
- Видео 26
- Просмотров 52 447
Alexander Kröker
Добавлен 24 дек 2013
Mein Oktober-Marathon durch Reykjavik, Island
Im Jahr 2023 habe ich mir das Ziel gesetzt, jeden Monat einen Marathon zu laufen. Im Oktober führte mich mein Weg geschäftlich nach Island, wo ich die einzigartige Gelegenheit hatte, meinen Marathon in dieser atemberaubenden und herausfordernden Umgebung zu absolvieren.
Просмотров: 87
Видео
Bikepacking Schweiz und Italien 2022
Просмотров 9 тыс.11 месяцев назад
Im Sommer 2022 es ist soweit gewesen und meine Test-Bikepacking Tour wurde gestartet. Es geht Richtung Süden, durch die Schweiz und Italien. Also seit gespannt was alles auf dem Weg dort hin passiert.
Hyperlite Mountain Gear Mid 1 - Erster Test im Schwarzwald
Просмотров 3 тыс.Год назад
Nachdem ich das Zelt bekommen hatte, habe ich den Entschluss geschafft es sofort einzusetzen. Da mir noch ein Paar Etappen des Westweges fehlen, beschloss ich diese mit dem Zelt abzuschließen.
Snowy Mountain Trail Running: The Ultimate Winter Marathon Experience
Просмотров 199Год назад
Was gibt es schöneres als im Winter im Schwarzwald laufen zu gehen. Schnee, Kälte und einiges an Höhenmetern stehen auf der Tagesordnung. Ob ich einen Bergmarathon schaffe? #trailrunning #marathon #mountains #snow #ultramarathon #westweg #blackforest
Ein Marathon zwischendurch
Просмотров 4792 года назад
Nicht immer muss man große Touren unternehmen, manchmal ist ein einfacher Marathon an einem Wochenende bereits ein Microabenteuer für zwischendurch
Vier Tage auf dem Karwendel Höhenweg | Part 5
Просмотров 2,5 тыс.2 года назад
Während Europa von einer erneuten Hitze- und Trockenperiode heimgesucht wird, verschlägt es uns ins Karwendel Gebirge. Der Karwendel Höhenweg, mehr als 66km und 4400hm bergauf und 4500hm bergab, gedacht für 6 Tagesetappen und von uns geplant in vier Tagen. #karwendel #innsbruck #wanderlust #outdoor #alps
Vier Tage auf dem Karwendel Höhenweg | Part 4
Просмотров 2,7 тыс.2 года назад
Während Europa von einer erneuten Hitze- und Trockenperiode heimgesucht wird, verschlägt es uns ins Karwendel Gebirge. Der Karwendel Höhenweg, mehr als 66km und 4400hm bergauf und 4500hm bergab, gedacht für 6 Tagesetappen und von uns geplant in vier Tagen. #karwendel #innsbruck #wanderlust #outdoor #alps
Vier Tage auf dem Karwendel Höhenweg | Part 3
Просмотров 3,9 тыс.2 года назад
Während Europa von einer erneuten Hitze- und Trockenperiode heimgesucht wird, verschlägt es uns ins Karwendel Gebirge. Der Karwendel Höhenweg, mehr als 66km und 4400hm bergauf und 4500hm bergab, gedacht für 6 Tagesetappen und von uns geplant in vier Tagen. #karwendel #innsbruck #wanderlust #outdoor #alps
Vier Tage auf dem Karwendel Höhenweg | Part 2
Просмотров 5 тыс.2 года назад
Während Europa von einer erneuten Hitze- und Trockenperiode heimgesucht wird, verschlägt es uns ins Karwendel Gebirge. Der Karwendel Höhenweg, mehr als 66km und 4400hm bergauf und 4500hm bergab, gedacht für 6 Tagesetappen und von uns geplant in vier Tagen. #karwendel #innsbruck #wanderlust #outdoor #alps
Vier Tage auf dem Karwendel Höhenweg | Part 1
Просмотров 8 тыс.2 года назад
Während Europa von einer erneuten Hitze- und Trockenperiode heimgesucht wird, verschlägt es uns ins Karwendel Gebirge. Der Karwendel Höhenweg, mehr als 66km und 4400hm bergauf und 4500hm bergab, gedacht für 6 Tagesetappen und von uns geplant in vier Tagen. #karwendel #innsbruck #wanderlust #outdoor #alps
Discovery Run - Malmö | Schweden
Просмотров 812 года назад
Die wohl effektivste Art und Weise in einem unbekannten Gebiet die Umgebung zu erkunden, ist wahrscheinlich das Laufen. Ich nehme euch also mit auf ein Discovery Run in der Umgebung von Malmö in Schweden. #schweden #running #forrestgump #hokaoneone
Dalsland Nordmarken Kajak Tour in Schweden | Part 3
Просмотров 5722 года назад
Im Juni 2022 waren wir zu zweit in den Seen von Dalsland Nordmarken Kajak fahren. Was da so alles passiert ist, seht ihr in dem Dreiteiler. #kajak #schweden #bushcraft
Dalsland Nordmarken Kajak Tour in Schweden | Part 2
Просмотров 1 тыс.2 года назад
Im Juni 2022 waren wir zu zweit in den Seen von Dalsland Nordmarken Kajak fahren. Was da so alles passiert ist, seht ihr in dem Dreiteiler. #kajak #schweden #bushcraft
Dalsland Nordmarken Kajak Tour in Schweden | Part 1
Просмотров 1,8 тыс.2 года назад
Im Juni 2022 waren wir zu zweit in den Seen von Dalsland Nordmarken Kajak fahren. Was da so alles passiert ist, seht ihr in dem Dreiteiler. #kajak #schweden #bushcraft
#7vswildcard Huckleberry SUP im Rhein
Просмотров 4582 года назад
#7vswildcard Huckleberry SUP im Rhein
La Palma GR130/131 Camino Real de la Costa | Part 6
Просмотров 1,2 тыс.2 года назад
La Palma GR130/131 Camino Real de la Costa | Part 6
La Palma GR130/131 Camino Real de la Costa | Part 5
Просмотров 1,1 тыс.2 года назад
La Palma GR130/131 Camino Real de la Costa | Part 5
La Palma GR130/131 Camino Real de la Costa | Part 4
Просмотров 1,4 тыс.2 года назад
La Palma GR130/131 Camino Real de la Costa | Part 4
La Palma GR130/131 Camino Real de la Costa | Part 3
Просмотров 1,5 тыс.2 года назад
La Palma GR130/131 Camino Real de la Costa | Part 3
La Palma GR130/131 Camino Real de la Costa | Part 2
Просмотров 1,8 тыс.2 года назад
La Palma GR130/131 Camino Real de la Costa | Part 2
La Palma GR130/131 Camino Real de la Costa | Part 1
Просмотров 2,9 тыс.2 года назад
La Palma GR130/131 Camino Real de la Costa | Part 1
Gravel Tour nach Bad Herrenalb und weiter
Просмотров 2422 года назад
Gravel Tour nach Bad Herrenalb und weiter
Schwarzwald - Westweg bei Minusgraden
Просмотров 6102 года назад
Schwarzwald - Westweg bei Minusgraden
Als ob es hier keinerlei Kommentare gibt.. super Video Alex!!!
Grad das Video gefunden. Ich mag das ja sehr, wenn die mal länger gehen. Sehr entspannter witziger Typ ☺️. Hat Spaß gemacht dein Video zu sehen.
In welchem Monat warst du dort?
Das war um Juli
Cooles Video :) Viellleicht habt ihr es inzwischen schon rausgefunden, aber sonst komme ich mal meinem Bildungsauftrag nach: Eure "Moorhühner" sind Schneehühner, eine relativ seltene bzw hochalpine Art. Sehr cool!
Freut uns dass dir das Zelt taugt! Mehr mehr mehr Abenteuer!!
krasse pace 👍🏻😁
Endlich mal einer mit Humor ,danke fürs mit nehmen . Respekt vor der Leistung .
SUPER LIKE AT THIS VIDEO, CAN YOU TELL ME WHERE IS LOÇATÈD THIS DAM, PLEASE? THANKS A KISS FROM ITALY ❤
This is the „Schwarzenbach-Talsperre“ in nothern part of the Black Forrest
Tolle Story, witzig erzählt. Und eine Top Leistung😊
Schönes Video und geile Tour! Nur die Musik ist im Vergleich zur Sprache a bisserl laut 😅
Hi Alexander, ein tolles Video - vielen Dank :) Ich mache auch seit ein paar Jahren Touren mit Zeltübernachtung, habe aber etwas mehr Gepäck dabei. Die Tagesetappen sind ähnlich, vermutlich aber mit mehr hm, ich liebe die Berge. Eine kritische Anmerkung habe ich aber: Deine Reifen, ich denke es sind G1. Sieht und hört man immer wieder, dass die sehr pannenanfällig sind. Ich empfehle den Marathon, gibts in vielen Ausfühungen. Panne ist damit fast ausgeschlossen. Ich habe nach fast 30.000 km den ersten Platten gehabt (war vorne noch der erste Reifen). Die paar Gramm mehr nehme ich gerne in Kauf. Weiterhin gute Fahrt.
Ja die Marathon Reifen sind wahrscheinlich weniger Pannenanfällig. Man muss aber auch dazu sagen, dass italienische Straßen was besseres sind. Mit den G-Ones hatte ich über Tausende Kilometer in Deutschland auf Schotter keine Probleme. Ich habe sie auch vergessen zu warten, da das Tubeless Bereifung ist, hätte ich die Dichtmilch erneuern müssen, was ich aus Faulheit vergessen habe.
Bei 44:49 dachte ich mir noch so: Ha! Das kenne ich doch?! Das ist doch Genua! Und kurze Zeit später "Ha...ich liebe Genua!" :D
👍👍 wow,.mega Video! Hat mir sehr gut gefallen. Vielen Dank fürs teilen. Jetzt weiss ich, was diesen Frühling auf mich zukommen wird 😅😉🚴♂️+🐕+🏕
Tolles Video ❤
Schönes Video! Was ist das für eine Weste? Wie groß bist du wenn das nicht zu indiskret ist? Wegen des Platze drin?
Der Pack ist der Ultimate Direction Fastpack 30, 186cm
Richtig cool, hab soo Lust auf den Sommer & eigene Bikepacking Abenteuer!!
Tip Top!
👌🏽
Hallo Alexander, tolles Review! Die kannst den Abstand der Wände zu dir auch dadurch regulieren in dem du das Tarp ein wenig höher abspannst (135cm/140cm mit 5 -10 cm Carbon Rohr/ Pole Extender. Empfohlen ist eine Aufstellhöhe von 135 +/- 5cm cm). Dadurch kommt die Bodenwanne hoch und die die Wände sind auch weiter vom Boden entfernt. Viel Spaß auf deinen weiteren Touren! Lieber Gruß Patrick
Hi, ja das habe ich mir auch schon überlegt und wird wahrscheinlich auch demnächst besorgt werden.
Wo habt ihr die Kajaks gemietet? War das irgendeine gebuchte Tour?
Man kann in der Gegend an recht vielen Orten kayaks mieten. Das war eine nicht geführte Tour. Wir konnten im Prinzip alles tun was wir wollen.
Hola, herzlichen Dank für die tolle Serie! Ich war gerade auf der Insel😍 Könntest du mir sagen, von wem die traditionelle Gitarrenmusik ist?
Hi, die Musik stammt aus der offiziellen RUclips Bibliothek, in den Notes sind sie verlinkt.
Super lässige Runde durch unser Halltal👍🤩
Has mosquito net all around tu tent?
Hi, yes it is all around, you are complete protected
@@axadkrk thanks
Ja,die Insel ist traumhaft
Cooles Video! Auf eurer letzten Insel waren wir dieses Jahr auch. Ein sehr schönes Fleckchen. Und zufällig stand unser Zelt genau an deiner Stelle und unser Tarp war an den Bäumen von Kai. Und genau an der Badestelle ist meine Frau auch unfreiwillig ins Wasser geglitten. 😂 Schön, dass nochmal als Video sehen zu können. Danke!
Top Video und sehr gute Vorstellung des Zeltes. Ich hatte gedacht, dass das Zelt besonders gut für groß gewachsene leute ist, das Problem habe ich sowieso nicht 👍
Sauber! Krass durchgezogen!
Tolle Aufnahmen!
Schöne Vorstellung! Toll :) Daumen ist oben und Kanal abonniert! Viele Grüße aus dem Rhein-Neckar Delta! Kai & Thomas
Also ich benutz lieber ein Tarp. Das Zelt klingt wie ein Müllbeutel 😂. Aber ich denke schon das es eine super Qualität hat.
Ich verstehe was du meinst, das sieht auch wus wie ein großer Müllbeutel. Ich habe auch ein DCF Tarp von Zpacks und das wiegt um die 200g und hatte schon stürme in den Alpen ohne Probleme gemeistert. 😃
Tolles Review und MEGA Tolles Zelt !!! Währe auch das Zelt meiner Wahl wenn ich mich Jetzt für eins entscheiden müßte . Da ich aber nur 165cm Groß bin, fiel meine Wahl auf das Plex Solo(ebenfalls auf Kleinanzeigen geschoßen🙂). Aber das Mid 1 hat doch 2 dinge die ich am Plex Solo vermisse ! Den Reißverschluss und Die L Tür . Riesen Vorteil bei beiden Zelten is aber das DCF Material ,was sich extrem leicht abwischen lässt und das Kondenswasser nicht aufnimmt .
Gutes Review! :)
Dear Alexander, Thank you for a really enjoyable video series! I plan to do the exact same hike this november and the series made it a lot easier to plan. Best regards from Denmark
Sehr schöne Beiträge und mega geile Insel….gebt Ihr die Rucksäcke auf? Wenn ja verpackt Ihr Sie ? Abo hiergelassen und freue mich auf weiteres ….👍🏻🔥
Meinen Rucksack habe ich abgegeben mit allen Gegenständen die man nicht durch die Sicherheitskontrolle im Flughafen bekommt. Der andere war dann klein genug für Handgepäck.
So, alle 5 Teile durchgeschaut. Schön gefilmt, danke fürs "Mitnehmen" auf die Tour. Aber die Schuhe gehen ja mal gar nicht. Wer solche Touren macht, der sollte ja wohl richtige, feste, stabile Wanderstiefel tragen. Da seid Ihr ein schlechtes Vorbild. Und Tipp für die Videogestaltung: Der Vorspann ist zu lang. Für den ersten Teil ok, aber wenn man alle 5 Teile hintereinander schaut ist der einfach zu lang.
Hi, ja ich gebe dir recht, das Intro ist zu lang, aber das habe ich anfangs noch nicht erkannt und wahrscheinlich bin ich kein gutes Vorbild für Neulinge im Gebirge. Aber ich als recht gut geübter Trailrunner finde Trailrunning Schuhe in den meisten fällen Sinnvoller auch in den Alpen. Außer wenn zu viel Schnee/Eis kommt, da sollte man extrem aufpassen.
Mega Bilder! Darf ich fragen welche Cam du verwendest für die Aufnahmen während dem wandern?
GoPro 9 Black für die meisten Aufnahmen in der Bewegung und die DJI Mini 2 für die Luftaufnahmen.
Kommst du vielleicht bei Oppenau, Freudenstadt? Grüße
Nope, aus Karlsruhe
@@axadkrk willst du vielleicht später machen Training in Nacht mit Lampe? Geht das auf Schwarzwald überhaupt? Ich bin nach 7 Jahre pause, wieder langsam in Training, will ich nächstes Jahr, wieder probieren 100miles of Istria (aber 69km oder 110km strecke)
Hi, wirklich schöne Bilder! Eine Frage zur Route: Normalerweise startet die Route ja in Scharnitz und geht weiter im Uhrzeigersinn bis nach Reith bei Seefeld. Warum habt ihr euch entschieden, entgegengesetzt zu laufen?
Andersherum hätten wir die Hütten nicht buchen können, da waren einige ausgebucht. Das war auch der Grund warum wir eine Doppeletappe machen mussten
Wie immer tolle Leistung und sehr unterhaltsam. 😲
Achern heißt mein Wohnort, nicht Ackern 😉 Aber Respekt, und das bei diesen Temperaturen und Witterungsbedingungen. Die Strecke die du gelaufen bist kenne ich nur zu gut 👌 Hat Spaß gemacht dir zu zuschaun. Hab dir auf jeden Fall mal ein Abo dagelassen 😊 Grüße Achim 🙋♂️
Haha, ja ich weiß es sogar, dass es mit "ch" geschrieben wird, ich bin tatsächlich nicht in der Lage es vernünftig auszusprechen 😀. Für mich ist das komischerweise ein Zungenbrecher.
@@axadkrk Es sei dir verziehen, wollte es nur anmerken. Dafür war das Video super 👌 Grüße Achim 🙋♂️
Krasse Leistung 👍
Hallo Alex, ich hatte mir vorab die selbe Route ausgemacht (GR130 dann auf den FR131 wechseln), umso besser, dass ich deinen Kanal gefunden hab! Wie siehts es generell mit geeigneten Plätzen zum zelten aus? Sind da genügend ebene Plätze dabei? Weiteres Bedenken der steinige Boden, mein Zelt ist nicht freistehend das macht es manchmal komplizierter.
Also generell kann ich sagen, dass im Osten bzw Nordosten viele Plantagen und kleinere Dörfer sind, dort ist es etwas schwerer einen Platz zu finden. Im Norden ist es Besser, da dort auch mehr Natur zu finden ist. Hin und wieder gibt es sogar Höhlen im Norden. Im Westen der Insel gibt es wieder recht viele kleinere Ortschaften, aber auch da kann man etwas finden. Der Vulkanrand hat hingegen viele stellen wo schon leute Steine weggeräumt haben und die eben sind. Der Vorteil: Auf dem Vulkanrand ist man recht allein. Es kann natürlich recht windig werden. Wir hatten einen Sturm mitgenommen und auf dem Vulkanrand war alles gefroren. Dort oben kann es auch im Frühjahr (wir waren im März dort) recht kalt werden. Auf Seehöhe gute 20grad und oben auf 2000m schon teils 5 grad tagsüber.
Hallo, vielen Dank für die schönen Videos vom Karwendel Höhenweg. Da ich nächsten Sommer die Tour mit meiner 14 jährigen Tochter machen möchte, haben wir schon einmal einen Eindruck von der Landschaft und den Wegen, die uns erwarten. Solche Videos helfen dafür sehr. Weiterhin viel Spaß auf allen Touren!
So erwirtschaftet das MoccaSin also seinen Gewinn ☕️😁
Du Verrückter 👍👍
Hey Kröker, richtig cool was du machst
Haha, so erschöpft hab ich Dich das letzte mal beim Kung Fu gesehen 😅
Klasse Video mal wieder 😉
Du machst das mal eben so nebenbei. Sieht fast aus als wäre es ein Spaziergang für dich.
Ist es vermutlich auch für Alex 🤣
<<<a cool video keep up the great content.. Thank you.