Jonas Arleth
Jonas Arleth
  • Видео 399
  • Просмотров 679 514
Webflow-Profi Kurs | Schulterblick | Woche 4
Kurszugang sichern: www.formburg.com/webflow-expert-course
---------------------------------------------
Meine Onlinekurse:
👉 Webflow Onlinekurse: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schritt professionell umzusetzen: formburg.com/courses
👉 50+ Webflow-Tricks:
www.formburg.com/tricks
👉 Webdesign Angebote mit drei Preisoptionen erstellen:
www.jonasarleth.com/produkt/webdesign-angebot-erstellen
---------------------------------------------
Kostenlosen Webflow Account anlegen:
formburg.com/webflow-kostenlos *
Webflow schnell und einfach lernen:
formburg.com/tutorials
---------------------------------------------
#webflow #webdevelopment #webdesign
---------------------------------------------
// PATREON...
Просмотров: 81

Видео

Webflow-Profi Kurs | Schulterblick | Woche 3
Просмотров 1669 часов назад
Kurszugang sichern: www.formburg.com/webflow-expert-course Meine Onlinekurse: 👉 Webflow Onlinekurse: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schritt professionell umzusetzen: formburg.com/courses 👉 50 Webflow-Tricks: www.formburg.com/tricks 👉 Webdesign Angebote mit drei Preisoptionen erstellen: www.jonasarleth.com/produkt/webdesign-angebot-erstellen Kostenlosen Webflow Account anlegen: formburg....
Webflow-Profi Kurs | Schulterblick | Woche 2
Просмотров 208День назад
Kurszugang sichern: www.formburg.com/webflow-expert-course Zum Button Cloneable von Eduard: try.webflow.com/eduard-bodak-button-cloneable * Meine Onlinekurse: 👉 Webflow Onlinekurse: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schritt professionell umzusetzen: formburg.com/courses 👉 50 Webflow-Tricks: www.formburg.com/tricks 👉 Webdesign Angebote mit drei Preisoptionen erstellen: www.jonasarleth.com/p...
Webflow-Profi Kurs | Schulterblick | Woche 1
Просмотров 28114 дней назад
Kurszugang sichern: www.formburg.com/webflow-expert-course Meine Onlinekurse: 👉 Webflow Onlinekurse: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schritt professionell umzusetzen: formburg.com/courses 👉 50 Webflow-Tricks: www.formburg.com/tricks 👉 Webdesign Angebote mit drei Preisoptionen erstellen: www.jonasarleth.com/produkt/webdesign-angebot-erstellen Kostenlosen Webflow Account anlegen: formburg....
Webflow Apps 2025: Status und Nutzen aus der Sicht von User und Entwickler
Просмотров 40321 день назад
In diesem Video besprechen wir die Entwicklungen im Webflow-Ökosystem, insbesondere die Bedeutung von Webflow-Apps und deren Integration. Wir sprechen über die Vorteile und die Funktionalität von Apps wie Inputflow und wie sie das Benutzererlebnis verbessern, ohne die Plattform zu verlassen. Wir diskutieren auch, warum Webflow-Apps sinnvoll sind, welche Funktionen sie bieten, und wie das Bezahl...
Fathom Analytics Events und Konvertierungen auf deiner Website tracken (Code-Vorlage)
Просмотров 315Месяц назад
In diesem Video zeige ich dir, wie du Events mit Fathom Analytics effizient in deiner Website tracken kannst - und zwar über Custom Attributes in Webflow. Statt für jeden Link individuelle Skripte zu schreiben, nutzen wir eine schlankere Methode, die deinen Code sauber hält und dir genaue Tracking-Daten liefert. Außerdem erkläre ich, warum Fathom Analytics eine großartige, cookie-freie Alternat...
Warum muss Webflow Localization so teuer sein?
Просмотров 614Месяц назад
Warum kostet die Mehrsprachigkeit in Webflow so viel? In diesem Video diskutieren wir die Preisstrategien hinter Webflows Lokalisierungskosten und vergleichen sie mit Alternativen wie Framer. Wir beleuchten, wie Konkurrenz die Preisgestaltung und Feature-Entwicklung in der Webdesign-Branche beeinflusst. Begleite uns, wenn wir die Unterschiede in der Preiswahrnehmung zwischen der digitalen und a...
Webflow Component-Varianten im Detail erklärt mit Extrembeispiel
Просмотров 661Месяц назад
Entdecke die neuen Möglichkeiten der Webflow Component Variants im Deep dive! In diesem Video zeige ich dir, wie du mit Varianten in Komponenten deine Designprozesse effizienter und flexibler gestaltest. Wir vergleichen herkömmliche Methoden mit den neuen Features und geben praktische Tipps für die Anwendung. Meine Onlinekurse: 👉 Webflow Onlinekurse: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schri...
Die Zukunft von Webflow
Просмотров 1,2 тыс.Месяц назад
In dieser Episode tauchen ich tief in die Zukunft von Webflow nach der Webflow Conf 2024 ein. Ich diskutieren mit Mike Pecha über die spannenden neuen Features wie den neuen Page Building Mode, die Übernahme von GSAP (GreenSock Animation Platform), Komponenten und die erweiterten Lokalisierungsoptionen. Außerdem beleuchten wir Webflows Verschiebung hin zu marketingorientierten Websites, die Aus...
So erstellst du dynamische loop Website Animationen in Rekordzeit
Просмотров 422Месяц назад
Entdecke den einfachen Weg zu dynamischen CSS-Animationen. Heute gibts ein Tutorial zu einer Bounce-Animation, die du mit den Webflow Interaktionen oder einfach mit CSS erstellen kannst. Vorlage der Beschreibung für AI: Schreibe mir einen css code mit style tags für eine Animation. Das Element mit dem Attribut data-bounce-element="animate-up-down" soll sich wie folgt animieren: move y=0, rotate...
Next-Level Webflow CMS: Bullet-Listen mit SVG perfekt gestalten
Просмотров 4942 месяца назад
Wie du benutzerdefinierte Icons in Webflow Rich Text Listen integrierst - In diesem Tutorial zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du in Webflow die standardmäßigen Bullet Points in Rich Text Listen durch individuelle Icons wie ein Check-Icon ersetzen kannst. Mit einem cleveren Mix aus CMS-Feldern, Designer-Elementen und etwas CSS erreichst du eine flexiblere und barrierefreie Lösung - ohne zu...
Profi-Design in Webflow: Die Umsetzung meiner Kursübersichtsseite
Просмотров 6682 месяца назад
Ergebnis anschauen: www.formburg.com/courses In diesem Webflow Tutorial zeige ich euch, wie ich die Übersichtsseite für meine Kurse entwickle. Ich nehme euch mit hinter die Kulissen und erläutere meinen Designprozess, die Herausforderungen bei der Umsetzung und wie ich verschiedene Elemente in Webflow integriere. Erfahrt, wie ich mit Gradients, Flexbox und wiederverwendbaren Komponenten arbeite...
Die schockierende Wahrheit, wie ich 20.000€ Webdesign Projekte kalkuliere
Просмотров 1,5 тыс.2 месяца назад
Wie du Angebote mit drei Preisoptionen erstellst: www.jonasarleth.com/produkt/webdesign-angebot-erstellen Ausschnitt einer Livestream Fragerunde über meinen Patreon-Account. Es ging um Webdesign-Preise, Auftragskalkulation, Preisverhandlungen und Angebotsrisiken. Ich teile meine Erfahrungen und gebe Tipps, wie man als Webdesigner erfolgreich mit Kunden kommuniziert und faire Preise festlegt. Hi...
Hinter den Kulissen: Meine 3D-Hero-Section nur mit Webflow gebaut
Просмотров 5672 месяца назад
Ergebnis anschauen 👉 www.formburg.com/webflow-expert-course 🚀 So verwandelst du deine Landingpage mit 3D-Animationen in ein Erlebnis! Heute gewähre ich euch einen exklusiven Einblick in die Weiterentwicklung meiner Webflow Profi-Kurs Landingpage. Ich zeige euch, wie ich eine 3D-Box direkt in Webflow designe, animiere und implementiere - ohne externe Tools wie Spline! Das Ergebnis: eine performa...
Einen hochwertigen Onlinekurs Einstieg in Webflow umsetzen
Просмотров 9782 месяца назад
Ergebnis anschauen 👉 www.formburg.com/webflow-expert-course Ich möchte euch heute einen exklusiven Schulterblick in die Entwicklung meines neuen Webflow Profi Kurses für Webflow Power User geben. Begleitet mich dabei, wie ich die Landingpage für dieses fortgeschrittene Kursangebot erstelle und welche Überlegungen und Techniken dahinterstecken. In dieser Episode diskutiert Jonas Arleth verschied...
9 Antworten zu Webflow Pricing, Hosting, DSGVO und Limitierungen
Просмотров 1,1 тыс.2 месяца назад
9 Antworten zu Webflow Pricing, Hosting, DSGVO und Limitierungen
Webflow Menü nach Klick automatisch schließen | Verlinkung auf Sektionen
Просмотров 4383 месяца назад
Webflow Menü nach Klick automatisch schließen | Verlinkung auf Sektionen
Webflow Localization: Seitenbesucher automatisch zu einer Sprache weiterleiten (Codevorlage)
Просмотров 4223 месяца назад
Webflow Localization: Seitenbesucher automatisch zu einer Sprache weiterleiten (Codevorlage)
Lässt Webflow die Entwickler links liegen?! Webflow Conf 2024 Reaktion
Просмотров 1,2 тыс.3 месяца назад
Lässt Webflow die Entwickler links liegen?! Webflow Conf 2024 Reaktion
Website Lottie Files erstellen - Best Practices und wie du Videos zu Lotties umwandelst
Просмотров 7183 месяца назад
Website Lottie Files erstellen - Best Practices und wie du Videos zu Lotties umwandelst
3D Spline, Lottie oder Video-Animation - was performt besser?
Просмотров 6513 месяца назад
3D Spline, Lottie oder Video-Animation - was performt besser?
Berliner Startup meets Webflow: Website mit 3D Animation, Shop-Funktion & Konfigurator | Case Study
Просмотров 2 тыс.4 месяца назад
Berliner Startup meets Webflow: Website mit 3D Animation, Shop-Funktion & Konfigurator | Case Study
Selbstständig als Webdesigner: So triffst du harte Entscheidungen
Просмотров 9894 месяца назад
Selbstständig als Webdesigner: So triffst du harte Entscheidungen
Webdesign Angebot: Lass den Kunden 100% im Voraus zahlen
Просмотров 1,6 тыс.4 месяца назад
Webdesign Angebot: Lass den Kunden 100% im Voraus zahlen
Website Vorher-Nachher-Slider Hover-Effekt in Webflow bauen
Просмотров 6514 месяца назад
Website Vorher-Nachher-Slider Hover-Effekt in Webflow bauen
Vorher / Nachher Scroll Animation 100% Made in Webflow
Просмотров 1 тыс.5 месяцев назад
Vorher / Nachher Scroll Animation 100% Made in Webflow
So viel Geld zahlt mir Webflow
Просмотров 1,1 тыс.5 месяцев назад
So viel Geld zahlt mir Webflow
Website Elemente maskieren - CSS Clip-Path
Просмотров 7635 месяцев назад
Website Elemente maskieren - CSS Clip-Path
Diagonale Layouts in Webflow responsive umsetzen
Просмотров 6175 месяцев назад
Diagonale Layouts in Webflow responsive umsetzen
Website Page Transitions mit 2 Zeilen CSS Code
Просмотров 1,5 тыс.6 месяцев назад
Website Page Transitions mit 2 Zeilen CSS Code

Комментарии

  • @moindorihamburg5413
    @moindorihamburg5413 2 дня назад

    Hey Jonas, Hast du eine schlaue Idee was ich tun kann, wenn meine Webflow-seite nicht richtig im FireFox Browser angezeigt wird?

    • @jonasarleth
      @jonasarleth День назад

      Was genau? Was hast du in Webflow angewendet was weshalb es vermutlich nicht funktioniert? Eig. sind alle Webflow Designer Funktionen sehr gut in allen Browsern unterstützt. Deshalb liegt es vielleicht an Custom Code den du hinzugefügt hast?

  • @Lukullus66
    @Lukullus66 8 дней назад

    Hallo Jonas, sieht toll aus. Ich sehe keine Statistik für die Anzeige von "Städten", was für ein lokales Business in Deutschland eine entscheidende Info ist. Gibt es das nicht? Wird Fathom von AD Blockern geblockt, oder sehe ich tatsächlich alle Besucher?

    • @Lukullus66
      @Lukullus66 7 дней назад

      Habe eine Antwort vom Fathom Team bekommen: Eine Auflösung der geo-location bis auf die Städte Ebene ist nicht geplant (data privacy concerns). ABER: Sie arbeiten an geo-location auf regionaler Basis. Das ist auch gut. Übrigens, Ich habe das script mit den custom attributes probiert: GENIAL! Danke Jonas.

  • @JürgenBuchholz
    @JürgenBuchholz 10 дней назад

    Hallo Jonas, haben Teilnehmer des ersten Kurses auch Zugriff auf diesen Kurs oder ist das ein komplett neues Format für das man separat zahlen muss?

    • @jonasarleth
      @jonasarleth 9 дней назад

      Es ist ein ganz neuer Kurs und richtet sich auch nicht an Webflow Neueinsteiger. Mehr Infos: www.formburg.com/webflow-expert-course

  • @TheThOmAsMaRtInSeN
    @TheThOmAsMaRtInSeN 11 дней назад

    Great tutorial! Was able to follow along even though I barely understand a word of german, hehe... Ran into one issue though, which I still haven't found a solution for. Whenever I fill in the form field with text, the field label still resets itself to the starting position, clashing with the text i inputed. In this example and in your webflow cloneable this doesn't happen, but I'm not sure what I've done differently. Any suggestions? :-) Edit: Nevermind, got it to work now. I had mislabeled one of the classes in the code. Thanks again for the tutorial!

  • @Milnerwebdesign
    @Milnerwebdesign 20 дней назад

    Super erklärt, danke. Grüsse.

  • @Milnerwebdesign
    @Milnerwebdesign 20 дней назад

    Super erklärt, danke. Grüsse.

  • @marcusachberger
    @marcusachberger 24 дня назад

    Webflow ist für mich auf dem absteigenden Ast. Meine Kunden beschweren sich immer mal wieder über die Editorfunktion. Texte springen hin und her beim bearbeiten und die UI ist aus den 90ern. Ich habe die schon öfters angeschrieben, aber die ändern sowieso nichts mehr. Jetzt sollen zusätzlicher Editors auch noch mehr kosten und auch das neue Insight Widget ist kompletter Müll und auch viel zu teuer. Innovativ ist was anderes.

  • @marcusachberger
    @marcusachberger 24 дня назад

    Ich liebe Webflow aber bei jedem Speedbuild ist Framer einfach schneller

  • @NikolausKolba
    @NikolausKolba 25 дней назад

    Vielen Dank fürs Teilen, das finde ich wirklich spannend! Besonders, da ich mich oft mit dem Vergleich zu WordPress und anderen Systemen auseinandersetze. Diese „Apps“ sind bei WordPress mittlerweile so zahlreich, dass man leicht den Überblick verliert - vor allem, wenn man neu einsteigt. Webflow hingegen geht hier einen ganz anderen Weg: Es gibt keine Möglichkeit, externe Inhalte einfach hochzuladen; alles muss direkt entwickelt werden. Ich bin gespannt, ob sich das in Zukunft ändert und Webflow dadurch vielleicht auch mehr Flexibilität bietet, ähnlich wie andere Systeme. Genau an diesem Punkt hört man oft von eingefleischten WordPress-Nutzern: ‚Für ein Multistep-Formular muss ich jetzt einen Workaround bauen oder mich mit den wenigen Optionen im Webflow-App-Store zufriedengeben?‘ Bei WordPress hat man in solchen Fällen Hunderte Plugins zur Auswahl - wobei die Qualität dieser Plugins natürlich auch oft stark variiert. 😉 Da können beiden System mal wieder von einander lernen finde ich ;)

  • @BaSti395
    @BaSti395 28 дней назад

    Kann mir jemand erklären wieso so etwas 46000 kostet. Ich verstehe das nicht. Ich mache für 500€ coole responsive html seiten

  • @danielapro9755
    @danielapro9755 Месяц назад

    Geil! Du bist der erste der das mit Webflow zeigt! Danke dir

    • @jonasarleth
      @jonasarleth Месяц назад

      Kann ich garnicht glauben 😂 aber super!

  • @krugu1
    @krugu1 Месяц назад

    Finde Fathom ganz okay, aber es hakt noch an einigen Stellen. Zum Beispiel ist für mich ein absolutes KO Kriterium ,dass es nur möglich ist die Verweildauer anzuzeigen wenn der Nutzer auf eine Unterseite klickt?! Das bedeutet wenn man eine Landing Page hat kann man einer der wichtigsten KPIs dieser Page nicht mal ermitteln. Auch gibt Fathom keine Rückschlüsse auf erweitertes Nutzerverhalten (Heatmaps, Userflow, Scroll Depth etc.) Ich musste diese Dinge mit manuellen Scripts und Work arounds einbauen bisher. Klar das mit den Cookies ist ein Vorteil, aber mittlerweile benötigen auch viele Seiten aufgrund anderer Features sowieso Cookies, da macht Google Analytics jetzt nicht mehr den Unterschied :D

  • @bobosvenson8339
    @bobosvenson8339 Месяц назад

    Super... gleich genutzt und funktioniert perfekt. Verkürzt die Einrichtung bei vielen Events enorm.

  • @Edlehose95
    @Edlehose95 Месяц назад

    Die traurige Wahrheit ist das sie es selbst machen wollen weil sie uns nicht als Servicekraft ansehen sondern als ersetzbare Idioten die nicht schneller arbeiten können als eine KI. Versuche mal jemanden zu erklären warum man ein Kreativdiesntleister mehr Stundensatz verlangen muss wegen Inflation. Was, sind die digitalen Güter aufgrund von Rohstoff Verbrauch kostbarer haha. Ihr seid im Arsch 2025 genauso wie die komplette Agneturnstruktur und generell Design an sich.

    • @jonasarleth
      @jonasarleth Месяц назад

      Ich kann dir nur empfehlen besser zu werden Problemkunden früher zu erkenn um dich garnicht erst damit rumschlagen zu müssen. Ein Beitrag dazu: www.jonasarleth.com/blog/schlechte-kunden-und-problem-projekte

  • @JesminMarry
    @JesminMarry Месяц назад

    Are you more of a content creator or a live streamer? I'd love to hear your thoughts.

  • @MoinMeister-hz8bd
    @MoinMeister-hz8bd Месяц назад

    Freue mich schon auf den vierten Teil :)

  • @toby-o-rink
    @toby-o-rink Месяц назад

    Das beste Beispiel ist doch Apple. Fangemeinde aufgebaut und jetzt werden die Kisten preislich unrealistisch. Wenn ich für ein Mac Studio mit Bildschirm bald 8000 € zahlen, dann fühle ich mich verappelt sozusagen - vor allem, wenn ich diese Kiste dann nicht mehr selbst aufrüsten kann mit RAM oder Festplattentausch. Alles fest auf der Platine verlötet. Marktmacht und der altbekannte Höhenflug, wenn die Gier überhand nimmt.

  • @aloha2713
    @aloha2713 Месяц назад

    0:47 Die Grenze zu kackendreist ist hier schon haarscharf wenn man mal bedenkt wieviel die Community da auch reingesteckt hat. Webflow wird immer teurer für gefühlt immer weniger. Ich bin jedenfalls nicht bereit das zu zahlen und überlege auch umzusteigen. Das selbe gild auch für Figma. Die packen jede Menge neue Features in ihre Produkte (die ich überhaupt nicht will und nach denen ich nie gefragt habe), verändern alles mögliche an ihrer Oberfläche sodas man sich nicht mehr zurecht findet und kassieren dann dafür ab. Es wird mal wieder Zeit für mehr Wettbewerb am Markt.

    • @jonasarleth
      @jonasarleth Месяц назад

      Verstehe ich nicht. Es ist doch nach wie vor das alte Angebot zum gleichen Preis. Wo ist es weniger geworden? Alles, was neu dazu gekommen ist, ist doch optional (optimize, analytics, localization).

  • @Default-K-z5g
    @Default-K-z5g Месяц назад

    Webflow wird einfach immer teurer und entfernt sich von der ursprünglichen Userbase. Wenn es nicht teurer wird, werden features entnommen und in höheren Stufen verkauft. Zudem werden seit Jahren Features nicht umgesetzt, Features entfernt (Membership, Logic) und für alles erweiterte ist es ein Flickenteppich und man muss DOM-Manipulationen machen (s. die meisten Finsweet-Sachen). Der Designer ist immer noch der beste auf dem Markt, aber ansonsten wird es immer unattraktiver. Ich hätte es vor 3 Jahren noch nicht gedacht, doch ziehen wir unsere Kunden immer mehr in einfache Custom-Lösungen, weil wir nur noch Zähneknirschen beim Webflow-Pricing haben und Enterpriselösungen überhaupt nicht abgedeckt werden können. Jetzt mal ehrlich: Für eine simple Zugriffsstatistik so viel Geld zu verlangen ist immens frech?! Ich weiss, dein Geschäftsmodell basiert darauf die Kurse zu verkaufen, doch ruhigen Gewissens kann man Webflow mittlerweile wirklich nicht mehr empfehlen.

    • @jonasarleth
      @jonasarleth Месяц назад

      Wie im Video ersichtlich wird, hat die Konkurrenz höhere Preise was Localization angeht. Aber ich stimme dir zu, dass die Preispolitik nicht immer leicht nachzuvollziehen ist. Tatsächlich hat sich für mich nicht viel geändert, seitdem ich 2018 mit Webflow angefangen habe. Ein Kunde bekommt nach wie vor einen CMS Plan für gerade mal 260€ im Jahr und da hat noch nie jemand gemeckert. Alle meine Kundenprojekte sind mit diesem Plan umgesetzt. Ich weiß nicht, was eure Kunden für extreme Anforderungen haben, aber wenn sie eben so extrem viel mehr brauchen, warum dann meckern 20€ mehr im Monat zu zahlen?

    • @jonasarleth
      @jonasarleth Месяц назад

      Poste gerne mal Beispiele von euren Kunden-Websites, damit ich es besser nachvollziehen kann.

    • @Default-K-z5g
      @Default-K-z5g Месяц назад

      @@jonasarleth nein, ich möchte anonym bleiben

    • @jonasarleth
      @jonasarleth Месяц назад

      @@Default-K-z5g Schade, aber klar, das respektiere ich

    • @krugu1
      @krugu1 Месяц назад

      Ich verstehe auch nicht warum die meisten so diplomatisch damit umgehen. Webflow wird sich selbst abschaffen wenn Sie so weiter machen. Der immense Vorteil von Webflow war damals der Designer, der anderen voraus war. Auf diesem Vorsprung kann man sich aber nicht mehr lange ausruhen, da das langsam zum Industriestandard wird (siehe Framer & WiX Studio) Die Community fordert seit Jahren simple Dinge die nicht umgesetzt werden. Ich bin in Kontakt mit vielen größeren Webflow Agenturen und die meisten davon sind nicht gerade happy und setzen viele Projekte mit Tech Stacks um, weil Webflow da nicht standhalten kann. Auch Dinge wie Bandwidth etc. sind wirklich schlecht geregelt.

  • @philippehahnwebdesignerpho774
    @philippehahnwebdesignerpho774 Месяц назад

    Salut Jonas, vielen DANK für den Code, ich habe selber schon versucht an der Sache zu arbeiten, aber deine Lösung ist einfach perfekt und so wertvoll! Nun habe ich auch eine dritte Sprache hinzugefügt. Chapeau Jonas et merci encore !

  • @wanjamuke
    @wanjamuke Месяц назад

    Wahnsinnig schön & genial erklärt 🎉🎉🎉

  • @GermanLazarev
    @GermanLazarev Месяц назад

    mega danke

  • @jonasarleth
    @jonasarleth Месяц назад

    Alle Links und Animationen: www.formburg.com/blog/10-beeindruckende-webflow-website-animationen

  • @marcelbechler
    @marcelbechler Месяц назад

    Ich finde den Schritt, den Webflow hiermit geht super gut! Trotzdem hab ich ein paar Punkte, die mich stören oder die für mich eine erst mal ungewohnt sind... 1) Ich wünsche mir eine Kombination aus verschiedenen Varianten, dass ich am Ende z.B. bei einer Button Komponente ein Dropdown für Primary, Secondary, etc. habe und ein Dropdown für die Größe, so wie man es auch in Figma aufbauen würde. Aktuell müsste man hier die Varianten dann so irgendwie benennen "Primary Large, Primary Medium, Primary Small, Secondary Large, Secondary Medium, Secondary Small" usw... Das werden irgendwann super viele Kombinationsmöglichkeiten. 2) Aktuell habe ich Buttons bspw. mit einer globalen "button" Class erstellt und dann Varianten über Combo Classes wie "is--primary". Als ich das Component-Varianten Feature zum ersten mal benutzt habe, hab ich erwartet und mir gewünscht, dass ich bestehende Combo Classes bei einer Variante hinzufügen kann und bei einer anderen Variante bspw. weglassen kann, um so die Unterscheidung zu erzeugen. Ich hab ja auch Classes in meinem System, die ich außerhalb von Component-Variants verwenden will, das lässt sich damit dann nicht vereinbaren. 3) Ich würde mir wünschen, dass ich in Component Slots auch nicht-Komponenten einfügen kann. Eventuell habe ich für Sektionen und Container schon Komponenten mit Slots erstellt, aber ich will mir hier grad eine neue Sektion aufbauen mit Elementen, die ich noch nicht als Komponenten habe. Das ist momentan einfach nicht möglich.

    • @jonasarleth
      @jonasarleth Месяц назад

      Alles solide und richtige Punkte!

  • @jonasarleth
    @jonasarleth Месяц назад

    👉 Fathom 7 Tage kostenlos testen und sogar noch 10$ Rabatt sichern: www.jonasarleth.com/fathom (Affiliate Link)

  • @jonasarleth
    @jonasarleth Месяц назад

    👉 Fathom 7 Tage kostenlos testen und sogar noch 10$ Rabatt sichern: www.jonasarleth.com/fathom (Affiliate Link)

  • @mikegattereder7502
    @mikegattereder7502 Месяц назад

    top Infos, wie heißt das Analytics Alternativ Programm was ihr erwähnt habt? Favtran oder so?

    • @jonasarleth
      @jonasarleth Месяц назад

      Wahrscheinlich meinst du Fathom :) Hier mein Review dazu: www.formburg.com/blog/fathom-analytics-in-webflow

  • @mo3ad96
    @mo3ad96 Месяц назад

    hallo, ich komme aus der Ukraine sind Ihre Kunden lokal aus Deutschland oder online

    • @jonasarleth
      @jonasarleth Месяц назад

      bisher waren ca. 80% aus Deutschland und der Rest aus dem Ausland.

  • @fabianflatscher7573
    @fabianflatscher7573 Месяц назад

    Danke für das tolle Video, ich wollte fragen ob du weißt was derzeit mit devlink los ist. Ich habe die beta verpasst und dachte sie machen daran nichts mehr aber sie haben es auf die neue Seite geschrieben, die du am Anfang vorgestellt hast. Meiner Meinung ein sehr cooles tool.

  • @martinstolz5971
    @martinstolz5971 Месяц назад

    Ich finds sehr schade, dass ich mit meinen KI fähigkeiten mit Webflow im Prinzip noch nichts anfangen kann. Hat jemand schon mal jemand die Design API genutzt? Welche Erfahrung habt ihr damit gemacht?

    • @jonasarleth
      @jonasarleth 29 дней назад

      Was genau meinst du? Ich lass mir wöchentlich custom code mit AI schreiben und integriere es in meine Webflow Projekte...

  • @MoinMeister-hz8bd
    @MoinMeister-hz8bd Месяц назад

    Danke fürs hochladen ✌🏼

    • @jonasarleth
      @jonasarleth Месяц назад

      Gerne! Ein Teil aus dem Talk über Webflow Component Variants ist tatsächlich rausgeschnitten und kommt separat am Montag 😉

  • @private_krapfen950
    @private_krapfen950 Месяц назад

    Ich finde die Multistep-Componenten von Relume funktionieren super mit Formly und Finsweet Atributen.

    • @jonasarleth
      @jonasarleth Месяц назад

      Auch eine gute Möglichkeit 👍

  • @davidsostyle2161
    @davidsostyle2161 Месяц назад

    Mit Mike Pecha für mich persönlich immer die besten Episoden! Gerne öfter :)

    • @jonasarleth
      @jonasarleth Месяц назад

      Ich genieße die Gespräche auch. Das gebe ich gerne an ihn weiter - Danke!

    • @mikepecha
      @mikepecha Месяц назад

      Vielen Dank 🙏

  • @mikepecha
    @mikepecha Месяц назад

    Wieder mal ein cooles Gespräch, Jonas. Danke für die Einladung 😎

    • @jonasarleth
      @jonasarleth Месяц назад

      Sollte eigentlich erst nächste Woche online gehen, aber basierend auf den Neuigkeiten seitens Webflow sind einige unserer Fragen beantwortet worden und es musste zügig raus :)

  • @GermanLazarev
    @GermanLazarev Месяц назад

    👊👊

  • @jonasarleth
    @jonasarleth 2 месяца назад

    Vorschau: formburg-dev.webflow.io/webflow-expert-course

  • @GermanLazarev
    @GermanLazarev 2 месяца назад

    🙌🙌

  • @jonathanirons3475
    @jonathanirons3475 2 месяца назад

    Super Erklärung Jonas. Vielen Dank!

  • @sedu00
    @sedu00 2 месяца назад

    Ge'liket bevor ich Video gestartet habe! Danke dir.

  • @chris_bytes
    @chris_bytes 2 месяца назад

    Als CMS macht es dann Sinn, wenn man die Features auf mehreren Produkten verwendet. Man kann die Features auch mit in die Produkt CMS List machen :)

    • @jonasarleth
      @jonasarleth 2 месяца назад

      Ich nutze das CMS tatsächlich immer häufig NICHT wegen den Template Seiten, sondern weil ich weniger Arbeit haben will, wenn sich mal grundlegende Text-Infos ändern. In meinem Fall rufe ich auf vielen Seiten die Namen der Kurse ab, möchte die Preise zentral an nur einer Stelle ändern usw. Was meinst du mit „Man kann die Features auch mit in die Produkt CMS List machen”?

    • @chris_bytes
      @chris_bytes 2 месяца назад

      @@jonasarleth die Begrenzung des CMS betrifft nur Nested Collections. Ich mache manchmal Features, für die ich auch eine Landingpage haben will mit in das Produkt CMS und erstelle dann über einen Toggle die Visibility auf der Produkt Template Seite. Sodass es auch nicht gerendert wird. Durch dieses Verknüpfen der gleichen CMS Collection gibt es keine Begrenzung, wie beim Nesting

    • @bobosvenson8339
      @bobosvenson8339 2 месяца назад

      @@chris_bytes Ich glaube Jonas bezog das auf die maximale Anzahl von 60 Collection Fields.

    • @chris_bytes
      @chris_bytes 2 месяца назад

      @@bobosvenson8339 ah, ich dachte er meinte die Nested CMS Items

    • @jonasarleth
      @jonasarleth 2 месяца назад

      ich meinte tatsächlich, dass so nicht für jedes list Element ein CMS Feld angelegt werden muss.

  • @KimJeger
    @KimJeger 2 месяца назад

    Tolles Video Jonas 👍🏻 Strebe es aus verschiedenen Gründen an, Webdesign zu lernen. Da ich vor allem Ortsungebunden Arbeiten möchte. Ursprünglich Verkauf gelernt. Stehe jetzt ganz am anfang und mache mal fürs erste Webseiten fürs Umfeld als Portfolio. Man muss ja was vorzeigen können um was anbieten zu können. Fühle mich noch unsicher, bin ich gut genug. Aber da meine Partnerin Webentwicklung lernt, kann man sich da zusammen tun.

    • @jonasarleth
      @jonasarleth 2 месяца назад

      Viel Erfolg! Hört sich super an! Vielleicht sind hier ein paar Beiträge dabei, die dir beim Start helfen: www.jonasarleth.com/serie/selbststaendig

  • @GermanLazarev
    @GermanLazarev 2 месяца назад

    Sehr sexy die Animation auf der Mobile Version vor allem

    • @jonasarleth
      @jonasarleth Месяц назад

      Ja CSS Animationen funktionieren mobile auch sehr flüssig 👍

  • @GermanLazarev
    @GermanLazarev 2 месяца назад

    Mega

  • @Jullice
    @Jullice 2 месяца назад

    Hey Jonas, Great video!! exactly what i was looking for the only issue is that the in-page content stays behind the navbar when i "fix" to the page... is there something i might be doing wrong?

    • @jonasarleth
      @jonasarleth Месяц назад

      You could give the in-page content a padding left of the width of your navbar. Therefore I would suggest to create a variable to have one spot where you can manage the size in case it will change one day.

  • @vizmorya7499
    @vizmorya7499 2 месяца назад

    can you start a playlist for Figma to Webflow in English from scratch

    • @GermanLazarev
      @GermanLazarev 2 месяца назад

      No bro

    • @vizmorya7499
      @vizmorya7499 2 месяца назад

      @GermanLazarev Appreciate it, Your content is Gold although I can't understand language

    • @GermanLazarev
      @GermanLazarev 2 месяца назад

      @ in English are a lot of good teacher to

  • @jonasarleth
    @jonasarleth 2 месяца назад

    Ergebnis anschauen: www.formburg.com/courses

  • @tix.4029
    @tix.4029 2 месяца назад

    Wei schockierend 😱😂🤓

    • @jonasarleth
      @jonasarleth 2 месяца назад

      Schockierender Titel von ChatGPT 😂

  • @justboty2k81
    @justboty2k81 2 месяца назад

    @jonas Heute 2 Jahre nach dem Video immer noch so?

    • @jonasarleth
      @jonasarleth Месяц назад

      Ein Update habe ich schon für Anfang 2025 als Video in meinem COntent-Kalender stehen :) Aber ich arbeite nach wie vor viel mit EM. Nutze aber in meinen Kursen z.B. REM, da das fürs erste leichter umzusetzen ist.

  • @tomeckhoff6719
    @tomeckhoff6719 2 месяца назад

    Klingt nach Baulig Brüdern... Gleiches Wording, gleiche Tools (Webflow), die nicht rechtssicher eingesetzt werden können, etc.

    • @jonasarleth
      @jonasarleth 2 месяца назад

      Ich musste die erstmal googeln, aber ok wenn du meinst 😂 Was genau ist an Webflow nicht rechtssicher?