- Видео 110
- Просмотров 353 469
Jay Pi#
Германия
Добавлен 20 ноя 2021
Was zeige ich euch auf meinem Kanal?
Abwechslungsreiche Themen aus dem Bereich:
OUTDOOR
TECHNIK/REPARATUR/AUTO
SURVIVAL
KOCHEN
NATUR
FEUER
FEUER LÖSCHEN
usw.
Schaut einfach rein, es gibt sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei zu entdecken.
Hinterlasst gerne ein "Like" oder ein "Abonnement" -- Ihr kennt das ja ;-)
Nun viel Spaß auf meinem Kanal
Abwechslungsreiche Themen aus dem Bereich:
OUTDOOR
TECHNIK/REPARATUR/AUTO
SURVIVAL
KOCHEN
NATUR
FEUER
FEUER LÖSCHEN
usw.
Schaut einfach rein, es gibt sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei zu entdecken.
Hinterlasst gerne ein "Like" oder ein "Abonnement" -- Ihr kennt das ja ;-)
Nun viel Spaß auf meinem Kanal
SELFMADE - 166 589 00 03 00 - Spannrollenschlüssel für Keilrippenriemen W169 A-Klasse
Kein Spannrollenschlüssel zur Hand um den Keilrippenriemen zu entspannen?
Hier zeige ich dir, wie Du diesen selbst anfertigen kannst.
Hier zeige ich dir, wie Du diesen selbst anfertigen kannst.
Просмотров: 352
Видео
Kennt ihr das schon? Korrosionsschutz Spezialanwendung
Просмотров 1772 месяца назад
Korrosionsschutz zwischen Blechen, die vibrieren. Beispielsweise bei Ladeflächen von Pickups
Falsches Zimmer im Hotel?
Просмотров 152 месяца назад
Über den Nutzen einer Zimmernummer und von Rettungsplänen...
Hält die Stahlkappe das aus ?
Просмотров 152 месяца назад
Wir testen Hämmer - oder testen wir die Zehenschutzkappe von Sicherheitsschuhen?
Kennt ihr die Geschichte ???
Просмотров 6792 месяца назад
Die Steckdosenleiste kann auch wieder verwendet werden.
Golf 4, Fenster hinten ausbauen (nur Dreieck-Limousine)
Просмотров 2333 месяца назад
Ich zeige euch kurz, wie man das Dreieck am hinteren Fenster des Golf 4 ausbaut, so dass man später das Fenster weiter ausbauen und dann auch an die Türinnereien kommen kann. Das Ganze kann hilfreich sein wenn man an die Türmechanik oder die Fensterhebermechanik ran muss.
Kettensäge für die Hosentasche
Просмотров 293 месяца назад
Kettensäge für die Hosentasche - hier wird jedem klar, dass dem, der mit Holz heizt mehrfach warm wird.
TÜV / HU wegen SOWAS nicht bestanden?
Просмотров 3773 месяца назад
Die Birne vom Blinker war dem TÜV-Mann nicht mehr gelb genug - Was tun? Es geht auch extrem kostengünstig der ausgebleichten Blinkerbirne wieder zu neuer Strahlkraft zu verhelfen.
Phoenix aus der Asche
Просмотров 272Год назад
Wie ohne Streichhölzer ein Feuer wieder entfacht werden kann.
Kellerschacht gegen Verstopfung absichern
Просмотров 95Год назад
Kellerschacht Vorsorge gegen Wassereinbruch
Griebenschmalz - PURE -
Просмотров 91Год назад
Kurz gezeigt, wie man Griebenschmalz ganz einfach selbst herstellen kann. Hier gezeigt ohne alle Gewürze. Je nach Belieben kann hinzugegeben werden: - Zwiebeln - Knoblauch - Apfelstückchen - Gänsefett zu einem Teil - Salz - Pfeffer Viel Spass beim selber machen
Down Under Tauchgang auf der Schwäbischen Alb
Просмотров 53Год назад
Gütersteiner Wasserfall in Bad Urach Unterwasseraufnahme
Bremse entlüften - wie es JEDER alleine machen kann
Просмотров 3,8 тыс.Год назад
Hier zeige ich euch in einem GANZ KURZEN Video was ihr schon immer gesucht habt. Eine universelle und einfache Lösung mit der ihr die Bremsflüssigkeit ganz einfach selbst wechseln könnt - oder auch nur die Bremse entlüften. - Es geht mit 1 Person - Die Bremse wird nicht betätigt, damit besteht auch keine Gefahr die Dichtung des Hauptbremszylinders zu beschädigen. - Das notwendige "Werkzeug" hab...
Zigarette + Regenfass = ???
Просмотров 62Год назад
Wir bohren die auf einer Regentonne sich gebildete Eisschicht an und schauen mal, was man damit alles machen kann... Viel Spass beim Zuschauen und evtl. selber machen - wenn es mal wieder kälter wird.
--- Another Trick --- Volkswagen Fensterheber
Просмотров 3,2 тыс.Год назад
Another Trick Volkswagen Fensterheber
Ölfeuchter Motor? - Dichtungen Kurbelgehäuseentlüftung wechseln
Просмотров 4,9 тыс.Год назад
Ölfeuchter Motor? - Dichtungen Kurbelgehäuseentlüftung wechseln
Golf 4 - Radhausverkleidung entfernen HA
Просмотров 1,9 тыс.Год назад
Golf 4 - Radhausverkleidung entfernen HA
Bremse heiß ??? Feststellbremse defekt???
Просмотров 3 тыс.Год назад
Bremse heiß ??? Feststellbremse defekt???
VW HA-Bremse klemmt? Zerlegen komplett (Teil 3)
Просмотров 5 тыс.Год назад
VW HA-Bremse klemmt? Zerlegen komplett (Teil 3)
Schraubpunkte "Unterbodenverkleidung A-Klasse"
Просмотров 542Год назад
Schraubpunkte "Unterbodenverkleidung A-Klasse"
VW HA-Bremse klemmt? Zerlegen komplett (Teil 2)
Просмотров 8 тыс.Год назад
VW HA-Bremse klemmt? Zerlegen komplett (Teil 2)
VW HA-Bremse klemmt? Zerlegen komplett (Teil 1)
Просмотров 17 тыс.Год назад
VW HA-Bremse klemmt? Zerlegen komplett (Teil 1)
Wagenheber und dann? Hebebühnenersatz stabil und sicher
Просмотров 1,7 тыс.Год назад
Wagenheber und dann? Hebebühnenersatz stabil und sicher
Top Video. Jetzt gehe ich das auch an.
viel Durchhaltevermögen und Erkenntnissgewinn
Welche Sicherungsringzange ist das genau? Ich habe mir eine von BGS gekauft, mit der komme ich nicht an den Sicherungsring, die ist zu dick. Natürlich könnte man jetzt dran rumschleifen, aber eigentlich möchte ich das nicht
Ist überall die Gleiche mit anderem Label - und Preis - bei BGS müsste es die 449 sein.
@Jay_Pi jap, die hab ich. Also doch schleifen 🙄
@ probier mal die Zange um 180 Grad verdreht anzuwenden, vllt. klappt es dann.
@Jay_Pi hab ich schon alles probiert 😅
@ Sprengringzange 90° Winkel von XPO the tool experts www.wiltec.de/xpotool-sprengring-zange-900-winkel-65-mm-lange-spitzen-seegeringzange-aus-carbonstahl-fuer-innenringe-innensprengringe-sicherungszange-mit-rutschfestem-griff/62710 Auch wenn ich nichts von der Werbung habe.🤔
Blind und Strom Taster gehen auch ohne Selbstbastler Tool easy heraus, einfach von den Seiten mit fetten flach Schraubendreher lösen.
Bei den eingelaufnen ( untermaß ) Bremsscheiben ..wäre es besser die Scheiben und Beläge zu wechseln...
Hallo, bin ja nicht der Kommentare schreiber. Aber ohne den Tip, den Kolben mit der Handbremsfunktion heraus zu drücken, hätte ich mir heute die Karten gelegt. Danke 😅👍 Leider sind die Reparatursätze im Vergleich mit Neuen Sattel zu teuer.
Dialekt isch oifach geil
@@donkrausino9559 Des sag i au.
geht das dann auch wieder ab oder bleiben dann da Rückstände usw.?
@@Malik-tn6cu ruclips.net/video/iw7xpAk96jw/видео.htmlsi=6nsvPqd0u8OGchgd
Dürfte deine Frage beantworten.
Tolles Video und sehr gut erklärt. 👍😃
Vielen Dank Raschi75
Mit Alkohol geht der Heißkleber wunderbar ab, ohne dass der Kunststoff der Steckdose warm wird .
@urija, Danke für den Tip, wird beim nächsten mal probiert
Schutzgas wäre sicher besser gewesen....
Sicher! Wollte nur mal zeigen, dass es da auch ohne geht - mit Abstrichen bei der Schönheit
ich hätte es machen können, aber habe dafür keine Zeit, kaufe mir lieber neue, die sind nicht teuer !
Danke für das Video !
Super Idee, und eine perfekte Alternative zu dem käuflichen Werkzeug.
Ok, überredet: ich kaufe den Reparatursatz...
Dann war mein Video wenigstens eine Entscheidungshilfer ;-)
Witziger Test, ich bin gespannt, ob und wie lange die Sonne brauchen wird um den Lack wieder auszubleichen. Mein einziges Problem ist das Alter der Lampe, wenn diese Beschichtung abblättert, hat die Lampe bestimmt schon tausende Betriebsstunden. Eine neue Lampe mit frischem Glühdrat wäre für mich die sichere Lösung.
Hi BrummelLive - Danke für deinen Kommentar. Der Originallack der Lampe ist denke ich von ihrer Eigenwärme beschädigt worden und dann abgeblättert - oder einfach gealtert. Da es eine Blinkerlampe ist dürfte die nicht ganz so heiß werden. Muss ich mal im Cockpit groß hinschreiben, dass nur 1 x geblinkt werden darf ;-P Vielleicht mach ich mal ein zweites Video, welches das Ergebnis nach einiger Zeit zeigt. Meinen Tüvler habe ich schon vorgewarnt - der wird sich das sicher nochmals anschauen - das Video auch :-)
Cooles Video. Aber muss man beide Schrauben rausdrehen oder geht notfalls die Rote?
@@eddiesombrero5378Erst mal rot, für Glühkerzenwechsel wohl auch die Edelstahlschraube laut Reparaturanleitung.
respekt und das ganze ohne auch nur die motorabdeckung abzunehmen!! wow! danke fürs video
Perfektes Video,exzellent begleitend erklärt….🍾👏🇦🇹🥇
Die für Verstopfung anfällige Tülle kann einfach entfernt werden, die hat keinen Mehrwert.
@@maxs351 ja das stimmt das hatte ich auch gedacht und mir überlegt aber ich habe sie dann drin gelassen weil beim erneuten durchstoßen eventuell der Lack beschädigt werden könnte ja das ist nur ein kleiner Gedanke
@@Jay_Pi ok das stimmt. Das ganze natürlich vor dem Hintergrund, dass die heute jüngste A-Klasse der Welt mindestens 12 Jahre alt ist ;) und der Großteil weniger als 3000€ Wert hat … trotzdem eines der besten Autos 😍
@@maxs351 meine wird jetzt 20 ob es eines der besten Autos der Welt ist lasse ich mal dahingestellt
Danke
wissen sie zufällig welches maß die hohlschraube für den hinteren bremssattel hat?
@@Stoned1990 nope, auswendig nicht. Evtl. M10x1 ????
Gute Idee, ich werde es sofort tun.
Gute Anleitung. Ich bin jemand der gerne repariert anstatt wegzuwerfen. Bei Bremssätteln ist mir der Aufwand zu hoch. Generalüberholte kosten nicht mehr viel.
Es gibt mehrere Wege, die zum Ziel führen, diesen hier habe ich vorgestellt. Falls einer diesen Weg gehen möchte hat er nun eine Hilfestellung.
Kindergarten!
Aber kein Waldkindergarten!
Danke für deinen Kommentar und schön, dass Du die Technik nicht blind übernimmst sondern dir selbst Gedanken dazu machst. Darunter bin ich viel entspannter als bei Baumarktböckchen. Schau mal beim THW unter Kreuzstapel, was die damit machen.
Sieht gut aus, besser als Unterstellböcke. Legst Du dich angstfrei drunter ohne Sorge zerquetsch zu werden? Ich wüsste gerne was Leute mit Fachwissen dazu oder den vier Baumarktböcken unter einen PKW sagen würden.
Ja, angstfrei! Bei Unterstellböcken habe ich Zweifel, insbesondere, wenn am Fzg. noch Seitenkräfte aufgebracht werden. Drehmoment, Stöße, Herbststürme oder so ;-)
Ich frage mich, wie ich den Bolzen ausdrücke.
@@HebleBoy 2mm drahtende scharf umbiegen, ca. 5 mm, durchstecken und rausziehen statt drücken.
Die Zentrierschraube geht in der Regel deshalb nicht raus weil die Spitze die innen durch schaut rostet. Kopf ab bohren, Loch rein bohren, Gewinde rein drehen und mit einer Schraube nach innen durch drehen. Hat bei mir bisher immer funktioniert.
guter Tip, merke ich mir.
Wie heisst die spezielle Zange?
@@sonamu309 sprengringzange für Bremskolben
Überall? Auf sehr glatten Kunststoffflächen wird das nicht so fest sein oder?
Bin kein Klebstoff-Experte/Theoretiker - probiere es halt mit einer kleinen Menge
Mir gefallen deine Bremsenreperaturvideos. Sind das ATE Lucas Sättel? Ich glaube das sind die selben wie sie mein alter Ford Focus BJ 2000 hatte.
@@videowatcher83 Danke für das Kompliment. Trw bzw. Lucas
@@Jay_Pi Bist Du Automechaniker oder ist das nur ein Hobby? Für Hobby sah mir dein 3 Teiler der Sattelüberholung etwas zu gekonnt aus. Was mich aber auf Hobby schließen lässt, ist der WD 40 Einsatz da viele Schrauber drüber schimpfen.
@videowatcher8 studiert und praktiziert 😁
Wow, toller Kanal! Hier gibts nicht nur Tipps zur Bremsenreperatur sondern auch zur Ernährung!
@@videowatcher83 sogar Survival Ernährung 😉
Danke für das Einstellen dieser informativen Videoreihe! Habe alle angesehen und werde auch meinen hinteren Sattel überholen. Hoffe das ich nicht an einer Kleinigkeit die dann ganz groß wird scheitern werde wie z. B. die Entlüfterschraube geht nicht raus, oder der Nachstellmechanismus ist kaputt (der aber nie in den Überholsätzen enthalten ist), etc...
Sehr gerne, vielen Dank für die lobenden Worte - hat es geklappt?
13:24 WD 40 spritz ma wieder rum... 🤣 Ich hab noch meine erste Dose von 2009, benutze ich sehr sparsam. Bevor ich mich darüber informierte dachte ich das sei ein Schmierstoff, dann las ich vermehrt dass es eher ein Reinigungsmittel ist. Meistens benutze ich mein kleines Plastikfläschchen mit Fahrradkettenöl, lässt sich gut dosieren und schmiert gut.
In Foren sagen erfahrene Schrauber dass normales Öl und Schmiere nicht in das Sattelinnenleben rein darf um die Gummies nicht zu ruinieren. Die quellen sonst auf und die Teile können sich nicht mehr so bewegen wie es sich gehört. Ob es auch um die Bremsflüssigkeit geht weiß ich nicht, könnte mir aber vorstellen das es egal ist.
Bei voll eingeschlagener Lenkung schraubt es sich aber besser.
Hallo JayPi, was kann ich machen, wenn der Kessel sich nicht aufheizt, obwohl die Kontrollleuchten an sind?
Ein Tipp damit der Keil nicht platzt, du stellst den auf den amboss oder was ähnliches und klopft auf den Stiel
????? Dafür gibt es Werkzeug, und zwar billig, unter 10Euro.
@@FrankMaier-y4p sicher gibts das, das ist klar. Warum nicht improvisieren? Meinen Kopf habe ich dazu meist dabei und ein Drähtchen lässt sich finden.
Ich hätte das Problem auch, habe rückholfeder eingebaut und funktioniert bestens.
geht auch als Übergangslösung. Irgendwann hilft das auch nicht mehr
Warum man WD40 überhaupt noch benutzt ist mir sowieso ein Rätsel. Das ist Petroleum mit Parfum und einer guten Marketing Abteilung... Da gibt es wesentlich besser wirkende Alternativen, die sich auch dosieren lassen!
@@JanJan-kw9ih lass uns ein paar Alternativen wissen.
Vielen Dank für diesen Tipp. Habe lange mit dem Schraubenzieher versucht aber mit dem Draht hat es endlich funktioniert.
Kann ich beim montieren, normales Lagerfett benutzen, oder das Fett welches bei einem Set für die Führungsbolzen am Sattel mit dabei war. Das dürfte ja eigentlich das Gummi nicht angreifen, da auch an den Führungsbolzen eine Gummihülse drüber ist. Ich hatte schon Sets, wo das Fett mit dabei war, habe aber jetzt eins ohne liegen und möchte mir ungern so eine große Tube Bremskolbenfett holen, da ich nur an meinen eigenen Autos schraube und niemals soviel benötigen werde. Bleibt das Fett eigentlich über längeren Zeitraum dort und erfüllt seinen Zweck, oder wird das direkt von agressiver Bremsflüssigkeit bei entlüften aufgelöst und dient nur zur Montage. Habe ich irgend ein Nachteil, wenn ich beim Einbau nur Bremsflüssigkeit zum schmieren benutze?
Kein normales Fett. Die spezialfett Tube ist gross aber auch sehr günstig. Bremsflüssigkeit ist OK. Kein Fett für Führungsbolzen! Lg
@@Jay_Pi Das waren die hinteren VW Bremsen, dort werden die Führungsbolzen im Fett gelagert. Vorne wird es trocken eingebaut. Naja, das Fett kostet 15€
ACHTUNG: Es gibt einen anderen Weg um an die beiden Schrauben unter dem Hauptschalter und der Abdeckung daneben zu gelangen: 1. Eines der großen Hinterräder abziehen. Die Räder sind nur gesteckt. Danach die komplette durchgehende Achse herausziehen. 2. Die blaue Abdeckung am Boden, welche die Achse der Hinterräder verdeckt, vorsichtig heraushebeln. Am besten mit einem Haarföhn erwärmen. 3. Jetzt kommt man von unten an die Widerhaken des Hauptschalters und des Deckels daneben, um diese auszuhaken. Dann weiter wie hier gezeigt. Danke für die Einblicke in diesem Video. Das hat mir sehr dabei geholfen das Gerät zu öffnen und erfolgreich zu reparieren! 👍
super erklärt, TOP
Thx
Wie Zwiebeln geschnitten werden war schon interessant kann aber jeder .
Auf einem Kanal in Übersee hab ich mal eine Profimethode gesehen. Ein Schraubendreher Aufsatz für den Druckluftmeißel. Also Hämmern und drehen...
timtim, da hast Du Recht, da gibt es eine geile Methode mit einem Drucklufthammer. Leider habe ich weder Drucklufthammer noch passenden Adapter. Aber es stimmt, das die Überlagerung aus Hammerbewegung und Drehbewegung wunder wirkt.
@@Jay_Pi Dürfte die Schraubverbindung nahezu entspannen. Im Englischen heißt ja ein Schraubenschlüssel "spanner".
Warum die schraube nicht ausgebohrt
Kolay gelsin ustam elinize emeğinize yüreğinize sağlık değerli bilgiler için çok teşekkür ederiz iyiki varsınız 🇹🇷🤷👍
Samimi sözleriniz için teşekkür ederim
@@Jay_Pi Ich nix verstehen. 👨🎓 Aber Google übersetzt.
@@videowatcher83 google Übersetzer machts möglich
Das kommt davon, wenn man diese Schraube schon von Haus aus zu fest anzieht. 18 NM reichen völlig.
Was die Werkstatt machte hat man nicht mehr in der Hand. Eigentlich benötigt man fast kein Moment, lieber etwas Schraubensicherung (weich, nicht fest ;-) und ganz wenig anziehen, die Schraube soll ja nur die Bremsscheibe bei der Montage etwas halten.