- Видео 80
- Просмотров 109 787
Lauf “Big Steve” Forrest
Германия
Добавлен 8 апр 2016
Servus Leute,
ich komme aus dem schönen Landkreis Neu-Ulm im Schwabenland und bin seit der Jahrtausendwende so ziemlich jeden freien Tag in Deutschland sowie auch in der restlichen Welt unterwegs.
Wenn ihr Lust habt könnt ihr mich in meinen Videos gerne bei Folgendem begleiten:
- Hiking- u. Trekkingtouren
- Bergtouren
- Packrafttouren
- Fernreisen
- Ausrüstung (hier v.a. auch Ultralight-Gear)
Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutz, Rechtliches, Jugendschutz, Kontakt:
Dieser Kanal wird rein privat und nicht gewerblich betrieben; aus Datenschutzgründen erfolgt keine Angabe der Adresse.
ich komme aus dem schönen Landkreis Neu-Ulm im Schwabenland und bin seit der Jahrtausendwende so ziemlich jeden freien Tag in Deutschland sowie auch in der restlichen Welt unterwegs.
Wenn ihr Lust habt könnt ihr mich in meinen Videos gerne bei Folgendem begleiten:
- Hiking- u. Trekkingtouren
- Bergtouren
- Packrafttouren
- Fernreisen
- Ausrüstung (hier v.a. auch Ultralight-Gear)
Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutz, Rechtliches, Jugendschutz, Kontakt:
Dieser Kanal wird rein privat und nicht gewerblich betrieben; aus Datenschutzgründen erfolgt keine Angabe der Adresse.
Schneeschuhtour im Allgäu: Steinmandl
Schneeschuhtour vom Parkplatz der Ifen-Bergbahnen über Alpe Melköde und Schwarzwasserhütte auf das Steinmandl (1.982m) und auf gleichem Weg wieder zurück zum Ausgangspunkt
Просмотров: 113
Видео
Winterrundtour Plansee
Просмотров 105День назад
Vom Wanderparkplatz P2 bei Heiterwang immer der Ausschilderung "Plansee-Rundweg" folgend (die Campingplätze "Heiterwanger See", "Seespitz" & "Plansee" als Eckpunkte nutzen) einmal um den See wieder zurück zum Ausgangspunkt
Schneeschuhtour (für Einsteiger) im Tannheimer Tal: Schönkahler
Просмотров 14114 дней назад
Vom Parkplatz Mitte Zöblen über das Restaurant Zugspitzblick, Rehbichl und Pirschling auf den Schönkahler (1.688m). Von dort aus wieder auf gleichem Weg zurück zum Ausgangspunkt
Schneeschuhtour im Allgäu: Spieser
Просмотров 23121 день назад
Vom Parkplatz der Hirschalpe bei Bad Hindelang über Hirschalpe und Steinpasssattel auf den Spieser (1.651m) und am Gipfelkreuz links die Variante zurück zur Hirschalpe. Von dort aus auf dem schon im Aufstieg benutzten Fahrweg wieder zurück zum Ausgangspunkt
Schneeschuhtour (für Einsteiger) im Allgäu: Riedberger Horn & Wannenkopf
Просмотров 268Месяц назад
Vom Parkplatz Grasgehren aus über das Riedberger Horn (1.786m) auf dem Grat Richtung Bolgen und von dort aus einen Abstecher zum Wannenkopf (1.712m). Auf gleichem Weg wieder zurück zum Bolgen und parallel zur Skipiste Nr.4 zurück zum Ausgangspunkt
Wintertour Grünten (Normalweg)
Просмотров 300Месяц назад
Vom Parkplatz der Bier Alp bei Kranzegg über die beiden Kammeregg Alpen und die Grüntenhütte auf den Grünten (1.738m) und auf dem selben Weg wieder zurück zum Parkplatz
Wintertour Hochgrat (Normalweg)
Просмотров 343Месяц назад
Vom Parkplatz der Hochgratbahn über die Untere Stiegalpe und das Staufner Haus auf den Hochgrat (1.834m) und auf dem selben Weg wieder zurück zum Parkplatz
Irak - Best Of
Просмотров 1562 месяца назад
Viele Eindrücke von verschiedenen schönen Orten einer Irak-Reise von Süd nach Nord (Kuwait City - Basra - Ur - Nasriyya - Uruk - Nadschaf - Babylon - Kerbala - Bagdad - Samarra - Mosul - Lalisch - Dohuk - Sulaimaniyya - Halabdscha - Erbil)
Wertacher Hörnle & Spieser
Просмотров 1963 месяца назад
Einfache Halbtagesrundtour vom Wanderparkplatz Obergschwend über Wertacher Hörnle (1.695m) und Spieser (1.651m) und von dort aus wieder zurück zum Ausgangspunkt
Besler-Runde
Просмотров 2514 месяца назад
Sehr schöne Halbtagestour vom Parkplatz bei der Bushaltestelle "Wannenkopfhütte" in der Nähe von Grasgehren über Beseler (1.679m) und Beselerkopf (1.655m) und via Schönbergalpe wieder zurück zum Ausgangspunkt
Einstein
Просмотров 2954 месяца назад
Wunderschöne Halbtagestour vom Parkplatz P2 Achtal in der Nähe von Grän über die Einsteinhütte auf den Einstein (1.866m) und auf gleichem Weg wieder zurück zum Ausgangspunkt
Packraft-Wochenende auf dem Lech
Просмотров 1604 месяца назад
2-tägiger Packraft-Trip auf dem Lech bei besten Fluß- und Wetterbedingungen von Lechbruck bis Epfach (ca. 34 Flußkilometer) mit einer Übernachtung in der Pampa
Schattenberggrat
Просмотров 3435 месяцев назад
Rundtour vom Parkplatz der Oybelehalle in Oberstdorf auf dem Schattenberggrat über Schattenberg (1.692m) und Seeköpfle (1.920m) via Seealpsee und Gleitweg zurück zum Ausgangspunkt
Große Iseler-Runde
Просмотров 2865 месяцев назад
Rundtour vom Parkplatz der Wiedhagbahn in Oberjoch auf dem Schmugglerpfad über Kühgundspitze (1.890m), Kühgundkopf (1.908m) und Iseler (1.876m) via Schmugglersee zurück zum Ausgangspunkt
Kanzelwand & Walser Hammerspitze
Просмотров 3676 месяцев назад
Rundtour vom Parkplatz P5 in Riezlern über Riezler-Alpe und Gehrenspitze (1.857m) auf die Kanzelwand (2.059m), von dort aus über den Grat zur Walser Hammerspitze (2.170m) und via Kuhgehrenspitze (1.910m) und Kuhgehrensattel zurück zum Ausgangspunkt
Schneeschuhtour im Allgäu: Landsberger Hütte
Просмотров 38011 месяцев назад
Schneeschuhtour im Allgäu: Landsberger Hütte
Schwäbische Alb: Wasserfallsteig Bad Urach
Просмотров 38111 месяцев назад
Schwäbische Alb: Wasserfallsteig Bad Urach
Schneeschuhtour (für Einsteiger) im Naturpark Nagelfluhkette: Prodel & Denneberg
Просмотров 238Год назад
Schneeschuhtour (für Einsteiger) im Naturpark Nagelfluhkette: Prodel & Denneberg
Hochwanner - Deutschlands unbekannte Nummer 2
Просмотров 922Год назад
Hochwanner - Deutschlands unbekannte Nummer 2
Alpspitze - Überschreitung via Alpspitz-Ferrata und Mathaisenkar
Просмотров 719Год назад
Alpspitze - Überschreitung via Alpspitz-Ferrata und Mathaisenkar
Sehr schön: Schneeschuhwandern parallel zur Ski-Aufstiegsspur. Das freut die Skitourengeher. Vielen Dank
Ich bin selber Skitourengeher und mag es auch nicht wenn andere mir die Spur zertrampeln.
super
location ?
Allgäu Alps near Oberstdorf
Wunderschön ❤mein Lieblings Platz ❤
Richtig tolle Tour mit tollen Bildern
Sehr schöne Tour tolle Aufnahmen in einer herrlichen Winterlandschaft, gefällt mir sehr gut auch die Landschaft super, danke fürs zeigen Like und Daumen hoch 👍 ist da grüße Michael
Wunderschöner Film. Ich war 1986 im Niger ziemlich gleiche Route. Einer meiner schönsten Reisen. Leider kann man in die Länder der Sahara nicht mehr bereisen. Danke für die Doku. Lg aus Bayern / Regensburg
Die Nigertour hat mir auch sehr gut gefallen. Wir mussten leider 2022 wegen der Sicherheitslage schon auf eine Militäreskorte zurückgreifen. LG aus Bayern/Ulm
Ganz toll zum ansehen und perfekt zur "Vorbereitung" für meine Tour . Danke für deine Arbeit
Sehr schöne Tour, der Besler ist sicher einen Besuch wert. Steht auf meiner To-Do-List für das kommende Frühjahr/den kommenden Sommer. Danke fürs Mitnehmen, sehr eindrucksvolle Bilder.
Unbedingt machen, rentiert sich auf jeden Fall!
@@laufforrest5148 Nach dem tollen Video ist das fest eingeplant! 🙂
Schöne Tour, danke fürs Mitnehmen. Hätten bei diesen Verhältnissen auch Grödel gereicht?
Auf's Riedberger Horn hoch auf jeden Fall. Auf der Traverse rüber zum Bolgen lag allerdings sehr viel unverfestigter Schnee, da waren Spuren von Leuten, die ohne Ski/Schneeschuhe unterwegs waren und stellenweise mindestens einen halben Meter tief eingesunken sind.
@@laufforrest5148 Vielen Dank, dann wird's ohne Schneeschuhe doch recht mühsam 🙂
Ab Donnerstag wird es deutlich kälter, dann könnte sich ein entsprechend tragfähiger Harschdeckel bilden
Tolle Tour - Hammer Wetter. Im Kommenden Jahr wird die Gabel auch noch weg gehauen ;) Danke für das Video - cool. Daumen und Abo da gelassen.
Tolle Tour - bin die schon ein paar mal mit den Schneeschuhen hoch. Danke fürs Mitnehmen - auch wenn der Wächter des Allgäu "nur knapp 1800m hoch" ist - der Ausblick ist immer wieder grandios ! Liebe Grüße von Alex & Markus
Sehr schöne Tour, tolle Aufnahmen, mega Panorama, danke fürs Mitnehmen!👍
war meine erste alpine Tour, letztes Jahr auf der Geographie Exkursion...gut, das hab ich am freien Tag gemacht, mit 25 Leuten ist das vll nix. DIeses Jahr dann Nebelhorngrat und Widderstein, kanns kaum abwarten 2025 wieder und öfter ins Allgäu zu fahren...hast vll Empfehlungen? Schwierigkeit so T4 bis max. T5
Den Heilbronner Weg kann ich empfehlen (mit optionalen Abstechern auf Hohes Licht und Mädelegabel)
Wo seid ihr denn ein- und wo ausgestiegen?
Einstieg war in Krün, Ausstieg in Lengries.
Thank you for visiting our great country, we will be waiting for you again! ❤🌹🇮🇶
I had a great time in your country, may I will have the chance to visit Iraq again in future
Ist schwer? sag ehrlich?
Schwer ist es auf diese Frage zu antworten. Für einen Anfänger ist die Tour wohl nicht machbar, ein routinierter Bergsteiger wird's wohl eher langweilig finden.
Wow…. ich verfolge mit Begeisterung deine Touren. Du bist echt gut drauf💪🏼😎. Liebe Grüsse aus dem Allgäu
Hi, nochn Tipp: die kurze Kletterstelle bei 3:55 kann man umgehen indem man dort bei dem Stock ca 60m nach Westen quert, dann ca 30 Höhenmeter hoch (auch geröllig, aber kein Klettern erforderlich), und oben wieder nach Osten quert- dabei sind dann auch einige Steinmännchen, die einen genau zur Austiegsstelle (Minute 4:03) der umgangengen Kletterpassage führen. Ich empfehle die Umgehung jedenfalls im Abstieg (umgekehrte Richtungen) zu nehmen, denn Runterklettern ist schwieriger als Raufklettern 😉 Ich habe am 9.Juli 2024 mit einem Steinmandl, das man vom Platz mit dem Stock aus schon Richtung Westen sieht, die Stelle markiert, bis zu der man unten nach Westen quert. Man kommt also auch ganz ohne Klettern auf Deutschlands zweithöchsten Berg 🙋♂️😀 LG. Simon.
Wirklich sehr kurzer Sommer dieses Jahr. Im Juni stand man noch in letzten Schneefeldern aufgrund des späten Wintereinbruchs im April und jetzt im September steht man schon wieder im Schnee :D
Ja, wenn das so bleibt, kann man im Oktober die Ski auspacken.
Wo hast du das Auto geparkt? Anfang - Ende wie weit entfernt? Danke
Immenstadt Parkhaus Bahnhofstrasse; 19,9Km (wie im Filmtitel angegeben)
Du bist de größte Depp..
Ich hab letztes Jahr den Anstieg zurück auf den Grat nach dem Seeköpfle auch nicht gefunden. Man kann aber tatsächlich einfach die vermeintlich leichteste Route rauf suchen und oben geht es sich dann wieder relativ leicht. Ich bin dann den Spuren weiter durch die Flanke gefolgt und irgendwann querfeldein doch schon sehr steil kurz vor den Gipfel vom Hüttenkopf angestiegen. Vermutlich muss man deutlich früher in so einer Art Mini-Kessel schon ansteigen (oben sieht man einige erodierte Stellen), da sind es dann nur so 30-50 Höhenmeter zurück auf den Grat, bei mir waren es eher 100+ in schlecht gestuftem Gras. Danach bin ich nochmal zurück über den Grat, um mir anzuschauen, ob es da irgendwelche Probleme gibt, aber ist alles machbar, daher kann man gut relativ früh wieder rauf und muss nicht befürchten vor irgendwelchen Kletterstellen zu enden.
Danke für den Tipp - das werd ich mir das nächste mal auf jeden Fall anschauen.
@@laufforrest5148 Den Grasgrat sollte man sich nicht entgehen lassen. Alles nicht schwierig, aber nochmal ziemlich ausgesetzt und interessant. Außerdem kommt man genau vor dem ganzen Bergbahnpublikum am Zeigersattel raus, die einen angucken wie ein Alien.
interessant, mein Rucksack sieht ganz schön anders aus
Hallo, im Oktober habe ich vor diese Tour zu laufen, hoffentlich hab ich auch so eine tolle Wolkenbildung. Danke für das inspirierende Video. Gruß Avischaly
Viel Spaß! Es lohnt sich!
Danke für deine immer kurzweiligen Videos. Das schönste und wichtigste wird gezeigt, ohne viel rumzulabern. Top.
Tolle Tour, danke fürs Mitnehmen 😊! Steht auch auf meiner To-Do Liste.
Ist diese Tour machbar vom Schwierigkeitsgrad (technisch und psychisch) auch in Bezug auf die Absturzgefahr für jemanden der schon auf dem Großen Krottenkopf war?
99% dieser Tour ist durchaus mit der "Großen-Krottenkopf-Tour" vergleichbar. Allerdings sind bei der Holzgauer Wetterspitze unterhalb des Gipfels auf einer Länge von ca. 20-30m Kletterstellen bis zum II. Grad zu bewerkstelligen; hier befindet sich auch die Schlüsselstelle, eine glatte, recht ausgesetzte Felsplatte die zwischenzeitlich mit einem Stück Drahtseil gesichert ist.
Hallo bin gerade auf deinen Kanal gestoßen und schaue das Video sehr schöne Tour tolle Aufnahmen und Bilder danke fürs zeigen Like und Abo ist draussen, gefällt mir sehr gut auch die Landschaft super, grüße Michael
Du bist schon des öfteren auf meinen Kanal gestoßen, schau mal in die Kommentare von Heilbronner Weg, Grünten oder Mädelegabel ;-)
@@laufforrest5148 Aha ok danke, dann spinnt wieder RUclips grüße
5 nach 6 Uhr , da steig ich erst in den 1. Bus, und muss dann nochmal 5 mal öffentlich umsteigen, hoffen, dass die Wartezeiten, Zugverspätungen nicht zuschlagen.....und verhocke diese wertvolle RUHIGE zeit in den Öffentlichen.
is das geil, hier bei Nacht loszugehen, würde ich auch gerne, aber , wer kein Auto hat, dem ist das nicht vergönnt
Das ist wirklich schade!
Sieht traumhaft aus! Muss ich unbedingt auch mal hin
Auf jeden Fall!
Schöne Tour, danke fürs mitnehmen. Die Tour möchte ich auch noch gehen.
Unbedingt!
Sehr schöne Tour, 3:42 , der gute Knieknacker Abschnitt, wenn man von oben kommt. Kann die 3 Seen Tour vom Neunerköpfle aus empfehlen.
Wie immer wunderschön 🥰
Alles ohne Klettersteig-Set machbar?
So lange man nicht runter fällt braucht man keins.
@@laufforrest5148 :-) Der ist gut
Wieder einmal eine schöne Tour. Vielen Dank dafür 🙂... & fürs Mitnehmen.
Tolle Tour, danke fürs Mitnehmen👍.
Forrest ist in meinen Augen der angenehmste Kanal der die "normalen" Allgäuer Bergtouren beschreibt! Sachlich, Bodenständig, und vor allem recht kompakte Videos ohne großes BlaBlaBla! Weiter so bist n Klasse Typ! Haben die Tour auch letztes Jahr gemacht leider ist der Untere Parkplatz Pöllat an der Tegelbergbahn erst ab 6 uhr geöffnet weshalb man es nicht wirklich vor den ersten Gondel Schubser auf den Tegelberg schaft falls man die Zeit allein am Schloss und an der Marienbrücke und am Grat genießt. Wir kamen leider erst um 6.45 am Parki weg da wir ewig nicht checkten ob er nun kostenlos ist oder nicht. Aber der Weg zum Brandnerschrofen ist dann auch irgendwie amüsant wenn man die Leut und diese Influenza Typen am Gipfel beobachtet. Wir sind danach noch zum Latschenschrofen. Schöner einsamer Gipfel mit herrlicher Aussicht. Herrliche einsame Tour wenn man vor 6-7 Uhr am P startet.
Freut mich dass dir die Videos gefallen!
Schöne Eindrücke und Bilder
Hi , sehr schöne Tour. Hab da nur eine Frage. Beim Stöpselzieher hast du da nur den Helm auf oder auch gesichert? Danke schonmal 😊
Hab dort nur nen Helm aufgehabt.
Sehr schöne Tour , danke für das mitnehmen. Möchte diesen Weg von Oberstdorf mit Bike & Hike machen. Was mir sehr gut gefällt, du zeigst Wegpunkte. Abo lasse ich da. Danke dir.
Wollen die Runde morgen Laufen. Vielen Dank für Dein Video. Wollten die erst in die andere Richtung laufen. Jetzt doch nicht ;-)
Tolles Video 😊. Sehr gut zusammengestellt und tolle Aufnahmen. Top. Folge dir gerne für weitere Videos. Ich mache auch Reisevideos. Beste Grüße Lukas
Ein echte Hammer-Tour, danke fürs Mitnehmen! Sehr hilfreiche Aufnahmen - für den Fall, dass man das auch machen will - aber sicher nicht in dieser Mega-Zeit! 🙂
Griaß di, Die Tour ist im Winter immer wieder schön. Laufe ich auch gerne. Aber ja, die letzten Meter zur Hütte haben es im Winter in sich. da kommt es immer wieder zu Unfällen. Viele Grüße aus dem Allgäu, Flo
Wie ich das richtig sehe braucht man für den Klettersteig nicht zwingend ein Klettersteigset?
Ich darf hier leider aus rechtlichen Gründen keine Ausrüstungsberatung machen. Ich sag's mal so: so lange man nicht runter fällt braucht man keins.
Sehr schöne Tour, danke fürs Mitnehmen. Eindrucksvolle Gehzeiten.
Sehr schöne Tour, danke fürs mitnehmen.
Sehr schöne Tour, danke fürs Mitnehmen!👍