- Видео 70
- Просмотров 3 060
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
Германия
Добавлен 3 сен 2024
blauschwarzberlin, das sind Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann. Wir arbeiten beide seit vielen Jahren in der Buchbranche. Wir lesen viel und wir sprechen über unsere Lektüren in unserem monatlichen Podcast. Denn wir glauben an die Wirkmächtigkeit der Literatur. Wir sind überzeugt davon, dass gute Bücher wichtig sind - für die Gestaltung der Freizeit, für die Entwicklung einer empathischen Persönlichkeit und für konstruktive Gesellschaftskritik.
Unser Reden über Literatur ist keine Werbung. Wir schwärmen und wir kritisieren unabhängig. Wir setzen uns ein für unabhängiges Publizieren, sind dezidiert feministisch und halten Vielfalt für eine Bereicherung.
Unser Reden über Literatur ist keine Werbung. Wir schwärmen und wir kritisieren unabhängig. Wir setzen uns ein für unabhängiges Publizieren, sind dezidiert feministisch und halten Vielfalt für eine Bereicherung.
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 70 - Januar 2025
In Folge 70 sprachen wir über diese Bücher:
Marie Bernhard (Hg.): Ich richte mir ein Zimmer ein in der Luft. Illustriert von Gerda Raid (Insel) (ab 5:37)
Liv Strömquist aus dem Schwedischen übersetzt von Katharina Erben: Das Orakel spricht. (Avant) (ab 8:05)
Samantha Harvey aus dem Englischen übersetzt von Julia Wolf: Umlaufbahnen (dtv) (ab 18:12)
Lene Albrecht: Weiße Flecken. (S. Fischer) (ab 28:46)
Johanne Lykke Holm aus dem Schwedischen übersetzt von Hanna Granz: Rote Sonne (Aki) (ab 40:14)
Ruth Klüger: Frauen lesen anders. (Wallstein) (ab 50:20)
Judith Keller: Ein Tag für alle. (Edition spoken Script, Verlag gesunder Menschenversand) (ab 55:13)
Viel Spaß beim Hören wünschen euch
Maria-Christi...
Marie Bernhard (Hg.): Ich richte mir ein Zimmer ein in der Luft. Illustriert von Gerda Raid (Insel) (ab 5:37)
Liv Strömquist aus dem Schwedischen übersetzt von Katharina Erben: Das Orakel spricht. (Avant) (ab 8:05)
Samantha Harvey aus dem Englischen übersetzt von Julia Wolf: Umlaufbahnen (dtv) (ab 18:12)
Lene Albrecht: Weiße Flecken. (S. Fischer) (ab 28:46)
Johanne Lykke Holm aus dem Schwedischen übersetzt von Hanna Granz: Rote Sonne (Aki) (ab 40:14)
Ruth Klüger: Frauen lesen anders. (Wallstein) (ab 50:20)
Judith Keller: Ein Tag für alle. (Edition spoken Script, Verlag gesunder Menschenversand) (ab 55:13)
Viel Spaß beim Hören wünschen euch
Maria-Christi...
Просмотров: 172
Видео
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 69 - Dezember 2024
Просмотров 272Месяц назад
In Folge 69 unseres Podcasts sprachen wir über: Thomas Mortesá Hashemi: Kontaktabbruch. (Elif) - ab 7:05' Uschi Korda: Über Lebensbücher. (Molden) - ab 9:55' Mátyás Dunajcsik: Punk. (Verlagshaus Berlin) - ab 13:15' Laura Naumann: Haus aus Wind (S. Fischer) - ab 18:05 Han Kang (aus dem Koreanischen von Ki-Hyang Lee): Weiß. (Aufbau) - ab 22:12 Kathryn Scanlan (aus dem Englischen von Jan Karsten):...
blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast. Spezialfolge mit Barbara Heindl
Просмотров 155Месяц назад
In dieser Spezialfolge des blauschwarzberlin Literaturpodcasts spricht Ludwig mit Barbara Heindl, der Leiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Staatsbibliothek zu Berlin. Er möchte gern wissen, welche beruflichen Wege Barbara in die Stabi geführt haben und wie es ist, in einer der bedeutendsten Bibliotheken der Welt zu arbeiten. Barbara erzählt, wie kinderfreundlich der Beruf ist, ...
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 68 - November 2024
Просмотров 2622 месяца назад
In Folge 68 unseres Podcasts sprachen wir über: Elena Mpei: das grillenzirpen zwischen den rippen (Nimbus) (ab 6:01) Olivia Laing: Everybody. (Übersetzt von Thomas Mohr, btb) (ab 9:27) Hildegard E. Keller: Wach & Frei (zweibändige Biografie über Alfonsina Storni, Edition Maulhelden) (ab 24:57) Thomas Korsgaard: Hof. (Übersetzt von Justus Carl und Kerstin Schöps, Kanon) (ab 37:55) Phillip B. Wil...
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 1 - Februar 2019
Просмотров 752 месяца назад
Über diese Bücher haben wir in der ersten Folge unseres Podcasts gesprochen: Hanya Yanagihara: Das Volk der Bäume (Hanser) Marie Darrieussecq: Unser Leben in den Wäldern (Secession Verlag für Literatur) Kenah Cusanit: Babel (Hanser) Peggy Mädler: Wohin wir gehen (Galiani Berlin) Elena Ferrante: Frau im Dunkeln (Suhrkamp) Takis Würger: Stella (Hanser) Joseph Andras: Die Wunden unserer Brüder (Ha...
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 2 - März 2019
Просмотров 332 месяца назад
Über diese Bücher haben wir in der 2. Folge unseres Podcasts gesprochen: Yishai Sarid: Monster (Aus dem Hebräischen von Ruth Achlama, erschienen bei Kein und Aber) Isabelle Lehn: Frühlingserwachen (S. Fischer) Anna Gien und Marlene Stark: M (Matthes und Seitz Berlin) Feridun Zaimoglu: Die Geschichte der Frau (KiWi) / Christine Brückner: Wenn du geredet hättest Desdemona (Ullstein) Julia Rothenb...
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 3 - April 2019
Просмотров 292 месяца назад
In Folge unseres Podcasts sprachen wir über: Odile Kennel: Hors Texte. Mit Illustrationen von Martina Liebig. Verlagshaus Berlin 2019 Sybille Berg: GRM. Brainfuck. KiWi 2019 Marie Darrieussecq: Unser Leben in den Wäldern. Aus dem französischen von Frank Heibert. Secession Verlag für Literatur 2019. Saša Stanišić: Herkunft. Luchterhand 2019. Christian Kracht: Ich werde hier sein im Sonnenschein ...
blauschwarzberlin - der Literaturpodcast. Folge 4 - Mai 2019
Просмотров 242 месяца назад
In Folge 4 unseres Podcasts haben wir gesprochenen über: Gerhard Falkner „Schorfheide“ (Berlin Verlag) Mustafa Khalifa „Das Schneckenhaus“ (aus dem Arabischen von Larissa Bender) (Weidle) Ariana Harwicz „Stirb doch, Liebling“ (aus dem Spanischen von Dagmar Ploetz) (C.H. Beck) Leïla Slimani „All das zu verlieren“ (aus dem Französischen von Amelie Thoma) (Luchterhand) Lisa Herzog „Die Rettung der...
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 5 - Juni 2019
Просмотров 232 месяца назад
Über diese Bücher haben wir in Folge 5 gesprochen: „Flexen“ hrsg. von Özlem Özgül Dündar, Mia Göhring, Ronya Othmann, Lea Sauer Verbrecher Verlag. Rupert Thomson (aus dem Englischen von Daniel Schreiber) „Never anyone but you“ Secession Verlag für Literatur. Katerina Poladjan „Hier sind Löwen“ S. Fischer. Marijke Schermer „Unwetter“ (aus dem Niederländischen von Hanni Ehlers) Kampa Verlag. Szcz...
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 6 - Juli 2019
Просмотров 222 месяца назад
Über diese Bücher haben wir in Folge 6 unseres Podcasts gesprochen: Nicolas Mathieu „Wie später ihre Kinder“ in der Übersetzung von Lena Müller und André Hansen, Hanser Literaturverlage. Stig Sæetterbakken „Durch die Nacht“ in der Übersetzung von Karl-Ludwig Wetzig, DuMont Buchverlag. Franziska Bergholtz „Kolumbianischer Winter“ mit Illustrationen von Florian Arnold, Topalian & Milani Verlag. D...
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 7 - August 2019
Просмотров 242 месяца назад
Über diese Bücher haben wir in Folge 7 unseres Podcasts gesprochen: Wolfgang Schiffer & Dincer Gücyeter (Hg.): Cinema - Lyrikanthologie (Elif Verlag) Ivan Jablonka: Laëtitia oder das Ende der Mannheit. (Aus dem Franz. von Claudia Hamm, Matthes und Seitz Berlin) Karen Köhler: Miroloi (Hanser) Ocean Vuong: Auf Erden sind wir kurz grandios (Aus dem Engl. von Anne-Kristin Mittag, Hanser) Tommy Oran...
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 8 - September 2019
Просмотров 172 месяца назад
In Folge 8 unseres Podcasts ging es um: Max Czollek: Grenzwerte. Mit Illustrationen von Mario Hamborg. (Verlagshaus Berlin. 2019) Helga Flatland: Eine moderne Familie. Aus dem Norwegischen übersetzt von Elke Ranzinger. (Weidle 2019) Kirstine Reffstrup: Ich, Unica. Aus dem Norwegischen übersetzt von Elke Ranzinger. (Nord Verlag 2019) Herta Müller: Atemschaukel. (Hanser 2010) Isabel Bogdan: Laufe...
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 9 - Oktober 2019
Просмотров 352 месяца назад
In Folge 9 unseres Podcasts sprachen wir über: Mathias Enard „Letzte Mitteilung an die Proust-Gesellschaft von Barcelona“ (aus dem Französischen von Holger Fock und Sabine Müller) Hanser Literaturverlage. Margaret Atwood „Die Zeuginnen“ (aus dem Englischen von Monika Baark) Berlin Verlag. Knut Hamsun und Martin Ernstsen „Hunger“ (aus dem Norwegischen von Ina Kronenberger) avant-verlag. Danilo K...
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 10 - November 2019
Просмотров 342 месяца назад
In der ocelot²- Ausgabe unseres Podcasts haben wir mit unseren KomplizInnen Andrea Schmidt (Verlagshaus Berlin) und Alexander Weidel (Secession Verlag für Literatur) über vier Bücher diskutiert: Leslie Jamison: Der Gin-Trailer. In der Übersetzung von Kirsten Riesselmann. Erschienen bei Hanser Berlin. Giulano Musio: Wirbellos. Erschienen bei Luftschacht. Sandra Newman: Ice Cream Star. In der Übe...
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 11 - Dezember 2019
Просмотров 152 месяца назад
Im Dezember 2019 haben wir über diese Bücher gesprochen: Thien Tran: Gedichte. (Herausgegeben von Ron Winkler, erschienen im Elif Verlag) George Saunders: Fuchs 8 (Übersetzt von Frank Heibert, erschienen bei Luchterhand) Mareike Fallwickl: Das Licht ist hier viel heller. (Frankfurter Verlagsanstalt) Dagmar Leupold: Lavinia (Jung & Jung) Steffen Mau: Lütten Klein (Suhrkamp) Lauren Groff: Florida...
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 12 - Januar 202
Просмотров 492 месяца назад
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 12 - Januar 202
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 13 - Februar 2020
Просмотров 172 месяца назад
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 13 - Februar 2020
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 14 - März 2020
Просмотров 292 месяца назад
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 14 - März 2020
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 15 - April 2020
Просмотров 72 месяца назад
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 15 - April 2020
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 16 - Mai 2020
Просмотров 202 месяца назад
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 16 - Mai 2020
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 17 - Juni 2020
Просмотров 142 месяца назад
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 17 - Juni 2020
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 18 - Juli 2020
Просмотров 162 месяца назад
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 18 - Juli 2020
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 19 - August 2020
Просмотров 62 месяца назад
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 19 - August 2020
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 20 - September 2020
Просмотров 362 месяца назад
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 20 - September 2020
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 21 Oktober 2020
Просмотров 462 месяца назад
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 21 Oktober 2020
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 22 - November 2020
Просмотров 372 месяца назад
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 22 - November 2020
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 23 - Dezember 2020
Просмотров 322 месяца назад
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 23 - Dezember 2020
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 24 - Januar 2021
Просмотров 772 месяца назад
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 24 - Januar 2021
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 25 - Februar 2021
Просмотров 272 месяца назад
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 25 - Februar 2021
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 26 - März 2021
Просмотров 422 месяца назад
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast. Folge 26 - März 2021