- Видео 44
- Просмотров 10 803
Mensch & Organisation
Германия
Добавлен 6 ноя 2009
Ein Coach plaudert aus dem Nähkästchen: Lifehacks für Führungskräfte
In Coaching und Organisationsentwicklung verfügen wir über Methoden, um Probleme so zu strukturieren, das Lösungen sichtbar werden und Komplexität auf angemessene Weise reduziert wird, so dass der Kern des Dynamik sichtbar wird.
Viele dieser Methoden entstammen der Management-/Organisationslehre, Interaktionsforschung oder Psychotherapie.
Bei größeren Anliegen ist es nützlich, durch diese Techniken von erfahrenen Coaches oder Organisationsentwickler/innen geleitet zu werden. Andererseits gibt es zahlreiche Herausforderungen im Führungsalltag, wo weder Zeit noch Geld für externe Unterstützung zur Verfügung stehen und wo Do-It-Yourself durchaus der richtig Weg ist.
Für diese Situationen liefert dieser Kanal direkt umsetzbare Impulse.
Ich bin Roger Schlegel, seit über 20 Jahren als Coach, Organisations- und Teamentwickler tätig mit langjähriger eigener Führungserfahrung.
Weitere Infos:
roger-schlegel.de
In Coaching und Organisationsentwicklung verfügen wir über Methoden, um Probleme so zu strukturieren, das Lösungen sichtbar werden und Komplexität auf angemessene Weise reduziert wird, so dass der Kern des Dynamik sichtbar wird.
Viele dieser Methoden entstammen der Management-/Organisationslehre, Interaktionsforschung oder Psychotherapie.
Bei größeren Anliegen ist es nützlich, durch diese Techniken von erfahrenen Coaches oder Organisationsentwickler/innen geleitet zu werden. Andererseits gibt es zahlreiche Herausforderungen im Führungsalltag, wo weder Zeit noch Geld für externe Unterstützung zur Verfügung stehen und wo Do-It-Yourself durchaus der richtig Weg ist.
Für diese Situationen liefert dieser Kanal direkt umsetzbare Impulse.
Ich bin Roger Schlegel, seit über 20 Jahren als Coach, Organisations- und Teamentwickler tätig mit langjähriger eigener Führungserfahrung.
Weitere Infos:
roger-schlegel.de
Coachingausbildung ab Febr. 2025 - Ansatz, Methoden und Ablauf (ausführliche Version)
In diesem Video stellen wir die Coachingausbildung ausführlich vor.
Weitere Infos auf unserer Webseite: www.gbok.de/#coachingausbildung
Infoabende:www.gbok.de/#weitere_Infos
Hier gehts zum Flyer (PDF): www.gbok.de/img/Downloads/gbok_Coachingausbildung_MC14_Online.pdf
RUclips-Kanal "Mensch & Organisation": www.youtube.com/@roger_schlegel/videos
Deutscher Coachingverband (DCV): coachingverband.org
Infos zu den Trainern:
Roger Schlegel www.roger-schlegel.de und www.linkedin.com/in/roger-schlegel-rsc2/
Samuel Koelewijn koelewijn.de und www.linkedin.com/in/samuel-koelewijn/
Das Video ist in Kapitel eingeteilt, so dass ein gezieltes Überspringen einfach möglich ist.
Kapitel
00:00 Einführung
00:10 Zahlen ...
Weitere Infos auf unserer Webseite: www.gbok.de/#coachingausbildung
Infoabende:www.gbok.de/#weitere_Infos
Hier gehts zum Flyer (PDF): www.gbok.de/img/Downloads/gbok_Coachingausbildung_MC14_Online.pdf
RUclips-Kanal "Mensch & Organisation": www.youtube.com/@roger_schlegel/videos
Deutscher Coachingverband (DCV): coachingverband.org
Infos zu den Trainern:
Roger Schlegel www.roger-schlegel.de und www.linkedin.com/in/roger-schlegel-rsc2/
Samuel Koelewijn koelewijn.de und www.linkedin.com/in/samuel-koelewijn/
Das Video ist in Kapitel eingeteilt, so dass ein gezieltes Überspringen einfach möglich ist.
Kapitel
00:00 Einführung
00:10 Zahlen ...
Просмотров: 138
Видео
Managen heißt: Entscheiden bei unvollständiger Informationslage. Was ist ein guter Modus hierzu?
Просмотров 256 месяцев назад
Wir sind oft gefangen zwischen der Angst, Entscheidungen zu treffen und der Angst, sie nicht zu treffen. Uns stehen dabei Szenarien vor Augen, was in beiden Fällen passieren könnte und welche Konsequenzen eine Fehlentscheidung für uns und die Organisation vielleicht haben könnte - in jedem Fall viel Arbeit und das eine oder andere Gespräch ... In diesem Video stelle ich eine Technik vor, uns di...
Engpassorientierung - erfolgreich handeln mit knappen Ressourcen
Просмотров 286 месяцев назад
Nicht immer können wir ein Projekt entlang der "Ideallinie" planen oder ein Thema agil - Schritt für Schritt - entwickeln. Mitunter ist das vorrangige Planungsprinzip eine Ressource, die alles Limit (z.B. bestimmtes Skills oder interne Projektressourcen). Das Planungsprinzip ist dann: Identifiziere Deinen Engpass und starte Deine Planung von dort aus. Im Coaching ist das oft ein wichtiger Unter...
Coachingausbildung ab Febr. 2025 - Sechs gute Gründe für diese Ausbildung
Просмотров 9 тыс.6 месяцев назад
In diesem Video erfährst Du 6 gute Gründe, genau diese Ausbildung zu machen. Der 14. Durchgang startet am 22.02.2025 Hier ein ausführliches Video: ruclips.net/video/8seyxyH5_vU/видео.html Weitere Infos auf unserer Webseite: www.gbok.de/#coachingausbildung Infoabende: www.gbok.de/#weitere_Infos Hier gehts zum Flyer (PDF): www.gbok.de/img/Downloads/gbok_Coachingausbildung_MC14_Online.pdf RUclips-...
Special Burnout 4/4: Wie Burnout strukturell vorbeugen?
Просмотров 247 месяцев назад
In diesem 4-teiligen Special gehe ich auf das Thema Burnout aus der Perspektive von Führung und Beratung ein. Dabei geht es nicht um eine vollständige Aufbereitung dieses komplexen Themas, sondern um einen Überblick als Orientierungshilfe für den Führungs- und Beratungsalltag. In diesem Kapitel gehe ich der Frage nach, was wir als Führungskraft und aus der Perspektive von Management konkret tun...
Special Burnout 3/4: Was tun als Führungskraft?
Просмотров 357 месяцев назад
In diesem 4-teiligen Special gehe ich auf das Thema Burnout aus der Perspektive von Führung und Beratung ein. Dabei geht es nicht um eine vollständige Aufbereitung dieses komplexen Themas, sondern um einen Überblick als Orientierungshilfe für den Führungs- und Beratungsalltag. In diesem Kapitel stelle ich die unterschiedlichen Hilfe-Möglichkeiten (Hausarzt, Psychotherapie, Psychiatrie, Reha/Kur...
Special Burnout 2/4: Burnout im Kontext anderer psychischer Erkrankungen - eine Landkarte
Просмотров 247 месяцев назад
In diesem 4-teiligen Special gehe ich auf das Thema Burnout aus der Perspektive von Führung und Beratung ein. Dabei geht es nicht um eine vollständige Aufbereitung dieses komplexen Themas, sondern um einen Überblick als Orientierungshilfe für den Führungs- und Beratungsalltag. In diesem Kapitel starte ich bei drei verwandten Phänomenen aus der Pandemie (Big Quit, Great Resignation, Long Covid)....
Special Burnout 1/4: Was ist Burnout und wie entwickelt sich dieser?
Просмотров 677 месяцев назад
In diesem 4-teiligen Special gehe ich auf das Thema Burnout aus der Perspektive von Führung und Beratung ein. Dabei geht es nicht um eine vollständige Aufbereitung dieses komplexen Themas, sondern um einen Überblick als Orientierungshilfe für den Führungs- und Beratungsalltag. Der erste Teil startet bei einer pragmatischen Definition und der häufig zu beobachtenden Erlebnisdynamik (Hoher Einsat...
Hey Boss - ich brauch 'ne Idee: So gelingt ein strukturierender Input auch bei fremden Themen
Просмотров 67 месяцев назад
Oft wird von uns erwartet, einen strukturierenden Beitrag zu einem Thema zu bringen (in dem wir u.U. gar nicht so tief drin stecken). Dann kann es hilfreich sein, abstrakte Lösungsmuster zu kennen, die quasi auf jeden Inhalt passen. Im Coaching arbeiten wir sehr gerne mit solchen "Mustern" (z.B. Mehr desselben, dasselbe aber woanders, Kontext wechseln, ...) Im Video "Check your options - Entsch...
Erfolgsgeschichten rückwärts erzählen - das Wesentliche vom Ergebnis her finden
Просмотров 358 месяцев назад
Wenn wir ein Ziel haben (z.B. eine bestimmte berufliche Position), schauen wir oft in ein verworrenes Bild aus unpriorisierten Optionen. Im Coaching kann es eine sehr nützliche Methode sein, die Geschichte rückwärts zu erzählen - von einem Zeitpunkt, an dem das heute anvisierte Ziel längst erreicht ist. Auch wenn das natürlich nur fiktiv ist, zeigt sich dabei oft das Wesentliche. Wir schauen qu...
Führungskraft als Coach ein NoGo - Coachingmethoden im Führungsalltag ein Burner
Просмотров 368 месяцев назад
Es gibt die Meinung, eine Führungskraft soll eher coachen, als führen. Gerade wenn die Mitarbeitenden hoch qualifiziert, kompetent und zugleich hoch motiviert und verantwortungsvoll sind, ist hierarchische Führung kein guter Weg. Aber könnte der Ansatz "Die Führungskraft als Coach" überhaupt als Führungsprinzip funktionieren? Die Haltung des förderlichen Begleitens kann sicherlich ein passender...
Stakeholderanalyse: Wissen, wer alles auf dem Spielfeld Einfluss auf meinen Erfolg hat
Просмотров 328 месяцев назад
Als Führungskräfte haben wir es mit einer Vielzahl von Interessengruppen ("Stakeholder") zu tun, die oftmals wichtigen Einfluss auf unseren Erfolg haben. Nicht nur unser eigenes Team, unsere direkte Führungskraft und die Adressaten unserer Arbeit sind für uns wichtig. Die Stakeholderanalyse kann ein wichtiger Schritt im Coaching sein, um herauszufinden welche Personen(gruppen) wir in den Blick ...
In 90 Sekunden den Punkt machen: So geht der Elevatorpitch
Просмотров 879 месяцев назад
Eine Botschaft so auf den Punkt bringen, dass sie während einer gemeinsamen Fahrt im Aufzug bereits sitzt und unser Gegenüber begeistert. Mit dieser Technik versuchen wir im Coaching Dinge auf den Punkt zu bringen. Kapitel 0:00 Einführung 0:25 Vorstellung Methode 1:50 Einsatzbeispiele 5:00 So wird´s gemacht 7:00 Beispiel 7:50 Veredelung des Pitches 9:20 Fazit Weitere Infos zu mir und meiner Arb...
Nicht Rechtfertigen, kein Gegenangriff - sondern durch "Aktives Zuhören"
Просмотров 339 месяцев назад
Was tun, wenn wir mit emotionalen und intensiven Aussagen konfrontiert werden. Eine spontane Reaktion könnte ein Gegenangriff oder eine Rechtfertigung sein. Das ist jedoch für ein Klärung oft nicht förderlich. Das Aktive Zuhören ist eine gute Technik, schnell in einen möglichst konstruktiven Dialog zu wechseln. Kapitel: 0:00 Einleitung 1:20 Technik 3:00 Beispiel 4:28 Fazit Weitere Infos zu mir ...
Feedback klar formulieren mit der Ich-Botschaft
Просмотров 319 месяцев назад
Feedback einfach formulieren und Missverständnisse vermeiden: Die Ich-Botschaft hilft dabei weiter. Die Technik geht zurück auf den amerikanischen Psychologen Thomas Gordon. Kapitel: 0:00 Überblick 1:00 Kritik via Ich-Botschaft 2:50 Lob via Ich-Botschaft 4.05 Zusammenfassung der Technik Weitere Infos zu mir und meiner Arbeit unter roger-schlegel.de
Selbstbild - Fremdbild - blinder Fleck: Was wir über uns wissen können und wie wir es herausfinden.
Просмотров 2910 месяцев назад
Selbstbild - Fremdbild - blinder Fleck: Was wir über uns wissen können und wie wir es herausfinden.
Wenn die Lösung das Problem ist - und umgekehrt.
Просмотров 2610 месяцев назад
Wenn die Lösung das Problem ist - und umgekehrt.
Der Schnell-Check für Teams und Individuen: Riemann-Thomann-Matrix
Просмотров 4310 месяцев назад
Der Schnell-Check für Teams und Individuen: Riemann-Thomann-Matrix
Polynesisch segeln oder Projekte managen: Problemlösungsstrategien im Vergleich
Просмотров 4910 месяцев назад
Polynesisch segeln oder Projekte managen: Problemlösungsstrategien im Vergleich
Mehr Leben in der Botschaft - aus einer Info eine Story machen
Просмотров 4610 месяцев назад
Mehr Leben in der Botschaft - aus einer Info eine Story machen
Weg-von oder hin-zu: Welche Art von Herausforderung musst Du lösen?
Просмотров 2810 месяцев назад
Weg-von oder hin-zu: Welche Art von Herausforderung musst Du lösen?
Mit Rollenarchetypen Systembrüchen auf der Spur: Wenn der Fürst nicht führt.
Просмотров 3711 месяцев назад
Mit Rollenarchetypen Systembrüchen auf der Spur: Wenn der Fürst nicht führt.
Du oder Sie als Führungskraft? Was ist die passende Anrede?
Просмотров 1611 месяцев назад
Du oder Sie als Führungskraft? Was ist die passende Anrede?
Erfolg planen, Risiken managen: Szenario-Technik
Просмотров 7811 месяцев назад
Erfolg planen, Risiken managen: Szenario-Technik
Bewertungsraster für die Kurzanalyse von Prozesse, Produkten oder Services
Просмотров 1611 месяцев назад
Bewertungsraster für die Kurzanalyse von Prozesse, Produkten oder Services
Wie geht Delegieren? Tipps zu Systematik und Gesprächsführung
Просмотров 1811 месяцев назад
Wie geht Delegieren? Tipps zu Systematik und Gesprächsführung
Macht & Verantwortung: Klarheit für den eigenen Handlungsspielraum
Просмотров 2211 месяцев назад
Macht & Verantwortung: Klarheit für den eigenen Handlungsspielraum
Auf den Punkt kommen: Details oder Kernaussage?
Просмотров 4111 месяцев назад
Auf den Punkt kommen: Details oder Kernaussage?
Neu als Führungskraft: Was ändert sich?
Просмотров 5111 месяцев назад
Neu als Führungskraft: Was ändert sich?
Führung oder Management: Was ist der Unterschied?
Просмотров 1411 месяцев назад
Führung oder Management: Was ist der Unterschied?
Meine Ausbildung bei der gbok liegt ein paar Jahre zurück und war eine meiner besten Entscheidungen.
Wie, nur ein Like. Das Video ist bisher das Beste zur Szenario Technik, dass ich gesehen habe. Danke dafür.
super erkärt! Vielen Dank
Mega erklärt! Danke🙏
Nice und super hilfreich