Naturschutzstation Gräfenmühle
Naturschutzstation Gräfenmühle
  • Видео 9
  • Просмотров 6 939
Die freundlose Spinne
Dieses Video wurde von den Teilnehmenden unseres JuNa-Artenforscher*innencamps "Faszinierende Spinnen 2024" als Abschlusspräsentation erstellt. Das Video ist als 2-D-Legetrick mit der App Stop Motion Studio entstanden.
Просмотров: 11

Видео

Citizen Science-Aktion: Fließgewässermonitoring (FLOW)
Просмотров 1142 года назад
Im Rahmen der Citizen Science-Aktion „Fließgewässermonitoring“, kurz FLOW, trafen sich am 25. April 15 Freiwillige unter gemeinsamer Leitung der BUND OG Paradiesgrund und der Gräfenmühle und untersuchten den Paradiesbach in Gablenz. Das vorläufige Ergebnis zeigt, dass die Gewässerqualität besser sein könnte: Während die Gewässerstruktur (Bachbett, Uferstruktur, Bewuchs u.a.) eine relativ gute B...
Naturtour: Kröte, Frosch & Co. Teil 1 - Krötentaxi und Lurchgestalten
Просмотров 972 года назад
In diesem Video erklärt euch unsere Kollegin Susan die Unterschiede zwischen Frosch, Kröte, Molch und Salamander. Wir begleiten sie beim Transport von Erdkröten zum sicheren Teich.
Naturdetektive: Spuren und Fährten lesen
Просмотров 662 года назад
Dieses Video im Rahmen des Projektes "Junge Naturwächter im Landkreis Zwickau" handelt von Tierspuren. Wir sind einem Marder, einer Maus, einer Hauskatze und einem Eichhörnchen auf die Schliche gekommen.
Naturwerkstatt: Vogelfutter selbst herstellen
Просмотров 6 тыс.2 года назад
Hier die Zutaten für das Vogelfutter zum Selbermachen: - Pflanzenfett (z.B. Kokosfett) oder Rindertalg - Speiseöl (1/5 der Menge des Fetts) - Körnermischung ungefähr in der doppelten Menge des Fetts (z.B. Sonnenblumenkerne, Getreidekerne, Nüsse) - Weichfuttermischung ungefähr in derselben Menge des Fetts (z.B. Haferflocken, Beeren) - verschiedene Gefäße zum Befüllen (Tassen, Tontöpfe, Kokosnuss...
Rückblick in Bildern: Exkursion, Bestimmung und Verwendung von Pilzen
Просмотров 503 года назад
Kleiner Rückblick in Bildern zu unserer "NaturTour: Erlebniswelt der Pilze" mit dem Experten der DGfM, Wolfgang Friese. Ein herzliches Dankeschön an die Naturschutzhelferin Manja Clemen, die den Tag begleitet und diese tollen Aufnahmen zusammen geschnitten hat.
Naturtour: Kröte, Frosch & Co. Teil 2 - Verwandlungskünstler
Просмотров 1643 года назад
Amphibien sind Lebewesen, die nach dem Schlüpfen aus dem Ei zunächst nur im Wasser leben und ganz anders aussehen als die erwachsenen Tiere. In diesem Video erklärt euch Susan deren spannende Verwandlung.
Naturtour: Kröte, Frosch & Co. Teil 3 - Das Reich der Lurche
Просмотров 2523 года назад
Wir begleiten Susan zu einem alten Freibad, das schon länger nicht mehr in Betrieb ist und nun zu einem Reich für Amphibien geworden ist. Dabei erklären wir euch, was ihr zum Schutz der kleinen Tiere tun könnt, damit sie sich auch in eurer Nähe wohlfühlen.
Naturtour: Der Amphibienzaun
Просмотров 5543 года назад
Wir sind zu Besuch bei unseren Kollegen Dennis und Max, die uns zeigen, wie sie einen Amphibienzaun bauen und warum so etwas wichtig ist.