Beauftragte der Landesregierung Simone Fischer
Beauftragte der Landesregierung Simone Fischer
  • Видео 42
  • Просмотров 14 190
Europawahl 2024, Wahlraum - Erklärvideos zur Europawahl in Leichter Sprache (Teil 3 von 3)
Gemeinsames Erklärvideo der Beauftragten der Baden-Württembergischen Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, des Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung und der Baden-Württembergischen Landeszentrale für politische Bildung: Europawahl in Leichter Sprache, Teil 3 von 3.
Просмотров: 1 999

Видео

Europawahl 2024, Briefwahl (AD) - Erklärvideo in Leichter Sprache (Teil 2 von 3)
Просмотров 187Месяц назад
Gemeinsames Erklärvideo der Beauftragten der Baden-Württembergischen Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, des Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung und der Baden-Württembergischen Landeszentrale für politische Bildung: Europawahl in Leichter Sprache (Version mit Audiodeskription), Teil 2 von 3.
Europawahl 2024, Was ist eigentlich Europa? - Erklärvideo in Leichter Sprache (Teil 1 von 3)
Просмотров 757Месяц назад
Gemeinsames Erklärvideo der Beauftragten der Baden-Württembergischen Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, des Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung und der Baden-Württembergischen Landeszentrale für politische Bildung: Europawahl in Leichter Sprache, Teil 1 von 3.
Europawahl 2024, Briefwahl - Erklärvideo zur Europawahl 2024 in Leichter Sprache (Teil 2 von 3)
Просмотров 1,8 тыс.Месяц назад
Gemeinsames Erklärvideo der Beauftragten der Baden-Württembergischen Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, des Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung und der Baden-Württembergischen Landeszentrale für politische Bildung: Europawahl in Leichter Sprache, Teil 2 von 3.
Europawahl 2024, Was ist eigentlich Europa? (DGS) - Erklärvideo zur Europawahl in Leichter Sprache
Просмотров 391Месяц назад
Gemeinsames Erklärvideo der Beauftragten der Baden-Württembergischen Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, des Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung und der Baden-Württembergischen Landeszentrale für politische Bildung: Europawahl in Leichter Sprache (Version in DGS), Teil 1 von 3.
Europawahl 2024, Wahlraum (AD) - Erklärvideos zur Europawahl 2024 in Leichter Sprache
Просмотров 147Месяц назад
Gemeinsames Erklärvideo der Beauftragten der Baden-Württembergischen Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, des Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung und der Baden-Württembergischen Landeszentrale für politische Bildung: Europawahl in Leichter Sprache (Version mit Audiodeskription), Teil 3 von 3.
Europawahl 2024, Wahlraum (DGS) - Erklärvideos in Leichter Sprache (Teil 3 von 3)
Просмотров 228Месяц назад
Gemeinsames Erklärvideo der Beauftragten der Baden-Württembergischen Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, des Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung und der Baden-Württembergischen Landeszentrale für politische Bildung: Europawahl in Leichter Sprache (DGS), Teil 3 von 3.
Europawahl 2024, Was ist eigentlich Europa? (AD) - Erklärvideo in Leichter Sprache (Teil 1 von 3)
Просмотров 205Месяц назад
Gemeinsames Erklärvideo der Beauftragten der Baden-Württembergischen Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, des Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung und der Baden-Württembergischen Landeszentrale für politische Bildung: Europawahl in Leichter Sprache, Teil 1 von 3 (Version mit Audiodeskription).
Europawahl 2024, Briefwahl (DGS) - Erklärvideo in Leichter Sprache (Teil 2 von 3)
Просмотров 382Месяц назад
Gemeinsames Erklärvideo der Beauftragten der Baden-Württembergischen Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, des Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung und der Baden-Württembergischen Landeszentrale für politische Bildung: Europawahl in Leichter Sprache (DGS), Teil 2 von 3.
Ellen Kubica, Beauftragte des Landes Rheinland-Pfalz, über die UN-Behindertenrechtskonvention
Просмотров 27Месяц назад
Ellen Kubica, Beauftragte des Landes Rheinland-Pfalz für die Belange von Menschen mit Behinderungen, betont: Die UN-Behindertenrechtskonvention ist das Fundament der Arbeit als Landes-Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen. Sie ist seit 1. November 2023 für das Land Rheinland-Pfalz tätig. Der Artikel 24 - das Recht auf Bildung - ist für Ellen Kubica zentral. Sie stellt fest,...
Annetraud Grote, Beauftragte der Landesregierung Niedersachsen, über die UN-BRK
Просмотров 592 месяца назад
Annetraud Grote ist Beauftragte der Landesregierung Niedersachsen für die Belange von Menschen mit Behinderungen. Sie findet es sehr, sehr wichtig, dass #Artikel #27 - das Recht auf gleichberechtigte Arbeit und Beschäftigung - viel Durchschlagskraft erhält. Warum? Das berichtet sie im Video. Anne Grote wünscht sich, dass wir irgendwann in einem Land leben, 🌟 in dem viel, viel mehr #Barrierefrei...
Holger Kiesel, Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung, über die UN-Behindertenrechtskonvention
Просмотров 532 месяца назад
Holger Kiesel ist Beauftragter der Bayrischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen. Er sagt: „Die UN-Behindertenrechtskonvention ist ein extrem wichtiges völkerrechtliches Vertragswerk.“ Auch ihm liegt Artikel 19 - die unabhängige Lebensführung und Einbeziehung in die Gemeinschft - besonders am Herzen. Die Selbstbestimmung eines jeden Menschen ist für ihn zentral. Den ...
Arne Frankenstein, Landes-Beauftragter der freien Hansestadt Bremen, über die UN-BRK
Просмотров 552 месяца назад
Arne Frankenstein, Landes-Beauftragter der freien Hansestadt Bremen für die Belange von Menschen mit Behinderungen, macht in seinem Statement klar: Die Umsetzung der UN-BRK ist noch nicht als Menschenrechts-Thema anerkannt. Es gibt noch großes Verbesserungspotential. Der Beitrag wurde im Rahmen der 67. Konferenz der Beauftragten des Bundes und der Länder für die Belange von Menschen mit Behinde...
Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung, über die UN-Behindertenrechtskonvention
Просмотров 1022 месяца назад
Bei der 67. Konferenz der Beauftragten von Bund und Ländern für die Belange von Menschen mit Behinderungen in Stuttgart haben wir uns mit der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und der Staatenprüfung Deutschlands auseinandergesetzt. Hier kommen einige Statements der Beauftragten: - Was bedeutet Ihnen die UN-BRK? - Welches ist der Artikel, der Ihnen ganz besonders am Herzen liegt? - We...
67. Konferenz der Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen und 15 Jahre UN-BRK
Просмотров 872 месяца назад
Am 11. und 12. April 2024 bin ich Gastgeberin der 67. Konferenz der Beauftragten des Bundes und der 16 Länder für die Belange von Menschen mit Behinderungen. Wir treffen uns zweimal jährlich, um aktuelle behindertenpolitische Themen zu erörtern. In Baden-Württemberg beschäftigen wir uns mit dem Stand der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, die Deutschland vor 15 Jahren als geltendes R...
Kommunikation ohne Grenzen - Aktion zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen 3.12.2023
Просмотров 596 месяцев назад
Kommunikation ohne Grenzen - Aktion zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen 3.12.2023
Elisa und Caroline H.
Просмотров 1,1 тыс.6 месяцев назад
Elisa und Caroline H.
Cuma A.
Просмотров 476 месяцев назад
Cuma A.
Melanie B.
Просмотров 636 месяцев назад
Melanie B.
Luk B.
Просмотров 526 месяцев назад
Luk B.
‚Kommunikation ohne Grenzen‘ zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen
Просмотров 1476 месяцев назад
‚Kommunikation ohne Grenzen‘ zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen
Podcast Folge 13 mit Sabrina Bogner-Rudolf, Leiterin eines Regelkindergartens im Enzkreis
Просмотров 4097 месяцев назад
Podcast Folge 13 mit Sabrina Bogner-Rudolf, Leiterin eines Regelkindergartens im Enzkreis
Einblicke in den Beteiligungsprozess zum Landesaktionsplan für Baden-Württemberg
Просмотров 858 месяцев назад
Einblicke in den Beteiligungsprozess zum Landesaktionsplan für Baden-Württemberg
Grußwort zur Sitzung der Fachkräfteallianz Baden-Württemberg
Просмотров 6511 месяцев назад
Grußwort zur Sitzung der Fachkräfteallianz Baden-Württemberg
Grußwort zum Fachtag „Breite Beteiligung“ der Allianz für Beteiligung e.V.
Просмотров 10611 месяцев назад
Grußwort zum Fachtag „Breite Beteiligung“ der Allianz für Beteiligung e.V.
Grußwort zum Fachtag „Inklusion - komm(t) zusammen“ der Liga der Freien Wohlfahrtspflege BW e.V.
Просмотров 4411 месяцев назад
Grußwort zum Fachtag „Inklusion - komm(t) zusammen“ der Liga der Freien Wohlfahrtspflege BW e.V.
Simone Fischer wünscht dem Special Olympics Team Baden-Württemberg viel Erfolg
Просмотров 4911 месяцев назад
Simone Fischer wünscht dem Special Olympics Team Baden-Württemberg viel Erfolg
Podcast Folge 12 mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras, MdL
Просмотров 163Год назад
Podcast Folge 12 mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras, MdL
Podcast Folge 11 mit Sandra Olbrich
Просмотров 154Год назад
Podcast Folge 11 mit Sandra Olbrich
Podcast Folge 10 mit Prof. Dr. Kerstin Merz-Atalik
Просмотров 281Год назад
Podcast Folge 10 mit Prof. Dr. Kerstin Merz-Atalik

Комментарии

  • @rundumautismus
    @rundumautismus Год назад

    Schade, ein extrem schlechter Ton mit pfeifenden Geräuschen. Für das Gros der Menschen im Autismus-Spektrum nicht zum Anhören. Wann denkt Ihr beim Machen (und beim Politik machen) auch an Menschen mit NICHT-SICHTBAREN Beeinträchigungen bzw. Be-Hinderungen, Be-Hinderungen, wie von Euch hier wunderbar demostriert? ¯\_(ツ)_/¯

  • @dilyar.m9970
    @dilyar.m9970 2 года назад

    Herzlichen Glückwunsch Naser zum gewinnen des Sonderpreises. Du hast es verdient 💜

  • @IsabelleBodenseh
    @IsabelleBodenseh 2 года назад

    Freue mich sehr über diesen Podcast!!! Sehr sinnvolle Sache!!👍 👍