- Видео 58
- Просмотров 86 393
Christoph Künster
Германия
Добавлен 10 дек 2012
Canon RF 24mm F1.4 L VCM Erfahrungsbericht | Street | Portrait | Paarfotografie
Folge mir bei
Instagram (Hochzeiten): christoph_kuenster_fotografie
Instagram (Street und Landschaft): christoph_kuenster
Pinterest: www.pinterest.de/christophkuensterfotografie/
----------------------------------------------------------------------
Mein Fotografie und Videografie Equipment 📸🎥🎤
Canon R6 Mark II: amzn.to/40XbZ7z
Canon RF 28-70mm F2L USM: amzn.to/4fToWUf
Canon RF 85mm F2 IS STM: amzn.to/4fXOZJX
Canon RF 35mm F1.8 Macro IS STM: amzn.to/3CFon28
Canon RF 50mm F1.8 STM: amzn.to/40WlZ0M
Canon EF-RF Adapter: amzn.to/3Ok7koP
Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art: amzn.to/3CPt7SA
Sigma 135mm F1.8 DG HSM Art: amzn.to/3CFota0
Fujifilm X-T5: amzn.to/491CBGD
Fujinon XF 33mm F1.4 R L...
Instagram (Hochzeiten): christoph_kuenster_fotografie
Instagram (Street und Landschaft): christoph_kuenster
Pinterest: www.pinterest.de/christophkuensterfotografie/
----------------------------------------------------------------------
Mein Fotografie und Videografie Equipment 📸🎥🎤
Canon R6 Mark II: amzn.to/40XbZ7z
Canon RF 28-70mm F2L USM: amzn.to/4fToWUf
Canon RF 85mm F2 IS STM: amzn.to/4fXOZJX
Canon RF 35mm F1.8 Macro IS STM: amzn.to/3CFon28
Canon RF 50mm F1.8 STM: amzn.to/40WlZ0M
Canon EF-RF Adapter: amzn.to/3Ok7koP
Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art: amzn.to/3CPt7SA
Sigma 135mm F1.8 DG HSM Art: amzn.to/3CFota0
Fujifilm X-T5: amzn.to/491CBGD
Fujinon XF 33mm F1.4 R L...
Просмотров: 234
Видео
Ist mein minimalistischer Ansatz schon gescheitert? 3 Erkenntnisse nach einem Monat ohne #Fujifilm
Просмотров 4,4 тыс.16 часов назад
Folge mir bei Instagram (Hochzeiten): christoph_kuenster_fotografie Instagram (Street und Landschaft): christoph_kuenster Pinterest: www.pinterest.de/christophkuensterfotografie/ Mein Fotografie und Videografie Equipment 📸🎥🎤 Canon R6 Mark II: amzn.to/40XbZ7z Canon RF 28-70mm F2L USM: amzn.to/4fToWUf Canon RF 85mm F2 IS STM: amzn.to/4fXOZJX Canon RF 35mm F1.8 Macro I...
7 geprüfte Strategien um deine ersten Hochzeitspaare zu finden #hochzeitsfotografie
Просмотров 115День назад
In diesem Video teile ich 7 erfolgreiche Strategien mit dir, die dir dabei helfen, deine ersten Buchungen als HochzeitsfotografIn zu bekommen Wenn du bei deinem Start in die Branche professionelle Hilfe in Anspruch nehmen möchtest, dann informiere dich über meine Mentoring-Angebote unter kuensterfoto.de/mentoring Fülle das Kontaktformular aus und lass uns gemeinsam herausfinden, wie ich dir hel...
So startest du als Hochzeitsfotograf (auch ohne Erfahrung!)
Просмотров 299День назад
Der Start als Hochzeitsfotograf ist alles andere als leicht, deswegen teile ich meinen Weg mit dir. Wenn du bei deinem Start in die Branche professionelle Hilfe in Anspruch nehmen möchtest, dann informiere dich über meine Mentoring-Angebote unter kuensterfoto.de/mentoring Fülle das Kontaktformular aus und lass uns gemeinsam herausfinden, wie ich dir helfen kann. Folge mir bei Instagram (Hochzei...
Canon RF 50mm f/1.4 | Street und Portraits | Schwer es nicht zu lieben
Просмотров 1,4 тыс.14 дней назад
Folge mir bei Instagram (Hochzeiten): christoph_kuenster_fotografie Instagram (Street und Landschaft): christoph_kuenster Pinterest: www.pinterest.de/christophkuensterfotografie/ Mein Fotografie und Videografie Equipment 📸🎥🎤 Canon R6 Mark II: amzn.to/40XbZ7z Canon RF 28-70mm F2L USM: amzn.to/4fToWUf Canon RF 85mm F2 IS STM: amzn.to/4fXOZJX Canon RF 35mm F1.8 Macro I...
Canon RF 24mm und 50mm f1.4 L VCM | Ersteindruck #canonphotography
Просмотров 76514 дней назад
Schreibt in die Kommentare, was euch zu den Linsen interessiert. Folge mir bei Instagram (Hochzeiten): christoph_kuenster_fotografie Instagram (Street und Landschaft): christoph_kuenster Pinterest: www.pinterest.de/christophkuensterfotografie/ Mein Fotografie und Videografie Equipment 📸🎥🎤 Canon R6 Mark II: amzn.to/40XbZ7z Canon RF 28-70mm F2L USM: amzn.to/4fToWUf Ca...
Sollten wir als Selbstständige unsere Meinung für uns behalten?
Просмотров 26314 дней назад
Mein Fotografie und Videografie Equipment 📸🎥🎤 Canon R6 Mark II: amzn.to/40XbZ7z Canon RF 28-70mm F2L USM: amzn.to/4fToWUf Canon RF 85mm F2 IS STM: amzn.to/4fXOZJX Canon RF 35mm F1.8 Macro IS STM: amzn.to/3CFon28 Canon RF 50mm F1.8 STM: amzn.to/40WlZ0M Canon EF-RF Adapter: amzn.to/3Ok7koP Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art: amzn.to/3CPt7SA Sigma 135mm F1.8 DG HSM Art: amzn.to/3CFota0 Fujifilm X-T5: amzn...
Canon RF 28-70 mm f2 | Neubewertung | Es könnte alles so einfach sein #canonphotography #review
Просмотров 1,2 тыс.21 день назад
In meinem Review zum 28-70 f2 von Canon aus 2024 habe ich viele gute Dinge über das Objektiv gesagt. Sind sie heute immer noch wahr? Folge mir bei Instagram (Hochzeiten): christoph_kuenster_fotografie Instagram (Street und Landschaft): christoph_kuenster Pinterest: www.pinterest.de/christophkuensterfotografie/ Mein Fotografie und Videografie Equipment 📸🎥🎤 Canon R6 M...
Streetfotografie Kleinstadt bei Nacht | Canon R6 II | 50mm 1.8 #canonphotography #streetphotography
Просмотров 34521 день назад
Instagram (Hochzeiten): christoph_kuenster_fotografie Instagram (Street und Landschaft): christoph_kuenster Pinterest: www.pinterest.de/christophkuensterfotografie/ Mein Fotografie und Videografie Equipment 📸🎥🎤 Canon R6 Mark II: amzn.to/40XbZ7z Canon RF 28-70mm F2L USM: amzn.to/4fToWUf Canon RF 85mm F2 IS STM: amzn.to/4fXOZJX Canon RF 35mm F1.8 Macro IS STM: amzn.to...
So bekommst du den moody Look in Capture One | Bildbearbeitung #captureonepro #canonphotography
Просмотров 271Месяц назад
Ich führe dich durch meinen Gedankenprozess bei der Bildbearbeitung. Folge mir bei Instagram (Hochzeiten): christoph_kuenster_fotografie Instagram (Street und Landschaft): christoph_kuenster Pinterest: www.pinterest.de/christophkuensterfotografie/ Mein Fotografie und Videografie Equipment 📸🎥🎤 Canon R6 Mark II: amzn.to/40XbZ7z Canon RF 28-70mm F2L USM: amzn.to/4fToWU...
Shutter Stories - Dein Podcast rund um Hochzeitsplanung, Fotografie und Business | Folge 2
Просмотров 156Месяц назад
Hi, wir sind Nikita und Christoph. Unsere Leidenschaft und unsere Profession ist die Hochzeitsfotografie. In unserem Podcast teilen wir unser Wissen und unsere Erfahrungen aus der Hochzeitsbranche. Du bekommst einen Blick hinter die Kulissen und erfährst, wie wir mit den Herausforderungen die Hochzeiten und das Business, das dazu gehört, mit sich bringen, umgehen. In der heutigen Folge erfahrt ...
Weniger Equipment für mehr Kreativität | Minimalistischer fotografischer Ansatz in 2025
Просмотров 2,3 тыс.Месяц назад
Mein minimalistischer Ansatz für 2025: Ein System, so wenige Kameras und Objektive wie möglich. Was hast du dir für 2025 vorgenommen? Folge mir bei Instagram (Hochzeiten): christoph_kuenster_fotografie Instagram (Street und Landschaft): christoph_kuenster Pinterest: www.pinterest.de/christophkuensterfotografie/ Mein Fotografie und Videografie Equipment 📸🎥🎤 Canon R6 ...
Das kannst du tun, um 2025 ein besserer Fotograf zu werden
Просмотров 419Месяц назад
Die Zeit der guten Vorsätze ist wieder einmal gekommen und heute teile ich mit euch meine 6 persönlichen Ideen, mit denen ich in diesem Jahr ein besserer Fotograf und Videograf werden möchte. Mein zweites Instagram Profil: christoph_kuenster Evan Ranfts zweites Profil: evanranftphoto Mein Fotografie und Videografie Equipment 📸🎥🎤 Canon R6 Mark II: amzn.to/40XbZ7z Can...
Nimm es, wie es kommt | Canon R6 II | RF 28-70mm f/2.0 | Natur-Vlog | Eifel | Laacher See
Просмотров 571Месяц назад
Nimm es, wie es kommt | Canon R6 II | RF 28-70mm f/2.0 | Natur-Vlog | Eifel | Laacher See
Review Canon RF 35mm 1.8 IS Macro | Grandios für Foto und Video | Eine fatale Schwäche
Просмотров 1,7 тыс.Месяц назад
Review Canon RF 35mm 1.8 IS Macro | Grandios für Foto und Video | Eine fatale Schwäche
Fujifilm X-T5 Firmware Update 4.10 | AF Vergleich Canon R6 II | Ein Volltreffer von Fujifilm?
Просмотров 5 тыс.Месяц назад
Fujifilm X-T5 Firmware Update 4.10 | AF Vergleich Canon R6 II | Ein Volltreffer von Fujifilm?
Vlog Koblenz | Streetfotografie | Fujifilm X-T5 | XF 33mm 1.4
Просмотров 777Месяц назад
Vlog Koblenz | Streetfotografie | Fujifilm X-T5 | XF 33mm 1.4
Was mich 2024 gelehrt hat | Motivation | Inspiration | Fotografie | Selbstständigkeit
Просмотров 162Месяц назад
Was mich 2024 gelehrt hat | Motivation | Inspiration | Fotografie | Selbstständigkeit
Schaue dieses Video unbedingt, wenn du über einen Systemwechsel nachdenkst | Canon | Sony | Fujifilm
Просмотров 3,3 тыс.2 месяца назад
Schaue dieses Video unbedingt, wenn du über einen Systemwechsel nachdenkst | Canon | Sony | Fujifilm
Shutter Stories - Dein Podcast rund um Hochzeitsplanung, Fotografie und Business | Folge 1
Просмотров 1992 месяца назад
Shutter Stories - Dein Podcast rund um Hochzeitsplanung, Fotografie und Business | Folge 1
Toxische Fotografen | Safe Spaces | Kein Platz für Hate
Просмотров 5 тыс.2 месяца назад
Toxische Fotografen | Safe Spaces | Kein Platz für Hate
Softwareempfehlungen für Fotografen und Videografen | Optimaler Workflow
Просмотров 4502 месяца назад
Softwareempfehlungen für Fotografen und Videografen | Optimaler Workflow
Diese 10 TIPPS BOOSTEN DEIN BUSINESS! Erfahrung eines Hochzeitsfotografen und -videografen
Просмотров 2322 месяца назад
Diese 10 TIPPS BOOSTEN DEIN BUSINESS! Erfahrung eines Hochzeitsfotografen und -videografen
Bildbearbeitung in Capture One | So bekommst du den cinematischen Look für deine Bilder
Просмотров 5732 месяца назад
Bildbearbeitung in Capture One | So bekommst du den cinematischen Look für deine Bilder
Beste Einsteiger Kameras mit Objektiv unter 2.000,- € | Herbst 2024 | Meine Empfehlungen
Просмотров 1,4 тыс.2 месяца назад
Beste Einsteiger Kameras mit Objektiv unter 2.000,- € | Herbst 2024 | Meine Empfehlungen
Meine erste Kamera | Fujifilm X-T3 | Jetzt schon ein Klassiker
Просмотров 7062 месяца назад
Meine erste Kamera | Fujifilm X-T3 | Jetzt schon ein Klassiker
Gleichzeitig Filmen und Fotografieren bei Hochzeiten | Wie geht das?
Просмотров 4232 месяца назад
Gleichzeitig Filmen und Fotografieren bei Hochzeiten | Wie geht das?
Review Canon R5 Mark II für Hochzeitsfotografie und Hochzeitsvideografie | WAHNSINN!
Просмотров 3,3 тыс.3 месяца назад
Review Canon R5 Mark II für Hochzeitsfotografie und Hochzeitsvideografie | WAHNSINN!
So baust du als Anfänger dein Hochzeitsportfolio auf | #hochzeitsfotografie #hochzeitsfotograf
Просмотров 2133 месяца назад
So baust du als Anfänger dein Hochzeitsportfolio auf | #hochzeitsfotografie #hochzeitsfotograf
Hi Christoph, danke fürs Video. Ich habe das RF24-70 F.28 und bin auch zufrieden damit. Dennoch reizt mich das RF24 F1.4. Habe mir gerade die 50er Variante gegönnt und bin sehr zufrieden damit. Das RF24 F1.4 würde ich unter Umständen gerne für Astrofotografie einsetzen. Werde es mir gelegentlich leihen, dann sehen wir weiter.
Probier‘s auf jeden Fall mal aus. Es ist schon mega. Wenn man das Geld übrig hat, ist es auf jeden Fall zu empfehlen. 👍
Der Blendenring funktioniert an einer Canon R5 II. Auch im Fotomodus. Dass die Klicks hier fehlen, finde ich persönlich nicht schlimm, denn der Verstellring funktioniert so Smooth dass man ihn nicht nur gut im Fotomodus, sondern auch im Videomodus nutzen kann. Im Videomodus würden diese Klicks nur stören.Deshalb haben sie es wohl auch gemacht. Die Verzerrung ist zum Beispiel auch in Capture One nicht so gross wie in Lightroom. Achte hier mal auf den Bildausschnitt wenn du es vergleichst.ich bin sehr happy damit und freue mich auf die nächsten Hochzeiten damit.
Sehr gute Einschätzung
Als Fujibenutzer, kann ich das gut nachvollziehen. Ich habe was Kameras mit Wechselobjektiven betrifft, mit Sony Vollformat angefangen und seit ich meine kleine SX20 habe, nutze ich fast nur noch die Fuji. Kleiner, leichter, besseres handling und der Spaß an den Filmsimulation. Da ich keine Zeit für RAW - Bearbeitung habe, machen die verschiedenen Looks für mich auch Sin. Habe inzwischen auch das Fujinon 18 - 120 und so von 16 - 500 mm APC alles für mich wichtige abgedeckt.
Jede Kamera hat sein Stärken und Schwächen. Fujifilm sind für mich Kameras mit Charakter. Genauso wie die Objektive von TTArtisan und Viltrox, die ich auf meiner X-T5 und X-T50 habe. Mit Fujifilm kann man mit JEPG Fotografie absolut nix falsches machen, denn für das sind die Kameras wie geschaffen. Thema Canon; meine Hände werden mit diesem Kamerasystem einfach nicht warm.
Ja, das sind Probleme 😢 Manch einer kann sich weder das eine noch das andere System leisten und ist Glücklich mit seiner 200€ Kamera! 🤯
👏👏👏
👏👏👏
Ich habe auch 2 oder 3 Systeme, je nachdem wie man es sieht (Nikon APS-C, Nikon Vollformat und Olympus MFT). Es ist schon sehr praktisch, wenn man je nach Situation auswählen kann, ob man kleines, mittleres oder großes Besteck nimmt. Angefangen habe ich mit Nikon APS-C DSLR (D60), später kam MFT dazu, dann der Einstieg in Nikon DSLM-Welt mit DX (Z50, Zfc) und FX (Z6ii, Zf). Erst mit der Z50ii und der Z6iii (tw. auch schon mit der Zf, aber schlechtere Ergonomie) fühle ich mich endlich angenommen, weil der Autofokus endlich so ist, wie er sein soll. Nichtsdestotrotz verwende ich auch irrsinnig gerne meine kleinen und handlichen MFTs Olympus OM-D E-M10ii und OM-5 ( hauptsächlich mit den kleinen, kompakten Festbrennweiten 18mm, 25mm, 45mm sowie 75mm, alle 1.8) und meine Zfc mit kleinen, kompakten Festbrennweiten, weil sie alle klein, lichtstark und unauffällig sind. Olympus/OM System hat einen tollen Bildstabilisator, den ich manchmal bei Nikon APS-C vermisse. Eine kleine Olympus durfte ich noch in jedes Konzert mitnehmen, weil sie keiner Ernst nimmt. Einmal vor längerer Zeit gab es auch einen kurzen Abstecher zu Canon (1300D), aber mit den Canon-Farben und dem lauten und nervigen Auslösegeräusch wurde ich nie warm. An Nikon Vollformat schätze ich v. a. das 2. Kartenfach, die super Low-Light-Performance und den IBIS. Müsste ich mit meiner jetzigen Erfahrung ein System auswählen, dann wäre es wahrscheinlich Nikon APS-C (Z50ii mit nur einer handvoll Linsen). Als reiner Hobbyfotograf könnte ich auf das 2. Speicherkartenfach verzichten. Alles in allem habe ich sicher viel zu viel Gear für einen Hobbyfotografen und manchmal spiele ich auch mit dem Gedanken mein Equipment etwas zu reduzieren.
Ich kenne das. Man hat dann immer diese Phasen, in denen man froh ist, so viele Sachen zu haben und dann denkt man wieder, dass man das alles nicht braucht. 😅 Klingt auf jeden Fall gut. 👍
Danke für das Video! Ich habe mir das Objektiv Gestern bestellt und hatte so leichte Zweifel, ob das wirklich eine gute Idee war. Aber du machst mir Hoffnung :)
Wenn du 35mm magst, wirst du es nie wieder von der Kamera nehmen. Das ist ein richtig gutes Objektiv.👍
Auch ich habe in der Tat beide Systeme - als Hobbyfotograf mit einem kleinen Fotografiegewerbe (meist Landschaft) fotografiere ich in erster Linie mit Canon - und doch erwische ich mich, dass ich ab und zu die X-T5 greife und damit meine Aufnahmen mache. Privat und im Urlaub bin in nur mit der Fuji unterwegs und nehme die Bilder OOC und feiere die unterschiedlichen Einstellmöglichkeiten und Looks. Das schöne ich, ich muss damit kein Geld verdienen - beide Systeme machen Spaß und die Fuji ist ganz eindeutig eine Herzensangelegenheit.
Gerade dafür würde eigentlich das Fuji System ausreichen, aber ich kann verstehen, dass man gerne auch eine VF Kamera zu Hause hat. 😊👍 Viel Spaß weiterhin damit.
Kurz, ich sehe das anders, Canon ist Fuji nicht immer x fach überlegen UND es kommt immer darauf an, was will ich fotografieren, dann muss man das beste Werkzeug dafür auswählen! UND, gute Linsen und das Auge für das Motiv, sind wichtiger als der Hersteller. Deine Canon Bilder find ich nicht überzeugend. LEICA, NIKON, CANON, FUJI, HOLGA, MAMIYA und ein paar KNEP/KIEWs Fotograf.
Danke für deine Meinung
Hallo Christoph, ich habe es sowieso nicht verstanden warum Du deine Fuji eingesperrt hast. Ich selbst benutze als Arbeitstiere meine R6 und die R6II. Die sind absolut verlässlich und ich will sie nicht missen. Im Urlaub und privat habe ich aber nur meine XT-5 am Start. Zusammen mit meinen 2 Viltrox Linsen, 27mm f1.2 und 75mm f1.2 macht das richtig Laune. I love it. Gruß Heinz
Es war als Expirement gedacht, da ich nicht so viel Equipment im Büro herumstehen haben möchte. Einfachheit schafft meistens Klarheit. In diesem Fall ist es so, dass es durchaus auch ohne die Fuji funktioniert, aber die Vorteile des Fuji Systems sind mir dadurch noch einmal bewusst geworden. Ja, die Viltrox Linsen sind schon klasse. Viel Spaß weiter damit.
Du hast gerade Pech oder Glück, daß im TV leider nur Fußball kommt und ich meine neue Tastatur testen könnte... nach Jahren. Aber gut. Das Bessere ist des schlechten Feind. Du hast mal Fuji gemocht und gerne die Momente, die Du mit Fuji gut in Erinnerung hast, eben durch die rosa Brille der ehemaligen Vorlieben in Erinnerung... In meinem Fall war der erste AHA- Moment, als ich vollkommen gelangweilt in einem Foto Porst... oder war´s Foto Dose? ... Laden in der Fußgängerzone stand... eigentlich im standby, weil die Frau einkaufen und ich ihr nicht zugucken wollte. Um den Verkäufer damals abzuwehren sagte ich ihm, daß er mir nur helfen könnte, wenn er eine canon A1 hätte... die zu dem Zeitpunkt schon alt war... aber nur die A1 hätte damals die AE1 Programm mit Verschlußpfeifen ersetzen können... und was macht der Heini? Er greift unter den Tresen und holt eine sehr gute A1 hervor, die er gerade in Zahlung genommen hat. Die A1 mit dem FD-L 50mm F1.8 war schon geil. Diaprojektoren waren auch schon selten... und der Verkäufer in einem anderen großen Laden sagte mir, das er für mich kein Angebot raus suchen würde... sondern statt dessen, weil ich gefragt habe, er mir den Leica Pradovit aus der Ausstellung mit allen Objektiven zum Preis des vermeintlichen Einstiegs- Projektors verkaufen würde. Damit habe ich lange laaaange Bilder.... Dias gemacht. Und der Zeit und der Bedienung träume ich heute noch hinter her... blind einstellen.. feuer geben und sicher sein, das die entwickelten Dias so sind, wie man sie wollte... Aber das bessere ist des guten Feind. Die Canon A1 mit allen Objektiven, die AE1 Programm als Backup und der Leica Pradovit stehen heute noch oben im Schrank, werden aber nicht mehr genutzt. Du hast dich von der Fuji getrennt, weil sich die R6II breit gemacht hat und alles halt besser kann... wofür man halt einen kleinen Kompromiß mit der Größe der Kamera eingehen müßte... Es gibt auch Pancakes. Beim Thema Hallensport kommst Du immer an die technischen Grenzen und suchst nach Alternativen. Wenn dann der technische Fortschritt so weit ist, das man wechseln „muß,“ dann macht man den Schritt. So bin ich von der APSC- DSL-R auf Vollformat DSLM umgestiegen, als es vom Preis her darstellbar war... es kam zum Black friday die R6 Mark1 - bin also noch nicht auf dem Stand, den Du mit der Mark 2 hast. Aber ich kann damit sehr gut leben... eigentlich. Wenn die R6 Mark III raus kommt, dann wird wieder pauschal gewechselt. Und dann wird die R6 Mark i vermutlich nur dann verkauft, wenn sie noch einen Preis erzielt, mit dem ich leben kann. Grund der Antwort ist aber: Mir gefällt der Look im freien, den ich mit der vorherigen Kamera erreiche... da gefälllt mir die 90D mit dem 18-135 und manchmal mit dem 10-18mm, beides STM- Objektive deutlich besser. Da muß ich mich regelrecht zwingen, auch mal die R6 mit ins Freie zu nehmen. aber da kann ich mit dem 24 - 105 Kit- Objektiv nicht leben. Anders ist es mit dem RF- 35mm Objektiv, das so eine Art Wohlfühl Look mit der R6 erzeugt... wie damals mit der A1 und dem 50mm FD-L.... da schließt sich (m)ein Kreis. Beim Sport komme ich mit der 90D und dem Sigma 50 - 100mm F1.8 Art zu den absolut gleichwertigen Ergebnisssen wie mit der R6 Mark 1 mit dem EF 85mm F1.8 USM. Das EF begleitet mich schon seit über 12 (?) Jahren an allen möglichen Canons. Aber da entscheidet wirklich das Gewicht. Nur ist das Objektiv so genial, daß ich das niemals weg geben werde, was dann zusammen mit dem EF 18-135 STM die Canon 90D immer bei mir bleiben läßt. Vorteil ist, daß man alles untereinander tauschen kann... inkl. der Akkus etc. Von daher ist es ein umfangreicheres System. Auch den Blick über den Tellerand macht man hier und da schon mal... aber was für Alternativen hat man schon? Wenn mir die „Experten“ empfehlen, daß ich das, was ich da im Sport mache auch mit einer Sony A9 machen kann.... ... hallo ? Ich vermute mal, Du hast gerade die Angler- Krankheit: Von der anderen Seite sehen die anderen Angelstellen immer besser aus, als wenn man gerade davor steht ;-) Also warum von der R6 Mark II absteigen auf eine andere Marke, zumal Du damit ja zu frieden bist? Niemand verbietet Dir, ab und zu die alte Gurke mal wieder in die Hand zu nehmen... irgendwann ist es dann so, daß Du, wenn Du gerade mal am Schrank vorbei gehst, die ... Fuji... oder eben die Canon A1 in die Hand nimmst und daran denkst, wie schön auch diese Zeit einmal war... aber Du damit nicht mehr los gehen willst. Vielleicht fehlt Dir für draußen nur das richtige Objektiv. Bei dem „Gejammer“ um die Größe ein Pancake? Was auf jeden Fall passiert: Irgendwann ist dein Fuji- Zeugs dann wegen der guten Erinnerungen auch so alt, daß Du das für den dann noch erzielbaren Preis nicht mehr verkaufen willst. Dafür richte Dir mal ein Zimmer ein. 🙂 Die neue Tastatur hat den Test bestanden... die darf bleiben...
Hallo Christoph, danke für's teilen. Sei Dir sicher Du bist nicht allein. Bei mir ist es der Zwiespalt zwischen Nikon und Fujifilm, zu Canon hatte ich nie Zugang gefunden, da Canon es bei mir schon Ende der 70-er Jahre verbockt hatte, da Canon mit der AE-1 einen für mich sinnlosen Blendenautomat auf den Markt brachte. Ich konnte nie den Sinn erkennen, warum ich die Zeit einstellen sollte und die Kamera die Blende dazu auswählt. Daher ist es damals dann eine Minolta XG geworden. Dann war ich ab Mitte der 90-er über 30 Jahren mit Nikon unterwegs, bis ich Anfang 2018 nach 12 Jahren Nikon DSLRs zu Fujifilm gewechselt habe. Wären die Z6 und Z7 ein halbes Jahr früher gekommen, hätte es diesen Wechsel vermutlich gar nicht gegeben. Nun habe ich mir vergangenes Jahr tatsächlich als "Zweitkamera" eine Nikon Z und eine S-Linse zugelegt. Bisher sind nun 3 weitere Nikon Linsen dazu gekommen und mein Fujifilm-Equipment ist auf eine X-T1 geschrumpft, die ich jedoch auf jeden Fall behalten werde, um mit ein paar lieb gewonnenen vintage Linsen mit Adapter zu fotografieren. Die X-T1 ist eine grundehrliche Kamera, die auch 11 Jahre nach ihrer Markteinführung noch nichts an ihrem Charm verloren hat. Für die alten MF-Objektive sind die 16 MP völlig ausreichend. Vor allem die Filmsimulationen verwende ich häufig, obwohl die Zahl der verfügbaren Simulationen bei der X-T1 überschaubar ist. Was mich im Fujifilm Ecosystem bis heute ärgert, ist unter anderem die schlechte App, die Kopplung der selbigen und die nicht vorhandene Möglichkeit, Filmrezepte einfach aus die App auf die Kamera spielen zu können, diese auf der App zusammenzustellen und verwalten zu können. Nikon geht hier mit der Imaging Cloud den richtigen Weg und die Z6iii ist die erste Kamera die das unterstützt, die anderen werden per SW-Update folgen. Der zweite Kritikpunkt ist die Verschlimmbesserung des Autofokus durch die letzten Software-Updates. Ich habe jüngst einen Faschings-Nachtumzug fotografiert und hatte mit der Z5 eine extrem hohe Trefferquote erzielt, die mit einer Fuji nicht möglich gewesen wäre und meine letzte Fujifilm war eine X-T5 und ich hatte die komplette Holy Trinity. Dennoch wird mir die X-T1 erhalten bleiben, da sie meine slowdown Kamera bleiben wird.
Ja, kann ich völlig nachvollziehen. Die X-T1 würde ich auch behalten. Die neue App funktioniert bei mir ziemlich gut, das muss ich sagen, aber die immer noch sehr eingeschränkten Funktionalitäten finde ich auch blöd. Wie du schon sagst, es wäre klasse, man könnte die Rezepte dort einstellen und dann auf die Kamera übertragen. 🤷♂️ Ich habe mittlerweile den Eindruck, dass Fujis RnD Abteilung einfach zu klein ist, um alles in kurzer Zeit auf die Kette zu bekommen.
Hört sich sehr plausibel an lieber Christoph. Muss gestehen, die Vorstellung ein eigenes Styled Shooting zu planen, so ohne Ahnung von Models, Hochzeiten, Dekoration, Torte, Make-Up etc., ist doch sehr einschüchternd. 😒 Danke für das Video
Das ist nicht so schwer wie es scheint. Fang mit einem Moodboard bei Pinterest an und schau, was du gerne in deinem Portfolio haben willst. Wenn deine Vision klar wird und du deine Ideen eingegrenzt hast, kümmerst du dich um eine Location, die deinen Vorstellungen nahe kommt und dann schreibst du verschiedene Dienstleister an. Am besten welche, die noch nicht groß im Business sind. Das erhöht die Chancen, dass sie mitmachen. Und dann musst du eigentlich nur noch fotografieren. 🤷♂️😅
@@christophkuenster Sogesehen - vielleicht doch nicht sooo schwer. ;-) Auf jeden Fall muss ich da durch …
Hallo Christoph, ich habe jahrelang mit Canon DSLRs fotografiert. Aber rein hobbymässig. Vor ein paar Jahren bin ich zu Fuji gewechselt. In der "Transitionsphase" habe ich sogar 3x eine EOS 5D gekauft/ verkauft. Aber nun bin ich "geheilt" von dem Haben-Will-Virus. Und seit ich eine X-T5 und eine X100V habe, passt es für mich. Insbesondere für Street oder auf Städtetrips finde ich die Kombi X-T5 mit dem XF27 Pancake perfekt. Die Brennweite passt (mir), der Look des Sets, die Größe, das Gewicht, die "Unauffälligkeit" und vor allem der Look und die Qualität der Fotos sind für mich mein Optimum :-) vG
👍👏👏👏
Pack Dir deine Fuji und hör auf dich verrückt zu machen. Canon ist nichts für die Straße
Danke. 😅 Recht hast du. 🙏
Verkaufe die Fuji und hole dir eine Leica Q3!!! Kann das Thema aber sehr gut nachvollziehen.
😅 Die wäre für mich ein zu teures Spielzeug, auch wenn ich den Wunsch schon ab und zu spüre. Nein, eine Leica kann ich nicht wirklich rechtfertigen, auch wenn es schön wäre.
Ich wollte erstmal meine X-T5 gegen eine Nikon Zf tauschen. Dann kamm wieder die alte-neue Liebe und ich habe auch die gesamte Canon Ausrüstung verkauft. Jetzt habe ich nur Nikon Zf, Z8 und Z7ii und 8 z Linsen. Aber Fuji wird früher oder später wieder gekauft. Ich warte schon auf die neue GFX 100 RF
Den Move kann ich verstehen. Nikon ist schon ziemlich attraktiv zurzeit. Viel Spaß damit.
Moin..... Ick nutze nur ein System für die Streetfotografie und das ist das MfT-System, bei mir die Olympus E-M5/3. Es ist klein, leicht, unauffällig. Und ob ick da ein 17mm f1,8, ein 25mm f1,7 oder das 45mm f1.8 nutze, es wird nicht viel größer. Und auch nicht schwerer. Und ja, ick fotografiere zu 99,8% mit Festbrennweiten und hab auch immer nur eine dabei. Mir reichen meine knapp 20,4 Megapixel. Ick mach das auch nur für mich, zur Entspannung, um Momente festzuhalten, um die Zeit etwas zu entschleunigen. Ick verdien damit keen Geld, ick stell keene Fotos aus, ick bearbeite keene Fotos, da ick in JPEG fotografiere und es eh meist S/W ist. Out of Cam und gut is. Wenn Du damit Geld verdienen musst, dann nimm dein Vollformat.......allerdings ist es in der Streefotografie besser, klein und leicht unterwegs zu sein.
Das stimmt absolut. 👏👏
Klein, kompakt und incognito geht mit Canon doch auch, R8 + 35/50 1.8 (wenn man eh abblendet nutzbar).
Das stimmt. Vor allem das 35mm 1.8 ist wirklich eine tolle Linse. 👍
@@christophkuenster : Ein Video zu dem angesprochenen Thema "Wieso ggf. kein Canon als Hauptsystem", wäre übrigens durchaus spannend. Ich bin Multi-System-User mit viel zu viel Gear, gönne mir ein komplettes Nikon + Canon Öko-System mit den vielen tollen Bodies und Objektiven, aber müsste ich mich entscheiden würde ich für die reine Photographie tatsächlich Canon wählen. Bei Canon sehe ich als einzige echte Schwäche die wirklich hohen Preise und dass man ggf. mit digitalen Objektivkorrekturen leben muss, selbst fehlender third party support wird immer weniger wichtig, wenn es die neuen STM 2.8er Zooms im Angebot schon für um die 1000€ gibt. Dennoch sind so Objektive wie ein Tamron 35-150, 28-75 G2 oder Sigma 28-105 (uvm.) durchaus toll, die Tamrons habe ich auch in meiner Sammlung, aber bisher hatte noch jedes third party Glas (kleine) Einschränkungen (beim großen Tamron z.B. die AF-Geschwindigkeit). Sony hat natürlich auch tolles Equipment im Programm, aber hier sind mir die Sensoren (A1/A9 ausgenommen) noch zu langsam (e shutter only siltent shooting). Bin auf "deine Sicht der Dinge" gespannt. Das "ultimvative beste System für jeden Anwendungsfall" gibt es aus meiner Sicht nicht.
Hallo Christoph ich Fotografiere seit 2004 mit Canon und das war die EOS 300D mittlerweile nach 7 Canons bin ich jetzt bei der R7 u.R5 gelandet. Andere Hersteller machen sicher auch gute Kameras und ich habe natürlich auch eine Sony angeschaut, und das Menü und die Bedienung war für mich persönlich viel zu kompliziert. Ich denke die beste Kamera ist die, die man am besten kennt und Blind bedienen kann egal welches System auch wenn es manchmal nicht so läuft wie man es sich vorstellt. Fotografieren soll doch spass machen, auch wenn man 2-3 Systeme hat denn es kommt darauf an was mache ich damit und , und am Ende zählt das Ergebnis worüber man sich freuen kann.
👍👏👏
Weißt du was, Christoph, bisher behalte ich meine Meinung über die Politik und unser Land lieber für mich. Und weisst du warum? Weil nur noch eine Meinung zugelassen wird. Der Dialog verschwindet. Es wird immer mehr aggressiv „geframt". Wer systemkritisch ist oder gar politisch rechts (ich rede nicht von rechtsextrem) hält lieber die Klappe sonst ist es schnell vorbei mit der Karriere in diesem Land. Ich sehe ehemalige Kollegen auf LinkedIn, die politische Beiträge posten, jedoch entsprechen diese durch die Bank der linken Meinstream Propaganda. Zum Kotzen. 🤮 Ich halte lieber feige meinen Mund, weil ich ja auf Kunden angewiesen bin. BTW, sag einfach deine Meinung, wenn du schon ein solches Video machst. Du eierst so vorsichtig rum. 😉 Soll keine Kritik sein.
Ich bin mit Nikon gestartet und fotografiere bis heute Hauptsächlich mit Nikon. Bei Nikon habe ich ein Arbeitstier, die Nikon Z8 und meine Altagskamera die Nikon Zf. Die Nikon Zf habe ich gekauft, weil sie mich optisch angesprochen hat und sie technisch echt Top ist. Ich hatte auch noch eine Z30 von Nikon, da ich noch was kleines für Unterwegs haben wollte. Aber ohne Sucher ist das einfach nichts, das sah auch so meine Familie. Da habe ich mich umgeschaut und ich fand auch immer Fuji echt spannend. Ich habe mir dann die X-S20 geholt und mich mit der "Fuji"-Untypischen mir aber sehr vertrauten Bedienung sehr wohl gefühlt. Die Objektive die es für Fuji gibt sind im APS-C Bereich einfach spitze. Sie sind sehr Kompakt und somit habe ich auch für die kleine Tasche ein tolles Setup. Ich habe das Standard 18-55 2.8-4.0 und das 23mm 1.4 geholt. Jetzt hätte ich da gerne noch ein 56mm oder sogar noch mehr Tele für Portraits. Für Jobs jedoch setzte ich lieber auf Nikon da ich hier die Auswahl worauf ich meinen Fokus setze Präziser und schneller setzen kann, da würde mir bei Fuji etwas fehlen. Kurze Zeit später nach meinem Kauf wurde die Z50 II vorgestellt und ich war unsicher ob es richtig war eine Fuji zu kaufen. Aber auch hier muss ich sagen, die Linsen die es für Fuji gibt... da kann Nikon nicht mithalten und die Vollformatlinsen sind halt nicht wirklich klein. Jetzt habe ich also wieder zwei Systeme, ich hatte das früher schon einmal mit Olympus. Aber ich finde es aktuell noch super!
Gerade die X-S20 ist meines Erachtens mit das Beste, das Fuji in den vergangenen Jahren herausgebracht hat. Da wünsche ich dir viel Spaß mit. Tolles Gesamtsetup. 👏
12 minuten Lebenszeit verschwendet
🤣🤣🤣 Und dann verschwendest du noch mehr, indem du hier kommentierst. 🙈
Ich mache es kurz: Verkauf alles und besorg dir eine GFX - dazu das 110er (Weltklasse) und am besten noch das 20-35er... Du wirst nie wieder etwas anderes haben wollen und deinem aktuellen Equipment keine Träne nachweinen - ganz im Gegenteil! 😉
Oh, ich bin sicher, dass das GFX System für viele Anwendungsbereiche super ist. Für mich ist es zu groß und zu schwer. Zudem sind die Videofähigkeiten noch ausbaufähig (Rolling Shutter ist ein Problem). Ist aber ganz sicher ein überragendes System. 👍
Dass Du beruflich mit der Canon arbeitet versteht sich bei Hochzeitsfotografie von selbst. Dass Dir das in der Streetfotografie zu groß ist auch.. Also was soll's? Nutze die Fuji für Streitfotografie, trenne Job von Hobby.
Ja, darauf wird es wohl hinauslaufen.👍
Für mich; Canon zum arbeiten und Fuji (XH2s) als Backup und privat. 😊
Gibt ja noch Fuji GFX. Sonst Nikon Z6iii
Ja, das Nikon System ist aufgrund seiner Vielseitigkeit sehr interessant.👍👏
Meine erste ambitionierte Kamera war eine Canon AV-1 - ein analoger Zeitautomat mit FD-Bajonett. Später mit Aufkommen des Autofocus eine Canon EOS100 mit EF-Bajonett. Digital war es dann zu Beginn eine EOS 40D und später eine 80D. Nun kam der Wechsel von DSLR zu DSLM. Und noch ein Bajonett-Wechsel bei Canon? (RF-Bajonett) Nein danke, auch gab es anfangs nur extrem hochpreisige Eigenlinsen. So kam ich schließlich zu Fujifilm. Mittels Fringer-Pro II Adapter habe ich sogar meine EF- und EF-S Objektive aus der Vergangenheit an der X-T4 & im Verlauf an der X-T5 weiter genutzt - APS-C halt. Die Haptik bei Fujifilm erinnert mich sehr an meine analogen Zeiten bei Canon. Mit Filmsimulationen und Bildrezepten "out of cam" fast wie früher. Fotografieren mit hohem Spassfaktor.
Ja da hast du wohl recht. Nicht das technisch Machbare ist wichtig sondern der Spaßfaktor bestimmt die Fotografie zumindest bei mir. Und da ist Fuji eindeutig besser geeigneter Canon.
@@helmutkorner6033 Das kann man sehen wie man will. Ich habe mich an die Canon Bedienung gewöhnt.... mit der A1, um den den Eingsangs- Post mal zu berüclsichtigen.... habe dann aus einer Laune heraus mir die 500D vom Grabeltisch gegönnt, als es die 550D schon gab - hätte man sich vorher erkundigen können. Aber der Wechsel auf die 70D war dann volle Absicht... die Bedienung war schuld, daß man mit der 7D II nicht leben konnte. Die 80D hat nicht genug Weiterentwicklung geboten und so kam die 90D, die bis heute noch hier ist und eine Entwicklungsstufe erreicht hat, mit der ich neben dem Sport halt sehr gut leben kann. Gut, daß Akkus und Objektive mit Adapter auch an RF passen. Von daher... haben es andere Hersteller nicht leicht... oder können nicht zu einem vernünftigen Preis wirklich eine Alternative bieten... für mich. Für Neueinsteiger wird das anders aussehen... könnte. Spätestens, wenn endlich auch das RF- Monopol fällt, wird es noch einmal richtig interessant. Verhoffnung: Das wird auch nicht mehr sooo lange dauern ;-)
bin letztes jahr mit Fuji in das Kamerathema eingestiegen und find das system richtig toll. mach einfach nur spaß
Das stimmt. Man hat Bock die Kamera in die Hand zu nehmen.
Mir geht es genau so ... deshalb nutze ich Fuji & Canon so wie ich es brauche. Bei Canon fehlt dieses Suchtgefühl, welches Fuji auslöst. Wenn ich die Fuji in die Hand nehme bekomme ich direkt Lust raus zu gehen und zu fotografieren - das habe ich bei Canon so nicht wirklich. Ich nutze eine X-Pro3, XT-5 und X-H2S. Insbesondere die X-Pro 3 aber auch die XT-5 erzeugen das gerade beschriebene Gefühl. Die X-H2S schon wieder nicht so wirklich.
Eine X-Pro hatte ich noch nicht, das wäre mal noch was. Ja, Fuji hat irgendwie was Magisches.
@@peter-frank Das kann ich sehr gut verstehen, geht mir genauso so!
Bokeh vergleich zum 28-70 2.0 L
Ich habe jahrelang beruflich mit Canon fotografiert und parallel dazu Fuji genutzt. Für Urlaub, Street und Privates. Beruflich war Fuji nie ein Thema (Sportfotografie, da braucht man einen verlässlichen AF, den Fuji für den Zweck bis heute nicht hat), aber für die meisten anderen Dinge passt Fuji gut. Kann dich also sehr gut verstehen. Für mich war es nie ein Problem beide Systeme einzusetzen. Wenn der Job erledigt war, kam Canon in den Schrank. Und dann war Spaß angesagt.
Gute Einstellung.
@@christophkuenster Und, was ich vergessen habe: Ich mache tatsächlich mit den Fujis im Alltag die besseren Bilder. Nicht, weil sie die besseren Kameras wären, technisch ganz im Gegenteil. Aber mir macht es einfach mehr Freude, die Dinger in die Hand zu nehmen und damit zu fotografieren. Ich gebe mir mehr Mühe. Das sieht man dem Ergebnis dann an. Bokeh, Dynamik, Rauschverhalten oder Autofokus sind dann völlig egal.
Ich bleibe bei Canon ❤️. Und auch bei Fuji. Meine XT5 nutze ich wirklich nur für Family und Street. Alles andere Canon. Jeder andere Hersteller kann mir nichts besseres als meine Canons bieten. Dritthersteller Objektive sind mir Wurscht, denn Canon bietet alles an was man sich wünscht. Ja höher preisig ich weiß. Aber ganz wichtig, jedem das seine nä. Glg mein Lieber 🫶🤟.
🙏🙏🙏😊😊😊
Für Street und Urlaub ist für mich der Gewichts- und Größenaspekt am wichtigsten. Ich habe die Grundeinstellungen meiner XT-2 nur im erstem Jahr häufiger geändert, ansonsten reicht mir die Einstellung von Zeit, Blende, ISO und Belichtungskorrektur, dazu brauche ich nicht ins Menü. Die Bildqualität ist wirklich sehr gut, den Autofokus stresse ich nicht und die Geschwindigkeit ist wirklich ausreichend. Mit der Fuji wird man meistens belächelt, da viele die Fuji für eine alte Kamera halten. Aber ich sehe in den Urlauben auch immer weniger Menschen mit der Kamera und wenn, dann meistens mit älteren DSLR Modellen oder dem Smartphone. Für reine Street/Urlaubsfotografie - ohne Action oder Wildlife ist die Fuji perfekt, aber die Canon mit den RF Objektiven ist natürlich eine andere Liga wenn es um kritische Motive oder man einen verlässlichen Autofokus benötigt.
Die X-T2 ist legendär. Hatte sie selbst kurz. Stimmt, im Urlaub sieht man oft Leute mit älteren Canon oder Nikon DSLRs, mir kommen aber auch immer wieder Fujis vor, hauptsächlich die X-T00er Modelle.
Af ist bei Fujifilm das eine, das vorhandene Touch Display das nicht vorhanden ist stört mich persönlich mehr im Jahr 2025. Und dann noch für apsc ganz schön überteuert. Daher nein
@@DeWiXXABeides ist für mich nachvollziehbar. Die Touch Funktion ist für mich in der Praxis nicht entscheidend, weil ich bei meinen Canons (Touch ist hier super) immer noch hauptsächlich mit den Tasten navigiere.
Hab das nur geschafft, weil ich zur Zeit auch genau darüber nachdenke😅. Dazu kommt, bin nunmehr bei Hochzeiten raus. So gern ich das gemacht habe aber mittlerweile will ich mir den Streß nicht mehr antun. Von daher brauche ich das tatsächlich nicht mehr und es liegt aus genau den Gründen die du anführst hier rum. Dafür ist es aber zu schade. Daher ist meine Entscheidung gefallen, also fast🤣
ich timgle als reserve fotoknipser an hochzeiten rum...
Tolles Video, das Gold wert ist! Danke dafür! 😁 Eine Frage: Was ist ein "mood bot" (hab zumindest das verstanden)?
Danke dir! 🙏 Das sollte Mood Board heißen. 😅
@@christophkuenster aaaaaah, alles klar! Danke nochmal! 😄
👍 … genau meine Meinung. Aber wenn ich mal im Lotto gewinne, hole ich mir als Drittkamera bestimmt eine Hasselblad. ☺️
Hallo. Ich habe mir vor kurzem eine X S20 zugelegt, parallel zu meinen Canon R5 MK I und R5 MK II. Bin seit gut 25 Jahren Canon User und es gab noch nie Probleme mit der Firmware. Bei neuer Fuji Firmware sagten mir schon einige Leute, Finger weg, erstmal lange abwarten. Was ist da Wahres dran? Gruß aus Moers, Auke
Das hört man immer wieder. Ich selbst habe bislang nicht wirklich schlimme Erfahrungen mit Fuji Firmware Updates gemacht. Gerade in den letzten zwei Jahren hat Fuji mit seinen Updates den AF verschiedener Kameras immer wieder verschlimmbessert. Ich hätte aber keine Angst, dass die Kamera deswegen nicht funktioniert.
@ Einem meiner Kollegen hat‘s die Fuji zerschossen
@@aukebutow9943wie gesagt, kann ich selbst nicht berichten. Dann warte erstmal, wenn du unsicher bist.
Ich danke dir 👌🏼☺️✌🏻🇨🇭❗️
@@Biv_74 Gern geschehen! 🙏😊
@ ich schaue dir gerne zu 👌🏼😉❗️
@@Biv_74 Danke dir. Das freut mich wirklich sehr. 🙏
@ 🙏🏼📷🫶🏻❗️
Alles korrekt was du sagst, aber das Problem spiegelt sich doch in unserer gesamten Gesellschaft wider, die Frage ist doch tatsächlich, warum triggert dich das jetzt so? Mein Gedanke ist immer, was andere Menschen von mir denken geht mich nichts an! Blockieren kann da nicht die Lösung sein! Damit schiebt man sehr häufig einen Teil von einem Selbst ins Außen und ist damit keine Lösung, weil es immer wieder auftreten wird…
Ok ich breche ab. Objektiv angenehm zu tragen. Schön. Sieht richtig gut aus. Das muss ich mir nicht geben, cooked
Ich hoffe, heute nimmt dich noch jemand in den Arm.
Voll langweilig, so „tolle“ Aufnahmen vom Parkhaus und danke dass wir so lange dein Gesicht sehen durften. Echt? Ein besserer Tag?
Mensch Harald, jetzt wollte ich gerade mal schauen, wie du deine RUclips Videos so aufbaust und da fällt mir auf, dass du ja gar keine machst. Richtig klasse!
So... bin jetzt auch stolzer Besitzer des RF 50 mm F1.4, finde es super... mein F1.2er wird verkauft.
@@p.c.1346 Glückwunsch. Die Entscheidung kann ich absolut nachvollziehen. 👏👏
@ optisch ist das 1.2er noch einen Tick besser, aber auch fast doppelt so schwer, die Focussierung langsamer. Hab heute Vergleichsfotos gemacht, auch mit der 1.8er STM Linse. Fazit, das 1.4er ist mein Favorit. Danke nochmals auch für Deinen Content.
@@p.c.1346 👍😊
Zu lang. Zu langweilig.
Immer das Gleiche. Anonymer Account, selbst keine Videos, keine Abonnenten. Troll.
@@christophkuenster hmmm👍🏼
Da waren sehr sehenswerte Fotos dabei 👌🏼 Besonders das Foto deiner Begleitung mit den davor fliegenden Tauben hat mich sehr abgeholt. 😊 Kannst du bezüglich des 50mm etwas zum Thema CAs sagen? Das ältere 50mm 1.2 soll meines Wissens nach ja massiv damit zu kämpfen gehabt haben, was mich vom Kauf immer abgeschreckt hat. Ganz allgemein, tolle Videos. Mach weiter so. Ich mag deine Art sehr 😊
@@photo.art.by.patrick Danke dir vielmals, Patrick. Was ich bisher gesehen habe, war nahezu CA frei, aber ich werde mir das noch einmal anschauen. Hauptsächlich im Vergleich mit dem 50mm 1.8
Das alte 1,2er hatte starke, aber auch das neue 1,2er ist da schon sensationell gut. Dieses 1,4er ist da auch sehr gut soweit ich bisher gehört habe.
Sieh es doch einfach so wie Peter Lindbergh, ihm war es völlig egal ob ihm jemand gesagt hat deine Fotos sind toll oder eben auch nicht. Die Frage die man sich stellen sollte ist will man ein Fotograf sein, oder vielleicht doch ein Künstler? Seinen Weg gehen und immer wieder dazu lernen.
Danke schön für das aufschlussreiche Video. Bin in der Naturfotografie unterwegs, kann aber Deine Ausführungen absolut nachvollziehen und bestätigen. Der Autofokus von Canon ist um Welten besser. Wenn ihr in der Hochzeitfotografie ordentlich Gewicht einsparen und trotzdem wunderbare Ergebnisse erzielen möchtet, versucht doch mal das Canon RF 28-70mm f2.8 IS STM. Das ist echt toll und wiegt nur 490g. 👍 Schönen Gruß Tom
Starkes Video! Ich fotografiere auch immer mehr im Hochformat, tatsächlich genau aus dem gleichen Social-Media-Grund wie du. Ärgert mich auch jedes Mal, aber was tut man nicht alles für das mobile Endgeräte🙃 Nutzt du auch den Back-Button-Fokus? Habe da bei meiner R6II immer noch nicht die für mich optimalen Einstellungen gefunden. Würde mich schwer interessieren wie deine sind und ob du happy damit bist. Liebe Grüße aus dem Ahrtal ✌🏻
Danke für deinen Kommentar. 🙏 Nein, ich nutze nur den Auslöser zum Fokussieren. Das funktioniert bei der R6 II für mich hervorragend.✌️ Liebe Grüße