
- Видео 34
- Просмотров 6 689
Ulrich Blei
Германия
Добавлен 1 июн 2012
Hier geht es um das Fliegen, hauptsächlich mit dem Gleitschirm.
Hin und wieder aber auch mit anderen Fluggeräten wie Segelflugzeug und Ultraleichtflugzeugen.
Mein Hausberg ist der Hochblauen und liegt im südlichsten Schwarzwald bei Badenweiler im Dreiländereck.
Aber natürlich wird auch in anderen Gebieten und anderen Ländern geflogen geflogen. Frankreich und die Schweiz liegen ja direkt vor der Haustür..
Hin und wieder aber auch mit anderen Fluggeräten wie Segelflugzeug und Ultraleichtflugzeugen.
Mein Hausberg ist der Hochblauen und liegt im südlichsten Schwarzwald bei Badenweiler im Dreiländereck.
Aber natürlich wird auch in anderen Gebieten und anderen Ländern geflogen geflogen. Frankreich und die Schweiz liegen ja direkt vor der Haustür..
Annecy, Kleine Seerunde mit Frank
Der Tag war fast perfekt um die kleine Seerunde in Annecy zu versuchen.
Nur der Fluch der Technik......, aber es hat doch geklappt.
Nur der Fluch der Technik......, aber es hat doch geklappt.
Просмотров: 82
Видео
Fliegerwoche Annecy Mai 2023
Просмотров 116Год назад
Wir haben uns im Mai mal wieder mit ein paar Leuten vom HCRB und Kandel nach Annecy zum Gleitschirmfliegen aufgemacht. Leider war das Wetter nicht gerade optimal. Aber ein paar Flüge am Planfait und Col de Forclas lagen drin.
Greifenburg Emberger Alm Juli 2023
Просмотров 247Год назад
Flugreise mit der Flugschule Airpower aus Menzenschwand nach Greifenburg im Juli 2023. Die Thermik an der Emberger Alm war ein wenig ruppig. Hat aber trotzdem viel Spaß gemacht dort zu Fliegen.
HCRB e V Gleitschirmfliegen am Hochblauen
Просмотров 341Год назад
Zur Abwechslung mal etwas Werbung für unseren Verein. Hängegleiter Club Regio Hochblauen. www.hcrb.de
Greifenburg Rottenstein Juli 2023
Просмотров 241Год назад
Kurzer Flug von dem Startplatz Rottenstein in Greifenburg. Leider gab es so gut wie keine Thermik und es war sehr gemütlich in der Luft.
Annecy Startplatz Planfait Mai 2023
Просмотров 219Год назад
Flugwoche mit ein paar Mitgliedern des HCRB in Annecy. Das Wetter war die ersten Tage sehr bescheiden Startplatz Col de Forclas lag noch in den Wolken, also haben wir einen kurzen Flug von dem Startplatz Planfait gewagt.
9. Februar 2023 - Tandem mit Kipfi
Просмотров 133Год назад
Bestes Flugwetter, aber der Schirm beim Check (TÜV). Aber große Lust zu Fliegen. Also bleibt nur Tandem. Wenn zwei Verrückte zusammen in die Luft gehen. Ein sehr lustiger Flug. Ach ja..... Viele Grüße an Pierre.
Bassano - Erster Flug vom Pannetone
Просмотров 1,4 тыс.Год назад
Das erste Mal in Bassano im Oktober 2022. Erster Flug vom Panettone, die Thermik war etwas zäh, aber mann konnte sich doch gut halten.
Bassano Oktober 2022 im Nebel, Startplatz Beppi
Просмотров 331Год назад
Letzter Tag in Bassano. Das Wetter war nicht besonders, aber nach längerem warten hatte sich der Nebel einigermaßen aufgelöst, so das man Starten und Fliegen konnte.
Annecy September 2022.( Inoffizieller Clubausflug HCRB )
Просмотров 113Год назад
Flugreise mit ein paar Leuten vom HCRB (Hängegleiter Club Regio Hochblauen). Zweiter Flug in Annecy vom Col de Forclaz. Einen Tag vorher ging es richtig gut bis über 1800 Meter. Da hatte ich aber leider keine Cam dabei. Das erste Mal in Annecy.
Mal wieder am Le Treh 02.08.22 02
Просмотров 392 года назад
Seit längerer Zeit mal wieder mit Pierre und Frank am Le Treh geflogen. Wegen der Trockenheit bei recht sportlichen Bedingungen. Es ging überall nur hoch und war sehr bockig. Hat aber trotzdem Spaß gemacht.
Blauen Nord am 14 05 2022
Просмотров 222 года назад
Vorrausgesagt war wenig Wind. In der Luft war es dann viel windiger und durch die Thermik auch sehr ruppig und turbulent. Also wie meistens am Hochblauen. Hätte vielleicht nicht so oft im Lee rum fliegen sollen. War aber trotzdem ein schöner Flug.
Utzenfeld mit Kipfi und MiniMax 16 01 2022MP4
Просмотров 432 года назад
Am Blauen war es viel zu windig zum Fliegen, darum haben Kipfi und ich uns entschieden nach Utzenfeld bei Schönau zu fahren. Allerdings muß man hier erstmal 25 Minuten den Berg durch den Schnee hoch laufen. Etwas anstrengend, aber der Flug danach war super schön.
Erstflug Planai 13 09 2021
Просмотров 1412 года назад
Erstflug vom Planai im Ennstal bei Schladming. Leider gab es kein bißchen Thermik oder genug Wind zum Soaren. Aber ein sehr schönes Fluggebiet.
Neujahrsflug 2022
Просмотров 512 года назад
Ein schöner ruhiger Flug am 01.01.2022 am Hochblauen im Südschwarzwald bei schönstem Wetter.
Erstflug vom Krippenstein / Hallstättersee
Просмотров 1424 года назад
Erstflug vom Krippenstein / Hallstättersee
Erster Flug vom Stoderzinken am 09.09.2020
Просмотров 3774 года назад
Erster Flug vom Stoderzinken am 09.09.2020
Erster Flug vom Kaibling im Dachsteingebirge am 08.09.2020
Просмотров 424 года назад
Erster Flug vom Kaibling im Dachsteingebirge am 08.09.2020
Fiesch Clubausflug HCRB September 2019
Просмотров 294 года назад
Fiesch Clubausflug HCRB September 2019
Super Video was kostet so eine Reise mit schulung ???
Vielen Dank. Mit Schulung kosten die Reisen in der Regel zwischen 400 und 600 Euro, je nachdem bei welcher Flugschule. Ich nehme allerdings meisten als "Freiflieger" teil. Dann kostet es um die 300 Euro mit Betreuung. Dazu noch die Übernachtungs,- Verpflegungs, - und Anfahrt kosten. Oft kommen dann auch ein paar Euro für die Bergfahrten hinzu. Bisher hat mich eine Woche so zwischen 600 bis 700 Euro gekostet. Ist aber, je nachdem mit wem man fährt unterschiedlich. Aber macht halt in der Gruppe auch viel mehr Spaß zu Fliegen.
Danke für die Top Antwort möchte so was auch mal machen ok dann weiß ich nun bescheid schönes Wochenende
Moin Ulrich, stehst Du da die ganze Zeit im Beschleuniger? Oder sieht das nur so aus?
Nein tue ich nicht. Ich fliege mit Beinstrecker. Sieht also nur so aus.
@@ulrichblei8018 ok, Beinstrecker.. noch nie was von gehört!?! Was bringt das, bzw. für was ist das von Vorteil? Sry daas ich frage, bin noch blutiger Anfänger
@@christophostrowski3382 Das ist in etwa so wie ein Liegegurtzeug, nur ohne Verkleidung. Ich fliege damit wesentlich komfortabler, entspannter und agiler als wenn die Beine nach unten Baumeln. Und man hat auch gleich den Beschleuniger parat, der daran befestigt ist. Da hat natürlich jeder seine eigene Meinung und Vorlieben. In einem geschlossenem Liegegurtzeug fühle ich mich irgendwie eingesperrt und unwohl, daher ist der Beinstrecker für mich persönlich ein guter Kompromiss.
@@ulrichblei8018 Danke für die ausführliche Antwort. Jetzt hab ich wieder was zum testen bei der Flugschule
Mag das Pulk auch nicht . Muss man sich aber wohl drann gewöhnen.,:)
Das war superschön!!!Bist eben ein geiler Typ. Eine sogenannte Rampensau!! Liebe Grüsse aus dem Süden von Deutschland.Gruss Fiete
Das war superschön!! Top Kamera, super Musik und geiler Typ!Lieben GrussFiete
Grins...ja..ja..die Schadensfreude. Ich glaube es war einfach nicht sein Tag ;-) Aber lustig gemacht das Filmchen. Gratuliere!