
- Видео 175
- Просмотров 1 438
Storage Consortium
Германия
Добавлен 8 окт 2008
Das Storage Consortium versteht sich als Arbeitsgemeinschaft und Kommunikationsplattform im professionellen deutschsprachigen Speichermarkt.
Impressum:
www.storageconsortium.de
Impressum:
www.storageconsortium.de
Storage und HBM Memory im KI-Daten-Lebenszyklus
Im Schnittpunkt zwischen künstlicher Intelligenz und leistungshungrigen Anwendungen stehen immer mehr Daten, während potentielle Infrastruktur-Engpässe bei der Verarbeitung auf der Netzwerk-, Server- und Speicherseite auftreten können.
Beim Einsatz und Betrieb von KI-Projekten hat sich die Nachfrage nach geeignetem Arbeitsspeicher und Storagekapazitäten für die Unterstützung von Trainingssätzen und Inferenz-Engines erhöht.
Vermehrt steht zudem die Verarbeitung aller Arten von Daten, einschließlich Text und Bilder sowie Audio- und Videoinhalte im Mittelpunkt und die Speicherung semi- und unstrukturierter Daten spielt dabei eine zentrale Rolle im gesamten KI-Lebenszyklus.
Auf der Speicherebene...
Beim Einsatz und Betrieb von KI-Projekten hat sich die Nachfrage nach geeignetem Arbeitsspeicher und Storagekapazitäten für die Unterstützung von Trainingssätzen und Inferenz-Engines erhöht.
Vermehrt steht zudem die Verarbeitung aller Arten von Daten, einschließlich Text und Bilder sowie Audio- und Videoinhalte im Mittelpunkt und die Speicherung semi- und unstrukturierter Daten spielt dabei eine zentrale Rolle im gesamten KI-Lebenszyklus.
Auf der Speicherebene...
Просмотров: 0
Видео
Funktionen zum Betrieb cyberresistenter Speicherinfrastrukturen
28 дней назад
Zum Inhalt dieser Podcast-Episode #300 Im modernen Anwendungsumfeld hat sich unterstützt von KI und weiter ausgefeilten Data Analytics Methoden inzwischen ein datenzentrierter Ansatz etabliert. Daten werden zudem als Unternehmenskritische strategische Ressource genutzt. Dieser dann vielfach aus unstrukturierten Daten bestehende Pool wächst jedoch schnell und will entsprechend gespeichert, gesch...
Scale-Out Filesysteme und Objektspeicher für die erfolgreiche Umsetzung von KI-Initiativen
Просмотров 428 дней назад
Integrative IT-Strategien im Zeichen von (generativer) KI, unstrukturierten Daten und Infrastruktur-Modernisierung; in unserem Experten-Podcast mit Beteiligung von HPE und CANCOM nachgefragt Zum Inhalt dieser (nicht synthetischen) Podcast-Episode: In dieser Folge beschäftigen wir uns inhaltlich primär mit der Speicherung, Verwaltung und Analyse von stetig wachsenden unstrukturierten Datenmengen...
Storage Consortium Podcast: Intelligente Dateninfrastrukturen zur IT-Infrastruktur-Modernisierung
28 дней назад
IT-Herausforderungen "KI, Data Protection und Cloud-Integration". In unserem Experten-Podcast #297 mit dem Anbieter NetApp nachgefragt. Guten Tag und herzlich Willkommen zu dieser weiteren Podcast-Episode des Storage Consortium! In dieser Podcast-Episode sollen einige der zentralen Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich von IT-Infrastruktur-Modernisierung angesprochen und diskutiert we...
Flashspeicher oder Festplatten für KI-Projekte? Technologisch und wirtschaftlich bestimmende Fakt...
Просмотров 928 дней назад
Zum Inhalt dieses Podcasts: Das Interesse am Einsatz von KI in deutschen Unternehmen ist weiterhin hoch und das betrifft auch das Vertrauen in KI-generierte Resultate. Damit rückt die zugehörige Speichertechnologie weiter in den Fokus. Eigentlich sollte man meinen, Flash Storage für KI ist inzwischen ein „No-Brainer“, aber die Wahl des geeigneten Speichers hängt stark von den spezifischen Anfor...
SAP-Systemhärtung mit CANCOM und SUSE
28 дней назад
Zum Inhalt dieser Podcast-Episode: Kritische Anwendungen und IT-Systeme - hier am Beispiel von SAP - müssen rund um die Uhr an 365 Tagen laufen und sich absolut stabil verhalten. Dies führt direkt zu den zentralen Gründen, weshalb Unternehmen eine SAP-Systemhärtung durchführen sollten, unter Berücksichtigung der hierfür notwendigen Sicherheitsaspekte und Compliance-Anforderungen. Ein Interaktiv...
NIS-2 Richtlinie, DORA und die Anforderungen an Datenspeicher-Systeme
Просмотров 328 дней назад
Wichtige SLA-Parameter zur Verfügbarkeit und Leistung für die schnelle Wiederherstellung kritischer Daten im Disaster- und Recovery-Fall stehen neben sicheren Backups im Vordergrund. Die 2016 eingeführten Cybersicherheits-Vorschriften der EU wurde durch die 2023 veröffentlichte NIS2-Richtlinie weiter aktualisiert. Stichtag ist der 17. Okt. 2024. Was bedeutet NIS-2 für Speichersysteme, Datensich...
Speicher- und Datenverwaltungs-Herausforderungen für Unternehmen - Ein Gespräch zu Trends und Lös...
Просмотров 228 дней назад
Eine Podcast-Episode mit dem Datei- und Objektspeicher-Anbieter Cloudian* zu kundenseitigen Anforderungen und strategische Antworten auf den stetig steigenden Speicherbedarf im Bereich von unstrukturierten sowie semi-strukturierten Daten, akuell verstärkt im Zusammenhang mit KI- und hybriden Cloud-Anwendungen. Mit Kundenbeispielen... *Gesprächspartner ist Herr Carsten Graf, VP EMEA Sales, bei C...
Wichtige Unternehmensdaten auf sicheren Bandbiblotheken gegen Cyberangriffe schützen
Просмотров 128 дней назад
Kritische Sicherheitsmerkmale von Tape-Automatisierungs-Systemen für mehr Schutz vor Ransomware & Co. Um was geht es in diesem Podcast? Tape ist technologiebedingt bereits ein sehr sicheres Speichermedium, da es vom Netz getrennt als sog. „Air-Gap"-Speicher fungieren kann und zudem mit AES-256-Bit-Verschlüsselung sowie WORM-Fähigkeiten ausgestattet ist. Die Erweiterung um Multi-Faktor-Authentif...
Bessere KI-Ergebnisse mit Graphdatenbank-Technologien?
Просмотров 728 дней назад
Um was geht es in diesem Podcast? Generative KI ist für Unternehmen eine der Schlüsseltechnologien mit einem wirklichen Transformations-Potenzial. Als KI-Enabler bereits etabliert haben sich dazu Graphdatenbanken. Anbieter sind Unternehmen wie ArangoDB, TigerGraph, Amazone Neptune, DataStax, Oracle, IBM, Redis, GraphDB, Neo4j und weitere... Knowledge Graphen verknüpfen heterogene Daten zu einem...
File System Storage und Objektspeicher: Trend zu mehr Software und Datenschutz bei flexibleren Ve...
28 дней назад
Nicht nur sichere Technologien, sondern auch flexiblere Verbrauchsmodelle sowie Beschaffungsangebote (STaaS) für konsolidierte software-definierte Datendienste werden verstärkt gefragt… Um was geht es in diesem Podcast? Fortschritte bei Digitalisierung, Vernetzung und Entwicklung neuer stark datengetriebener Anwendungen im Verbund mit hybriden Cloud-Deployments hat zu einem weiteren Wachstum im...
Backupdaten effektiv gegen Cyberangriffe schützen
Просмотров 328 дней назад
Sichere Snapshots, Air Gap und Immutability... Die sichere Offline-Aufbewahrung von Datenkopien für Backup-Zwecke ist ein entscheidender Faktor, um Lösegeldforderungen zu begegnen und die saubere Wiederherstellung von unternehmenskritischen Daten sicherzustellen. Moderne Verfahren sichern virtuelle Maschinen über S3 direkt auf einen Objektspeicher on-premise und-/oder in der Cloud. Diese unverä...
Speicherkosten für kalte Daten reduzieren und gleichzeitig die Nachhaltigkeitsziele im Unternehme...
28 дней назад
ESG, Stromkosten, CO2-Emissionen und steigende Datenmengen im semi-/unstrukturierten Bereich - Ist Active Cold Storage die Lösung? Im interaktiven Tech-Podcast mit Firma Quantum nachgefragt… Zum Inhalt dieses Podcasts (25 min.): Die Weiterentwicklung von Rechenzentrum-Infrastrukturen aus Sicht der Energieeffizienz nimmt an Bedeutung zu. KI, ML, Cloud-Computing, immer mehr Daten und die schnelle...
Unstrukturierte File-Datenverwaltung mit NASUNI als Service aus der Cloud
28 дней назад
Interaktiver Podcast mit Experten der Firmen Cloudeteer und NASUNI zur SAS-basierten NAS-Plattform des Anbieters. Kundenseitige Herausforderungen und strategische Antworten auf einen stetig steigenden File (Storage) Bedarf... Um was geht es in der Episode? File-Daten Speicherdienste im Cloud-Zeitalter erfreuen sich einer verstärkten Nachfrage. Die Gründe liegen kundenseitig primär in der Notwen...
KI und Machine Learning für moderne Backup-Restore- und Disaster Recovery-Verfahren
Просмотров 528 дней назад
Thema: Von manuell dominierten Backups zu hoch-automatisierten datengesteuerten Prozessen Zum Inhalt dieser Podcast-Episode: Automatisierte sichere Datensicherung und -Wiederherstellungsprozesse sind für viele Betriebe derzeit nicht die Realität. Im Gegenteil, gerade weil die damit verbundenen Prozesse und Technologien immer komplexer und kritischer werden (um Organisationen, Applikationen und ...
Nachhaltigkeit, ESG und Storage: eine technologische Standortbestimmung
28 дней назад
Nachhaltigkeit, ESG und Storage: eine technologische Standortbestimmung
Quantum Corp. bringt mit Myriad neue Cloud-native All-Flash Speicherplattform auf den Markt
28 дней назад
Quantum Corp. bringt mit Myriad neue Cloud-native All-Flash Speicherplattform auf den Markt
Qumulo File Daten Management: Eine technologische und wirtschaftliche Standortbestimmung
Просмотров 328 дней назад
Qumulo File Daten Management: Eine technologische und wirtschaftliche Standortbestimmung
NASUNI File Datenservices als Cloud-native SaaS-Software-Plattform
28 дней назад
NASUNI File Datenservices als Cloud-native SaaS-Software-Plattform
Low Latency Storage und Hot Data; Anforderungen & Entwicklungstrends
28 дней назад
Low Latency Storage und Hot Data; Anforderungen & Entwicklungstrends
Strategien gegen Cyberangriffe auf kritische Backupdaten
28 дней назад
Strategien gegen Cyberangriffe auf kritische Backupdaten
Kalte Daten im Unternehmen weniger klimaschädlich speichern und Kosten senken
28 дней назад
Kalte Daten im Unternehmen weniger klimaschädlich speichern und Kosten senken
Speichersystem-Auswahlkriterien für primäre Unternehmens-Workloads
Просмотров 628 дней назад
Speichersystem-Auswahlkriterien für primäre Unternehmens-Workloads
Backup- und Ransomware-Schutz als Veeam Ready Lösung mit Quantum Storage
28 дней назад
Backup- und Ransomware-Schutz als Veeam Ready Lösung mit Quantum Storage
Objektdaten-Speicherung, NAS-Migrationen und globale File Services
28 дней назад
Objektdaten-Speicherung, NAS-Migrationen und globale File Services
Speicherinfrastrukturen für datenintensive KI-Anwendungsumgebungen
28 дней назад
Speicherinfrastrukturen für datenintensive KI-Anwendungsumgebungen
Mehrschichtige Backup-Architektur gegen Ransomware-Angriffe
28 дней назад
Mehrschichtige Backup-Architektur gegen Ransomware-Angriffe
Objektdaten-Speicherung nur für große Datenmengen? Einsatzbereiche & Use Cases
Просмотров 328 дней назад
Objektdaten-Speicherung nur für große Datenmengen? Einsatzbereiche & Use Cases
Tape-basierter S3 Object Storage mit PoINT Archival Gateway
Просмотров 628 дней назад
Tape-basierter S3 Object Storage mit PoINT Archival Gateway
Moderne Datenverwaltung mit Object Storage unter Verwendung einer neuen Speicherklasse
28 дней назад
Moderne Datenverwaltung mit Object Storage unter Verwendung einer neuen Speicherklasse
Top video
Einen aktuellen Update (Stand: 22. Nov. 2017) zur Version V.5.0 von IBM Spectrum Scale mit weiteren Infos finden Sie auch unter folgendem Link > storageconsortium.de/content/content/ibm-spectrum-scale-neue-version-50-mit-deutlichen-performance-verbesserungen