FN-Film
FN-Film
  • Видео 29
  • Просмотров 86 007
Freiburg Landwasser 1985 (Verbesserter Ton)
Die Vereine von Landwasser 1985 in Aktion, 20 Jahre nach Gründung des Stadtteils von Freiburg i. Brsg.
Просмотров: 179

Видео

Film Club Breisgau Sommerfest 2017 HD
Просмотров 853 года назад
Das alljährliche Sommerfest findet in der Stadtsäge statt, mit unseren Freunden aus dem Elsaß
Freiburg Landwasser 1985
Просмотров 5123 года назад
Die Vereine von Landwasser 1985 in Aktion, 20 Jahre nach Gründung des Stadtteils von Freiburg i. Brsg.
ELT Plan HD
Просмотров 566 лет назад
Werbefilm 2017
1977 Urbanität HD
Просмотров 1096 лет назад
Mit Super 8 gedreht und 2018 neu vertont - musikalische Tonmalerei
Film-Club Breisgau- in Burkheim 9.12.2017 HD
Просмотров 1487 лет назад
Film-Club Breisgau- in Burkheim 9.12.2017 HD
Närrische Heimattage 2018 Närrische Pyramidenidee HD
Просмотров 2487 лет назад
Das Geheimnis der Pyramide auf dem Kandel
Reha Verein Freiburg 22. Werkstatt-Tag 2017 HD
Просмотров 3737 лет назад
Reha Verein Freiburg 22. Werkstatt-Tag 2017 HD
Burg Lichteneck- Das Kleine Konzert 2017 HD
Просмотров 1577 лет назад
Burg Lichteneck- Das Kleine Konzert 2017 HD
Freiburg Bächlebootrennen 2017 HD
Просмотров 997 лет назад
FN-FILM für den Reha-Verein
1986 Der weisse König - HD
Просмотров 1097 лет назад
Eine Gemeinschaftsarbeit mit Schaupielstudenten in Basel. Daraus sollte ein Abendfüllender Spielfilm werden.
Homage Klaus Fünner 2016 HD
Просмотров 717 лет назад
Homage Klaus Fünner 2016 HD
Film-Club Breisgau in Guebwiller, Les Dominicaines 2016 HD
Просмотров 1647 лет назад
Ein Club-Ausflug 2016, Kulturzentrum für Musik im Elsass
Film-Club Breisgau 77. Landes-Film-Festival 2012
Просмотров 1418 лет назад
Film-Club Breisgau 77. Landes-Film-Festival 2012
Silberbergwerk Suggental 2016 HD
Просмотров 1,1 тыс.8 лет назад
Silberbergwerk Suggental 2016 HD
Achertalbahn-Fahrt im historischen Dampfzug 1971 HD
Просмотров 1,3 тыс.8 лет назад
Achertalbahn-Fahrt im historischen Dampfzug 1971 HD
Burg Hohengeroldseck 2015 HD
Просмотров 2839 лет назад
Burg Hohengeroldseck 2015 HD
villon 2003 HD
Просмотров 3049 лет назад
villon 2003 HD
Kenzingen 1999 HD
Просмотров 4309 лет назад
Kenzingen 1999 HD
Erich Kaestner 1977 HD
Просмотров 1,3 тыс.9 лет назад
Erich Kaestner 1977 HD
Münsterplatz 1963 - 2013
Просмотров 2,8 тыс.9 лет назад
Münsterplatz 1963 - 2013
Heldentod am HWK 2012 HD
Просмотров 42 тыс.9 лет назад
Heldentod am HWK 2012 HD
Waldkirch-Suche nach erfüllter Lebenszeit 2015 HD
Просмотров 2569 лет назад
Waldkirch-Suche nach erfüllter Lebenszeit 2015 HD
villon 2014
Просмотров 5910 лет назад
villon 2014
Historisch Marktplatz-Fest Waldkirch 2012 HD
Просмотров 94010 лет назад
Historisch Marktplatz-Fest Waldkirch 2012 HD
Mittelalter in Waldkirch 2012 HD
Просмотров 82210 лет назад
Mittelalter in Waldkirch 2012 HD
Sauschwänzlebahn 2013 HD
Просмотров 31810 лет назад
Sauschwänzlebahn 2013 HD
Der Ballonstart 1980 HD
Просмотров 12310 лет назад
Der Ballonstart 1980 HD
Die letzte Autofahrt durch die Freiburger Innenstadt 1973
Просмотров 31 тыс.10 лет назад
Die letzte Autofahrt durch die Freiburger Innenstadt 1973

Комментарии

  • @giorgiorusso5302
    @giorgiorusso5302 2 месяца назад

    Tolle Infos aus der Heimat, klasse. :)

  • @sonsoffury
    @sonsoffury 3 месяца назад

    Nicht ganz geschichtlich akkurat und einige Dinge falsch, aber ansonsten ganz interessant gemacht.

  • @derbucklige8611
    @derbucklige8611 4 месяца назад

    Ich bin damals noch mit meinem VW-Käfer durch die Kaiser-Joseph-Str. gefahren.😊

  • @klausbauer2666
    @klausbauer2666 8 месяцев назад

    Es starben keine 30 000 Soldaten, neueste wissenschaftliche Untersuchungen sprechen von ca. 7000 Toten.

  • @wolfgangkliche4015
    @wolfgangkliche4015 Год назад

    Vielen Dank für diese tolle Einstimmung! Wir sind in zwei Tagen dort und können uns nun viel besser in die Sache reinversetzen! Top!

  • @gargoyle7863
    @gargoyle7863 Год назад

    Wie weise schon damals auf Fußgängerzone zu setzen. Nach 50 Jahren eine lebendige Innenstadt. Leerstand und Innenstadtsterben wie in viele Städte im Ruhrpott gibt es hier nicht.

  • @MADEBYTSCHANZ
    @MADEBYTSCHANZ Год назад

    Vielen Dank für diesen Film der mir hilft den Berg etwas zu verstehen. Ich war die letzten Tage vor Ort und habe auch gefilmt. Liebe Grüße aus der 🇨🇭 Schweiz. Stephan

  • @Torsten87
    @Torsten87 2 года назад

    Krass, da gab es mich noch gar nicht. Baujahr 87.....

  • @Rockserlein
    @Rockserlein 2 года назад

    Einfach ein klasse Film 👍😎

  • @mason7778
    @mason7778 2 года назад

    Tolle Zeiten!

  • @Verfassers
    @Verfassers 2 года назад

    Freiburg ist meine Heimat, Green city nicht. Die Grünen haben vieles kaputt gemacht.

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske Год назад

      Was genau? Die Pakplätze auf dem Münsterplatz? Die 1500 Arbeitsplätze beim Fraunhofer ISE? Die Regiokarte? Das Blei auf allen Dachstühlen durch die Grether-Gießerei? Die Atomkraft deren Versicherung 30 cent pro kWh kosten würde? Die in 2009 150.000 Arbeitsplätze in den Erneuerbaren? Die Abhängigkeit von Putins Gas?

  • @eliasama9289
    @eliasama9289 2 года назад

    meine erste liebe war in freiburg unvergeslicher lg algier

  • @wolfz9477
    @wolfz9477 2 года назад

    gelebte Geschichte..sehr gut und informativ.. Vielen Dank

  • @anoukduddey3671
    @anoukduddey3671 2 года назад

    73 ging ich in die zweite Klasse der französischen Grundschule in Freiburg. Es ist ein seltsames Gefühl die Bilder anzusehen

    • @Washita1868
      @Washita1868 6 месяцев назад

      Ich 68 in die Vigelius-Schule....

  • @thomaskayser2822
    @thomaskayser2822 2 года назад

    Tolles Zeitdokument! Danke

  • @spr2265
    @spr2265 2 года назад

    So lange her und es sieht noch so gleich aus, toller interessanter Einblick!

  • @satorarepo4637
    @satorarepo4637 2 года назад

    Danke für die Kindheits-erinnerungen !

  • @satorarepo4637
    @satorarepo4637 2 года назад

    Heute leider nicht mehr viel übrig, Aber es bleibt meine Heimat! Danke für den schönen Beitrag!

    • @anuk1311
      @anuk1311 2 года назад

      ? Zerbombt wurdes ja net

    • @satorarepo4637
      @satorarepo4637 2 года назад

      @@anuk1311 doch! Einmal von Deutschen Fliegerstaffeln aus versehen! Und das 2te mal von alliierten! Es bleibt nach wie vor meine Heimat!

    • @vogelwild.
      @vogelwild. Год назад

      das Video stammt aus 1973, nicht 1873…

    • @Washita1868
      @Washita1868 6 месяцев назад

      ​@@anuk1311ne, abgerissen und modern zugebaut

  • @modellbahnagenda
    @modellbahnagenda 3 года назад

    👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @yvonnenachberger8877
    @yvonnenachberger8877 3 года назад

    Super

  • @TheDrivingPete
    @TheDrivingPete 3 года назад

    Besonders krass finde ich die Szene ab 7:41. Die zeigt die Ausfahrt auf der Zähringer Straße Richtung Norden ab Höhe Tullastraße. Ich wohne GENAU DA und habe zehn Minuten gebraucht, um die Straße zu erkennen. Irre! Da ist ja kein Stein auf dem anderen geblieben, keines der Gebäude hat überlebt, alles abgerissen und neu gebaut. Gerade mal das Hochhaus im Hintergrund gibts noch.

    • @roschue
      @roschue 3 года назад

      Ein paar Häuser stehen noch, in der Zähringerstr. die Nr. 307, 311, 329 (Zähringer Stüble mit dem Eckturm), 324 (gegenüber). Das Hochhaus ist die Denzlinger Str. 5 (bis 2020 Alban-Stolz-Str.).

    • @realshaoran4514
      @realshaoran4514 2 года назад

      Ich wohne genau auch da, ich habe es fast nicht mehr erkannt. Aber irgendwie hat man das Gefühl, dass es früher viel mehr Platz gab, heute ist alles gefühlt enger, vor allem weil es viel mehr Autos und moderne Strassenpanzer gibt. Die Stadt sieht fast leer aus.

  • @TheDrivingPete
    @TheDrivingPete 3 года назад

    Tolle historische Aufnahme! Vieles kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen (mit dem Auto durch die Kajo...) Könnte man davon evtl. mit moderner Technik eine besser aufgelöste Version erstellen? Mit 240p kann man vieles gar nicht so richtig würdigen, da man zu wenig erkennt. Mit moderner Technik könnte man da sicherlich noch einiges rausholen und dieses Dokument der Zeitgeschichte noch interessanter machen. Ich würde mir das auf jeden Fall nochmal anschauen!

  • @brigittehorcher662
    @brigittehorcher662 4 года назад

    Oh da war die Welt noch in Ordnung wie schön👍und ich 9 Jahre alt🙃könnte man nur die Zeit zurück drehen😢

    • @giovanniburro1214
      @giovanniburro1214 3 года назад

      Ich war in Freiburg in 70ger Jahren war ganz schön ich habe gearbeit in Pizzeria Martistor neben Casino

    • @brrt
      @brrt 2 года назад

      Was meinst du mit: "Oh da war die Welt noch in Ordnung wie schön". Die Welt war damals alles andere als in Ordnung und schön hahahaha

    • @oLii96x
      @oLii96x 7 месяцев назад

      Ja war ganz toll mit den Ölkrisen und ständiger Bedrohung im Kalten Krieg....

    • @Washita1868
      @Washita1868 6 месяцев назад

      ​@@oLii96xja, heute das dafür ggf kein Strim mehr und der Krieg mit Russland steht ggf vor der Tür...Du siehst, alles blieb beim Alten 😂

  • @th3w4ynetr4in9
    @th3w4ynetr4in9 4 года назад

    Das Rathhaus war mal eine Einkaufshalle ?

  • @th3w4ynetr4in9
    @th3w4ynetr4in9 4 года назад

    Tolles video, und schön das Martinstor one MC zu sehen :D

  • @brigittem.1405
    @brigittem.1405 4 года назад

    Wirkliche interessant wie das aus gesehen hat.danke schön

  • @dny8806
    @dny8806 4 года назад

    Schön das ich mal Freiburg in den 70ger Jahren gesehen habe. Kenne sie nur aus den 80gern bis jetzt.

  • @Gundus1000
    @Gundus1000 4 года назад

    Die österreichische Kaiserhymne für Franz Josef. Heute die deutsche Bundeshymne. So hat eben jeder was vom andern...

  • @TheWolfensteiner
    @TheWolfensteiner 4 года назад

    Ehre den Deutschen Soldaten, aber wie immer meist Missbraucht von den Regierenden 👍😁🇩🇪❤️ Vor allen Nie wieder Krieg zwischen Nachbarn und Freunden

  • @exzendar2523
    @exzendar2523 4 года назад

    Mein Urgroßvater wurde dort mit mehreren Kameraden verschüttet, er und zwei andere konnten sich nach etwa drei Tagen wieder herausgraben

  • @letoubib21
    @letoubib21 4 года назад

    Eines zum HWK: Möchte man nur das Schlachtfeld besichtigen, bietet sich der Spätherbst und der Frühe Frühling an, wenn das Grün gerade weg ist oder noch nicht da. Erst so kann man den Horror von 1914 - 1918 richtig nachvollziehen *...* *CAVE* Denken Sie daran, zu diesen Jahreszeiten wird es schon sehr früh dunkel, damit Sie rechtzeitig wieder am Parkplatz sind. Bei Nacht sollte man dort nicht rumlaufen. der Berg *ist* gefährlich! Ich selber hatte darob eine Nacht in einem Unterstand zu verbringen, es war übrigens der recht bekannte "Adlerhorst", das sollen Sie nicht nachmachen müssen. Es war nicht wirklich spassig, obschon diese Nacht damals Gott sei Dank sehr mild war.

  • @febaco192
    @febaco192 4 года назад

    Sehr gutes Video👍 Bitte mehr!

  • @CorvusLaborat
    @CorvusLaborat 4 года назад

    Danke für dieses sehr gute Video.

  • @color-head1696
    @color-head1696 4 года назад

    😂🤣 köstlich, wie das "seriös" anfängt, dann nach und nach erkennen lässt, dass es gestellt ist, und sich dann immer offensichtlicher Richtung "albern" wandelt ...

  • @dora.lvsz23
    @dora.lvsz23 4 года назад

    Allless klar da war eif meine wohnung

    • @anuk1311
      @anuk1311 2 года назад

      Ahaha

    • @anuk1311
      @anuk1311 2 года назад

      Sag mal timestamp dann klingel ich morgen nur spaß wär nen bissl gruselig

  • @kerator2728
    @kerator2728 4 года назад

    Cool

  • @kerator2728
    @kerator2728 4 года назад

    Ich war da schon oft

  • @huschdeguzele
    @huschdeguzele 5 лет назад

    es war auch meine Stadt meiner Kindheit...meine Heimat❤️

  • @peterstark6046
    @peterstark6046 6 лет назад

    Das mit Abstand beste Video zum Thema

  • @peterstark6046
    @peterstark6046 6 лет назад

    Gut gemachtes Video. War gestern dort.

  • @benjaminstebner9306
    @benjaminstebner9306 6 лет назад

    Hallo. Ich finde ihr Video sehr gelungen. Kompliment. Ich habe letztens eine Arbeitsgruppe begleiten dürfen mit der Kamera. Und habe ebenfalls ein Video darüber gemacht. Mfg Benjamin Stebner

  • @Charley-Mike
    @Charley-Mike 6 лет назад

    Sehr schön das Freiburg meiner Kindheit mal wieder zu erleben.

    • @LuckyLaschinski
      @LuckyLaschinski Год назад

      Es hat sich doch fast nichts verändert, Freiburg sieht immer noch so aus wie vor 50 Jahren - zum Glück!

    • @Washita1868
      @Washita1868 6 месяцев назад

      ​@@LuckyLaschinskibist Du blind? Die einst schöne, ruhige Stadt hat sich massiv verändert - klar läuft die Zeit und eine Stadt wächst - im Vergleich zu meiner Kindheit - 1962 - ist sie - für meine Augen - scheußlich geworden. Das einstige Flair- der kleinen " Großstadt " im ländlichen Umfeld ist eben der Neuzeit gewichen...was normal ist.

  • @mxchris1982
    @mxchris1982 7 лет назад

    Sehr schön beschrieben und erklärt. War dieses Jahr durch Zufall dort und fand es sehr beeindruckend.

    • @benjaminstebner9306
      @benjaminstebner9306 6 лет назад

      Otti Rider gerne dürfen sie auch meinen Film darüber anschauen . Mfg Benjamin Stebner

  • @thth-yp5ef
    @thth-yp5ef 7 лет назад

    mich würde ihre Route die sind gelaufen sind interessieren

    • @crunkmo
      @crunkmo 7 лет назад

      Die Route führt durch die lippische Schweiz, vorbei am unteren Rehfelsen, über die Himmelsleiter zum Gipfel und schließlich zum Aussichtsfelsen. Mann kann hierzu gut vom Hirtzstein aus starten. Soweit meine Interpretation. Die Route ist wunderschön und geht entlang dem Südhang des HWK.

    • @thth-yp5ef
      @thth-yp5ef 7 лет назад

      crunkmo vielen Dank !

  • @smoms1097
    @smoms1097 7 лет назад

    Ein Ausflug lohnt sich!

  • @dieterebelt7745
    @dieterebelt7745 8 лет назад

    Beeindruckende Bilder - Informativ - ein gelungenes Video.

  • @dieterebelt7745
    @dieterebelt7745 8 лет назад

    C'est......super!!!!

  • @samiduss4267
    @samiduss4267 8 лет назад

    Sehr guter Film, werde bald selber dort hin gehen und möchte auch einen kleinen Film darüber drehen.

    • @benjaminstebner9306
      @benjaminstebner9306 6 лет назад

      Sämi Duss gerne dürfen sie sich auch mein Video darüber anschauen. Mfg

  • @Galupa67
    @Galupa67 8 лет назад

    Wen es gewünscht wird, so kann ich euch mal den HK zeigen wie er wirklich ist und was dort geschehen ist.

    • @benjaminstebner9306
      @benjaminstebner9306 6 лет назад

      Stephan M. ?

    • @letoubib21
      @letoubib21 4 года назад

      @@benjaminstebner9306 Hab' auch keine Ahnung. Der HWK ist eines der am Besten erhaltenen Schlachtfeldes des Grande Guerre. Zudem war ich zwar nicht Mitglied der _Amis du Hartmannsweilerkopf,_ aber quasi assoziiert, sprich, man bat mich, wenn ich dort oben schon häufiger rumspuken würde - zu der Zeit war ich in einer Klinik in Badenweiler angestellt -, könne ich doch Kleinigkeiten übernehmen, was ich dann auch gerne tat. War ja keine Arbeit, zu berichten, ob noch alles in Ordnung sei, nichts wirklich gefährlich für "normale" Besucher und nichts zu reparieren*. Wenn man das nur lange genug macht, kennt man dort oben alles, dieser Verein besitzt ja auch die komplette Lektüre zum Berg *...* *) Die deutschen Gräben sind ausgemauert und diese Stützmauern müssen immer mal wieder instand gesetzt werden, was dann die Vereinsmitglieder machen.

  • @Galupa67
    @Galupa67 8 лет назад

    Also der Film ist meiner Sicht gut aufgenommen worden, aber der Kommentar ist alles was ich hörte so nicht mit der Geschichte über den HK richtig. Ein Beispiel : es wurde die die ganze Franz. 66. Division vernichtet, sondern nur das Elite Regiment 152 ( die roten Teufel ) für das,das Denkmal am Aussichtsfelsen gewidmet ist. Die grosse Eroberung der Franzosen waren die Weihnachtskämpfe, wo die Franzosen bis zur 3. Linie der Deutschen vor gedrungen sind. Jeder versucht etwas über den HK zu sagen oder zu zeigen, was ich gut finde,nur sollte er bei den Tatsachen bleiben, und auch die Geschichte so erzählen wie es passiert ist. 30'000 Tote ist eine Fantasiezahl die schon Jahre in den Leuten herum geistert, die Ungefähre Zahl der Toten liegt 20'000. Bei den deutschen Soldaten liegt die Zahl bei etwa 9800, was belegt werden kann. Ich habeDokumente gesehen, wo alle Namen der Gefallenen deutschen Soldaten die auf dem HK zu Grabe getragen wurden.

    • @detlefbussat9951
      @detlefbussat9951 7 лет назад

      Stephan M. da gebe ich Dir recht mit der Kritik.

    • @letoubib21
      @letoubib21 5 лет назад

      @ Stephan M. *_"[...] Bei den deutschen Soldaten liegt die Zahl bei etwa 9800, was belegt werden kann. Ich habeDokumente gesehen, wo alle Namen der Gefallenen deutschen Soldaten die auf dem HK zu Grabe getragen wurden."_* Ja genau, *"auf"!* Die meisten Deutschen Soldaten kamen allerdings schwer verwundet ins Oberrheintal, starben da und wurden *dort* beerdigt, eben nicht auf dem HWK. Zudem, *alle* Toten sind bis heute noch nicht gefunden worden, selbst mir "lief" mal einer beim Abgehen der Gräben zu Kontroll- sowie Sicherheitszwecken "über den Weg": Aus einer eingestürzten Grabenwand ragte das skelettierte Bein eines unbekannten Gefallenen, dessen Knochen ruhen nun im Ossuarium des HWKs *...*