielen danke

  • @DeepBluee-
    @DeepBluee- 3 года назад

    Schade dass nicht zusehen war ob es nun wirklich 10 Kilo waren oder nicht

  • @seven7up143
    @seven7up143 3 года назад

    Vielen Dank tolles Video !

  • @blankblank2345
    @blankblank2345 3 года назад

    aber wozu anmalen? meiner meinung nach überflüssiger schritt

    • @mr.proland8504
      @mr.proland8504 2 года назад

      aber wozu der kommentar? meiner meinung nach überflüssig

  • @blankblank2345
    @blankblank2345 3 года назад

    eigentlich ne gute lösung bei den absurd hohen preisen danke

  • @rolandwolf3484
    @rolandwolf3484 3 года назад

    guten tag der herr. Könntens mir verraten wie viel der Druchmesser und die höhe der 10kg scheibe ist? danke schonmal

    • @osk204
      @osk204 3 года назад

      Die Scheibe ist 10cm hoch. Unten hat sie einen Durchmesser vom 25cm und oben 26cm. Das kommt von der Form des Eimers. Gruß Günter

    • @rolandwolf3484
      @rolandwolf3484 3 года назад

      @@osk204 danke für die Antwort. War ein tolles Video. :D

  • @patrickobenauer3150
    @patrickobenauer3150 6 лет назад

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!

  • @koliguy
    @koliguy 6 лет назад

    Günter bist der beste du kriegst jetzt 10 Abos von mir... und danke👍

  • @embo2769
    @embo2769 7 лет назад

    Danke Danke Danke!!!

  • @kietzi
    @kietzi 7 лет назад

    yeah.. kurz und knapp, was ich wissen wollte^^ Danke!