ISA und SEPPI - Biohof Watscher
ISA und SEPPI - Biohof Watscher
  • Видео 25
  • Просмотров 93 745
Wir bauen eine Rindenhütte (Teil 2) - Eine alte Bauform für Holzknechte und Waldarbeiter
Um eine alte Bauform aus Zeiten der Holzknechte wieder aufleben zu lassen, haben wir uns zusammen getan und gemeinsam eine Rindenhütte wie anno dazumal gebaut.
Dieses Video entstand im Rahmen der Veranstaltung "Wir schauen auf unsere Wälder" vom ÖKL (Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung).
Просмотров: 668

Видео

Wir bauen eine Rindenhütte (Teil 1) - Eine alte Bauform für Holzknechte und Waldarbeiter
Просмотров 1,8 тыс.11 месяцев назад
Um eine alte Bauform aus Zeiten der Holzknechte wieder aufleben zu lassen, haben wir uns zusammen getan und gemeinsam eine Rindenhütte wie anno dazumal gebaut. Diese Veranstaltung fand im Rahmen des ÖKL-Projekts "Wir schauen auf unsere Wälder" statt.
Praxiswerkstatt: Zukunftsbaumarten und Naturverjüngung am Vielfaltshof
Просмотров 1,9 тыс.Год назад
Dieses Video entstand im Rahmen der Veranstaltung "Spezialmonitoring: Zukunftsbaumarten" des Projekts "Wir schauen auf unsere Wälder" organisiert durch das ÖKL (Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung).
Professionelles Holzrücken mit Noriker
Просмотров 30 тыс.Год назад
Österreichischer Holzrückemeister Thomas Zechner sowie Pferdewirt und zertifizierter Holzrücker Max Priebernig zeigen das traditionelle Arbeiten mit ihren Noriker Pferden.
Praxiswerkstatt: Wir pflanzen eine Hecke am Vielfaltshof in Kärnten
Просмотров 2282 года назад
Bei nebeligem Wetter, jedoch ohne Regen, trafen sich ca. 20 Interessierte zum Heckenpflanzen in Hochfeistritz. Unter der Anleitung von Gärtnermeister Paul Draxl wurde gegraben und gepflanzt. Lärchenstecken wurden zu den einzelnen Büschen gesetzt, einerseits um der Pflanze eine gewisse Festigkeit zu bieten, andererseits um sie sichtbarer zu machen. Das gesamte Pflanzgut stammte vom Verein: Regio...
Kartoffelernte mit Pferden und 80 Jahre altem Kartoffelroder
Просмотров 14 тыс.2 года назад
Kartoffelernte mit Pferden und 80 Jahre altem Kartoffelroder
Holzrücken mit jungem Noriker Pferd auf der Unteren Spitzsteinalpe
Просмотров 7 тыс.2 года назад
Holzrücken mit jungem Noriker Pferd auf der Unteren Spitzsteinalpe
Am Vielfaltshof zu Hause - Noriker, Miniponys, Kärntner Brillenschafe, Kärntner Blondvieh & Co.
Просмотров 1,1 тыс.2 года назад
Ein Nachmittag am Vielfaltshof mit einer Wiesenbegehung von Bauer Josef Priebernig mit interessierten Fleischkunden. Er erzählt über seine Tiere sowie den Alltag und die Abläufe am Hof.
Arbeiten mit Noriker Pferden - Waldorfpraktikanten am Vielfaltshof Watscher
Просмотров 17 тыс.2 года назад
Arbeiten mit Noriker Pferden - Waldorfpraktikanten am Vielfaltshof Watscher
Vielfaltswerkstatt: Obstbäume veredeln und ökologische Bedeutung einer Streuobstwiese
Просмотров 4492 года назад
Durch Obstbaumveredelung erhalten wir wertvolle genetische Vielfalt in der Streuobstwiese! Hr. Josko Dolinsek zeigt verschiedenste Veredelungstechniken und Biologe Wolfgang Ressi erklärt, welchen Lebensraum solch eine Obstwiese, welche genetische Vielfalt, welche Artenvielfalt und welche Funktionen eine Streuobstwiese hat.
Heimische Vögel - erkennen, bestimmen, Nistkästen anbringen & mehr
Просмотров 1,5 тыс.2 года назад
Ein lehrreicher Nachmittag mit dem Vogelexperten Mag. Dr. Michael Wirtitsch und dem Nistkastenbauer Albert Petutschnig. Wie kann man Vögel bestimmen, wie lässt sich ein Vogelgesang einem Vogel zuordnen, wo wird ein Nistkasten am besten montiert und was gibt es dabei zu beachten? All diese Fragen werden bei dieser Infoveranstaltung aufgegriffen und beantwortet.
Obstbaumschnitt in der Streuobstwiese mit Expertentipps von Josko und Paul
Просмотров 7352 года назад
Obstbäume sind wie Kinder, man muss sie in der Jugend pflegen und begleiten, dann wird aus ihnen etwas! Dieser Satz wurde zum Motto für 25 Interessierte, die sich von den Obstbaumprofis Josko Dolinsek (Baumwart) und Paul Draxl (Gärtnermeister), in die Welt des Obstbaumschnittes einweihen ließen. Es wurden Schnittarten differenziert und festgelegt. Blüten- und Wachstumsknospen, Wasserschösslinge...
Waldarbeit im steilen Gelände - Bauholz schlägern 2022
Просмотров 6852 года назад
Waldarbeit im steilen Gelände - Bauholz schlägern 2022
Wertastung in Hochfeistritz
Просмотров 1,4 тыс.3 года назад
Wertastung in Hochfeistritz mit Karl-Heinz Fraiß. September 2021
Streuobstwiese anlegen mit Paul Draxl
Просмотров 5 тыс.3 года назад
Streuobstwiese anlegen mit Paul Draxl
Die Schönheit der Alm - Herbststimmung auf der Unteren Spitzsteinalpe
Просмотров 613 года назад
Die Schönheit der Alm - Herbststimmung auf der Unteren Spitzsteinalpe
Obstbaumveredelung selbst gemacht
Просмотров 9 тыс.3 года назад
Obstbaumveredelung selbst gemacht
Praxiswerkstatt Zukunftsbäume und Naturverjüngung
Просмотров 4353 года назад
Praxiswerkstatt Zukunftsbäume und Naturverjüngung
Alternativ imkern - Arbeit mit Honigbienen in der Imkerei
Просмотров 2243 года назад
Alternativ imkern - Arbeit mit Honigbienen in der Imkerei
Kirschbaumschnitt
Просмотров 1033 года назад
Kirschbaumschnitt
Auerwild in Kärnten - Ameisenhügel kennzeichnen mit Sigfried Herrnhofer
Просмотров 1023 года назад
Auerwild in Kärnten - Ameisenhügel kennzeichnen mit Sigfried Herrnhofer
Lesung Dominik Barta - ÖKL Ausstellung - König 17.09.2021
Просмотров 463 года назад
Lesung Dominik Barta - ÖKL Ausstellung - König 17.09.2021
Lesung Dominik Barta - König 17.09.2021
Просмотров 863 года назад
Lesung Dominik Barta - König 17.09.2021
Getreide ernten wie früher - Roggen händisch ernten am Biohof Watscher - August 2021
Просмотров 5063 года назад
Getreide ernten wie früher - Roggen händisch ernten am Biohof Watscher - August 2021
Hummeln, Wildbienen und Co. - Die wilden Bestäuber
Просмотров 853 года назад
Hummeln, Wildbienen und Co. - Die wilden Bestäuber

Комментарии

  • @FrankDölker-z1u
    @FrankDölker-z1u 28 дней назад

    Was macht der für eine Scheisse der bringt sich um 😭😭

  • @FrankDölker-z1u
    @FrankDölker-z1u 28 дней назад

    Ich habe diese Stämme von hinten angeschoben super

  • @FrankDölker-z1u
    @FrankDölker-z1u 28 дней назад

    Warum muss man Amerikanische geschirre haben deutsche sind okay und gut 👍👍 in dem Gelände nur 1spannig

  • @HansAlfredBruhin
    @HansAlfredBruhin Месяц назад

    EIin Super tolles lernreiches Video Danke ! ( Von wem ist Lied-Musik ? ❤

    • @biohofwatscher
      @biohofwatscher 16 дней назад

      Der Titel heißt "Standing on the Edge" von Itay Kashti (erworben auf artlist.io)

  • @Dyshof
    @Dyshof 2 месяца назад

    Gesegnet seid ihr wenn ihr keine Wühlmäuse habt!

  • @danielbehrens3523
    @danielbehrens3523 5 месяцев назад

    2 Pferde 1 pflug und 4 Menschen ?

    • @verenao1643
      @verenao1643 5 месяцев назад

      Das nennt sich Teamwork! Eine tolle Sache :-)

    • @danielbehrens3523
      @danielbehrens3523 5 месяцев назад

      @@verenao1643 ich bin landwirt und habe seit jahrzehnten arbeitspferde und muss etwas auf dierentablität achten daher fand ich 4 menschen für 1 Pflug schar etwas viel wenn einer die leinen in der hand hat braucht niemand am kopf gehen

    • @verenao1643
      @verenao1643 4 месяца назад

      ​@@danielbehrens3523 Das ist verständlich. Nachdem es im Video Praktikantinnen sind, die vielleicht so eine Art von Arbeit gar nicht kennen aber trotzdem gerne anpacken wollen, ist die Situation mit den vielen Helfern eher ein Luxus und sicherlich die Ausnahme. ;)

    • @danielbehrens3523
      @danielbehrens3523 4 месяца назад

      @@verenao1643 danke für die vernünftige antwort aber am kopf führen und mit den leinen lenken kann iritieren

  • @paulstadler7542
    @paulstadler7542 7 месяцев назад

    Tolle Einführung! Wir machen! auf 1000 Meter eine Streuobstwiese!

  • @Wildbert
    @Wildbert 8 месяцев назад

    Ahh Boden also auch mit Rinde ausgekleidet.....spannendes Projekt

  • @Wildbert
    @Wildbert 8 месяцев назад

    Respekt Leute....das ist mal eine tolle Sache. Bin gerade erst über die Bauweise gestolpert und die Kultur dahinter. Schönes Video lg

  • @mr.garden2121
    @mr.garden2121 11 месяцев назад

    Ohne wühlmauskorb grob fahrlässig

    • @pfamkuchen
      @pfamkuchen 11 месяцев назад

      Kommt darauf an ob es dort Probleme mit Wühlmäusen gibt. Im offenen Feld habe ich auch Draht als Schutz verwendet. Daheim auf dem Hof wo die Katzen ihr Unwesen treiben habe ich darauf verzichtet.

    • @mr.garden2121
      @mr.garden2121 11 месяцев назад

      @@pfamkuchen wenn die beiden Katzen mal die fangen würden🙈 Haben schon 10 heckenbuchen, 1 pfirsich, 1 Apfel und diverse hosta verloren diesen winter

    • @biohofwatscher
      @biohofwatscher 5 месяцев назад

      Wir hatten Glück. Bei uns hat es ohne Wühlmauskorb geklappt. Bis auf ein paar wenige Ausfälle, entwickeln sich die Obstbäume wunderbar!

    • @mr.garden2121
      @mr.garden2121 5 месяцев назад

      @@biohofwatscher wühlmäuse können immer einwandern...auch Bäume mit 10 jähriger Standzeit sind noch sehr gefährdet. Nie ohne korb

    • @gk-ou7ki
      @gk-ou7ki 3 месяца назад

      @@biohofwatscher Benutze immer Hasendraht, verrostet über die Jahre, und löst sich auf, schützt aber die jungen Bäumchen gerade in den Anfangsjahren, vor Wühlmaus und Co!

  • @klauskarbaumer6302
    @klauskarbaumer6302 Год назад

    Guade Roos, aber fuer die meisten Staemme braucht's in diesem Gelaende keinen Zweispaenner. Gruesse von einem Pferdebauern aus Missouri

  • @RFDarter
    @RFDarter Год назад

    Dann bin ich mal gespannt ob die Baume in ein paar Jahren noch stehen. Meine 12 Bäume sind 3 bzw. 4 Jahre nach dem Pflanzen alle von der Wühlmaus kahl gefressen worden..

    • @RFDarter
      @RFDarter Год назад

      Werde diese Jahr wieder setzten aber nur noch mit Wurzelkorb

  • @charlottebonnie5320
    @charlottebonnie5320 Год назад

    Vor Jahren hatte ich einmal Gelegenheit, die Noriker eines Reiterhofes in Weimar als Freizeit-Reitpferde kennen zu lernen. Obwohl ich seit Jahrzehnten nur auf meinen Kleinpferden geritten war, habe ich mich auf den Norikern sehr wohl und sicher gefühlt. Ich wünschte ihnen eine größere Wertschätzung (höhere Verkaufspreise, keine Fohlenschlachtungen) und Verbreitung.----- Auch schön, dass sie ihre Schwänze behalten können - das ist ja bei manchen Kaltblütern im Ausland nicht selbstverständlich (z. B. Clydesdales).

  • @maxpr6
    @maxpr6 Год назад

    Sieht man heute selten, dass sich jemand die Mühe macht die Strempel anzukohlen. Meist sind diese imprägniert. Ich finde das Arbeiten mit natürlichen Materialien toll!

  • @Govakunst
    @Govakunst Год назад

    des stimmt null...die Stare schmeißen sehr wohl Nistmaterial raus....

  • @zollnerkarlheinz9961
    @zollnerkarlheinz9961 Год назад

    Gutes Video. Aber die Zaunpfosten sind schlampig angekohlt.

  • @zollnerkarlheinz9961
    @zollnerkarlheinz9961 Год назад

    Wachstum Heilt. Darum im Frühjahr Wert entasten. Das sagt jede Baumschule.

  • @maozedung7270
    @maozedung7270 Год назад

    Hätt gern ein Okuliermesser mit feststellbarer Klinge

  • @JenniferHewitt-xv2to
    @JenniferHewitt-xv2to Год назад

    Schönes informatives Video. Danke. Welches Band genau benutzt Herr Urban denn? Selbstverschweißendes Isolier- und Abdichtband? Welcher Firma? Er sagt ja die billigen seien nicht so toll. Danke schon im Voraus.

    • @biohofwatscher
      @biohofwatscher Год назад

      Danke für das Feedback! Herr Urban hat im Video das perfekt dehnbare 3M Isolierband von Scotch verwendet.

  • @annmwende432
    @annmwende432 Год назад

    Früher hat das einer gemacht, heut 4 Leute, also unbezahlbar.

  • @hanswerner6527
    @hanswerner6527 Год назад

    schlechte Reiserqualität, die müssen einjährig sein

  • @_osiris
    @_osiris Год назад

    traditionell und beeindruckend :)

  • @stefanbartels4224
    @stefanbartels4224 Год назад

    wäre interessant wenn da noch ein nachbericht kommt.

    • @biohofwatscher
      @biohofwatscher Год назад

      Es wird dazu noch eine Folgeveranstaltung geben mit den Ergebnissen bzw. Erkenntnissen aus dieser Versuchsfläche. Wenn es soweit ist, werden wir sicher wieder mit der Kamera dabei sein.

  • @detleflassek2736
    @detleflassek2736 Год назад

    mistiger Ton

  • @jessicafoll9948
    @jessicafoll9948 Год назад

    Sorry eigentlich gute Arbeit aber mit 2 Jahren ist die stute deutlich zu jung für diese Arbeit sie sollte nich vor dem 4 Lebensjahr angeritten oder eingefahren werden wie gesagt eigentlich gute Arbeit

  • @kasikar6052
    @kasikar6052 2 года назад

    Noriker .... ich hab jetzt zu Anfang gedacht das sei ein Warmblüter . Ich hab Warmblüter, hätte aber gern zwei Noriker zum Fahren und für landw . Arbeiten dazu . Es ist gar nicht so einfach Noriker Absetzer zu finden wo es passt ! Bei den meisten sind die Hufe vernachlässigt worden, bei älteren Norikern hätte ich Angst dass diese zu früh gearbeitet wurden . Vor dem vollendeten 4 ten Lebensjahr würde ich meine WB nicht wirklich belasten/arbeiten . Noriker mögen frühreifer sein, aber 2,5 Jahre , das ist schon wahnsinnig früh . Man sieht dem Pferd ja auch das jugendhafte " Outfit" an . Oder ist einfach der Gedankengang " gibt ja genug , wenn der nicht mehr geht, dann eben den nächsten " ?

  • @kolja4952
    @kolja4952 2 года назад

    Mich hat es interessiert- aber leider ganz schlechte Tonqualität!😏

    • @verenao1643
      @verenao1643 2 года назад

      Bei mir hört sich das Gesprochene mit Kopfhörer ganz gut an 😊

    • @charlottebonnie5320
      @charlottebonnie5320 Год назад

      Stimmt - wahrscheinlich hätte jeder einen kleinen Verstärker haben müssen.

    • @charlottebonnie5320
      @charlottebonnie5320 Год назад

      @kolja4952 stimmt, vielleicht hätte jeder einen kleinen Verstärker haben müssen.

  • @Selskoe_Hozyaistvo_Na_Lohadyah
    @Selskoe_Hozyaistvo_Na_Lohadyah 2 года назад

    tolle pferde! Mir scheint, wenn man selbstbewusster mit dem Bagger ankuppelt und die Pferde öfter anspannt, damit man es statt zu viert schafft, dann wird die Arbeit einfach

  • @blechradtv5344
    @blechradtv5344 2 года назад

    Super erklärt! Echt tolles Video!👍

  • @manniw.6586
    @manniw.6586 2 года назад

    Gut erklärt, aber leider fehlt ein sehr wichtiger Punkt. Das Datum bzw. der Zeitpunkt der Veredelung. Schade.

    • @biohofwatscher
      @biohofwatscher Год назад

      @Manni W. 02:57 Hier erklärt Herr Urban, dass es verschiedene Veredelungszeitpunkte gibt und das abhängig von der verwendeten Methode ist. Das Äugeln würde er z.B. eher im Spätsommer/Anfang Herbst empfehlen.

    • @manniw.6586
      @manniw.6586 Год назад

      @@biohofwatscher Hallo, vielen Dank für die Info. War sehr hilfreich für mich. Mit freundlichen Grüßen Manni W.

  • @klauskarbaumer6302
    @klauskarbaumer6302 2 года назад

    Warum ist die Deichsel nicht schon beim Abwaertsfahren ordnungsgemaess an den Kummeten befestigt? Das haette dumm ausgehen koennen. Schoene Noriker, die man nicht gefaehrden sollte!

  • @klauskarbaumer6302
    @klauskarbaumer6302 2 года назад

    Weiterhin viel Freude mit den schoenen Norikern. Ich arbeite seit 59 Jahren mit Pferden und mache es immer noch sehr gern.

  • @klauskarbaumer6302
    @klauskarbaumer6302 2 года назад

    Noriker sind sehr gute Pferde. Viel Erfolg. Es bringt Genugtuung mit so einem guten Pferd zu arbeiten. Wo immer es geht, so kurz wie moeglich anhaengen. Gruesse aus Missouri, USA.

  • @wernerkesseler8322
    @wernerkesseler8322 2 года назад

    wenn sich mal jemand die Mühe gemacht hätte und im Vorfeld das Unkraut beseitigt hätte, dann ginge das noch viel besser . Der gleiche Roder läuft heute immer noch bei uns, allerdings vom Traktor gezogen .

  • @mirko3079
    @mirko3079 2 года назад

    Hammer! Liebe Grüße aus Hannover

  •  2 года назад

    Gut gemacht 😉🙋‍♂️

  • @FritzHirschegger
    @FritzHirschegger 2 года назад

    Super Sache, tolles Video !! Danke dafür !

  • @mattmuggelberg998
    @mattmuggelberg998 2 года назад

    wo hat er das mykorrhyza-pulver her? 6:30min.

    • @biohofwatscher
      @biohofwatscher 2 года назад

      Dieses Pulver findet man im Internet. :)

  • @manfredleutz1126
    @manfredleutz1126 3 года назад

    Sehr gut und anschaulich erklärt . Herzlichen Dank 👍