Michael Schmitt
Michael Schmitt
  • Видео 131
  • Просмотров 184 412

Видео

LSGK Vorlesung 8 I SoSe 23
Просмотров 685Год назад
LSGK Vorlesung 8 I SoSe 23
LSGK Vorlesung 7 I SoSe 23
Просмотров 520Год назад
LSGK Vorlesung 7 I SoSe 23
Nachhaltigkeit in der Chemie: Vorlesung 12 - Polymere aus nachwachsenden Rohstoffen I SoSe 23
Просмотров 72Год назад
Nachhaltigkeit in der Chemie: Vorlesung 12 - Polymere aus nachwachsenden Rohstoffen I SoSe 23
LSGK Vorlesung 6 I SoSe 23
Просмотров 87Год назад
LSGK Vorlesung 6 I SoSe 23
Nachhaltigkeit in der Chemie: Vorlesung 10 - Circular Economy für Polymere I SoSe 23
Просмотров 113Год назад
Nachhaltigkeit in der Chemie: Vorlesung 10 - Circular Economy für Polymere I SoSe 23
Nachhaltigkeit in der Chemie: Vorlesung 9 - Wie können Polymere nachhaltig sein? I SoSe 23
Просмотров 62Год назад
Nachhaltigkeit in der Chemie: Vorlesung 9 - Wie können Polymere nachhaltig sein? I SoSe 23
Nachhaltigkeit in der Chemie: Vorlesung 8 - Einführung in die Polymerchemie I SoSe 23
Просмотров 100Год назад
Nachhaltigkeit in der Chemie: Vorlesung 8 - Einführung in die Polymerchemie I SoSe 23
LSGK Vorlesung 5 I SoSe 23
Просмотров 75Год назад
LSGK Vorlesung 5 I SoSe 23
LSGK Vorlesung 4 I SoSe 23
Просмотров 108Год назад
LSGK Vorlesung 4 I SoSe 23
LSGK Vorlesung 3 I SoSe 23
Просмотров 42Год назад
LSGK Vorlesung 3 I SoSe 23
LSGK Vorlesung 2 I SoSe 23
Просмотров 111Год назад
LSGK Vorlesung 2 I SoSe 23
LSGK Vorlesung 1 I SoSe 23
Просмотров 158Год назад
LSGK Vorlesung 1 I SoSe 23
Nachhaltigkeit in der Chemie: Vorlesung 7 - Nachhaltigkeit in der Abfallwirtschaft I SoSe 23
Просмотров 80Год назад
Nachhaltigkeit in der Chemie: Vorlesung 7 - Nachhaltigkeit in der Abfallwirtschaft I SoSe 23
Nachhaltigkeit in der Chemie: Vorlesung 6 - Carbon Accounting nach den 3 Scopes des GHG Protocol
Просмотров 33Год назад
Nachhaltigkeit in der Chemie: Vorlesung 6 - Carbon Accounting nach den 3 Scopes des GHG Protocol
Nachhaltigkeit in der Chemie: Vorlesung 5 - Ökonomische Aspekte der Circular Economy I SoSe 23
Просмотров 22Год назад
Nachhaltigkeit in der Chemie: Vorlesung 5 - Ökonomische Aspekte der Circular Economy I SoSe 23
Nachhaltigkeit in der Chemie: Vorlesung 4 - Umweltgesetzgebung I SoSe 23
Просмотров 34Год назад
Nachhaltigkeit in der Chemie: Vorlesung 4 - Umweltgesetzgebung I SoSe 23
Nachhaltigkeit in der Chemie: Vorlesung 3 - Nachhaltigkeit in der Industrie I SoSe 23
Просмотров 58Год назад
Nachhaltigkeit in der Chemie: Vorlesung 3 - Nachhaltigkeit in der Industrie I SoSe 23
Nachhaltigkeit in der Chemie: Vorlesung 2 - Nachhaltigkeit im Alltag I SoSe 23
Просмотров 119Год назад
Nachhaltigkeit in der Chemie: Vorlesung 2 - Nachhaltigkeit im Alltag I SoSe 23
Nachhaltigkeit in der Chemie: Vorlesung 1 - Einführung und Organisatorisches I SoSe 23
Просмотров 163Год назад
Nachhaltigkeit in der Chemie: Vorlesung 1 - Einführung und Organisatorisches I SoSe 23
Grundlagen der Umweltchemie Wintersemester 21/22 13. Stunde
Просмотров 2093 года назад
Grundlagen der Umweltchemie Wintersemester 21/22 13. Stunde
Grundlagen der Umweltchemie Kapitel 3. Chemie der Troposphäre
Просмотров 2633 года назад
Grundlagen der Umweltchemie Kapitel 3. Chemie der Troposphäre
Kinetik der Elektronlochpaarrekombination im Praktikum PC-M
Просмотров 2103 года назад
Kinetik der Elektronlochpaarrekombination im Praktikum PC-M
Messung von Kompessionsisothermen mittels Langmuir-Filmwaage im Praktikum FPC-P
Просмотров 4503 года назад
Messung von Kompessionsisothermen mittels Langmuir-Filmwaage im Praktikum FPC-P
Bestimmung der Dissoziationsenergie von I2 im Praktikum PC-M
Просмотров 2113 года назад
Bestimmung der Dissoziationsenergie von I2 im Praktikum PC-M
Adsorption an festen Grenzflächen im Praktikum FPC-P
Просмотров 2923 года назад
Adsorption an festen Grenzflächen im Praktikum FPC-P
Messung von Partikelgrößenverteilung durch Lichtmikroskopie im Praktikum PC-M
Просмотров 4683 года назад
Messung von Partikelgrößenverteilung durch Lichtmikroskopie im Praktikum PC-M
Versuch Kavitätsvolumen im Praktikum FPC-P
Просмотров 5893 года назад
Versuch Kavitätsvolumen im Praktikum FPC-P
Einführung in die Physikalische Chemie. 1. Stunde Wintersemester 2021/22
Просмотров 1,9 тыс.3 года назад
Einführung in die Physikalische Chemie. 1. Stunde Wintersemester 2021/22
Grundlagen der Umweltchemie. 1. Stunde 13. Oktober 2021
Просмотров 6903 года назад
Grundlagen der Umweltchemie. 1. Stunde 13. Oktober 2021

Комментарии

  • @deutscherpatriot8672
    @deutscherpatriot8672 29 дней назад

    Noch so ein grüner Spinner, der glaubt CO2 reduzieren zu können? Wie soll das gehen?

  • @salehalbarho3710
    @salehalbarho3710 Месяц назад

    können sie bitte die Skript dazu hochladen ,danke Ihnen

  • @kaahni
    @kaahni 5 месяцев назад

    Sooo toll! Wie lang sind die einzelnen Schnüre? Würde soetwas gerne basteln :)

  • @Netsroht72
    @Netsroht72 Год назад

    Bei 31:00. Darf man denn bei einem realen Planeten einfach mit 1/4 der Solarkonstante rechnen? Die Erde ist kein idealer Schwarzer-Strahler, der die eingestrahlte Energie instantan über seine gesammte Oberfläche abstrahlt. Sondern es gibt zwischen Tag und Nachtseite einen Temperaturunterschied. Nach dem T^4-Gesetz strahlt also die Tagseite mehr Energie ab.

  • @marigo5951
    @marigo5951 Год назад

    Durchfallen - durchführen! Geht mir auch immer so

  • @realrabbithunter
    @realrabbithunter Год назад

    Er wird seinen Meister finden! Das ist nichts anderes als eine dreckige Schleuserorganisation.

  • @wolfibau7072
    @wolfibau7072 Год назад

    Die Steier Familie muss jetzt direkt zur Kasse gebeten werden. Träumer weckt man nur durch Kostenwahrheit Den selbst Geld erarbeiten kennt dieser Träumer nicht

  • @corpsi7287
    @corpsi7287 Год назад

    Axel Steier will das es, er sagt dazu Weißbrote in Deutschland/Europa nicht mehr gibt! Wo kommt dieser widerliche Selbsthass her? Zum kotzen was diese Person da abgelassen hat, nur noch AFD!! Wir vergessen nicht!

  • @rolfkaltmeier1812
    @rolfkaltmeier1812 Год назад

    Nicht ganz dicht unterm Hütchen....

    • @wolfibau7072
      @wolfibau7072 Год назад

      Es wird wieder Zeit,dass wir Sippenmitglieder verstossen

  • @teutoniceagle2368
    @teutoniceagle2368 Год назад

    Wo sind die ausgebildeten Sniper und Spotter, wenn man Sie dringend braucht. Dieser Steier ist ein glühender Anhänger der Agenda der Ms. Barbara Lerner Spectre, dass die ekelige weisse Mehrheits-Gesellschaft in Europa ausgerottet werden soll.

  • @Bunny2802
    @Bunny2802 Год назад

    Wenn Dummheit knallen würde wäre bei Steier jeden Tag Silvester. Schleuser Mafia. 🤮🤮🤮

  • @kakaoesie
    @kakaoesie Год назад

    Gay

  • @Adolfsturnschuh
    @Adolfsturnschuh Год назад

    Steier ist ein Faschist wie er im Buche steht. Ich hoffe dieses ekelhafte Subjekt wird sich bald für seine Hetze verantworten müssen und zwar vor einem richtigen Gericht und kein BRD Gericht...

  • @G.v.5049
    @G.v.5049 Год назад

    Man sollte diesen Lebensmittelladenbetreiber einmal fragen wieviele Migranten ER finanziert❓einfach kriminell solche Leute ‼

  • @jonnirotten762
    @jonnirotten762 Год назад

    Das kommt da bei raus wenn mann in der Schule schon Dumm war

  • @SK-mq3ej
    @SK-mq3ej Год назад

    Steier gehört in den Knast!! Dieser Nichtsnutz!

  • @fritzherrmann3961
    @fritzherrmann3961 Год назад

    Axel Steier gehört das Handwerk gelegt. Der Mann hat ganz arge Probleme.

    • @wolfibau7072
      @wolfibau7072 Год назад

      Die ganze Familie wird schon seit Generationen Bezieher sein. Sozialschrott . Schaffte endlich die Wohlfahrtstaaten ab und zeitgleich die Finanzämter

  • @richardherz2961
    @richardherz2961 Год назад

    Axel Steier soll sich und seine Sippe einfach wegmachen. 🖕🖕 Ein widerlicher anti-deutscher Fascho

  • @dispow93
    @dispow93 Год назад

    Spannender Vortrag. Es ist immer wieder spannend, dass Klimaskeptiker sich Kampfbegriffe (Klimahysterie/ CO2 Diktatur), überlegen und oder übernehmen. Ich finde, schon an der Rhetorik kann man oft recht früh erkennen, dass es offenbar nicht um Wissen und Erkenntnis geht, sondern durch und durch ein politisches Interesse bzw. eine Agenda verfolgt wird.

  • @Oldmessaya13
    @Oldmessaya13 Год назад

    Ist schon ganz spannen, wie einige Punkte bei dir in der Vorlesung sich mit der täglichen Praxis der behördlichen Überwachung im Umweltbereich überschneiden.

  • @bauhaus6110
    @bauhaus6110 Год назад

    Ich verachte die Denkweise von Axel Steier. Wer Weißbrot so hasst muss eine beschissene Kindheit gehabt haben!

  • @KastrationsbeauftragterBRD
    @KastrationsbeauftragterBRD Год назад

    Dieser Axel Steier ist ein übler Rassist! Weissbrot ist dasselbe für Weisse wie das N-Wort!

  • @TheGreenMeanMachine
    @TheGreenMeanMachine Год назад

    Hoffentlich dauert Steiers erbärmliche Existenz nicht mehr allzu lange!

  • @schubertpeter7028
    @schubertpeter7028 2 года назад

    Unnötig

  • @lutzbutz888
    @lutzbutz888 2 года назад

    Voll geschissene Menschenhaut

  • @kayax01
    @kayax01 2 года назад

    Axel Steier muss ein ganz schön dummer Philathrop sein... Er denkt zu kurz...

    • @kayax01
      @kayax01 2 года назад

      @@lutzwalther2885 Ich hab keine Anhaltspunkte gesehen füe einen Rassisten, ist aber auch irrelevant. Er denkt auf jeden Fall nicht umfassend...

    • @TheGreenMeanMachine
      @TheGreenMeanMachine Год назад

      Ich bin mir nicht sicher, ob man diesen plumpen Rassismus und Selbsthass wirklich als „Denken“ bezeichnen kann…

    • @kayax01
      @kayax01 Год назад

      @@TheGreenMeanMachine Darüber kann man natürlich auch streiten aber ich gehe davon aus, dass irgendwelche Gedanken zu diesen Schlussfolgerungen führen...Alles, was das Hirn hervorbringt, entspringt Gedanken..

    • @schubertpeter7028
      @schubertpeter7028 Год назад

      @@TheGreenMeanMachinealles Nazis außer Ali

  • @ninchen931
    @ninchen931 2 года назад

    Aber der Axel liebt doch alle Menschen, der setzt sich doch dafür ein...außer pööse weiße Menschen, ich zitiere mal den Axel auf Twitter am 17.12.2022 ""Na weil wir das so wollen, Wir sitzen am längeren Hebel. Bald ist Schluss mit dem lustigen Leben als Weißbrot!" und "Nein, es wird irgendwann keine Weißbrote mehr geben, weil ihre Nachkommen in 50-100 Jahren sich für ein*n Partner*in entscheidet, der nicht weiss ist. Die Enthomogenisierung der Gesellschaft schreitet voran. Ich unterstütze das mit meiner Arbeit." So ein liebenswürdiger Axel, so ein guter guter Christ. Hat natürlich nichts mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Eitelkeit zu tun. Neiin...Das ist alles nur Liebe

  • @abfallschule
    @abfallschule 2 года назад

    Wer mehr über die eigentliche Problematik der Abfallhierarchie erfahren möchte, sollte Sie sich hier auf RUclips folgenden Mitschnitt aus dem EU-Parlament anhören: „Kreislaufwirtschaft? Das Ärgernis mit der Verständlichkeit der Abfallhierarchie.“

  • @alphahelix91
    @alphahelix91 2 года назад

    Wieviele unbekannte Variabeln stehen in dem Polynom ? gewonnen aus einem isoliert und morphologisch streuendem Laserpunkt und dessen Streumatrix ? , das ist der Knackpunkt. Was weiß man durch eine diffuse aber verklumpte Zell oder Gewebe - Mix- - Spektroskopie ohne konkrete biologische Fragestellung ? eher allchemistisch vermischt ? ohne genaue Substanz - Analytik. Ohne gezielte Farbindikatorfärbungen ohne zusätzlich scharfe Optik für bekannte chemische Substratreaktionen und Färbungen von sofort sichtbar Bekanntem in der Zelle ? Man kann hier durch Punktanleuchtung doch noch nichts Komplexeres alleine ableiten. Genauso kann man an die Wand leuchten. Da bekommt man durch Bioresonanz mehr heraus. So etwa klingt das. Nur fehlt das biologische Korrelat in irgendeiner fassbaren Form als F r a g e s t e l l u n g , man spektroskopiert empirisch blind in ein zerklüftetes Zellgebirge ohne Überblick und ohne Filter ohne Sinnund Zweck auf eine angehoben streuende Oberflächen ? das millionfach "daneben" ohne biologische Sinn - Zuordnung vorkommt ? Egal was auf dem Gebirge noch steht ? Sucht man dann die Wege auf einer Landkarte ? oder nur die sprichwörtlich molekulare Stecknadel im Heuhaufen. die hiermit nur nicht gelingt ? Auch nicht ? Und will Vermessungen dort durchführen eher als isolierter empirischer Einzel- Punkt. Weiß aber im Molekülbereichhaufen nicht was man eigentlich sucht ? ganz ohne Zellstruktur - Biologen ? oder Bio - Chemiker ? oder Histologen ? oder Ontogenesen der Zellforschung. Dann würde man etwas rückschrittlich als zusammengeklebter Erbsensucher technisch ohne Konzept auch die Urzeit ohne geographischen Ausgangspunkt punktuell eindimensional streuend leuchten. oder sucht man mit dem Laser undurchdringliche ? kilometerferne Schichten wegen bekannter Einzelelemene als bestehende Recourcen, oder ist es ein enges abgeblendetes Farblämpchen für die Zelle schonend abgestimmt für punktförmig gestreuten Spektralmix ? ruclips.net/video/cx8mQsgzlyU/видео.html Tut mir leid, ich versteh den Sinn hier wirklich nicht ! Will man einen bunten 3D Farb- Bildscanner , ohne Augenoptik. Leider zu wackelig im Mikrokosmos, da gibt es aber schon das Elmi als Schnappschuß mit superschnell bewegtem Laser kombiniert , oder was will man eigentlich konkret ? mit dem Laser hier ? etwa chemische Spektralanalysen ? die nicht trennbar sind vom verbackenen Untergrung möglich sind bei der Zellvielfalt, der bringt als Summenfrequenz nur morphologisch feinauflösend bei völlig "anderen Anwendungen etwa im physikalischen Nanobereichscan". einzelner Moleküle etwas. Die man aber auch als faßbare Probe dort dann isoliert wie eine Kapselung entnommen haben muß.

  • @denkling
    @denkling 2 года назад

    Danke, sehr genial

  • @manuelstockheim5441
    @manuelstockheim5441 3 года назад

    Leider ist bei mir nur ein Standbild zu sehen. Gibt es dazu nochmal einen re-upload?

    • @soosierer6024
      @soosierer6024 3 года назад

      ruclips.net/video/eqfglCTe4KA/видео.html Das ist die Vorlesung vom letzten Jahr

  • @rossy1536
    @rossy1536 3 года назад

    ruclips.net/video/DtkTbMwOlts/видео.html gleiche Vorlesung mit besserer Mikroquali

  • @danielalanger1044
    @danielalanger1044 3 года назад

    Super erklärt, Matze. Ich hab alles verstanden. 🙂

  • @u.h.278
    @u.h.278 3 года назад

    Klimaflüchtlinge, Transformation ... Gääähn

  • @Lasermichel
    @Lasermichel 3 года назад

    @scheilix x @HyprUx @dfasdsajdnf Das tut mir echt leid. Der Ausgang der Tonanlage des Hörsaals lieferte kein Signal. Normalerweise verarbeitet ich dieses Signal im Videomischer, bevor gestreamt wird. Deshalb nahm ich den Ton per Richtmikrophon der Kamera von den Speakern an der Decke ab, mit den hörbaren Folgen... 🙄. Zwischen den Vorlesungen sind nur 15 Minuten Wechselpause. Da müssen wir alles Aufbauen und zum Laufen bringen. Da blieb einfach keine Zeit für eine bessere Lösung. Bis nächste Woche haben wir das (hoffentlich) im Griff.

  • @TheManifattura
    @TheManifattura 3 года назад

    Diese Dokumetation ist für mich schon alleine der Grund die AfD zu wählen.

    • @enderwiggin1113
      @enderwiggin1113 Год назад

      Stimmt. Das ist die Partei für diejenigen, die sich ihre vorgefasste Meinung nicht durch Fakten zerstören lassen.

  • @janbaltes2863
    @janbaltes2863 3 года назад

    Dankeschön

  • @Isaac-gj4ww
    @Isaac-gj4ww 3 года назад

    Super! Looking forward to more uploads. I recommend checking promosm. It will help you get your videos higher in the search results.

  • @BY_16
    @BY_16 3 года назад

    Die Fragen der Studierenden konnte man leider oft nicht hören. Aber ansonsten solide Vorlesung! Vielen lieben Dank dafür!

  • @abfallschule
    @abfallschule 3 года назад

    Bei der Darstellung der Abfallhierarchie (14:00) hat sich offensichtlich jemand vertan. An zweiter Stelle steht nicht die Wiederverwendung sondern die "Vorbereitung zur Wiederverwendung". Wer die Abfallhierarchie richtig deuten will, muss sich folgendes verinnerlichen: Weiterverwendung bedeutet zu vermeiden, dass die Abfalleigenschaft eintritt und eine Wiederverwendung ist die Nutzungsverlängerung im Anschluss an die Beseitigung einer zuvor eingetretenen Abfalleigenschaft. Somit ist die Abfallvermeidung als alles was getan wird bevor Verbraucher ein Erzeugnis wegwerfen und die Vermeidung in der Abfallhierarchie ist das Resultat der Vorbereitung zur Wiederverwendung. Der Sinn dieser Maßnahme ist es die Abfalleigenschaft wieder zu beseitigen und nicht die Abfallvermeidung, denn der Abfall ist ja bereits entstanden. Die Vermeidung ist zwar das oberste Ziel (§5 KrWG) der Abfallhierarchie, der Einstieg erfolgt jedoch über die Stufe zwei.

    • @Lasermichel
      @Lasermichel 3 года назад

      Das ist richtig. Wiederverwendung ist eine Maßnahme, bei der Dinge die Abfälle sind für den Zweck verwendet werden für den sie ursprünglich gedacht waren. Die Vorbereitung zur Wiederverwendung ist eine Maßnahme bei der Dinge stofflich aufbereitet werden (reinigen, reparieren, prüfen), dass sie wieder nutzbar gemacht werden. Das ist in der Grafik verkürzt wiedergegeben aber ein wichtiger Unterschied. Danke für die Klarstellung.

    • @abfallschule
      @abfallschule 3 года назад

      @@Lasermichel Gern geschehen.

  • @BY_16
    @BY_16 3 года назад

    Vielen Dank für diesen Vortrag,😁

  • @laewwy
    @laewwy 3 года назад

    Spannender Vortrag, danke für die Organisation und an Herrn Trittin!

  • @siradwar8873
    @siradwar8873 3 года назад

    Schönen guten Tag, wie ist die Bezeichnung für die asymmetrische Streckschwingung bei ca. 750 cm^-1?

  • @marvinmuller1145
    @marvinmuller1145 3 года назад

    "Klimawandelleugner" der ist gut.. Wohl eher *_KlimaWandelWarner_* Welcome to the *_Church of Global Warming_*

    • @enderwiggin1113
      @enderwiggin1113 3 года назад

      Im Vortrag wird ganz genau geklärt, was der Begriff 'Klimawandelleugner' bedeutet, das ist eine reine Abkürzung. Und das *wissen Sie* - aber außer semantischem Geplänkel fällt Ihnen eben nix ein.

  • @urielpelaezcdmx
    @urielpelaezcdmx 3 года назад

    Sehr viel Messen Geräte für zu wenig Zeit. 🤔

  • @peterjansen6181
    @peterjansen6181 3 года назад

    Wo ist die 8. Vorlesung. Können Sie bitte in Zukunft wieder den RUclips Link auf Ilias einstellen?

    • @Lasermichel
      @Lasermichel 3 года назад

      Nicht alle Vortragenden stimmen einer Übertragung ihres Vortrags auf RUclips zu. Ich hatte deshalb über ILIAS angekündigt, dass der 8. Vortrag nur live stattfinden wird.

  • @hermandagger1564
    @hermandagger1564 3 года назад

    Zwei Instituten ist entgangen, dass die Bewegung schon nach kurzer Zeit von politischen Extremisten unterwandert und ausgehebelt wurde? Sorry. Aber in den restlichen 1h5min hab ich besseres zu tun. Oh Jetzt hätte ich fast einen Fehler gemacht: Natürlich muss es heißen: "...von politischen Extremist*innen unterwandert. Gleichschaltung muß sein.

    • @danielalanger1044
      @danielalanger1044 3 года назад

      Ja, verzieh dich. NoAfD-Fanboys braucht hier niemand. Schönes Leben noch. 😘

    • @hermandagger1564
      @hermandagger1564 3 года назад

      @@danielalanger1044 Ihr hemmungsloses Duzen verrät Ihre geistige Reife. Im übrigen wäre Pro... der richtige Ausdruck gewesen. Kann man natürlich nicht wissen, wenn man auf der Straße den Lakaien für Andere spielt, statt in die Schule zu gehen.

  • @jileyhanc7617
    @jileyhanc7617 3 года назад

    Spätestens jetzt wird deutlich, warum man sich langsam mal um die Rauchmelder kümmern sollte. Schade, dass ich durch das Piepsen von diesem tollen Vortrag ständig abgelenkt wurde...

  • @manfredwagner9210
    @manfredwagner9210 3 года назад

    perfekter Vortrag. Danke

  • @Lasermichel
    @Lasermichel 3 года назад

    Im LiveChat wurde eine Frage zum Vergleich von Elektromobilität mit anderen Antriebsformen gestellt. Hier ein Link vom Umweltbundesamt, der den aktuellen Stand zusammenfasst: www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/377/publikationen/2016-11-10_endbericht_energieversorgung_des_verkehrs_2050_final.pdf Und weil es passt hier noch vom österreichischen UBA eine Studie zu Emissionen von H2-Antriebssystemen.