![ConiCigars](/img/default-banner.jpg)
- Видео 24
- Просмотров 17 513
ConiCigars
Добавлен 9 июн 2019
AVO Classic Robusto - Eine Zigarre für Anfänger und Fortgeschrittene
Die AVO Classic Robusto war einer meiner ersten Zigarren, die ich am Anfang meiner Raucherkarriere geraucht habe. In diesen Video mache ich ein "Revival" mal schauen, wie sie mir, mit 4 Jahren Erfahrung mundet :-)
Просмотров: 480
Видео
Davidoff Winston Churchill - The Late Hour - Toro - Der "gute" Winston Teil 2
Просмотров 770Год назад
In diesem Video verkoste ich die Winston Churchill - The Late Hour von Davidoff im Toro-Format. Viel Spass 😉 Besucht meine Website: www.conicigars.de
Davidoff Winston Churchill - Robusto - The Statesman - Der "gute" Winston Teil 1
Просмотров 518Год назад
Heute im Gepäck, die Davidoff Winston Churchill im Robusto Format. Das Robusto Format nennt sich «The Statesman». Ob die Zigarre wirklich so staatsmännisch ist, das erfahrt ihr in diesem Video. Viel Spass :-) Besucht meine Website: conicigars.de/
Alternative zum Humidor von Lock & Lock - Zigarrenlagerung - Gut & Günstig
Просмотров 2 тыс.Год назад
In diesem Video stelle ich euch eine günstige Möglichkeit vor, um grössere Mengen an Zigarren zuverlässig zu lagern. Die ursprüngliche Idee habe ich auf dem YT-Kanal «Zigarrenbalkon» aufgegriffen. Viele Grüsse gehen raus an Benedikt vom Zigarrenbalkon. Mein Model im Video: www.galaxus.ch/de/s2/product/lock-lock-vorratsbehaelter-21lt-mit-handgriffen-456x300x225mm-vorratsdosen-16243252?supplier=4...
Domenico - Double Corona - Eine Spitzenzigarre zu einem fairen Preis
Просмотров 471Год назад
In diesem Video verkoste ich die Domenico Double Corona Fuerte. Eine Zigarre die mich überrascht hat. Spitzenqualität aus dem Hause Domenico. Viel Spass beim schauen :-) Zur Zigarre: richner-cigars.com/produkt/doble-corona-fuerte/ Allgemein: richner-cigars.com/ Cigarworld: www.cigarworld.de/zigarren/dominikanische-republik/domenico-cigars-doble-corona-90012308_42951 Besucht meine Website: conic...
Drew Estate - Tabak Especial - Toraja - Robusto - Schwarzer Kaffee mit Honig
Просмотров 176Год назад
In diesem Video gebe ich euch meine persönliche Einschätzung zu der aromatisierten Toraja Variante von der Drew Estate Tabak Especial Serie. Der Name «Toraja» soll sich auf ein indonesisches Kaffeeanbaugebiet beziehen. Wie viel Kaffee in der Zigarre steckt erfahrt ihr in diesem Video. Viel Spass :-) Besucht meine Website: conicigars.de/
Drew Estate - Tabak Especial - Medio - Robusto - halb Zigarre, halb Kaffee ???
Просмотров 297Год назад
Drew Estate hat wieder mal eine neue aromatisierte Zigarren-Serie rausgebracht. Was ich von der Connecticut-Variante (Medio) halte? Das erfahrt Ihr in diesem Video. Viel Spass. Besucht meine Website: conicigars.de/
Dominico Robusto - aus dem Hause Villiger - eine Alternative zu Kubazigarren?
Просмотров 1,3 тыс.Год назад
Ein spontaner Erfahrungsbericht über die Dominico Robusto aus dem Hause Villiger. Die Zigarre habe ich ca. 2 Jahre ohne Cellophan im Acrylhumidor gelagert. Evtl. eine alternative für Kubaliebhaber? Besucht meine Website: www.conicigars.de
Guzman - Clasico Serie - Maduro Boa - Optik vs. Geschmack
Просмотров 101Год назад
In diesem Video verkoste ich die Maduro Boa aus der Guzman „Clasico“ Serie. Auf jeden Fall ein optischer Hinkucker! Hält sie, was Ihre Optik verspricht? Das erfahrt Ihr in diesem Video. Viel Spass :-) Infos zur Zigarre: Connecticut Variante: www.cigarworld.de/zigarren/dominikanische-republik/guzman-clasico-connecticut-boa-90015902_45036 Maduro Variante: www.schwizertrade.ch/produkt/guzman-boa-m...
Davidoff Escurio - Gran Perfecto - Die perfekte Zigarre ???
Просмотров 253Год назад
In diesem Video bespreche ich mit euch die Davidoff Escurio im Gran Perfecto Format. Ob das Format, das ist, was es verspricht, erfahrt ihr in diesem Video. Viel Spass :-) Besucht meine website: conicigars.de/
Zigarrenlagerung im Plastikbeutel - Kubazigarren
Просмотров 730Год назад
Einzelne Kubazigarren ohne Zedernholzkiste über einen längeren Zeitraum ohne Geschmacksverlust lagern? Das geht! In diesem Video teile ich mit euch meine persönlichen Erfahrungen mit der Zigarrenlagerung im Plastikbeutel. Bleibt dran :-) Besucht meine Website: www.conicigars.de
Davidoff Yamasa - Robusto - Geld, Sucht und bewusster Leben
Просмотров 560Год назад
Heute bespreche ich mit euch die Davidoff Yamasa Robusto - wie die Zigarre auf mich wirkt und welchen Eindruck ich von Ihr habe, das erfährst du in diesem Video...es wird auf jeden Fall interessant ;-) Besucht meine Website: www.conicigars.de
Davidoff Nicaragua - Robusto - Die Verschwörung von Davidoff?
Просмотров 775Год назад
In diesem Video verkoste ich eine weitere Zigarre aus der Davidoff Discovery-Serie. Die Davidoff Nicaragua Robusto! Meine Meinung zu der Zigarre erfahrt Ihr in diesem Video. Infos zur Zigarre: Zigarrenversand.ch: zigarrenversand.ch/davidoff-nicaragua-robusto?number=3011-0371M Cigarworld: www.cigarworld.de/zigarren/nicaragua/davidoff-nicaragua-90013341 Besucht meine Website: conicigars.de/
Davidoff Escurio - Die "Format" Frage
Просмотров 369Год назад
In diesem Video teile ich mit euch mein Raucherlebnis mit der Davidoff Escurio. Um welches Zigarrenformat es sich hier wirklich handelt erfahrt ihr im Video :-) Besucht meine Website: conicigars.de/
Zigarrenlagerung im Acrylhumidor
Просмотров 2,3 тыс.Год назад
In diesem Video geht es um die Zigarrenlagerung im Acrylhumidor. Interessiert euch, welche Erfahrung ich damit gemacht habe? Dann bleibt dran... Northwoodshumidors (USA): www.northwoodshumidors.com/cigar-humidors/?.northwoodshumidors.com/&US& Cerrador-Humidor: cerrador.de/ www.cigarworld.de/zigarrenzubehoer/humidor/cerrador-humidor-acryl-90016010_46284 Achtung! Die Boveda Butler Sensoren werden...
CIGAR - Das Zigarrenmagazin der Schweiz
Просмотров 201Год назад
CIGAR - Das Zigarrenmagazin der Schweiz
Umfrage zum Thema Zigarrenmagazin + Cohiba 1492 Siglo I
Просмотров 151Год назад
Umfrage zum Thema Zigarrenmagazin Cohiba 1492 Siglo I
Horacio H8 Maduro - Die kleine Rauchbombe
Просмотров 142Год назад
Horacio H8 Maduro - Die kleine Rauchbombe
Guzman Robusto mit doppelten Deckblatt - bei 7 Tage Regenwetter
Просмотров 204Год назад
Guzman Robusto mit doppelten Deckblatt - bei 7 Tage Regenwetter
Plasencia Cosecha 149 - Santa Fe (Gordito) - Nach dem Frühstück? - Erfahrungsbericht
Просмотров 287Год назад
Plasencia Cosecha 149 - Santa Fe (Gordito) - Nach dem Frühstück? - Erfahrungsbericht
Soll ich meine Zigarren „mit“ oder „ohne“ Cellophan im Humidor lagern? - Die Verkostung
Просмотров 1,1 тыс.Год назад
Soll ich meine Zigarren „mit“ oder „ohne“ Cellophan im Humidor lagern? - Die Verkostung
Soll ich meine Zigarren „mit“ oder „ohne“ Cellophan im Humidor lagern?
Просмотров 2,6 тыс.Год назад
Soll ich meine Zigarren „mit“ oder „ohne“ Cellophan im Humidor lagern?
Private Stock No. 2 - Mediumfiller aus dem Denner (Discounter)
Просмотров 4913 года назад
Private Stock No. 2 - Mediumfiller aus dem Denner (Discounter)
rauche sie gerade und bin echt überzeugt 👍🏼 top !
Der Humidor im Thumbnail gefällt mir, der hat wenigstens einen klappbaren Deckel
I had an experience with a Toro kept in a humidor for three months, I would have some doubts about buying it again even if it cost 8 dollars.
OK...interesting. Why aren't you confident? 😀
@@conicigars8888 A lumpy wrapper, invasive spices at the beginning that after retreating left tired aromas of damp musty and an annoying taste of moldy wood throughout the copious smoke. The flavor profile is only hinted at and the evolution I expect from a 23 euro stick is non-existent. The only things I save are the drawn and the combustion. It would be interesting to let you smoke it without the Davidoff writing along with cigars that cost less than half as much.
@@conicigars8888 A lumpy wrapper, invasive spices at the beginning that after retreating left tired aromas of damp musty and an annoying taste of moldy wood throughout the copious smoke. The flavour profile is only hinted and The flavor profile is only hinted at and the evolution I expect from a 23 euro stick is non-existent. The only things I save are the drawn and the combustion. It would be interesting to let you smoke it without the Davidoff writing along with cigars that cost less than half as much.
haha ich feier dich :D sehr cooles review, sehr ehrlich!
Danke Dir, Luma 😁
Great review. And the sound of nature adds a touch of peace and tranquility to the video
Hello Mario 👋 I agree with you, nature's music goes best with smoking cigars.🙂
My friend was a big fan of Davidoff cigars. Rest in Peace, João Granado
Dear Mario I'm sorry for that. A good friend of mine also died very early. He had the same family name as you, "Santos." His father was Spanish and his mother was Swiss. I wish you all the best. 🙏
@@conicigars8888The surname "Santos" is a Portuguese surname. And it is one of the most used surnames in my country, Brazil. But I believe that as Portugal and Spain are bordering countries, there are many "Santos", both from a Portuguese family and from Spanish families.My condolences to your friend too
@@mariosantos4706 Hello Mario, thank you for this interesting information. Many greetings to Brazil...👋
@@conicigars8888A curiosity. Brazil is the only country in Latin America that speaks Portuguese. And Mexico is the only country in North America that speaks Spanish (and therefore, it is part of Latin America)
Bin noch absoluter Einsteiger und hab ich mich jetzt auch für den Cerrador Humidor entschieden da ich generell erst mal kaum mehr als 8-12 Sticks gleichzeitig haben werde Meinst du bei so einer Menge sollen trotzdem immer 2 Boveda Packs gleichzeitig rein? Bin auf jeden Fall gespannt und freue mich drauf
Hallo Nils 👋 Ich würde 2 Boveda-Packs reinlegen. Ein Boveda-Pack könnte schneller austrocknen und bei 2 Stück wirst du eine weile Ruhe haben 😀 Ich wünsche Dir viel Freude mit den neuen Humidor und keine trockenen Zigarren 👍😀 Viele Grüsse
@@conicigars8888 ich danke dir für die schnelle Antwort 💪🏻😊
Gerne Nils ✊️😊
Und wie ist deine Erfahrung mit dem Cerrador Humidor?
@@MacBucco bis jetzt echt gut Hab da halt ständig wechselnde sticks drin und immer noch die ersten zwei boveda Packs die noch top halten Mittlerweile habe ich auch noch eine große lock & lock box mit 5 boveda packs in der ich eine Kiste und einzelne kubanische sticks Lager (da ich diese Kiste nicht so oft öffne) Sind halt wirklich luftdicht und narrensicher und auch wenn ich Holz optisch um einiges ästhetischer finde , erfüllen die Sachen komplett ihren Zweck Der cerrador kann manchmal etwas klein sein je nach Format , somit lege ich manche Sticks längs und manche quer , ist aber kein wirkliches Problem für mich
👍😃Danke für das Video
Hallo TP-si3km 👋😀 bitte, bitte 👍 hat Dir das Video einen Mehrwert gebracht? Viele Grüsse
@@conicigars8888 Ja Mehrwert ist immer gut, dann kann ich besser einschätzen
Teste doch mal bitte eine Hemmy's. So wie ich sehe geht die Marke gerade gut rum. Der liebe Hemmy Garcia ist auch ein freundlicher und authentischer Mensch. Ich mag deine Videos. Es ist sehr angenehm dir zuzuhören. Beste Grüße Florian
Hallo Florian 👋 Danke für deinen Tipp und deine netten Worte 😊 Ich werde sicherlich, früher oder später, mal eine Hemmy Zigarre, hier auf meinen Kanal verkosten. 👍 Du darfst gespannt sein 😀 Viele Grüsse Coni
Hast du den Trick von Arni mr cigar persönlich mal ausprobiert?😅 ruclips.net/user/shortsvDyj-XWzylI?si=2KeLtcAzBXHPV0pe
Das ist doch nonsens Es gibt viele verschiedene gute Gründe in Folie zu lagern, aber nur einen (!) guten Grund die Folie zu entfernen. Und zwar die Reifung in einer kompletten Box mit den gleichen Zigarren.
Hallo Lichtspieler Sobald du das Cellophan von der Zigarre entfernst beschleunigt sich der Reifungsprozess. Das funktioniert bei einzelnen Zigarren sowohl auch bei der Langzeitlagerung in Kisten. Aber in dem Video geht es nicht um die Langzeitlagerung. Sondern um die kurzzeitige beschleunigung der Reifung von Zigarren, falls diese, die direkt aus dem Cellophan entnommen wurden, noch nicht geniessbar sind. Für eine längere Lagerung empfehle ich die Zigarren im Cellophan zu belassen. Hierzu gibt es noch einen zweiten Teil zum Video, wo ich die Zigarren die im Cellophan gelagert wurden, mit denen Zigarren vergleiche die sich nicht im Cellophan befunden haben. Meines Erachtens gibt es hier auf jeden Fall Unterschiede. Viele Grüsse
@@conicigars8888 Ok danke Ich würde aber auch beim kurzeitgen reifen nie verschiedene Arten Zigarren ohne Folie zusammen legen. Die Aromen gleichen sich an.
Immer diese lästigen Menschen bei den Aufnahmen hahaha ich kenne das in Deutschland sicher noch schwerer einen ruhigen Platz zu finden als in der Schweiz?! Schönes Review mal wieder nach längerer Pause ... Dir frohe Weihnachten 🎅❄☃🎄
Hallo Frank 👋 nein, ganz und gar nicht 🙂 In der Schweiz ist die Bevölkerungsdichte ziemlich hoch. Da ist es schwer niemanden zu begegnen. 😆Es sei denn, man befindet sich auf abgelegnen Wanderwegen hoch in den Bergen 🤣 Dir auch frohe Weihnachten 🎄 und schöne Festtage 🎅
@@conicigars8888 Dankeschön 🙂herrje selbst bei mir im Garten ist es schwierig letztens wollte ich ein Review drehen und mittendrin kommt ein Nachbar und redet prompt dazwischen 🤐
Haha...ja mit diesen Problemen stehst du nicht alleine da 😅
Schönes Review, schiefbrand hatte ich eigentlich bei Davidoff nie
Hallo Lastoshka 👋 vielleicht liegt es wirklich an der leichten Zugluft im Wald 😀 hast du die Davidoff Zigarren drinnen oder draußen geraucht? Viele Grüsse
@@conicigars8888 Hallo Conicigars8888 nein ich habe die draußen genossen aber immer im Urlaub entweder in der Strandbar oder auf der Terrasse es war aber immer windstill, ich sollte vielleicht auch mal zuhause auf der Terrasse probieren doch bei uns ist es ziemlich windig. Ich habe mir die Davidoff Zigarren immer für besondere Anlässe aufgehoben und war bisher noch nicht enttäuscht nach deinem Review zur Yamasa habe ich mir auch zwei gekauft die waren wirklich super. Was auch sehr empfehlenswert ist falls du Boxpresed magst ist die MF Judge von Don Pepin und die Ernesto Perez Carillo Encore EPC wurden auch im Urlaub verköstigt können locker mit den Davidoff Zigarren mithalten. Falls du die probierst wären Videos von dir auch sehr interessant. LG Andreas
Hallo Andreas 👋 interessant was du berichtest 👍dann lieber nicht die guten Davidoff Zigarren auf der windigen Terrasse rauchen, macht ja dann auch keinen Spaß. 🙂 obwohl interessant wäre es schon, wenn diese bei Dir dann immer noch gerade abbrennen, dann mache ich etwas falsch 😆 Danke für den Tip mit den Zigarren die du genannt hast. Diese kommen auf meine Liste für den Kanal und werden früher oder später sicherlich verkostet 😀 Viele Grüsse Coni
Ich nutze beides, sowohl 3 Boxen für 100 Zigarren, als auch 3 Kisten Humidore für je 50 Zigarren. Die Boxen sind für meine Alltagszigarren gedacht, eher Günstige Ware bis 3 Euro, eine Box sogar nur für Tropenschatz und eine für Zigarillos. Die Humidore finde ich für Hochwertige Zigarren deutlich besser, alleine schon durch das Holz reifen die Zigarren auch Geschmacklich nach. Zigarren sind einfach ein Spannendes Hobby :D Nicht nur das Rauchen selbst, sondern auch die Veränderung über die Zeit und die Pflege, wie ein kleiner Garten ;)
Hallo KimJongFun 👋 das hast du sehr schön geschrieben 😊 Wow...da hast du ja auch schon ein paar Zigarren bei dir eingelagert 😉👍
...und Danke das du hier deine Aufbewahrungsphilosophie teilst. Finde ich sehr interessant. So wie ich es verstehe verzichtest du nicht vollständig auf Holzhumidore?
@@conicigars8888 Nein, ich finde gerade bei Hochwertigen Zigarren wichtig diese in Zedernholz aufzubewahren, da diese meistens auch in Kisten ausgeliefert werden. Das Holz bringt einiges an Aroma gerade über längere Zeit. Für Daily Smoke ist das für mich weniger relevant, jedoch packe ich selbst in die Kunststoff Kisten ein paar Zedernholz Blätter, damit die Zigarren nicht auf dem Kunststoff ruhen. Aber da hat ja jeder seine Philosophie :)
Okay...😃👍 so hat jeder seine eigene Zigarreneinlagerungs-Philosophie 😁 bei der Firma "Northwoods Humidors" aus den USA, habe ich auch einen Acrylhumidor mit Zedernholzeinlage gesehen. Auf jeden Fall ein interessantes Thema 👍🙂
Wieder mal ein super Review. Schön, mit etwas Philosophie am Anfang. Das Problem mit den Feuerzeugen habe ich auch gerade 😮 Toro ist mir auch too much habe jedoch auch einige zum Rauchen. Gruß, Frank 👍😎
Hallo Frank, schön das dir das Review gefällt 😁👍 ja, an den Toro Formaten kommt man stellenweise nicht vorbei 😆
Sollte man eigentlich zwischendrin die Beutel mal „lüften“ das die Alte Luft rausgeht und neue nachkommt? Hab mal gelesen, dass man das tun sollte. Würd mich über ne Antwort freuen😊
Hallo Johannes 👋 interessante Frage 😃 Ich persönlich halte nicht viel davon die Beutel zu lüften. Meiner Meinung nach wird die Luft nicht verbraucht. Es sei den, die Zigarre wandelt die Luft in Kohlendioxid um, wie Lebewesen die Atmen. Ich würde viel mehr den Fokus auf den Bovedabeutel legen und ihn auswechseln wenn er trocken wird. Da der Beutel nicht zu 100% dicht ist, sondern nur zu 99.9% 😉😉😁😁 hast du sowieso immer einen kleinen Luftaustausch. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Ich habe die Zigarrenweisheit auch nicht mit Löffeln gefressen. Interessant wäre zu wissen, wie man deine Theorie begründet. Aus welchen Grund sollte man die Beutel lüften? Viele Grüsse Coni
@@conicigars8888 hab etwas nachgeforscht und scheinbar dient das der Vermeidung von Schimmelbildung. Gab's da schon mal Probleme bei dir, oder ist dir was aufgefallen, dass Zigarren das schimmeln anfangen? Danke für die Antwort und liebe Grüße;)
@@johannesklauer Hallo Johannes Ich habe bisher zum Glück nie Schimmelbefall bei meinen Zigarren festgestellt. 🙏Aber ich bin auch sehr schnell von Anfang an auf die Boveda-Packs umgestiegen. Ich persönlich kenne das sogenannte «Lüften» nur bezogen auf Humidore. Das Problem hat man stellenweise im Sommer, wenn die Luftfeuchtigkeit ansteigt und du ein Befeuchtungssystem verwendest, das sich nicht so gut selbst reguliert. Die Boveda-Packs sind zwar auch nicht der Heilige Gral aber sie absorbieren bis zu einem gewissen Bereich die Luftfeuchtigkeit, wenn diese zu hoch werden sollte. Wenn du nicht gerade ein Boveda-Pack mit 80 % verwendest und du den Beutel nicht in der Sonne liegen lässt und an einen Ort lagerst, der keine allzu grossen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, würde ich mir keine Sorgen machen. Wenn du andere Erfahrungen machen solltest, kannst du mich das gerne wissen lassen. Viele Grüsse Coni
@@conicigars8888 super vielen Dank für den Einblick, hat Klarheit verschafft 😎
@@johannesklauer gerne 😊
Top angezündet. Ich zünde eher schlecht an deshalb habe ich oft schiefbrand 😀 bin gespannt auf deine Wintervideos hehe und ja ich finde man kann auch sagen, wenn einem die Zigarre nicht schmeckt. Eben ein echtes Review 🙂
Hallo Frank 👋 richtig, wenn es mir nicht schmeckt dann kann ich es meinen Zuschauern auch nicht vorenthalten 😁 Das was ich von deinen anzündkünsten gesehen habe sah ziemlich gut aus, sogar mit extra Kameraperspektive. Tip Top 👌👍😃
@@conicigars8888 na so gerade wie du habe iich es eher selten hinbekommen hehe. freue mich auf dein nächstes Video 🙂
Na dann kannst du dich schon mal auf: >>Der "gute" Winston Teil 2 << freuen. Da wirst du sehen das meine Anzündkünste auch nicht immer perfekt sind 😉
@@conicigars8888 Kaum zu glauben hehe 👍
Unglaublich aber wahr 😉
Hast du auch bedacht, dass einzeln eingelagerte Zigarren in einem durchsichtigen Humidor ständig dem Licht ausgesetzt sind, was natürlich nicht gut ist? Oder stehen die Humidore in einem Schrank?
Hallo Bernd 👋 das ist eine gute Frage. Meine Humidore stehen in einem Schrank. Bei direkter Sonneneinstrahlung sind die Zigarren im Acryl-Humidor weniger vor dem Sonnenlicht geschützt. Einen geschlossenen Humidor würde ich aber ebenfalls nicht an einem sonnigen Ort stellen.
Echt ne gute Sache! Vor allem wenn man einen größeren Bestand oder gar Kisten hat.
Richtig, ist eine gute Möglichkeit um Zigarren auszulagern wenn der Humidor voll ist 😀
TipTop habe selber eine ähnliche Kiste allerdings kleiner. Meiner Meinung nach gibt es keine bessere Aufbewahrung als in derartigen Kisten 🙂 Gruß, Frank
Hallo Frank 👋 😀 richtig, wenn man nicht so viel Wert auf die Optik legt, sondern mehr auf Funktionalität, dann braucht es nicht mehr...🙂
Mein Humidor ist ein Luftdichter Tuppertopf mit 72er Bovedapack. Klasse
Im Prinzip braucht man auch nicht mehr 👍😀
So begann es also 😀 also aromatisierte Zigarren hatte ich noch nicht nur eine von Bossner und die hatte auch ein gesüßtes Mundstück aber nicht aromatisiert. Mag ich gar nicht so ein gesüßtes Mundstück... Gruß, Frank
Aha, hier sieht man mal dein komplettes "Studio" hehe ... also ich lagere meine Zigarren im Tubo indem ich die Hülsen öffne und dann mit abgeschraubtem Deckel im Tupperdor lagere. Die Zigarre verbleibt weiterhin in der Aluminiumhülse. Ich denke die Teile sind nicht luftdicht sonst müßte wahrscheinlich noch ein Gummiring darin abdichten?! Aber das ist nur meine Vermutung. 🙂 Grüße in die schöne Schweiz aus dem fernen Deutschland ...Frank PS. Ich hatte mir auch damals gleich einen Humidor besorgt bin ich ebenfalls abgekommen davon weil der Kram die Feuchtugkeit einfach nicht hält. Ich benutze meine Plastikdose die hält die Feuchtigkeit perfekt.
Hallo Frank 😀schaust du Dir die älteren Sachen von mir an 👍 Musst du mal schauen, das erste Video «Domenico Cigar Panatela (Vanille)» ist von 2019 😊 Die Zigarrenlagerungs-Frage habe ich mir sehr schnell am Anfang meiner Raucher-Karriere gestellt. Man muss sich die Zeit nehmen und einfach probieren und mit der Zeit merkt man, denke ich, worauf es ankommt. Aber 100% dicht sind die Tuben sicher nicht…da gebe ich Dir recht. Die Private Stock Zigarren sind zusätzlich im Tu-bos cellophaniert. Ich persönlich würde mittlerweile Zigarren, die sich ohne Cellophan im Tubos befinden z.B. Kubazigarren sogar mit zugeschraubtem Schraubverschluss im Humidor bzw. in der Plastikdose lagern (wegen ggf. Aromen Verlust). Die Zigarren dürften nicht austrocknen, da die Umgebung bereits die die gewünschte Feuchtigkeit aufweist und der Zigarre im Tubos keine Feuchtigkeit entziehen kann , zumindest ist das meine persönliche Theorie😁
Ich persönlich habe auch lieber eine Zeitung in der Hand als diesen digitalen Kram zu lesen. Ich bin eh kein Handy-Junkie. Solch eine Zeitung ist physisch anfassbar und hat einen ganz anderen Reiz.
Back to the roots 😉
Super Review und klasse, dass du den Prozess des Anzündens mit aufgenommen hast 😀außerdem hast du ein perfektes "Studio" im Wald. Schöner Hintergrund und hast scheinbar auch deine Ruhe. Das ist bei meinen Reviews teilweise schwierig, weil immer irgendjemand am Wuseln ist hehe. Fette Zigarre schön erklärt, wie immer. Freue mich auf das nächste Review!!! Gruß in die Schweiz und bis bald, Frank 👍👍👍
Hallo Frank 😀 wegen dem perfekten "Studio" man ist fast immer ungestört 😄 einmal kam ein Dorfbewohner vor dem Video dreh vorbei und hat mich ca. 45 Minuten aufgehalten 🤣 freut mich das dir das Review mit Anschneiden und Anzünden gefallen hat. 👍😀 ...und Dankeschön für die konstruktive Kritik. 👍👍👍🙂 Bis bald 👋🇨🇭
Ist mein Alldaysmoke. Eine sehr leckere Zigarre
Danke für dein feedback Pfeifenjojo 🙂 und was hältst du von den "Casa de Nicaragua" Zigarren? Diese sind im gleichen Preisrahmen und auch aus dem Hause Villiger. Viele Grüsse
@@conicigars8888 hab erst eine davon probiert, fand sie ziemlich stark. Aber die 1888 schmeckt mir auch gut
@@conicigars8888damit hatte bisher nur Ärger, mit der Dominico nie
Leider sieht die Banderole sehr sehr billig aus!
Dafür ist der Geschmack umso besser - und darauf kommts doch schließlich an, oder?
Die Bauchbinde kann man entfernen 😀
@@conicigars8888 Ach iwo - die rauche ich gleich mit, die schmeckt bestimmt doppelt so gut wie sie aussieht :D
🤣🤣🤣👋👍
Die Geschmäcker sind verschieden 🙂
Gutes Video! Bei der Länge der Videos machts die mischung 😁👍
Alles klar 😃 Danke für dein Feedback, Toxic Death 👍😁
Im Grunde genommen reichen ja solch kurze Reviews mit einem Fazit aus. Ich persönlich sehe jedoch immer gern, wie die Zigarre angeschnitten und entzündet wird. Viele zeigen es leider gar nicht bzw. nur im Schnelldurchlauf. Gruß, Frank 👍😎
Von diesen Anschneid- und Anzündfetisch habe ich schon gehört 🤣 Danke für dein Feedback, Frank 👍😃
@@conicigars8888 haha 😂 Fetisch lol sehr cool 😎
Ja der ist unter uns Zigarrenliebhabern weit verbreitet. 🤣
Klasse, dass Du einfach mal so reingrätschst!! Ja, Leder ist ja nicht so meins aber wenn sie dir schmeckt umso besser!! 🙂 Grüße in die Schweiz, Frank 👌
Hallo Frank 😃 und Klasse, das du so schnell ein Kommentar da lässt 😁 an deiner Stelle würde ich mich aber nicht abschrecken lassen. Das ganze ergibt ein Gesamtaromenprofil 🙂 Einfach mal ausprobieren. Die gibt es stellenweise auch am Kiosk im Humidor 😁
@@conicigars8888 Danke für den Tipp werde ich mir mal vormerken. Die ´nen entspannten Resttag 🙂
Ich bin seit 9 Jahren Zigarrengenießer und Lagere meine Zigarren von Anfang an in solchen Beuteln. Da Ich absoluter Gelegenheitsgenießer bin (Ich komme so auf 5-8 Zigarren im Jahr) unf mir eigentlich nie mehr als 3 Zigarren am Stück Kaufe,hab Ich bisher keinen Sinn gesehen mir einen Humi zu Besorgen. Bisher funktioniert die Lagerung Bestens und zwar ganz Egal ob Cubanerinnen oder von woher die Zigs auch immer kommen. 😊 Außerdem habe Ich seit 2018 ein Reifungsprojekt mit zwei Monte 80 und einer Cohiba Piramides in so einem Beutel laufen. Den Beutel hab Ich in der Zeit nur einmal Aufgemacht um den Bovedapack zu Tauschen. Dabei ist mir ein Herrlicher Duft entgegen gekommen. Also scheint es zu Funktionieren. Mal sehen wie sich das beim nächsten Tausch verhält.
Hallo Mike 👋 danke das du deine Erfahrungen hier in den Kommentaren teilst 👍😊 seit dem es die BovedaPacks gibt, wird einem das Zigarre lagern schon recht leicht gemacht. Ist man dazu noch etwas kreativ kann man sehr gute Ergebnisse erzielen. Ich bin gespannt, wie dir die Zigarren aus deinen Projekt schmecken werden. Halte uns auf jeden Fall auf dem laufenden 😃 Viele Grüsse
@@conicigars8888 Ich werde gerne berichten wie es den drei Langzeitobjekten beim nächsten öffnen geht. Wahrscheinlich werd Ich dann auch nächstes Jahr im Februar die erste davon mal Probieren. Die haben dann 6 Jahre Lagerung Hintersich. Ja, die Bovedas und die Verschließbaren Beutel machen das ganze wirklich recht Simpel zu Handhaben. 😊 Das hat mir auch damals als Anfänger sehr Geholfen und weil es so gut Funktioniert habe Ich es auch einfach so Gelassen. Obwohl so ein Acrylhumi schon eine sehr Interessante Alternative darstellt. Gut Möglich das sich so einer mal zu mir Verirrt. 👍 Gruß aus Österreich. Mike
@@Kenny-yl9pc Hallo Kenny 👋 Danke für deinen ausführlichen Beitrag. 👍🙂 Ich lagere die meisten meiner Zigarren momentan im Acryl-Humidor. Hierzu habe ich auch ein Video gemacht. Schau es Dir an, wenn du magst. Viele Grüsse
Finde gut, dass du so freakige Zigarren probierst. Die schaut schon echt speziell aus 😂 Asche sieht super aus aber wie du schon sagst der Geschmack ist das Wichtigste 😊
Hallo Frank 👋 wenn nicht ich, wer dann? 🤣 das Stimmt, die Asche war recht stabil und hielt sich gut, gerade im dickeren Teil der Zigarre. 😀
@@conicigars8888 Haha du bist ja genau so bescheiden wie ich 😀 gefällt mir. Gruß in die Schweiz aus dem ferner fernen Deutschland
Ist schon interessant, wie unterschiedlich diese Zigarre zu schmecken scheint aufgrund des anderen Formates. Du hattest die Escurio ja schonmal getestet. Evtl. aber auch wegen der Lagerung? Man weiß es nicht 😀 ich finde die Zigarre schaut super aus. Ziemlich mächtig... Gruß, Frank
Hallo Frank 👋 ja genau, wer weiss, Lagerung oder Format? Schwieriges Thema 😃 vielleicht kommt noch mal ein dritter Versuch 😅 die Zigarre an und für sich, sieht schon schön aus 👍aber momentan bleibe ich lieber bei den etwas weniger ausgefallenen Formaten 😊
Erneut ein lehrreiches Video. Besten Dank dafür. Gruß, Frank 🙂
Gerne 😊
Man lernt nie aus 😅
@@conicigars8888 Wie wahr haha
Wieder ein gutes Review von Dir!! Daumen hoch 🙂
Hallo Frank 👋 schön das du wieder dabei bist und Dir das Review gefällt 🙂 konnte ich Dich animieren auch mal eine Yamasa zu rauchen? 😀
@@conicigars8888 habe ich noch im Humidor ist ein heißer Kandidat für eines meiner kommenden Reviews 😎 interessant dass du meintest die sei stärker. Bin gespannt darauf. Gruß Frank 🤠
Sehr schön...dann bin ich gespannt auf deine Verkostungen und wie du die Yamasa findest 😀👍
@@conicigars8888 und ich auf deine weiteren Reviews 👍😎
Gutes Video! Du hast eine echt angenehme Stimme. 😁👍
Echt? 😃Dann werde ich vielleicht im nächsten Leben "Nachrichtensprecher" 😅
Das ist genau das, was ich immer sage. Jeder interpretiert immer andere Aromen. Deshalb kann man von anderen Meinungen gar nicht auf die eigene Meinung schließen 😂 Auch lustig, dass Du die Nicaragua besser findest als die Escurio. Ich mochte die Escurio SEHR und die Nicaragua nicht so sehr hehe ... tolles Review. Gruß, Frank.
Hallo Frank 👋 richtig! Ein gewisser allgemeiner Grundgeschmack einer Zigarre, kann sich aber dann doch wieder mit anderen Erfahrungen decken. Geht man ins Detail kann es vielfälltig werden 😅 Letztenendes entscheidet aber die persönliche Vorliebe🙂 Ich habe auch gemerkt das sich diese Vorlieben im Laufe der Zeit auch ändern können. Vielleicht kommst du irgendwann auch wieder auf die Davidoff Nicaragua zurück, wer weiß 😁
@@conicigars8888 da gebe ich dir Recht. Aber bei so vielen Zigarren kommen sicher erstmal andere an die Reihe 😀
🤣🤣🤣👍👍👍
Hi! Gibt es den Boveda Butler Sensor irgendwo noch zu kaufen? Ist auf Amazon ausverkauft. Schönes Video! Eine Frage noch: Ich habe einen Acryl-Glas Humidor von Zino geerbt (mindestens 15 Jahre alt). Der schließt nicht mehr luftdicht ab. Ist der dadurch nutzlos oder kann dieser mit 72er Bovedas weiterhin betrieben werden? (Habe auf der Boveda Webseite gelesen, dass Boveda für luftdichte 69% und Holz/nicht luftdichte 72% empfiehlt)
Hallo Tim Ahh… ein alter Zino Acryl Humidor 😀👍 Also die Acryl Humidore von Boveda die ich benutze, schließen auch nicht zu 100% luftdicht ab. Einen geringen Luftaustausch mit der Umgebung wird man immer irgendwo haben. Es sei denn der Humidor ist mit einer elastischen Dichtung ausgestattet, so wie man es bei manchen Lebensmittelboxen hast. Aber selbst dort wirst du eine geringe Luftzirkulation haben. Die Frage ist immer, wie stark dieser Luftaustausch ist. Bei den Humidoren aus Holz, die ich benutzte, war dieser Luftaustausch mit der Umgebung hoch, so dass ich dann auf der Suche nach einer Alternative auf die Acryl Humidore gestoßen bin. An deiner Stelle würde ich mit den 72% Boveda-Packs einen Versuch starten. >Hier kannst du nur ausprobieren< Die Produktion der Boveda Butler Sensoren hat Boveda leider auch eingestellt. Das habe ich nicht in meinem Video erwähnt…sorry. Hier ist noch ein Link von Zigarren.Zone zu dem Thema: Boveda Butler mit sofortiger Wirkung eingestellt (zigarren.zone) Ich werde den Link auch noch in die Beschreibung setzen. Ich verwende zusätzlich zu den Boveda Sensoren auch digitale Hydrometer. Weil es eine Zeitlang Probleme mit der Software der Boveda Butler Sensoren gab und ich mich nicht 100% auf Sie verlassen wollte. Aktuell benutze ich die digitalen Hygrometer von Adorini: Adorini Messinstrumente Hygrometer / Thermometer Kalibrierbare Variante (303) (6497) | Cigarworld.de Zigarrenzubehör Humidorzubehör Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. Ansonsten nochmal Fragen 😊 Viele Grüsse Coni
@@conicigars8888 vielen Dank für die ausführliche Antwort und dem damit verbundenen Aufwand! Dann werde ich mir mal die 72er Bovedas bestellen und beobachten wie sich die Feuchtigkeit entwickelt. Echt schade, dass boveda nur noch packs produziert, da die Humidore und Hygrometer in Deutschland irgendwie alle die gleichen China Modelle nur mit unterschiedlichem Aufkleber drauf sind. Dann gibt es zwar hier und da noch high end Ausstattung… aber 750€+ für einen einfachen Tischhumidor sehe ich nicht ein.
Gerne :-) du kannst ja mal bescheid geben wie es gelaufen ist .
@Tim W Was mir gerade eingefallen ist, falls es mit den alten Acryl-Humidor nicht funktioniert: bei Amazon gibt es von "Lock & Lock" Vorratsbehälter mit Dichtungen und Verschlüssen. Ich benutze folgende Version: «Lock & Lock Vorratsbehälter 21L mit Handgriffen 456x300x225mm» Einfach ca. 3 Boveda Packs mit reinlegen und deine Zigarren haben Ihren Frieden. >>Wenn es praktisch, gut und günstig sein soll<< Viele Grüsse Coni
@@conicigars8888 vielen Dank! Laut Hygrometer ist der Humidor bei 68% RH im Moment. Ich habe etwa 11 Kubaner und zwei 60g 65% Bovedas drin. Die Boxen sind aber echt praktisch, gerade für ganze Zigarrenkisten!
Probiert mal Santa Clara Zigarren Robusto Format grade auch für Anfänger geeignet echt Top✌
Eine gute Idee für ein Video 👍 Danke für den Tip 🙂
@@conicigars8888 Kein Problem hast das wieder super Erklärt👍🙂
Zigarren und Frauen aus Brasilien ein Traum😂👍
Haha...🤣👍
@@conicigars8888 😂👍
Egal Hauptsache es Qualmt 😂😂👍
🤣🤣🤣
@@conicigars8888 😂👍
Das ist auch genau meine Erfahrung. Ich selbst nutze eine Frischhaltebox, BPA-frei. Ist zwar nicht so schick aber eben unkompliziert und günstig dazu. Die Acrylteile sehen natürlich echt stark aus. Nette Sammlung im Übrigen 🙂 Gruß, Frank.
Hallo Frank 👋 ich finde auch, das Frischalteboxen eine gute Alternative sind. Mir persönlich ist das Wohlbefinden meiner Zigarren fast wichtiger als die Optik des Humidors. 😀 Hauptsache es funktioniert. 👍 Viele Grüsse Coni
Geht mir genauso. Ich ziehe auch das Magazin “ CIGAR “ vor. Die Haptik , der Geruch des Magazins und letztendlich auch das schöne Gefühl es in der Hand zu halten und dabei eine Zigarre zu genießen ist immer besonders. Seit über 10 Jahren sammele ich die CIGAR und stimme Dir zu, ein sehr gut gemachtes Zigarren Magazin.
Hallo Ta88 👋 Danke für dein tolles Kommentar. Du bringst es auf den Punkt 👍🙂
@@conicigars8888 Danke Dir für das positive Feedback. Solltest Du es noch nicht kennen kann ich das Zigarren Magazin “Cigar Aficionado “ empfehlen.
Du meinst also so ein Teil kann man auch zu Demos als Rauchbombe mitnehmen? ☁🤣 die qualmt ja wirklich sehr heftig. Schönes Video und entspanntes Paffen. LG Frank
Hallo Frank 👋 das ist eine gute Idee für den 1ten Mai im nächsten Jahr😅 Oder für das Fussballstadion: leicht zum reinschmuggeln und wenn alle sich das Teil gleichzeitig anzünden, dann raucht der Block 😁 Viele Grüsse Coni
Hola, sehr schönes und spannendes Experiment. Habe mich auch immer gefragt, ob mit oder ohne Hülle die Lagerung im Humidor besser ist für die Puros. Als ich vor rund 40 Jahren mit dem Genuss der Puros anfing, sind mir dieses Hüllen eigentlich nie untergekommen, daher hat mich die Zunahme derselben in den Jahren eher verwundert und ich habe sie bis heute immer entfernt, allein wegen der für mich persönlich störenden Optik. Nach deinem genialen Versuch und für mich überraschende Ergebnis, werde ich sie in Zukunft wohl ebenfalls in ihrer Umverpackung belassen. Bin eigentlich Schwerpunktmäßig Pfeifenraucher, gönne mir aber schon seit eh und je gerne eine gute Zigarre. Behandle daher auf meinem eigenen Kanal daher auch in erster Linie die Pfeife und ihre Tabake. Vielleicht ist das ja für dich auch mal interessant. Abo ist raus. LG von der 🌞🏝. Michael
Hallo Michael, danke für das ausführliche Kommentar. das freut mich sehr das dir mein Experiment gefallen hat und das Dir das Video einen Mehrwert bieten :-) Pfeifen können auch interessant sein. Dann werde ich gleich mal dein Kanal besuchen :-) Viele Grüsse Coni
Dann viel Vergnügen dabei Coni 👋🏻
Was du schmeckst keine Buttercreme, dunkle Schokolade oder Nussaromen??? haha 🤣 Jeder schmeckt und interpretiert ja auch immer etwas Anderes heraus/hinein ... Die schaut auf jeden Fall richtig edel aus. Weiter so und Gruß.
Haha....da hast du recht. :-)