![Paul Damjakob](/img/default-banner.jpg)
- Видео 219
- Просмотров 301 595
Paul Damjakob
Германия
Добавлен 22 дек 2012
J.S.Bach · Toccata, Adagio, Fuge C-Dur / BWV 564
J.S.Bach · Toccata, Adagio, Fuge C-Dur / BWV 564
Просмотров: 143
Видео
d-Moll-Toccata Bundeskanzler Dr. H. Kohl Dank für 7 Briefe · 3 LINK
Просмотров 45816 часов назад
7 Briefe von Dr. HELMUT KOHL an P.D.: paul-damjakob.de/m/C0.pdf Würzburger DOM, Damjakob spielt für Dr. Helmut Kohl: paul-damjakob.de/m/B8.jpg paul-damjakob.de/m/B9.jpg
J.S.Bach · Wir glauben all an einen Gott / BWV 68
Просмотров 10119 часов назад
J.S.Bach · Wir glauben all an einen Gott / BWV 68
J.S.Bach · Allein Gott in der Höh`sei Ehr / BWV 676
Просмотров 10919 часов назад
J.S.Bach · Allein Gott in der Höh`sei Ehr / BWV 676
J.S.Bach · Präludium und Fuge C-Dur / BWV 531
Просмотров 11519 часов назад
J.S.Bach · Präludium und Fuge C-Dur / BWV 531
J.S.Bach · Präludium und Fuge Es-Dur / BWV 552
Просмотров 8719 часов назад
J.S.Bach · Präludium und Fuge Es-Dur / BWV 552
J.S.Bach · Passacaglia und Fuge c-Moll / BWV 582
Просмотров 12619 часов назад
J.S.Bach · Passacaglia und Fuge c-Moll / BWV 582
Musik+gleitende Noten,Antiphon3x 1Tonhöher+GalenmarschOuvertüre
Просмотров 2892 месяца назад
Musik gleitende Noten,Antiphon3x 1Tonhöher GalenmarschOuvertüre
LINK1:3xEcceD.veniet'Gal.Ouvertüre LINK2:Lied.Führ uns Je.Christus zu !
Просмотров 1252 месяца назад
ruclips.net/video/GprhZStjTpw/видео.htmlsi=2FCfEoTkui_RRYeu&t=22 ruclips.net/video/6hfHeKbEiE8/видео.htmlsi=mE4xALh2n4ZfXmxc&t=32
LINK s.unten! Credo-Deutsch, a cappella, Soli, Engel des Herrn, Galen-Marsch-Endversion
Просмотров 662 месяца назад
ruclips.net/video/c3YnuyWNGJs/видео.html
LINK Zeile tiefer: Auf, Sion, dein Verlangen + Ach seht,so liebt uns Gott' +3 Werke
Просмотров 1242 месяца назад
ruclips.net/video/c3YnuyWNGJs/видео.htmlsi=TsBZAob18WurZ2XG&t=1736
S.untenLINK: 5 x Tauet Himmel den Gerechten, Wolken regnet ihn herab
Просмотров 932 месяца назад
ruclips.net/video/czR5gBMm7xE/видео.html
TVSpotPontifikalmarsch,HallelujaEr- höre uns,Christus! Olympiastadion Berlin
Просмотров 6212 месяца назад
Dankschreiben von Bischof Paul-Werner Scheele 0.53 Spieltisch Georg Enderwitz 4Video paul-damjakob.de/m/10.jpg Adlaten und ehemalige Schüler im Video "Dein Lob, Herr, ruft ..." ruclips.net/video/3b9fb58gBSo/видео.htmlsi=ZznRfKq9-LV7_Sqw&t=338 EVA Schaan-Nickel ruclips.net/video/6eGCU9DsL_w/видео.html Bilder zum Adlaten-Treffen paul-damjakob.de/m/87.jpg paul-damjakob.de/m/97.jpg Pontificalmarsch...
"Sanctus"unisono 8.9.2008 b)Chor/ Orchester a."Kanonmesse"op.14
Просмотров 2322 месяца назад
"Sanctus"unisono 8.9.2008 b)Chor/ Orchester a."Kanonmesse"op.14
Über Ite missa est IV·Aufn.BR Heinz Schnauffer i.A.ChristophorusVerlag
Просмотров 1563 месяца назад
Über Ite missa est IV·Aufn.BR Heinz Schnauffer i.A.ChristophorusVerlag
Dem Hirten lasst erschallen 16.1. 2006Foto23.12.08SilvesterOrden
Просмотров 7283 месяца назад
Dem Hirten lasst erschallen 16.1. 2006Foto23.12.08SilvesterOrden
"O Zierde der Apostelschar" über LINK unter der Videobeschreibung!!!
Просмотров 1025 месяцев назад
"O Zierde der Apostelschar" über LINK unter der Videobeschreibung!!!
"Adoratio" ü. Gregor. Gaudeamus; Cover Jos. Langhans
Просмотров 1165 месяцев назад
"Adoratio" ü. Gregor. Gaudeamus; Cover Jos. Langhans
Piano-Offertoire-Trinitatis-Vorabend 1978
Просмотров 695 месяцев назад
Piano-Offertoire-Trinitatis-Vorabend 1978
Finale i.m.Jean Langlais · Super-Cover v. +Josef Langhans R.i.p.
Просмотров 1095 месяцев назад
Finale i.m.Jean Langlais · Super-Cover v. Josef Langhans R.i.p.
Postlud. Trinitatis-Abendmesse 1978 c-Moll
Просмотров 2015 месяцев назад
Postlud. Trinitatis-Abendmesse 1978 c-Moll
Fis,geh'Ad De! KleinIntervall vor SuperhallcMollCDurHörlust pur
Просмотров 5945 месяцев назад
Fis,geh'Ad De! KleinIntervall vor SuperhallcMollCDurHörlust pur
Zungenregister I "Im Auftrag der Firma Giesecke/Göttingen
Просмотров 1225 месяцев назад
Zungenregister I "Im Auftrag der Firma Giesecke/Göttingen
Über "Dies irae dies illa"="Tag des Zornes, die Welt in Glut und Asche versetzend
Просмотров 1325 месяцев назад
Über "Dies irae dies illa"="Tag des Zornes, die Welt in Glut und Asche versetzend
Zungenregister II Gaudete: Freuet euch, denn der Herr ist nah! Freuet allzeit im Herrn!
Просмотров 1405 месяцев назад
Zungenregister II Gaudete: Freuet euch, denn der Herr ist nah! Freuet allzeit im Herrn!
Ite, missa est! CD 502;CD- Cover: Josef Langhans
Просмотров 2485 месяцев назад
Ite, missa est! CD 502;CD- Cover: Josef Langhans
'Fromm+Froh' W.W. Anclam &Co Prof.Brachatdazu+6LINKJuchu!
Просмотров 4467 месяцев назад
'Fromm Froh' W.W. Anclam &Co Prof.Brachatdazu 6LINKJuchu!
Ad multos annos,WB.Paul Reder!Adagio+3:48Vivace
Просмотров 3218 месяцев назад
Ad multos annos,WB.Paul Reder!Adagio 3:48Vivace
Ganz wunderbar gespielt. Vielen Dank für die großartige Musik
Herzlichen Dank, liebe "Gitarrenschule"! Mir sehr sympathisch, da meine 93jährige Schwester immer noch wunderbar Gitarre spielt!!! Ihr Paul Damjakob
I always like to hear that music, my favorite classic song, since I was a teenager ❤
Bruder Johannes: "Habe soeben Paul Damjakobs Improvisation zum „Altenberger Lied“ gehört und will kurz als Danke-schön schreiben, was mir dabei alles durch den Kopf ging. Ich sehe die Namen der Lied- Autoren Thurmair +Lohmann im Gotteslob unter dem Lied vermerkt , aber dann fühle ich die Nähe der verstorbenen Eltern, Onkel, Tanten, die dieses Lied in ihrer Jugend als ein Befreiungslied gesungen haben müssen, da sie doch schon verstrickt waren in dem Unheil, das sie in seiner Wirkmächtigkeit noch nicht einmal erahnen konnten. Und die es vermutlich immer wieder als Fluchtlied sangen, als sie sich von den Verstrickungen nicht mehr lösen konnten. Diese schlichte Melodie heute ist ein Echo dieser Jahre. Ich sitze im Altenberger Dom und höre der Improvisation zu, und die filigranen Tonlinien, die der Organist durch Lohmanns Melodie webt, entsprechen den Blicklinien meiner Augen, die den filigranen Konturen folgen, die die gotische Kathedrale ausgehend von einem einfachen Grundriss mir anbietet. Und dann die Fuge!!! Das ge-meinsame Lied zum Schluss ist wie eine Befreiung von aller Anspannung und Konzentration des Nachdenkens und Zuhörens. Applaus"! Ein Zuhörer 2017.(Bruder Johannes) ·
Entschuldigen Sie bitte 2/3 kleine Abweichungen vom Notentext. Ihr Paul Damjakob
Adagio F-Dur, Vivace C-Dur.
Herzlichen Glückwunsch!
Freue mich gerade sehr! Schön, dass Sie bei meinem "85." "dabei" waren, heute am 23. XII. 2024! Ihr Paul Damjakob
'Stefan Demling' <Stefan.Demling@gmx.de · Lieber Paul Damjakob, trotz Orgeldienstes habe ich es geschafft, den ersten Daumen zum neuen Video zu geben! Gratulation! LG Stefan Demling
Habe mich soeben sehr gefreut!!! Alles Gute Dir und den Deinen!!! Dein Paul Damjakob
"Ward ein Mahner uns gegeben paul-damjakob.de/m/61.pdf "Kerls, habt ihr denn gar keinen 'vernünftigen' Militärmarsch"? - fragte Pfarrer von Galen einmal seine Kapläne von "St. Matthias" in Berlin-Schöneberg, als ihm die Vorführung von klassischer Musik - viel hatte er nicht davon - so sein damals ältester Kaplan (Biographie von Heinrich Portmann) - auf dem neuen Grammophon einmal zu lange dauerte. Höre auch Galen-Marschlied-"Ward ein Mahner uns gegeben auf dem Weg zum ew'gen Leben"!
Bis heute seit 20 Jahren meine persönliche Referenzaufnahme, es wird nie langweilig sie zu hören ❤
Soeben lese ich ihren erfreulichen Kommentar, nachdem ich nach 2 Jahren mal wieder meine Einspielung von J.S. Bachs F-Dur- Toccata + Fuge anhören wollte bzw. will! Herzlichen Dank!! Ihr Paul Damjakob
Das ist wunderbar gelungen!
Danke, liebe "Gitarrenschulerestfalen" ! Ihr Paul Damjakob
FRED-Marsch mit dem Ruf: "Wilhelmstraße gern ich seh' - weil darin das FRED-Cafe !
ruclips.net/video/n7AGDI_Zc-E/видео.html = "Morgengruß" als Blech-Bläser-Bearbeitung von Paul Damjakob
Finale = Musik zum Video 90. Geburtstag meines Bruders Hans Damjakob 22.4.1924 ab 4: 01 "Morgengruß mit Hirn, Herz, Hand+Fuß" F-Dur!
Paul Damjakob ist der kreativste und originellste Marsch-Improvisator an Orgel. Er weiss auch diesen immanenten Marsch-Rhythmus verbal und dirigistisch herzhaft und gleichzeitig mit sichtbarer wie hörbarer Freude unvergesslich zu untermalen. Ein Erlebnis! Er: Ein Original!
Danke, lieber "Erzadlatus-Hannes" !!! Dein Paul
Waren im vor tutti alle pedal zungeb drin?
Bombarde 32' nicht. P.D.
Hätte schön gepfeffert bestimmt @@pauldamjakob8747
Das muss im tutti sein
Würde es gerne am neuen spieltisch von dir hören wie das klingt
So schön!! Liebe Grüße
Fotos: Theresa Ruppert 8. 10. 1994
Herrlich, wunderbar singt Jakob Johannes Koch mein "Ave Maria" mit vorausgehendem Prolog!!! 1000 Dank Ihm!!!
Eröffnungs-Sanctus live aus dem Requiem für Frau Roswitha Damjakob-Albert von Samstag, dem 6.9. 2008
ich kann es wieder und wieder hören ohne, dass es langweilig wird. Der Zauber der heiligen Nacht musikalisch eingefangen.
Lieber Herr Sebastian Kaldewey! Ihre Worte haben mich sehr erfreut, ja beglückt! Allerherzlichsten Dank und schon jetzt einen gesegneten Advent und danach gesegnete frohe, fröhliche Weihnachten ! ! ! Ihr Paul Damjakob
Ich weiß schon warum wir Sie immer Großmeister nennen! Was für eine grandiose Improvisation!
Ein schnelles "Dankeschön" retour, bevor ich jetzt zu Fuß nach St. Burkard gehe, um dort die "Elf-Uhr-Messe" zu spielen!" Dein Paul Damjakob
Wunderbar! Ein sehr gut gelungene synthese zwischen gregorianik, orgel und improvisator.
Danke, lieber Gerben Mourik, für Deine Zustimmung! Paul
Wieder einen wunderber gelungene Impro in Klassischen Stil! Liebe grusse aus Holland!
Dank Dir, lieber Gerben!!!
Aufnahme 60ger Jahre durch Heinz Schnauffer, der auch meine Bach g-Moll Fantasie + Fuge aufnahm.
I.M. Heinz Schnauffer vom Bayr. Rundfunk, dem großen Kirchenmusiker, Aufnahmeleiter des BR und "Eisenbahn-Narr"!
Dichter-Komponist!! Ich bin einmal mehr stolz, von 1971 bis 1976 Dein Erz-Adlatus gewesen zu sein und bis zum heutigen Tage Dein Freund! Gratulation zu diesem Werk. Füge Du bitte eine Opus-Zahl bei. Es gehört zu Deinen Schöpfungen und hätte eine Prämierung verdient! Dein Hannes! Prof. Johannes Brachat - ganzer Text s. u.
Herrlich ❤ Und die würzburger zungen sind von ein einzigartiges niveau!
Danke, lieber Gerben Mourik! Dein Paul Damjakob
Hier zeigt sich die Vielseitigkeit eines Meisterlichen Improvisators wie Paul Damjakob!
Danke, Lukas Kluck! Alles Gute Dir!!! Paul Damjakob
Vielen Dank Herr Damjakob! Diese knallharten Chamaden haben schon Feuer; das fehlt bei vielen heutigen Orgeln meiner Meinung nach.
Verehrter Kollege "Weiseorgelspieler"! Freue mich soeben 22:15 h über Ihren Kommetar! Alles Gute Ihnen! Ihr Paul Damjakob
Super! Das habe ich in meine jugend often gehört, das hatt mich sehr inspiriert. Noch immer eine sehr tolle impro….
Herzlichen Dank, lieber Gerben! Habe mich soeben 20:58 sehr gefreut! ! ! Auch Deine classic-Improvisationen sind "Druckreif" ! ! ! Dein Paul Damjakob
Hat diese hau orgel au zungenregister
18: Pedal 32' 16' 16' 8' 4' 2' H.Werk: 16',8',4' Positv Man.III: 16', 8',8' Rückpositiv: 16', 8',8' Man. IV : Schwellwerk: 16',8',8',4' Pedal: 32', 16',16', 8', 4', 2'; Manual V: Spanische Trompeten: 32, 16, 8', 4', 2'
Schlussakkord mit tiefer Terz im Pedal, ähnlich wie bei der Kölner-Dom-C-Glocke "Decker Pitter"!
eine gute Idee, die Registrierungen der einzelnen Sätze aufzuführen. Jedenfalls mich interessiert das immer sehr.
Es freut mich zu lesen, dass Ihnen die Nennung der Registernamen gefallen haben! Alles Gute weiterhin! Bis wann? Na. bis dann!!! Ihr Paul Damjakob
Das ist die einfühlsamste Gemeindebegleitung, die ich bislang gehört habe. Sie trägt den Gemeindegesang wie auf einer Wolke. Wunderbar! Danke für´s Teilen. Besten Gruß aus Hamm in Westf.
Soeben lese ich - lieber Herr Kaldewey aus Hamm* - bewegt und hocherfreut Ihre wunderbar formulierte Anerkennung meiner Begleitsätze zum legendären Katholischen Kirchenlied "Segne Du, Maria"! Ich habe mich riesig gefreut!!! - An Hamm-Hbf-Außengleise über dem Lippe-Seitenkanal habe ich als 5-jähriger unvergessliche Güterzug-offener Niederbord-Wagen Erinnerungen von Gütersloh nach Köln-Deutz 1946 - Außengleis Bahndamm runter zur Rheinfähre, da Hohenzollernbrücke zerstört rechts und links auf den Pfeiler-Resten lag. Nochmals herzlichen Dank und viele Grüße! Ihr Paul Damjakob
@@pauldamjakob8747 das ist ja schön zu lesen, dass Sie, lieber Herr Damjakob, etwas mit Hamm verbindet. Toll!! 😊….Wenn ich morgen, Sonntag den 7. Mai, meinen Dienst in der Heilig Kreuz Kirche in Hamm antrete, habe ich sicherlich, als Inspiration, auch immer „Paul Damjakob“ im Ohr. Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit mit Gottes Segen! Herzliche Grüße. Ihr Sebastian Kaldewey
Video - Ende -2 Spieltisch - Fotos vom 8. 10. 1994 von Theresa Ruppert
Wunderschön❤ , wo kann ich dieses Stück kaufen?
Registrant war Adlatus Norbert Gembaczka, später langjähriger A-Organist und Chorleiter an St.Ludwig in Berlin/Wilmersdorf
Nach "Orgelpunkt" per Pedal auf G erklingt "Augmentation" des Fugenthemas = Verdoppelung der Notenwerte = Vergrößerung bzw. Verlängerung derselben.
Christa Zimmermann, A-Kantorin-Organistin, Sängerin, Bundesverdienstkreuz am Bande Vielen Dank, lieber Paul! Phänomenal, wie man so improvisieren kann! Die Fuge ist bombastisch! Großartig! Ich habe keine größeren Worte mehr, die da passen könnten! Welch ein vielschichtiges Gehirn mit gleichzeitigem Hören und Spielen hast Du! Und mit diesem gar nicht einfachen Thema! Ich bin geplättet! Liebe Grüße und ein frohes Fest heute, morgen, übermorgen und in der Festoktav! Deine Followerin Christa Christa Zimmermann, Kantorin, Sängerin, Bundesverdienstkreuz am Bande: "Hallo, lieber Paul, ganz herzlich möchte ich Dir zum Geburtstag gratulieren, Du Fast-Christkindchen! Ein gutes, ein besseres neues Lebensjahr sollst Du haben! Omikron soll Dich nicht ereilen und Du sollst weiterhin Deine schöne Musik archivieren! Sag mal, war die Fuge nach dem Menuett, was Du mir geschickt hast, auch zunächst improvisiert und dann aufgeschrieben? Das ist doch kaum fassbar, gar nicht möglich bei diesem komplizierten Thema! Das wäre ja überirdisch! Jedenfalls wünsche ich Dir frohe und gesegnete Weihnachten, schöne Festtage - vielleicht sogar mit Orgelspiel dann und wann (?) Liebe Grüße Christa @pauldamjakob8747 vor 17 Minuten Dr. Bernd Jäger, München Lieber Herr Dohorganist emeritus, herzlichen Dank für Ihre mitreißende Suite "Misericordia" ! Beim Menuett haben zumindest unsere Beine züchtig mitgewippt. Beste Grüße nach Herbipolis ! Ihr Bernd Jäger mit Frau ·
Prachtfoto: von Christina D o r n Pfingsten 2024 mit von links Frau Katharina Anclam, Prof. Hannes Brachat, Paul Damjakob, Sohn Arthur mit Papa Wilfried Wilhelm ANCLAM, Autoland AG
Christa Zimmermann, Kantorin, Sängerin, Bundesverdienstkreuz am Bande Vielen Dank, lieber Paul! Phänomenal, wie man so improvisieren kann! Die Fuge ist bombastisch! Großartig! Ich habe keine größeren Worte mehr, die da passen könnten! Welch ein vielschichtiges Gehirn mit gleichzeitigem Hören und Spielen hast Du! Und mit diesem gar nicht einfachen Thema! Ich bin geplättet! Liebe Grüße und ein frohes Fest heute, morgen, übermorgen u.i.der Festoktav! Deine Followerin Christa vor 2 Jahren (bearbeitet) Christa Zimmermann, Kantorin, Sängerin, Bundesverdienstkreuz am Bande: "Hallo, lieber Paul, ganz herzlich möchte ich Dir zum Geburtstag gratulieren, Du Fast-Christkindchen! Ein gutes, ein besseres neues Lebensjahr sollst Du haben! Omikron soll Dich nicht ereilen und Du sollst weiterhin Deine schöne Musik archivieren! Sag mal, war die Fuge nach dem Menuett, was Du mir geschickt hast, auch zunächst improvi- siert und dann aufgeschrieben? Das ist doch kaum fassbar, gar nicht möglich bei diesem komplizierten Thema! Das wäre ja überirdisch! Jedenfalls wünsche ich Dir frohe und gesegnete Weihnachten, schöne Festtage - vielleicht sogar mit Orgelspiel dann und wann (?) Liebe Grüße Christa @pauldamjakob8747 vor 2 Jahren (bearbeitet) "Alles improvisiert: Erst an der Quer(schiff)Orgel - dann während der Lektor und Meditator 7-8 Minuten sprach - über das südliche Seiten - schiff gewölbe nach hinten marschiert durchs westliche Treppenhaus an die Hauptorgel, wo dann Menuett, Litanei+Fuge entstanden, letztere mit Augmentation = Vergrößerung bzw. Halbierung des Tempos im Pedal. Ich glaub es manchmal selber nicht: druckreif! Aber das in Noten zu setzen wie "An Mozart" G-Dur - schaffe ich wohl in meinem Leben nicht mehr. Vielleicht kriegt das nach meinem Tode jemand mit modernem elektronischen Programm hin? - "Jedenfalls wünsche ich Dir frohe und gesegnete Weihnachten, schöne Festtage - vielleicht sogar mit Orgelspiel dann und wann (?) "Leider nein" !!! Herzlichen Dank Dir! Paul
Dr. Bernd Jäger, München Lieber Herr Dohorganist emeritus, herzlichen Dank für Ihre mitreißende Suite "Misericordia" ! Beim Menuett haben zumindest unsere Beine züchtig mitgewippt. Beste Grüße nach Herbipolis ! Ihr Bernd Jäger mit Frau · Christa Zimmermann, Kantorin, Sängerin, Bundesverdienstkreuz am Bande Vielen Dank, lieber Paul! Phänomenal, wie man so improvisieren kann! Die Fuge ist bombastisch! Großartig! Ich habe keine größeren Worte mehr, die da passen könnten! Welch ein vielschichtiges Gehirn mit gleichzeitigem Hören und Spielen hast Du! Und mit diesem gar nicht einfachen Thema! Ich bin geplättet! Liebe Grüße und ein frohes Fest heute, morgen, übermorgen u.i.der Festoktav! Deine Followerin Christa Christa Zimmermann, Kantorin, Sängerin, Bundesverdienstkreuz am Bande: "Hallo, lieber Paul, ganz herzlich möchte ich Dir zum Geburtstag gratulieren, Du Fast-Christkindchen! Ein gutes, ein besseres neues Lebensjahr sollst Du haben! Omikron soll Dich nicht ereilen und Du sollst weiterhin Deine schöne Musik archivieren! Sag mal, war die Fuge nach dem Menuett, was Du mir geschickt hast, auch zunächst improvi- siert und dann aufgeschrieben? Das ist doch kaum fassbar, gar nicht möglich bei diesem komplizierten Thema! Das wäre ja überirdisch! Jedenfalls wünsche ich Dir frohe und gesegnete Weihnachten, schöne Festtage - vielleicht sogar mit Orgelspiel dann und wann (?) Liebe Grüße Christa
Pontifikalmarsch D-Dur -d-Moll - D-Dur entstand an dieser 15 Register Ott-Orgel - Ostern n a c h Mittagessen v o r der 15h-Pontifikalvesper
ruclips.net/video/oHI_B_9aZBw/видео.html · LIVE - Ur-Pontifikalmarsch als Vesper-Postludium mit "Deo Gratias" voraus !!!
ruclips.net/video/chiqIQVtzcA/видео.html · Ab 2: 08 Pontifikal-Stadionmarsch kurz + Fernsehsprecher: Komponist Paul Damjakob
Prachtfoto: von Christina D o r n Pfingsten 2024 mit von links Frau Katharina Anclam, Prof. Hannes Brachat, Paul Damjakob, Sohn Arthur mit Papa Wilfried Wilhelm ANCLAM, Autoland AG
Lieber Herr Damjakob! mooi en prachtig zoals altijd! Die mächtige Coda und der strahlende Schlussakkord! (ein kleiner Teil von mir hat einer moll Kadenz entgegengefiebert....;-))
Freue mich soeben über Ihren "Entgegenfiebern-Kommentar! ! ! Ihr Paul Damjakob
Roswithas Dank-Gedicht: "Die Freude klinget noch immer fort von unserem Hochzeitsfeste. Nun sei gerichtet ein Dankeswort an Freunde, Verwandte und Gäste. Wir wurden überreich bedacht mit Wünschen, Geschenken und Gaben. Die Freude, die sie uns gebracht möge jeder von ihnen haben. Wenn unser Leben nun beginnt zu zweit im neuen Neste, erinnert vieles, was da steht, an viele liebe Gäste. Dann lebt es sich gleich doppelt wohl, von soviel Güte begleitet; und Freude bei allen wohnen soll, die uns soviel Freude bereitet".·
Ich hab schon vield orgeltuttis gehört aber das ist eines der klanggewaltigsten mit den chamaden