
- Видео 114
- Просмотров 92 601
Thorsten Engemann Lens Adventures
Германия
Добавлен 14 май 2022
Fotografie / Fotowalks / Reisen
Meine Homepage:
www.engemann-photography.com/
Hi und hallo,
herzlich willkommen auf meinem Kanal! Ich betreibe diesen Kanal um mein Hobby, Fotografie mit euch zu teilen. Ich möchte gerne gleichgesinnte kennenlernen und Erfahrungen austauschen.
Mein Ziel ist es nicht professioneller Filmer und Produzent zu werden, möchte aber trotzdem auf diesem Gebiet lernen und im Rahmen meiner Möglichkeiten besser werden.
In meinen Videos nehme ich euch mit auf einen Teil meiner Reise durch die Fotografie. Ich erkunde Fotospots, in der Landschaftsfotografie und der Stadtfotografie.
Viele Grüße,
Thorsten
#Fotowalk #Landschaftsfotografie #Drohnen #Vlogs #streetphotography
IMPRESSUM:
Thorsten Engemann
Op der Heyde
59065 Hamm
thorsten@engemann- photography .com
Die Vorgaben von § 5 TMG sind durch die folgenden Angaben erfüllt. Eine Umsatzsteuerpflicht besteht nicht.
Meine Homepage:
www.engemann-photography.com/
Hi und hallo,
herzlich willkommen auf meinem Kanal! Ich betreibe diesen Kanal um mein Hobby, Fotografie mit euch zu teilen. Ich möchte gerne gleichgesinnte kennenlernen und Erfahrungen austauschen.
Mein Ziel ist es nicht professioneller Filmer und Produzent zu werden, möchte aber trotzdem auf diesem Gebiet lernen und im Rahmen meiner Möglichkeiten besser werden.
In meinen Videos nehme ich euch mit auf einen Teil meiner Reise durch die Fotografie. Ich erkunde Fotospots, in der Landschaftsfotografie und der Stadtfotografie.
Viele Grüße,
Thorsten
#Fotowalk #Landschaftsfotografie #Drohnen #Vlogs #streetphotography
IMPRESSUM:
Thorsten Engemann
Op der Heyde
59065 Hamm
thorsten@engemann- photography .com
Die Vorgaben von § 5 TMG sind durch die folgenden Angaben erfüllt. Eine Umsatzsteuerpflicht besteht nicht.
Berchtesgardener Land: am Hintersee & im Zauberwald mit @Landschaftsknipser & @derlichtsetzer
Road to #Berchtesgarden:
Am ersten Abend besuchen wir bereits den #Hintersee & fotografieren im #Zauberwald den Flusslauf der #Ramsauer Ache. Zusammen mit Thorsten @derlichtsetzer und Manuel @Landschaftsknipser genießen wir die abendliche Lichtstimmung am Hintersee und folgen der Ramsauer Ache in den Zauberwald. Am nächsten Morgen treffen wir Markus @SkyPixels
Schaut auch gerne auf den Kanälen der anderen und seht euch den Abend und das ganze Wochenende aus der jeweiligen Perspektive an. Hier auf meinem Kanal folgen weitere Teile von den Folgetagen. Viel Spaß jetzt aber erstmal mit Teil 1 und dem ersten Abend.
Bildbearbeitung:
alle meine Fotos werden mit Luminar NEO bearbeitet. Ich bin mit d...
Am ersten Abend besuchen wir bereits den #Hintersee & fotografieren im #Zauberwald den Flusslauf der #Ramsauer Ache. Zusammen mit Thorsten @derlichtsetzer und Manuel @Landschaftsknipser genießen wir die abendliche Lichtstimmung am Hintersee und folgen der Ramsauer Ache in den Zauberwald. Am nächsten Morgen treffen wir Markus @SkyPixels
Schaut auch gerne auf den Kanälen der anderen und seht euch den Abend und das ganze Wochenende aus der jeweiligen Perspektive an. Hier auf meinem Kanal folgen weitere Teile von den Folgetagen. Viel Spaß jetzt aber erstmal mit Teil 1 und dem ersten Abend.
Bildbearbeitung:
alle meine Fotos werden mit Luminar NEO bearbeitet. Ich bin mit d...
Просмотров: 462
Видео
Road to Berchtesgarden - @SkyPixels @derlichtsetzer @Landschaftsknipser
Просмотров 1287 часов назад
Hier seht Ihr einen kleinen Teaser zur bevorstehenden Videoreihe zu unserer Fototour nach Berchtesgarden. Ganz besonderer Dank gilt hier bereits Markus @SkyPixels, der diesen Teaser für uns zusammengestellt hat. Wer war beteiligt? @SkyPixels @derlichtsetzer @Landschaftsknipser ab dem 27. Oktober 2024 findet Ihr die ersten Videos auf den oben genannten Kanälen und natürlich auch bei mir! Danach ...
die Milchstraße fotografieren, der zweite Versuch - wird es gelingen?
Просмотров 26714 часов назад
Heute nehme ich euch mit zu meinem zweiten Versuch die Milchstraße zu fotografieren. Ich bin im Urlaub auf Mallorca und habe eine halbwegs dunkle Stelle gefunden. Insgesamt ist es aber auf der Insel zu hell. Da ich mich im Nordosten der Insel befunden habe, war die Milchstraße in Richtung des Inselinneren zu fotografieren. Also hatte ich auch hier mit Lichtverschmutzung zu kämpfen. Trotzdem bin...
Das Herbstleuchten in der dunklen Jahreszeit - Maximilianpark Hamm
Просмотров 50021 час назад
Begleitet mich heute zum Herbstleuchten in den Maximilianpark in Hamm. Im Ruhrgebiet und in ganz Deutschland gibt es viele solche Veranstaltungen, aber nur ein Park kann den größten Glaselefanten der Welt beleuchten und zeigen. Noch bis zum 3. November könnt ihr diese tolle Veranstaltung besuchen. www.maximilianpark.de Unterwegs mit Photoelmar Instagram: @ Photoelmar Bildbearbeitung: alle meine...
Sonnenblumen im Gegenlicht - Natur pur im Ruhrgebiet
Просмотров 312День назад
Heute fotografiere ich ein Sonnenblumenfeld zum Sonnenuntergang. Begleitet mich gerne bei diesem kleinen Abenteuer in meiner Heimtstadt in Hamm. Das Fotografieren bei Gegenlicht und die Menge der Sonnenblumen sind eine Herausforderung. Aufgenommen: Anfang Oktober 2024 - in der Stunde vorm Sonnenunterang Bildbearbeitung: alle meine Fotos werden mit Luminar NEO bearbeitet. Ich bin mit der Softwar...
HDR Zusammenführen und Bearbeiten mit Luminar Neo
Просмотров 358День назад
Heute zeige ich euch meinen Workflow zur HDR Bearbeitung mit Luminar Neo. Testet die Software doch gerne selbst unter folgendem Link: skylum.evyy.net/OrNx2W10% Rabatt mit dem Code: Thorsten Bildbearbeitung: alle meine Fotos werden mit Luminar NEO bearbeitet. Ich bin mit der Software sehr zufrieden und erziele wirklich gute Ergebnisse damit. Probiert Luminar NEO doch einfach ganz unverbindlich a...
Mallorca - Trauminsel zum fotografieren? Der Sonnenaufgang am Mirador Parque Natural de Levante
Просмотров 41014 дней назад
Heute nehme ich euch mit zu einem Sonnenaufgang an einen relativ unbekannten Ort im Nordosten der Insel. Der Naturpark Levante traumhafte Aussichten, Wanderwege und Strände. Hier befindet man sich weitab vom Massentourismus und überfüllten Stränden. Besonders am frühen Morgen ist man hier völlig alleine und kann die Ruhe und natürlich die Aussicht genießen. Aufgenommen: Ende September 2024 zwis...
Mallorca - Trauminsel zum fotografieren? Der Sonnenaufgang am Leuchtturm - Far de Capdepera
Просмотров 38314 дней назад
Heute nehme ich euch mit zu einem Sonnenaufgang im Osten der Insel. Der Far de Capdepera liegt auf einer Klippe im Nordosten der Insel im Ort Cala Ratjada. Hier lassen sich ganzjährig traumhaft schöne Sonnenaufgänge beobachten. Aufgenommen: Ende September 2024 zwischen 7:20 Uhr und 8:00 Uhr Bildbearbeitung: alle meine Fotos werden mit Luminar NEO bearbeitet. Ich bin mit der Software sehr zufrie...
Die Milchstaße in der Nähe einer Stadt fotografieren - Funktioniert es trotz der Lichtverschmutzung?
Просмотров 43021 день назад
Heute möchte ich versuchen die Milchstraße zu fotografieren. Ich suche mir eine relativ dunkle Stelle nördlich meiner Heimatstadt und versuche die Milchstraße Richtung Süden zu fotografieren. Problem: im Süden liegt Hamm, und der östliche Rand des Ruhrgebietes. Die Lichtverschmutzung ist sehr hoch und die Bedingungen daher eher schlecht... ein spannender nächtlicher Ausflug beginnt... Bildbearb...
die blaue Stunde in Luminar Neo bearbeiten - eine Entwicklung vom JPEG
Просмотров 26821 день назад
Heute bearbeite ich ein Foto aus meinem Fotowalk am Elbufer in Dresden zur blauen Stunde. Ich bearbeite ganz bewusst in diesem Fall eine JPEG Datei um zu zeigen, dass nicht immer eine RAW Datei notwendig ist. skylum.evyy.net/OrNx2W 10% Rabatt mit dem Code: Thorsten Bildbearbeitung: alle meine Fotos werden mit Luminar NEO bearbeitet. Ich bin mit der Software sehr zufrieden und erziele wirklich g...
fotografieren bei ungünstigen Lichtverhältnissen
Просмотров 593Месяц назад
Begleitet mich heute auf einem kurzen Fotowalk zu den Extern Steinen! Versprochen habe ich mir eine nebelige und mystische Stimmung, bekommen habe ich eine dunstige von Sonnenlicht durchflutete und aufklarende Stimmung. Findet mit mir gemeinsam heraus was ich aus dieser Situation machen konnte. Bildbearbeitung: alle meine Fotos werden mit Luminar NEO bearbeitet. Ich bin mit der Software sehr zu...
Sonnuntergang in Luminar Neo bearbeiten - Wie man ein JPEG noch verändern kann
Просмотров 331Месяц назад
Luminar NEO selbst testen: skylum.evyy.net/OrNx2W 10% Rabatt mit dem Code: Thorsten Bildbearbeitung: alle meine Fotos werden mit Luminar NEO bearbeitet. Ich bin mit der Software sehr zufrieden und erziele wirklich gute Ergebnisse damit. Probiert Luminar NEO doch einfach ganz unverbindlich aus und testet die Funktionen und den Workflow 30 Tage kostenlos. Folgt gerne meinem Link und schaut euch u...
den Sonnuntergang einfach direkt vor der "Haustür" fotografieren
Просмотров 524Месяц назад
Begleitet mich heute in meiner Heimatstadt Hamm zum Sonnenuntergang. Ich besuche eine der Berghalden in der Stadt und nutze das Haldenzeichen als Vordergrundmotiv für den Sonnenuntergang. Bildbearbeitung: alle meine Fotos werden mit Luminar NEO bearbeitet. Ich bin mit der Software sehr zufrieden und erziele wirklich gute Ergebnisse damit. Probiert Luminar NEO doch einfach ganz unverbindlich aus...
Keine Angst vor der Sensorreinigung - einfach & schnell den Kamerasensor reinigen mit K&F Concept
Просмотров 352Месяц назад
Heute zeige ich euch wie Ihr schnell, einfach und unkompliziert den Sensor eurer Kamera selbst reinigen könnt. In diesem Video verwende ich die folgend aufgeführten Reinigungssets der Firma K&F Concept amzn.to/3Zv9EAh amzn.to/4d5EDWr Bei den aufgeführten Links handelt es sich um affiliate Links. Das heißt ich herhalte eine kleine Provision wenn Ihr über einen der Links ein Produkt kauft. Auf de...
Fotowalk in Dresden, Elbufer und Altstadt mit der Nikon ZF & dem 24-120mm f/4
Просмотров 850Месяц назад
Fotowalk in Dresden, Elbufer und Altstadt mit der Nikon ZF & dem 24-120mm f/4
Selfie Drohnen im direkten Vergleich: DJI Neo vs. Hover Air X1
Просмотров 6 тыс.Месяц назад
Selfie Drohnen im direkten Vergleich: DJI Neo vs. Hover Air X1
Skyline Köln - Fotowalk zwischen Hohenzollernbrücke & Deutzer Brücke mit @glanzfilmfabrik
Просмотров 582Месяц назад
Skyline Köln - Fotowalk zwischen Hohenzollernbrücke & Deutzer Brücke mit @glanzfilmfabrik
Fahrradfahrer, Schaufenster und Spiegelungen - Street in Münster mit Nikon ZF & dem Nikkor 40mm f/2
Просмотров 584Месяц назад
Fahrradfahrer, Schaufenster und Spiegelungen - Street in Münster mit Nikon ZF & dem Nikkor 40mm f/2
Rostock Warnemünde - Leuchttürme & Schiffe zur blauen Stunde fotografieren - Fotowalk an der Ostsee
Просмотров 637Месяц назад
Rostock Warnemünde - Leuchttürme & Schiffe zur blauen Stunde fotografieren - Fotowalk an der Ostsee
Fotowalk zum Silbersee im Sauerland (Schmala Stausee)
Просмотров 6092 месяца назад
Fotowalk zum Silbersee im Sauerland (Schmala Stausee)
Sonnenuntergang am Ostseestrand - finde ich rechtzeitig einen Spot?
Просмотров 5572 месяца назад
Sonnenuntergang am Ostseestrand - finde ich rechtzeitig einen Spot?
Spiegelungen in der Streetphotography, unterwegs in Hamm mit der Nikon ZFC und dem 40mm f/2
Просмотров 6782 месяца назад
Spiegelungen in der Streetphotography, unterwegs in Hamm mit der Nikon ZFC und dem 40mm f/2
ein "steiniger" Sonnuntergang an der Ostseeküste zwischen Heiligendamm & Börgerende
Просмотров 7292 месяца назад
ein "steiniger" Sonnuntergang an der Ostseeküste zwischen Heiligendamm & Börgerende
Die schönste Heideblüte der letzten Jahre! Die Lüneburger Heide zum Sonnenuntergang.
Просмотров 9992 месяца назад
Die schönste Heideblüte der letzten Jahre! Die Lüneburger Heide zum Sonnenuntergang.
Ostsee Sonnenuntergang im Gespensterwald Nienhagen
Просмотров 2,1 тыс.2 месяца назад
Ostsee Sonnenuntergang im Gespensterwald Nienhagen
Burg Vischering in Lüdinghausen im Sommer fotografieren
Просмотров 7312 месяца назад
Burg Vischering in Lüdinghausen im Sommer fotografieren
Streetphotography in Hamburg- Fehler, Unzufriedenheit & ich lerne dazu... unterwegs mit der Nikon ZF
Просмотров 1,4 тыс.2 месяца назад
Streetphotography in Hamburg- Fehler, Unzufriedenheit & ich lerne dazu... unterwegs mit der Nikon ZF
Fotowalk an der Rakotzbrücke - schlechtes Licht & Bedingungen, ich mache das Beste daraus
Просмотров 6032 месяца назад
Fotowalk an der Rakotzbrücke - schlechtes Licht & Bedingungen, ich mache das Beste daraus
Lüneburger Heide - die ersten Heideblüten in der Behringer Heide
Просмотров 4263 месяца назад
Lüneburger Heide - die ersten Heideblüten in der Behringer Heide
Waltershofer Damm zum Sonnenuntergang & blauer Stunde -Containerschiffe in Hamburg fotografieren
Просмотров 9403 месяца назад
Waltershofer Damm zum Sonnenuntergang & blauer Stunde -Containerschiffe in Hamburg fotografieren
Echt ein fantastischer Spot! Die Bilder sind wieder klasse geworden! 😊👍🏻 LG, Daniel
Vielen Dank! Es war ein toller Start in ein super Wochenende. LG Thorsten
Hallo Thorsten, super Video und wenn man noch an das erste Video vom OLG denkt. Nicht dass das OLG auch was hat, aber Berchtesgaden ist schon was anderes und macht immer Spaß zuzuschauen, danke fürs Mitnehmen. War noch im August für einen Tag da, meine Frau hat da 10 Jahre auf dem Obersalzberg gearbeitet. War leider zu kurz, aber wir kommen ja öfters wieder
Hallo Michael, das ist schon spektakulär in der Gegend. Und es ist schön das wir solche Orte in der "Nähe" haben. Zumindest ist es erreichbar. Das OLG will ich mir auf jeden Fall auch nochmal vornehmen 😁
@@thorstenengemann ja, war glaube ich dein erstes Video. Hat sich einiges entwickelt, sehr schöne Entwicklung auf dem Kanal. Habe ich aber damals schon gerne angesehen, mal was aus der Region oder der OLG Park bei mir in 5min ;-)
@Michael_Ernst ich mache gerne Dinge hier in der Region. Und es gibt auch einiges, man muss nur die Augen auf machen und sie sehen.
@@thorstenengemann Wobei wenn man Berchtesgaden, die Dolomiten, die sächsische Schweiz und hunderte weiterer Sports sieht...huch...
@Michael_Ernst zugegeben, etwas langweiliger ist die Region aus landschaftlicher Sicht hier schon 🤣 Aber es lassen sich schöne Orte und Oasen finden. Und ich glaube der Reiz geht auch verloren wenn du z.B. in den Dolomiten lebst. Dann wird es normal.
Ganz klar zu viele RUclipsr auf einem Fleck... Moin Thorsten, kommt man da überhaupt noch zum Bilder machen? Da muss man voll aufpassen das man den Kollegen nicht ständig ins Bild läuft, drin rum steht oder nicht rein quatscht. Dein Micro hast du auf Noise Cancelling (NC) gestellt? hört sich blechern an ... Tut aber dem Video kein Abbruch. Danke fürs Mitnehmen ... Grüße, der Olaf ;o)
Moin Olaf, ich habe jetzt mehrfach mit Veränderung der Einstellungen zu testen was am Ende dabei herauskommt. Bin jetzt nach ein paar Wochen aber an dem Punkt, dass ich im Zweifel in der Nachbearbeitung etwas machen muss. Die viele RUclipsr waren tatsächlich kein Problem. Wir haben ganz gut aufeinander geachtet und und gegenseitig nur wenig gestört. Ich glaube das hängt auch damit zusammen das wir ja genau wissen was der jeweils andere gerade macht. LG Thorsten
Moin Thorsten, vielen Dank für Deinen Beitrag, gewürzt mit einem "Schuss Humor". Viele Grüße aus dem Flachland, Klaus
Moin Klaus vielen Dank! Das war ein sehr schöner und lustiger Abend. Die "Chemie" hat sofort gepasst. LG Thorsten
Moin Thorsten, voll Klasse. Wir haben uns das Video grade auf dem TV angeschaut. Michaela war auch total begeistert. Sie kennt die Gegend, ich war da noch nie. War schön das wir uns heute getroffen haben. Gruß Thorsten
Moin Thorsten, fand es auch sehr schön das wie uns treffen konnten, und auch etwas Zeit hatten! Freut mich sehr das euch das Video gefällt. Es kommen noch 3 oder 4 Teile von der Tour. Nächste Woche dann der Sonnenaufgang am Hintersee. Liebe Grüße und noch einen schönen Abend, Thorsten
Moin Thorsten, echt witzig wie wir jeder am gleichen Spot waren und es unterschiedlich gesehen und aufgenommen haben. Freue mich schon auf die nächsten Videos. LG Thorsten
Moin Thorsten, finde ich auch. Und das macht es ja nochmal interessanter. Das Video von Manuel muss ich mir nachher noch ansehen. Ich finde auch spannend was wir für Motive gesehen haben und wie wir Motive über die wir gesprochen haben dann trotzdem anders umgesetzt haben. So Stelle ich mir einen Workshop vor, nur das wir die Ergebnisse nicht hinterher über die Videos sehen sondern vor Ort besprechen. LG Thorsten
Servus Thorsten. Ist wirklich toll geworden. Die natürlichen Farben deiner Bilder sind genau mein Geschmack. Jetzt bist ja schon perfekt eingeschossen für Ostern! Freue mich schon auf die nächsten Teile. Liebe Grüße Stefan 👋
Moin Stefan, vielen Dank! Ein wenig eingeschossen schon. Aber ich freue mich auch darauf evtl. etwas nach oben zu kommen an Ostern. Hoffe auch, dass ich vorher nochmal in die Berge komme 😊 Liebe Grüße, Thorsten
@@thorstenengemann Nach oben geht's auf jeden Fall! Und falls du es vorher mal in meine Ecke schaffst, dann organisiere ich einen Sonnenaufgang am Gipfel vorab 📷👍
@lichtbildmanufaktur ich übernehme jetzt tatsächlich übergangsweise den auch Süddeutschland. Komme also mindestens bis München.
@@thorstenengemann Uih, das sind gute Voraussetzungen!
Tolle Herbstfarben 👍🏻 habt bestimmt Spaß im kleinen Fotoclub 🎉
Hi Stefan, es war eine lustige Runde. Und die Bedingungen vom Wetter und den Farben hätten fast nicht besser sein können.
Schöne Unternehmung mit Kollegen. Das steigert wohl auch den Ehrgeiz. Und im Austausch lernt man dazu. Werde mir die Filme der Kollegen gleich anschauen.
Hallo Werner, das war eine tolle Tour mit tollen Leuten. Durch den Austausch lernt man wirklich viel dazu. Viel Spaß auch auf den anderen Kanälen und viele Grüße, Thorsten
Hallo Thorsten , das ist wieder mal ein ganz tolles Video . Ein cooles Trio unterwegs in der Natur. Die Fotos zu dem Video sind der Hammer. Weiter so , deine Videos sind klasse. LG Renato
Hallo Renato, vielen vielen Dank! Der Ausflug hat echt Spaß gemacht, und mit der Truppe nochmal mehr. Teil zwei kommt nächsten Sonntag. LG Thorsten
Moin Thorsten, ist doch mal ein schöner Auftakt gewesen. 😉 Weckt direkt die Erinnerungen daran... Liebe Grüße, Manuel
Moin Manuel, ja, das war ein toller Abend und ein schöner Auftakt. LG, Thorsten
klasse Video, da war ich im Juli aus, da kann man sich gut austoben, aber da gibt es noch so vieles, zB. die Maria Gern Kirche, die Kirchleitn Kapelle alles nähe Ramsau.
Ich glaube da kannst du entspannt eine Woche verbringen und hast nicht alles gesehen und fotografiert.
Klasse Klasse Klasse - das Video feier ich so und Deinen trockenen Humor liebe ich! Hab mich kaputt gelacht! Allein als der Lichtsetzer mit der Drohne vorbei kam, oder fast aus dem Bild verschwunden ist an der Brücke :) Und dann hast Du sogar noch dran gedacht, dass die Einheimischen "Ach" sagen. Also da muss ich echt auch noch abliefern. Und mir fiel echt auf, dass ihr da viel mehr gesehen habt, als ich. Bin da echt betriebsblind geworden, daher echt spannend! Gruss Markus
Moin Markus, vielen Dank! Ich glaube das geht aber jedem so in der Heimat. Da siehst du die Dinge nicht mehr so richtig. Und am nächsten Morgen waren wir dann ja auch gar nicht mehr in der Ecke des Sees. Tolle Gegend, und das WE hat sehr viel Spaß gemacht! Muss mir heute Abend erstmal eure Videos ansehen. LG Thorsten
Moin Thorsten, Ein super Beitrag von eurer gemeinsamen Tour for Four. Fantastische Motive. Muss Mega viel Spaß gemacht haben.👍 Bin zudem auf euren Live Stream am 08.11.sehr gespannt und gerne mit dabei. Immer die Fotografen die einem ins Bild latschen,kommt mir von meinen Usertreffen bekannt vor. 😉😂😆 Dir und deiner Familie einen entspannten Sonntag. Grüße Oli
Moin Oli, vielen Dank! Das war eine Klasse Tour, und besonders der Spot war sehe spannend und vom Wetter her super interessant. Dir und der Familie auch noch einen tollen Sonntag. LG Thorsten
Hallo Thorsten, Klasse Video und mega schöne Bilder habt ihr da einfangen können. Der Nebel oben in den Bergen ist klasse und die Spiegelungen im Wasser. Die Sonne kam auch noch schön durch die Wolken. Dieser Spot steht bei mir auch noch auf der Liste. VG
Hallo Maik, vielen Dank! Das Wetter hat wirklich mitgespielt! Der Hintersee steht dem Königsee oder auch dem Eibsee in nichts nach. Und du hast deutlich weniger Touristen vor Ort. Das ist ein Klasse Spot am Abends aber auch am Morgen (kommt nächste Woche). Ich kann es dir nur empfehlen. Die ganze Region ist toll. VG Thorsten
Hallo Thorsten, das Herbstleuchten ist jedes Jahr ein Highlight! Ganz tolles Video und fantastische Fotos. Ganz liebe Grüße 🤗
Ich bin auch immer gerne dort! Wie insgesamt in dem Park. Der ist sehr schön und immer interessant. LG Thorsten
Moin Thorsten,solch ein Treffen unter Freunden mit einem gemeinsamen Thema Fotografie bestimmt super und sehr interessant. Bin auf den Live Stream am 08.11. sehr gespannt.👍 Wenn meine Dienste so verbleiben bin ich mit dabei. PS.Hätte mal Lust mit euch auch ein verlängertes Wochenende mit einer Art Foto- Challenge zu verbinden. LG. Oli
Moin Oli, wird dich so eine Idee mal im Stream mit ein. Vielleicht finden sich weitere Leute und wir können erste Ideen sammeln, und vielleicht zumindest mal einen Tag und Abend planen. LG Thorsten
@@thorstenengemann Gerne
Also definitiv gelungen, wenn man die Umstände bedenkt! Milchstrasse werde ich in den Wintermonaten versuchen. Weiss nicht genau wieso, aber finde da ist die Luft auch immer klarer. Und ein Glühwürmchen hast auch erwischt!!!! Ach ne das war die Stirnlampe ;). Gruss Markus
Wenn ich ein Glühwürmchen erwische, dann läuft das unter "Wildlife" 🤣 Im Winter auf dem Rossfeld?
@@thorstenengemann very wild life :) Rossfeld wäre da schon heftig gut. Danke für den Floh im Ohr nun!
@SkyPixels gerne 🤣
Jetzt müssen wir aber anständige Arbeit machen :)
Da mache ich mir bei dir gar keine Sorgen! 😊
Mega ausführliches Video, absolut Klasse .
Vielen Dank! Ich hoffe es hilft etwas. Es kommt auch bald ein Erfahrungsbericht. Ich nutze die Neo aktuell sehr intensiv.
@@thorstenengemann ja das hilft für mich , da ich seit der Mini 2 mit einer Drohne liebeugle... Unser der Verstand (die Frau) immer gewonnen hat ... Ist das denke ich genau das richtige für uns ...
@schubi6610 es kommt bei der Neo auf den Anwendungszweck an. Wenn du etwas suchst mit dem du dich euch filmen kannst, und das unkompliziert, dann bist du da genau richtig. Willst du die große und weite Landschaft filmen, dann musst du eine Mini nehmen.
Hallo Thorsten,es sind doch, trotz Lichtverschmutzung, schöne Bilder entstanden. Lass uns das gerne mal nächstes Frühjahr hier im Sauerland machen. Da gibt es deutlich weniger Lichtvermutzung 😊
Hallo Elmar, sehr gerne! Kann mir das gut am Silbersee oder auf dem Asten vorstellen? LG Thorsten
@@thorstenengemann Am Asten bin ich mir nicht so sicher. Da ist Neuastenberg in der Richtung wo die Milchstraße zu sehen wäre. Der Silbersee liegt etwas tief vor einem Wald der den Blick etwas verbaut. Aber wir werden schon ein gutes Ziel dafür finden. Ideen habe ich schon😎
@@elmgre ich verlasse mich da voll auf dich! Am Asten hast du dann ja auch alle Orte wieder direkt unterhalb.
Moin Thorsten, ich habe di Milchstraße und Sterne hier im Sauerland mehrfach fotografiert. Gibt da dann am Horion auch noch Restlicht, aber nicht so heftig wie bei deinem Versuch auf Mallorca. Es gibt hier auch ein sogenanntes Sternendorf. Ich hatte abernicht den Eindruck dass man dort die Sterne besser fotografieren kann. LG Andreas
Moin Andreas, das Sauerland ist das Ziel für nächstes Jahr. Dann evtl. mit Astro Filter. Den habe ich vor ein paar Tagen schon probiert. Das ist schon stark was der rausfiltert. Hatte auch schon mit Elmar gesprochen vielleicht können wir zu dritt losgehen? VG Thorsten
@@thorstenengemann sollten wir so einfach mal im Auge behalten.
@AndreasPott-Photography machen wir... Geht ja eh erst wieder ab April oder Mai
Hallo Thorsten, vielen Dank für das Video.Bei uns in Berlin ist AnfangOktober immer das Festival of Lights. Ist natürlich immer sehr voll. Mit Ruhe fotografieren ist da selten Zeit. Aber Brandenburger Tor und Co. schön beleucht hat ja doch auch was.
Hallo Guido, vielen Dank für die Info. Ich hoffe das kann ich mir bis nächstes Jahr merken 🤣 Ich bin regelmäßig in Berlin, vielleicht passt es ja im kommenden Jahr. Viele Grüße, Thorsten
Sonnenblumen gehen auch immer du musst der Sonnenblume auch mal die Sonnenbrille aufsetzen man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht ... oder viel mehr die Sonnenblumen ... Bei sowas bin ich auch immer überfordert ... zu viel von allem, welche ist jetzt die schönste, ... ach nee die ist besser .... Vögel/Fische im Schwarm, Schutz vor Räubern ... Danke, wie immer der Olaf ;o)
Moin Olaf, das war wirklich ein wenig wie im Wald. Darum dann auch der Versuch einzelne Blumen zu fotografieren, aber auch das war nicht so einfach. Wäre gerne etwas höher gewesen, aber das war da nicht möglich. Oder 400mm wären auch nett gewesen. Ich werde das nächstes Jahr nochmal versuchen. War die Tage draußen ohne zu filmen, das ist auch mal wieder sehr schön gewesen. Da bist du dann dich deutlich mehr beim Foto! LG Thorsten
@@thorstenengemann oh ja, filmen und fotografieren ist sehr schwer. Was ein Glück hab ich so viele Bilder von Fuerte da könnte ich mich aufs Filmen konzentrieren. Hab jetzt festgestellt das mir einige Bilder fehlen 🤔 ich dachte die hätte ich ... Pech gehabt. 😅 Grüße, der Olaf ;o)
@art_os wie oft warst du schon auf Fuerte? Wir haben die Insel erst im letzten Jahr für uns entdeckt. Ich finde es super dort. Die karge Landschaft, und dich immer anders und sehr abwechslungsreich. Und mein Kind findet es einfach nur super weil es immer angenehm warm ist 🤣
@@thorstenengemann seit ca. 28 Jahren, bis zu 3x im Jahr ... 🤪 Haben immer noch nicht alles gesehen. Es geht wie du schon sagtest ja auch um Entspannung, relaxen, lesen, Ruhe haben, Sonne, Wasser, ect. Ich schick dir noch nen Link mit Ecken die ich noch nicht abgegrast habe aber toll sind.
@@art_os sehr gerne! Ich glaube, dass du insgesamt auf den Kanaren drei bis fünf Jahre verbringen kannst und nicht alles fotografiert und gesehen hast. Und ich bin bei dir, relaxen und entspannen. Es ist keine Fotoreise, sondern fotografieren auf Reisen.
cool und beeindruckend Mir persönlich aber zu viele Leute Danke fürs zeigen Grüße, der Olaf ;o)
Vielen Dank! Ja, viel zu viel Leute! Da quäle ich mich auch durch. Ein Fotografen Abend wäre super. Einfach eine Stunde länger auf lassen. Ab ca. 9 Uhr wird es eh immer leere. Dann macht es Spaß. VG Thorsten
Hallo Thorsten, es ist schon Wahnsinn was die Lichtverschmutzung doch noch ausmacht. Aber für den 2.Versuch kannst du doch ganz zufrieden sein. Im Sauerland ist es bestimmt dunkler. VG Uwe
Hallo Uwe, bin auch ganz zufrieden damit. Da geht sicher auch noch etwas in der Nachbearbeitung. Da muss ich mich mal mit beschäftigen. So richtig dunkle Stellen gibt es bei uns leider nicht. Das sieht in anderen Regionen in Deutschland auch anders aus. Ich bleibe da mal dran, vielleicht ergibt sich da nochmal etwas. Und es muss ja nicht die Milchstaße sein, mir reicht auch ein toller Sternenhimmel. LG Thorsten
Moin Thorsten, vielen Dank für das Video. Es sind schöne Aufnahmen dabei. Ich selbst habe es noch nicht probiert, Milchstrassen-Fotos aufzunehmen. Hier in Ostfriesland gibt es bestimmt Plätze ohne viel Lichtverschmutzung. Trotzdem: ich bin einfach zu faul/bequem, nachts unterwegs zu sein 😌 Viele Grüße, Klaus
Moin Klaus, da bin ich sicher, dass du dunkle Orte findest. Das Problem ist aber, dass du da oben ja auch städte wie Leer und Emden und Oldenburg und co im süden hast. Da kommt schon einiges an Licht. Das unterschätzt man total. Für dich könnte es aber spannend sein auf das Meer hinaus zu fotografieren und dann halt *nur* den Sternenhimmel im Bild zu haben. LG Thorsten
Moin Thorsten, Milchstraße ist immer gut, der Ort stört schon ein bisschen, den hätte man aber auch mit etwas dunklem 10 Sekunden abdecken können und das dann aus dem Bild nehmen für die letzten 5 Sekunden. Freu dich auf Fuerte, da gibt es so schöne dunkle Ecken ... und einen so phantastischen Sternenhimmel ... schade das ich dieses Jahr im Dezember wohl nicht mehr da hin komme, wäre witzig geworden. Ich hatte Sternenmäßig nicht so viel Glück, wir hatten sehr viel Staub und Sand in der Luft. Meine Fotoausbeute war eher spärlich dieses mal. Man kann sich übrigens auch vom Standlicht seines Mietwagens anleuchten lassen, aber der Betonstrommast??!?! (wenn ich das richtig verstanden habe, ist auch eine Super Idee ... Danke fürs Mitnehmen Grüße, der Olaf ;o)
Moin Olaf, ich habe kurz darüber nachgedacht wie ich den Ort dunkler bekomme, war dann aber nicht bereit Aufwand zu betreiben. Auf Fuerte kenne ich im süden eine Aussichtspunkt der sehe dunkel ist. Den habe ich auf dem Zettel. Freue mich schon drauf. Aber der Staub und Sand habe dich auch was spannendes. Am Ende geht es aber dabei ja auch um Urlaub und Erholung und nicht nur um die Fotoausbeute. Trotzdem immer schön wenn man was mitnimmt. LG Thorsten
@@thorstenengemann ist eigentlich kein Aufwand, dein Handy ist schwarz/dunkel auf der Rückseite? Einfach vor die Linse halten und eine wenig "wedeln" ... Ist eh dunkel, siehst du also nicht, und solange das Licht der Stadt nicht "so lange" auf den Sensor fällt ... 😉 Ich sag dazu flipflop Filter, hab das mal im Urlaub mit meinen Flipflops gemacht, die sind schwarz. Hab somit die obere Hälfte des Bildes etwas abgedunkelt bei einer LZB. Wenn du damit etwas wedelst hast du auch keinen Absatz drin. Wollte ein passendes Video eigentlich auf Fuerte drehen, kam aber nicht dazu. Macht also keinen Aufwand, sieht nur komisch aus für Beobachter. 🤣🤣🤣 ;o)
@art_os sehr guter Tipp! Probiere ich aus. Und die Zuschauer gucken ja eh schon doof weil wir mit Kameras sprechen 🤣🤣🤣 Flip Flop Filter finde ich super 🤣 den Namen solltest du dir sichern. VG Thorsten
Hallo Thorsten, schönes Video nur die Milchstraße bekommt man ohne Lichtverschmutzung gut hin. Ich habe versucht in den letzten Tagen die Milchstraße bei klarem Himmel in MV zu fotografieren. Leider waren die Bilder alle für die Tonne da der Vollmond richtig hell war. LG. aus MV.
Hallo Theo, nicht aufgeben! Immer wieder versuchen. Die Momente an denen es geht sind nicht häufig, Neumond, klarer Himmel, eine seltene Kombination in Deutschland. LG Thorsten
Hallo Thorsten, Ich habe die Erfahrung gemacht, dass auch 20 Sekunden Belichtungszeit noch ganz gut gehen, ohne dass du Startrails bekommst. Probier doch mal mit einer etwas längeren Belichtungszeit.
Das ist eine gute Idee. Probieren und sehen was passiert. Im Zweifel ist halt eine Foto dabei das nicht gut ist. Das ist ja dann auch egal. Hoffe ich habe bald nochmal die möglichkeit. Und ob das galaktische Zentrum sichtbar ist oder nicht, dass ist erstmal zum probieren auch egal.
Genau. Die Fotos kosten ja zum Glück kein Angels mehr. :-) Danke übrigens für deine netten Videos, ich schaue die immer gerne.
@tfrensch zum Glück! Gerade das rantasten macht ja Spaß. Besonders bei neuen Themen. Vielen Dank, freut mich das es dir gefällt 😊
Hallo Torsten, beim nächsten Mal besser eine Stirnlampe mit rotem Licht - besser für die Gewöhnung der Augen an Dunkelheit - musst Mal im Gebirge übernachten - da geht noch mehr!
Hi Armin, ich nutze eine mit rotem Licht. Ich wollte das nur nicht für die Videoaufnahmen nutzen. Vielleicht muss ich auch beim nächsten Mal einfach süß dem Off über das Material sprechen und gar nicht versuchen das vor Ort zu machen. In den Alpen geht es sicher sehr gut. Und neidisch gucke ich auch in die USA. In den wüsten ist es ja auch richtig dunkel.
Moin Thorsten, Danke dir fürs mitnehmen zur Milchstraßenfotografie.👍 Die ersten Versuche sind dir sehr gut gelungen.👍 Meine Vorhaben ist mir eine gebrauchte Pentax K-3mark2 inkl.GPS Modul zuzulegen. Dann könnte ich den Astrotracer von Pentax einsetzen. Dabei werden Sterne bei längerer Belichtung als Punkte und nicht als Striche dargestellt,da Pentax den beweglichen Sensor inkl.GPS mit der Erdrotation bewegt Soll wohl wenn ich richtig informiert bin so bis 5min Belichtungszeit funktionieren. Zur Michstraßenfotografie hätte ich auch mal große Lust und Interesse. LG.Oli
Moin Oli, ich glaube da geht noch viel mehr. Es ist halt nur nicht meine Uhrzeit 🤣 Werde aber immer Mal wieder probieren was so geht und mit der vorhandenen ausrüstung das beste draus machen. Du musst dir in Deutschland halt die Nacht um die Ohren schlagen und ich muss sehr weit fahren für Dunkelheit. LG Thorsten
Hallo Thorsten, Sehr schönes Video. Die RAW Fotos sehen aus wie bei mir, glaub in der Nachbearbeitung wird viel Energie reingesteckt. Bild 3 gefällt mir am besten. VG Maik
Hallo Maik, ich finde auch krass was die Kamera alles aufnimmt. Mit den Augen ist das ja alles kaum zu erkennen. Ich will mich auch mit dem Thema Bearbeitung noch etwas beschäftigen. Das habe ich ja auch nur probiert. Einen Astro Filter will ich auch noch ausprobieren. LG Thorsten
Interessanter Versuch auf Mallorca! Bin gespannt auf den Versuch im Sauerland.
Ich auch 🙈! Wobei ich nicht unbedingt das galaktische Zentrum brauche. Ein Sternenhimmel über dem Asten wäre schön schön.
Moin Thorsten! Haben wir uns tatsächlich dieses Jahr gekiffen das Herbstleuchten im Maipark. Es war in den letzten Jahren doch immer annähernd das gleiche und wir hatten auch den Eindruck das di Qualität und nue ideen abgenommen haben. Vielleicht nächstes Jahr wieder, mal sehen! Grüße Guido
Moin Guido, den Eindruck teile ich. Wenn man zum ersten Mal dort ist, dann ist es extrem beeindruckend, und in den Folgejahren sind es dann nur noch die echten Highlights die einen beeindrucken. In diesem Jahr sicher Erde & Mond. Bei mir ist das Herbstleuchten in der Jahreskarte enthalten, darum nehme ich das immer gerne mit. LG Thorsten
Hallo Thorsten, klasse Video vom Herbstleuchten aus dem Maxipark. Ich schaffe es leider nicht dieses Mal das Highlight anzuschauen. LG. aus MV.
Hi Theo, vielen Dank! Ich muss sagen, dass Highlight war die Erde und der Mond. Alles andere war sehr ähnlich wie in den Jahren zuvor. LG Thorsten
Schade, die letzten Jahre war die Ausstellungshalle vor dem Elefanten (bei 9:56min) immer in einem anderen Licht. Im letzten Jahr war es schon nicht so schön, aber jetzt sieht es sehr kalt mit der Farbe aus. Mal sehen, war dieses Jahr noch nicht da und werde mal diese Woche durchgehen und dann danach die Woche mal wieder Fotos machen. Vielleicht sieht man sich ja mal im Park. Habe sonst immer ab 21Uhr die Runde gemacht, da ist es dann schon recht leer.
Das stimmt, da haben die etwas anders gemacht. Das Highlight war für mich dieses Jahr Erde und Mond. Ich bin sicher auch nochmal unterwegs, dann mit Familie. Bin bei dir, ab 21 Uhr ist es deutlich angenehmer zu fotografieren. Ich fänd es auch schön wenn es einen oder zwei Fotografen Abende geben würde, an denen einfach eine Stunde länger auf bleibt. Wünsche dir einen schönen Abend im Park und ein paar kreative und schöne Fotos. Falls wir uns über den Weg laufen, sprich mich bitte einfach an. LG Thorsten
Moin Thorsten, vielen Dank für die wirklich eindrucksvollen Bilder! Herzliche Grüße Klaus
Moin Klaus, sehr gerne! Solche Veranstaltungen sind immer toll und "hellen" den tristen Herbst und Winter immer etwas auf. VG Grüße, Thorsten
Hallo Thorsten, schönes Video. Freue mich dann schon auf die Herbstversion. Mit den vielen bunten Bäumen. Und stimmt, der Wald hat viele schöne Fotospots. Eigentlich tue ich mich Waldfotografie sehr schwer. Aber, dass was man in deinem Video so sah, da hatte ich gleich ein paar gefunden. VG Uwe
Hallo Uwe, ich hoffe ich komme nochmal hin. Jetzt ist die richtige Zeit. Vielleicht noch zwei Wochen. Probier es einfach mal aus im Wald. Einfach die Dinge fotografieren wo dein Auge dran hängen bleibt. VG Thorsten
Sehr spannend und gelungen 👍🏻🙏
Vielen vielen Dank! Da bin ich jedes Jahr immer wieder gerne.
Moin Thorsten, die Motive kamen mir teilweise sehr bekannt vor. 🙂 Vergleichbares gibt es bei uns in der Region auch. Im Luisenpark in Mannheim gibt es sowas, ich glaube jährlich, im Winter. Und im Palmengarten in Frankfurt auf jeden Fall jährlich, immer so ab Anfang Dezember bis in den Januar hinein. Solche Lichtinstallationen sind natürlich oftmals sehr dankbare Motive. 🙂 Schöne Grüße, Manuel
Moin Manuel, mir macht es immer wieder Spaß diese Dinge anzusehen und auch zu fotografieren. Wobei sich sie Motive tatsächlich ähneln. In diesem Jahr fand ich den Globus und den Mond besonders interessant und schön. Das sind erhellende Momente in der dunklen Jahreszeit. LG Thorsten
Du hast das Sonnenblumenfeld wirklich schön in Szene gesetzt. 😊👍🏻 Dieses Jahr ist es mir leider nicht gelungen… hoffe aber im nächsten Jahr ein Feld fotografieren zu können! 😊 LG, Daniel
Hallo Daniel, vielen Dank! Ich hatte das Thema auch schon abgeschrieben für dieses Jahr, und dann hätte ich das Glück das direkt in meiner Nähen noch sehr spät ein Feld zu blühen begann. Vermutlich erst im Sommer angelegt. Viel Erfolg und Spaß in der nächsten Saison. LG Thorsten
Hi Thorsten, sehr schöne Fotos, werde nächstes Jahr im Grugapark Essen das Parkleuchten besuchen, ist auch sehr interessant für Fotografen. Grüße Jan
Hi Jan, wann findet das Parkleuchten in Essen statt? Klingt auch interessant. VG Thorsten
@@thorstenengemann 20.01.-25.02.25, ist auf jeden Fall sehr interessant
@Jan-Meister-Plaumann das merke ich mir auf jeden Fall. Essen ist ja nicht sooo weit weg.
@@thorstenengemann Vielleicht kann man ja auch zusammen dorthin zum Fotografieren
@Jan-Meister-Plaumann sehr gerne! Lass uns das auf dem Schirm behalten.
Hallo Thorsten, ist ein richtig tolles Video geworden. Es sind tolle Bilder dabei entstanden. Danke das du so spontan Zeit hattest und wir den Park gemeinsam vor die Linse nehmen konnten. LG Elmar
Hallo Elmar, der Abend hat mir sehr viel Spaß gemacht. Sehr gerne wieder und auch an anderen Spots. Liebe Grüße, Thorsten
Moin Thorsten, das Herbstleuchten im Maxi-Park ist immer wieder sehr interessant. Ich im Westfalenpark in Dortmund gibt es dass auch. Da nennt es sich Winterleuchten und ist dieses Jahr vom 07.12. - 31.12.2024. Bin da aber selbst noch nicht gewesen. LG Andreas
Da habe ich auch schonmal was von gelesen und war noch nie diet. Vielleicht etwas wo wir zusammen hin können?
@@thorstenengemann ja, sollten wir mal im Auge behalten.
Vom 25.10. bis 10.11.2024 findet in Recklinghausen die Veranstaltung „Recklinghausen leuchtet“ statt. Ist ja nicht ganz so weit von Hamm entfernt.
Hallo Peter, vielen Dank für die Info. Ist das dann in der Stadt? Also sind da Gebäude beleuchtet? VG Thorsten
@@thorstenengemann hallo Thorsten. In der Innenstadt sind viele Gebäude beleuchtet. Am Rathaus findet auch eine Lichtershow statt. Am besten du googelst mal die Veranstaltung. Da müssten auch schon Fotos zu sehen sein. Die Veranstaltung gibt es inzwischen schon ein paar Jahre
@petermuelleroe sehr cool! Viele Dank nochmal. Ich hoffe ich finde einen Abend an dem ich nach Gelsenkirchen fahren kann.
@@thorstenengemann die Veranstaltung ist in Recklinghausen. Nicht in Gelsenkirchen. Am besten in der Woche. Am Wochenende ist es immer sehr voll. Am letzten Wochenende ist auch ein verkaufsoffener Sonntag
Moin Thorsten, Danke dir fürs mitnehmen zu dieser sehr interessanten Licht-Location. Sehr schöne Motive.👍 LG.Oli
Moin Oli, es ist mir jedes Jahr immer wieder eine Freude da hinzugehen. Auch ohne Kamera. Vielen Dank und liebe Grüße, Thorsten
Hallo Thorsten, Klasse Video und sehr schöne Fotos hast du da einfangen können. Ich selbst war noch nicht da, aber du hast mich neugierig gemacht. Vielleicht passt es heute Abend. VG Maik
Hallo Maik, Vielen Dank! Wenn du halbwegs sinnvoll fotografieren willst, dann empfehle ich erstmal eine Runde zu kaufen, deine Wunschmotive auszusuchen, und dann nochmal gezielt zum Motiv zu gehen. Ab halb 9 wird es meistens leerer und somit entspannter. VG Thorsten
Servus Thorsten, wenn Fotos Bilder im Kopf erzeugen, dann sind es gute Aufnahmen. Punkt. Das ist dir mal wieder perfekt gelungen. 🎉 LG
Hallo Stefan vielen lieben Dank für diese lieben Worte! Freut mich das es dir gefallen hat. Liebe Grüße in den Süden, Thorsten
Super schöne Aufnahmen Thorsten🙌🏻 ! Liebe Grüße 🌻🌻
Vielen Dank! 😊