- Видео 128
- Просмотров 90 676
BewegtBauen
Швеция
Добавлен 23 окт 2019
Simple Technik mit fantastischem Effekt - Wir erwecken Miniaturwelten zum Leben!
Findest Du Bewegung im Modellbau auch so faszinierend?
Wir lieben es, mit unserer Erfahrung als Maschinenbauingenieure, realistische Bewegungen ins Spiel zu bringen und uns so eine lebendige Modellwelt zu erschaffen.
Du liebst Miniaturen, vielleicht bist Du auch Modellbauer, oder willst mal einer werden, oder Du bist begeisterter Zuschauer? - Dann freuen wir uns, wenn Du uns bei unseren Projekten begleitest. Abonniere doch einfach gleich den Kanal, damit Du nichts verpasst.
Deine Angela
Findest Du Bewegung im Modellbau auch so faszinierend?
Wir lieben es, mit unserer Erfahrung als Maschinenbauingenieure, realistische Bewegungen ins Spiel zu bringen und uns so eine lebendige Modellwelt zu erschaffen.
Du liebst Miniaturen, vielleicht bist Du auch Modellbauer, oder willst mal einer werden, oder Du bist begeisterter Zuschauer? - Dann freuen wir uns, wenn Du uns bei unseren Projekten begleitest. Abonniere doch einfach gleich den Kanal, damit Du nichts verpasst.
Deine Angela
⚙️ Zahnräder einfach per Mausklick zeichnen - so geht's!
In dem Video zeige ich Dir, wie bei mir die Zeichnungen für Zahnräder entstehen, die ich danach an den Laser schicken kann.
Просмотров: 317
Видео
💚🤍🤎Im Test: Miniatur-Rasengittersteine mit drei Füllungen
Просмотров 22614 дней назад
In dem Video zeige ich Dir das Teilprojekt Rasengittersteine. Im dazugehörigen Hauptprojekt erwecken wir wieder Miniaturwelten mit Bewegung zum Leben - dieses Mal eine automatische Drehtür. Doch dazu später mehr... Abonniere doch einfach den Kanal, wenn Du wissen möchtest, wie es mit der Drehtür und den Rasengittersteinen weiter geht.
Was beim Tanzen in Modellwelten passieren kann und was ich tun kann, um das zu vermeiden!
Просмотров 26614 дней назад
Und wenn Du selber Miniaturwelten zum Leben erwecken möchtest, findest Du die passenden Bausätze dazu in unserem Shop - für die Eisläufer und auch für die Tanzszene. Schau' gerne mal rein! shop.polyzoides.com/products/rechts-herum-und-links-herum-ein-system-der-unendlichen-moglichkeiten Der Link führt Dich direkt zum Angebot mit weiteren Informationen - und natürlich ist der Link Werbung für me...
Der Bahnkurven-Generator - Figurenbewegungen in Miniaturwelten planen!
Просмотров 7094 месяца назад
In dem Video gebe ich Dir einen Einblick in den Bahnkurven-Generator. Den Bahnkurven-Generator stellen wir allen Mitgliedern in der BewegtBauen Bastelstube zur Verfügung. Die Bastelstube und weitere Infos findest Du hier: polyzoides.com/bastelstube Wenn Du kein Mitglied bist, lade ich Dich herzlich ein, in die Demoversion reinzuschauen. Die Videobeschreibung enthält einen Werbelink zu unserem A...
Und wie kommen die Magnete an die Füße? - Figuren in Miniaturwelten bewegen
Просмотров 4575 месяцев назад
Das erwähnte Video 5 🖐 Dinge, die ich verwende, um sauber mit Sekundenkleber zu kleben! 👉 findest Du in meiner kreativen Facebook-Gruppe: Kreatives Basteln - Deko, Miniaturen, Geschenke - Ideen & Anleitungen groups/justdosomethingnew .... Und wenn Du selber Figuren zum Leben erwecken möchtest, findest Du die passenden Bausätze dazu in unserem Shop - für die Eisläufer und auch für d...
Wie ich das Steampunk-Diorama mit Bewegung zum Leben erwecke! Teil1
Просмотров 5447 месяцев назад
Wie ich das Steampunk-Diorama mit Bewegung zum Leben erwecke! Teil1
3 Tipps für den Start, wenn Du überlegst, Miniaturwelten zum Leben zu erwecken #diorama #moba
Просмотров 1777 месяцев назад
3 Tipps für den Start, wenn Du überlegst, Miniaturwelten zum Leben zu erwecken #diorama #moba
Das bewegte Spielplatz-Karussell - so ist es entstanden! - Für eine lebendige Modellwelt - 1:87
Просмотров 8107 месяцев назад
Das bewegte Spielplatz-Karussell - so ist es entstanden! - Für eine lebendige Modellwelt - 1:87
So funktioniert die Trampolin-Mechanik! - Modellbau
Просмотров 6078 месяцев назад
So funktioniert die Trampolin-Mechanik! - Modellbau
Ein lebendiger Spielplatz mit bewegtem Trampolin! - Neugierig, wie das funktioniert?
Просмотров 8388 месяцев назад
Ein lebendiger Spielplatz mit bewegtem Trampolin! - Neugierig, wie das funktioniert?
Eine Reifenschaukel, die im Kreis schwingt? So ist sie entstanden!
Просмотров 51610 месяцев назад
Eine Reifenschaukel, die im Kreis schwingt? So ist sie entstanden!
Anleitung: Miniaturfarn einfach zeichnen - Ein schnelles DIY-Projekt #miniatures #diy #farn
Просмотров 327Год назад
Anleitung: Miniaturfarn einfach zeichnen - Ein schnelles DIY-Projekt #miniatures #diy #farn
Der magische Kessel - Ob er sich wirklich bewegt?
Просмотров 445Год назад
Der magische Kessel - Ob er sich wirklich bewegt?
Begib Dich mit uns auf die spannende Reise! Von der Idee zum fertigen Schiebetor
Просмотров 698Год назад
Begib Dich mit uns auf die spannende Reise! Von der Idee zum fertigen Schiebetor
Arduino - Was ist das? & Wie erwecken wir damit unsere Modelle zum Leben?
Просмотров 866Год назад
Arduino - Was ist das? & Wie erwecken wir damit unsere Modelle zum Leben?
Türen und Tore im Modell bewegen - Heute: Die Tür im Wind -1:87
Просмотров 1,2 тыс.2 года назад
Türen und Tore im Modell bewegen - Heute: Die Tür im Wind -1:87
Miniaturwelten - So vielfältig, wie die Menschen, die sie erschaffen!
Просмотров 4672 года назад
Miniaturwelten - So vielfältig, wie die Menschen, die sie erschaffen!
Türen und Tore im Modell bewegen - Heute: Zugbrücke und Fallgitter für die Burg
Просмотров 1,3 тыс.2 года назад
Türen und Tore im Modell bewegen - Heute: Zugbrücke und Fallgitter für die Burg
Türen und Tore im Modell bewegen - Heute: Die 'normale' Tür
Просмотров 2,7 тыс.2 года назад
Türen und Tore im Modell bewegen - Heute: Die 'normale' Tür
Tutorial: Blätter und Pflanzen aus Naturmaterialien - Teil 1
Просмотров 4402 года назад
Tutorial: Blätter und Pflanzen aus Naturmaterialien - Teil 1
Bringe meditative Bewegung in Dein Modell! - Für asiatischen Flair im Modell oder im BookNook
Просмотров 3452 года назад
Bringe meditative Bewegung in Dein Modell! - Für asiatischen Flair im Modell oder im BookNook
Servos Teil 3 - Wie ich zum ersten Mal einen Arduino ausprobiert habe!
Просмотров 8032 года назад
Servos Teil 3 - Wie ich zum ersten Mal einen Arduino ausprobiert habe!
Book Nook - Dioramabox - So erwecke ich sie mit Bewegung zum Leben - Teil 1
Просмотров 9802 года назад
Book Nook - Dioramabox - So erwecke ich sie mit Bewegung zum Leben - Teil 1
Servos Teil 2 - So erwecke ich meine Modellwelt zum Leben!
Просмотров 7832 года назад
Servos Teil 2 - So erwecke ich meine Modellwelt zum Leben!
Servos Teil 1 - So erweckst Du Deine Modellwelt zum Leben!
Просмотров 1,4 тыс.2 года назад
Servos Teil 1 - So erweckst Du Deine Modellwelt zum Leben!
6 Oberflächen, auf denen Figuren optimal gehen oder schwimmen können
Просмотров 5932 года назад
6 Oberflächen, auf denen Figuren optimal gehen oder schwimmen können
So bereite ich meine Schwäne schnell & einfach zum Schwimmen vor - Für mehr Leben in der Modellwelt!
Просмотров 5922 года назад
So bereite ich meine Schwäne schnell & einfach zum Schwimmen vor - Für mehr Leben in der Modellwelt!
So erwecke ich meine Modellwelt zum Leben!...und Du kannst das auch!
Просмотров 9752 года назад
So erwecke ich meine Modellwelt zum Leben!...und Du kannst das auch!
Neue wippende Elefanten für meine Modellwelt!
Просмотров 3102 года назад
Neue wippende Elefanten für meine Modellwelt!
Danke
Sehr gerne - Liebe Grüße, Angela
W0 kann man das kaufen
Hallo, danke Dir für den Kommentar. Wir haben einen Onlineshop, in dem wir Bausätze für Getriebe, wir nennen sie Systeme der unendlichen Möglichkeiten, anbieten. Und damit lassen sich dann kleine Szenen zum Leben erwecken. Der Link führt direkt in den Shop zu einem der Bausätze: shop.polyzoides.com/products/rechts-herum-und-links-herum-ein-system-der-unendlichen-moglichkeiten Viele Grüße, Angela
Hallo In 1/87 wird eine Herausforderung. Viel Spaß dabei😊.
Lieben Dank! Die 1:87-Elemente liegen schon bereit. Anfang der Woche ist das Probediorama geplant. Liebe Grüße Angela
Tolles Video von einer tollen Frau!
Lieben Dank und viele Grüße aus Schweden, Angela
Wo ist Teil 2?
Vielen lieben Dank aus Deutschland Köln..Ich wünsche Ihnen auch einen guten Rutsch ins neue Jahr 😊
@@sandrawendel8157 lieben Dank!
Wie heißt dieser Bausatz und wo kann man diesen erwerben??? Eine Antwort wäre nett Danke
Ein freundliches Hallo aus Schweden! Den Bausatz nennen wir "Rechts herum und links herum - Ein System der unendlichen Möglichkeiten" Du findest findest den Bausatz in meinem Shop unter: shop.polyzoides.com/products/rechts-herum-und-links-herum-ein-system-der-unendlichen-moglichkeiten Liebe Grüße und einen guten Start ins Neue Jahr, Angela
Coooool 😮😮😮
Ich danke Dir! Liebe Grüße - Angela
Wow hast du dir das selbst überlegt?
Lieben Dank❣ Das Design war meine Idee. Nur die Zeichnung der Elemente für den Laser hat mein Mann gemacht - das gebe ich gerne mal ab 😊, weil mir das Zeichnen am Rechner zu lange dauert und er einfach schneller dabei ist. Liebe Grüße, Angela
So cool! 😮
@@janita851, lieben Dank😊!
Toll gemacht, aber woher bekommt man den Mechanismus für bewegte Figuren? Das ist eine super Sache für den Modellbau, danke für die Anregung und Antwort. LG Ines S.
@@inesseemann6892, hallo Ines - lieben Dank! Planetengetriebe, die Leben in Miniaturwelten bringen, gibt es in unserem Shop. Der Link führt Dich direkt zu einem Getriebe, mit dem Tänzer, Eisläufer, oder auch andere Figuren und Gegenstände bewegt werden können. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt 🙂. shop.polyzoides.com/products/rechts-herum-und-links-herum-ein-system-der-unendlichen-moglichkeiten Liebe Grüße Angela
Hihi...Daniela Düsentrieb :-)
@@Lassmichma 🤣 manchmal fühle ich mich genau so...
Zuerst mal muss ich sagen....neee....jubeln....wie klasse ich es finde wenn Frauen sich für Hobbys interessieren die ja eigentlich die Kinder- Männer ausüben 🥳Als Sowieso-Modellbauer (alle Männer sind Modellbauer, Koch, Sammler, Kapitän usw) weiss ich um Deutschlands beste RC Hubschrauber Firma.....und die wird von einer Dame geleitet. Und geflogen...logo(nicht die Firma - die Helis) Punkt. Was wollt ich in meiner Begeisterung sagen? KLASSE Deine Ideen.....und toll Deine / Euren Videos 🙂Nur dieser Kleincomuter.....das ist nicht meine Generation...laaaach.....die 60er Jahrgänge(so si sonst keine Hobbys haben) setzen auf mechanisches....analoges. Und auch das bietet ihr! Weiter so🥰 Jörg
@@Lassmichma Hallo Jörg, lieben Dank, ich freue mich, dass Dir unsere Projekte so gut gefallen 🤗. Es ist einfach wunderbar, dass mein Hobby auch gleichzeitig mein Beruf ist, denn jeder Tag, an dem ich etwas Neues ausprobieren und meine Kreativität ausleben kann, ist ein guter Tag. Und ich freue mich, dass ich meine Kreativität mit meinem Wissen und der Erfahrung als Maschinenbau Diplomingenieur verschmelzen lassen kann. Normale Ingenieur-Büroarbeit ist mir einfach viel zu langweilig. Meine Erfahrung hat mich gelehrt. Es gibt sehr viele wunderbare Modellbauerinnen, nur trauen sich viele nicht, ihre Werke öffentlich zu zeigen. Und es gibt ganz viele Frauen, die gemeinsam mit ihren Männern z.B. an Modelleisenbahnanlahen bauen - oft ist es dabei so: sie die kleinen Details und er das "Grobe". Zu manchen Projekten passt es besser analog, manchmal besser digital. Ich mag beides und deshalb bieten wir beides an. So kann sich jeder das raussuchen, was gut zu ihm passt 😊. Liebe Grüße, Angela
So ein Planetengetriebegetriebe kaufen wäre cool 👍😀⚒️
Wenn Du magst, schau gerne mal in unserem Shop vorbei. Dort findest Du einige Planetengetriebe. shop.polyzoides.com/collections/bewegtbauen Liebe Grüße, Angela
Hallo😊 ich habe Ihnen eine Anfrage geschickt über die Homepage 😊 vll haben Sie mal Zeit bitte . Brauche Ihre Hilfe lg Dave
@@daveneurieser1336 Hallo, bei uns ist leider nichts eingegangen. Da scheint etwas schief gelaufen zu sein. Bitte einfach noch mal probieren - gerne per Mail an angela@polyzoides.com. Lieben Dank und viele Grüße, Angela
Mega!
Lieben Dank! Ich werde in der nächsten Zeit noch weitere Videos zu Planetengetrieben machen - zu den einzelnen Schritten vom Bahnkurven-Generator bis zum fertigen Getriebe. Viele Grüße aus Schweden, Angela
Hallo, mich wurde die sketch interessieren. Darf ich mich die ansehen? Wurde es gerne für meine Anlage nutzen. Danke!
@@dusseljeef Hallo, ich freue mich, dass Dir unser Feuer gefällt. Laufend stellen wir eine Auswahl unserer Sketche und auch anderer Projekte in unserer BewegtBauen Bastelstube für unsere Mitglieder zum Download bereit. In der Demoversion erhältst Du einen Einblick in unsere Bastelstube: polyzoides.com/bastelstube Liebe Grüße, Angela von BewegtBauen
Ein Blumenwalzer Oder verrückte Einrichtungsgegenstände - dann passt es auch zum magischen Kessel
@@thomaspolyzoides2922 Danke Dir für die Ideen! Zuerst hatte ich an viele Kessel gedacht, aber die sind einfach zu groß!
Die Lady hat was drauf mein Hut ziehe Respekt lady
Lieben Dank - viele Grüße Angela
Ob ein Buch zu schreiben lohnt, muss Jeder selbst entscheiden. Mir wäre hier die Basis noch zu dünn. Bin auch Dipl.-Ing. Ingenieure sehen die Dinge anders als die Masse. Auch daran denken. Zum Thema: Ich finde wichtig, dass man vermittelt, dass es verschiedene Typen von Bewegungsabläufen gibt (Schwingung, bedämpfte Schwingung) … usw usf) und dann erklärt, wir ich diese antreiben kann. So dass es realistisch wirkt.. Reizvoll finde ich auch den Aspekt der unsichtbaren Kraftübertragung (z.B. Magnetismus..)
@@stg9210, vielen Dank für Deinen Kommentar! Ich liebe den Einsatz von Magneten in meinen Szenen. Dadurch sind, mit wenig Aufwand, fantastische Effekte zu erzielen und ich werde darauf auf jeden Fall eingehen. Für mich ist weder der 'typische Ingenieur' - dazu würde ich mich definitiv nicht zählen 😉, noch 'die Masse' interessant, sondern meine Zielgruppe. Das Buch wird keine wissenschaftliche oder theoretische Arbeit werden. Davon habe ich in meinem Leben schon genug geschrieben. Das Buch soll beim Lesen vor allem Spaß machen und als Inspirationsquelle dienen, was mit einfachen Mitteln möglich ist, um Miniaturszenen mit Bewegung zum Leben zu erwecken. Schritt für Schritt werden einfache Bewegungsformen anhand von praktischen Beispielen näher beleuchtet, damit genau das dem Leser gelingt. Warum ich dieses Buch schreibe? Mir macht es Spaß, mein Wissen und meine Erfahrungen weiter zu geben und anderen damit zu helfen. In den letzten 10 Jahren habe ich Anleitungen für einzelne Projekte veröffentlicht. Diese werde ich mit neuen Inhalten und mit den Erfahrungen von knapp 20.000 verkauften Anleitungen, in meinem ersten Buch zusammenführen. Liebe Grüße, Angela
😮 Hut ab, sehr gut gemacht. 👌👌👌
@@thomasschmidt2272, 😊 Dankeschön - ich freue mich, dass es Dir gefällt! Nächste Woche geht es weiter mit Teil 2. Liebe Grüße aus Schweden, Angela
Gefällt mir.❤
@@stg9210, lieben Dank! Morgen geht es bei mir weiter mit dem Diorama. Viele Grüße, Angela
Einfach geil ohne Gestänge muss mir die mal von viessmann anschauen danke fürs zeigen
@@KarlKlabauterman, gerne - Miniaturspielplätze machen mir so viel Spaß. Mittlerweile habe ich schon so einige bewegte Spielgeräte beisammen.
Einfach geil
@@KarlKlabauterman, danke Dir! Ich freue mich, dass Dir die kleine Szene gefällt. Baust Du auch gerne kleine Landschaften? Liebe Grüße aus Schweden, Angela
@@BewegtBauen Baue keine Landschaften ist nicht so meins mag mehr Technik Bewegung Gruß aus NRW HEINRICH
@@KarlKlabauterman, 👍 ich verbinde beides 😊 Viele Grüße in meine alte Heimat, Angela
@@BewegtBauen alte Heimat? Guten Tag denke Schweden ist besser bin nähe Münsterland/ KOHLENPOTT
@@KarlKlabauterman, bevor wir nach Schweden umgezogen sind, waren wir auch in NRW - in der Nähe von Aachen.
Wow schönes video super bewegung und wie die Türen funktionieren 😅
Ich danke Dir!
Genial Hut ab vor dem Erbauer
Herzlichen Dank! Seit diesem Video sind noch so einige Tore mehr entstanden 😊. Liebe Grüße, Angela
Genial
Ich danke Dir! Liebe Grüße, Angela
Sehr interessant und schön gezeigt 👍👍. Viele Grüße Gert
Ich danke Dir! Liebe Grüße, Angela
sieht wirklich großartig aus 👍 Mir stellen sich die Fragen, wie hast Du die Pflanze getrocknet und bleint die denn so, oder wird sie noch trockner, verfärbt sich, zerbröselt...🤔 Du kannst auch gleich ein tropfen Spüli zum Weissleim/Wasser gemisch machen, dann musst Du nicht 2x nässen😅 Herzlich grüßt der Eisenbahnbaron Willi von Simonsdorf 🚂🎩
Vielen Dank - ich freue mich dass es Dir gefällt! Zu den Pflanzen: mit meiner ältesten Tochter habe ich vor ca. 19 Jahren Pflanzenbilder gebastelt. Dabei haben wir getrocknete Blätter aufgeklebt und in ein Bild integriert. Die Farben sind etwas blasser geworden. Von alleine zerbröseln die nicht. Gleiches gilt für meine Trockenblumen-Sträuße. Es kommt aber auch auf die verwendeten Pflanzen an. Manche halten die Farbe, andere verblassen recht schnell. Wie ich Pflanzen trockne? Die Frage ist notiert. Dazu werde ich ein eigenes Video machen. Zum Konservieren von Erde, Sand usw.: Danke für den Tipp. Vielleicht mag das ja der ein oder andere ausprobieren. Ich denke, dass da jeder sein Spezialrezept entwickelt. Ich habe ganz viel ausprobiert und mein Lieblingsvorgehen sind die zwei Stufen. Sommerliche Grüße aus Schweden, Angela
@@BewegtBauen ja, das würde mich interessieren wie das mit den Pflanzen gemacht wird 😀 Klar, jeder hat seinen eignen Rythmus und Vorlieben. Ich bin der Faule, der lieber weniger Schritte macht 🤭🤭🤭 Wenn ich auf der Modellbahn oder in den Dioramen Bodengestaltung mache, sind es immer größere Flächen und es wird dann richtig nass😆. Ich hab auch gute Erfahrungen gemacht mit Isopropanolmischung, aber das stink mir zu viel. Viele Wege führen nach Rom, und jeder einzelne hat seine Stärken und Schwächen, Hauptsache es wird wie gewünscht und vor allem es macht Spaß 😊❤️ herzlichen Gruß aus dem Saarland 🚂🎩
@@Eisenbahnbaron In meiner Facebook-Gruppe facebook.com/groups/justdosomethingnew habe ich gerade einen Beitrag mit Foto von den Blättern vor und nach dem Trocknen gemacht. Vielleicht magst Du mal schauen? (Infos zum Trocknen kommen in ein paar Tagen. Ich habe vorher noch ein anderes Projekt.) Liebe Grüße, Angela
Sieht supi aus und was für ein technischer Aufwand. Ich hätt da vermutlich einfach nen simplen Getriebemotor genommen aber deine Lösung ist natürlich geiler. ^^
Lieben Dank! Es ist immer die Frage, was man erreichen möchte. Daraus ergibt sich dann die technische Umsetzung. Wenn sich das Karussell einfach nur bewegen soll, ist ein Getriebemotor die erste Wahl. Wenn ich so eine abwechslungsreiche Bewegung erreichen möchte, die für mich realistischer wirkt und den Zuschauer überrascht, muss ich die Bewegung steuern und dann ist die Kombination aus Schrittmotor und Arduino eine gute Wahl. Ich finde den Aufwand jetzt nicht wirklich groß. Ich muss ein Mal 6 Kabel verbinden sowie den Sketch auf den Arduino aufspielen und ab dann muss ich einfach nur den Strom einschalten - und es läuft 😊. Und den Arduino kann ich sann ja auch nich für die Steuerung weiterer Bewegungen nutzen. Liebe Grüße aus Schweden - Angela
Super modell sollte man produzieren für modelleisenbahn
@@KarlKlabauterman, lieben Dank für Dein Feedback! Ich freue mich, dass Dir unser Karussell gefällt. Ja, so sehe ich das auch 😉. Mit unseren Bausätzen, lassen sich Modelleisenbahnlandschaften, Dioramen und andere Modelle ganz leicht zum Leben erwecken. Falls der Bausatz interessant für Dich ist, möchte ich Dich herzlich dazu einladen, in unserem Shop vorbei zu schauen! Das Karussell gibt es gerade zum Einführungspreis. shop.polyzoides.com/products/karussell-bausatz-1-87-h0 Liebe Grüße, Angela
hello Angela, once again, great video! I like how you use 3 similar patterns on the disc to give you 3 slightly different jump heights! However, the wheel must be quite big now as a consequence, making the height of the diorama much taller, right? I think a Servo and Arduino might be shorter. It'd also be mechanically simpler with a simple cam arrangement to convert the rotation to linear motion - would that be the right way to go if you didn't want so much height? Wonderful video - I always click twice - once on the video, once on "auto translate"! :)
Thank you so much! (english below) Die Idee mit dem Arduino und dem Servo hatte ich ja auch schon im Video erwähnt. Dann ist die Mechanik kleiner und einfacher. Manch einer mag lieber mechanische Lösungen, andere arbeiten lieber mit Steuerprogrammen z.B. auf einem Arduino. Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile. So gilt es für jeden Modellbauer und für jedes Projekt die passende Lösung zu finden. ... Thank you so much! I already mentioned the idea with the Arduino and the servo in the video. Then the mechanics are smaller and simpler. Some people prefer mechanical solutions, others prefer to work with control programs, e.g. on an Arduino. Every variant has its advantages and disadvantages. So it is important to find the right solution for every model builder and for every project. ... Liebe Grüße Angela
Sehr cool und super toll umgesetzt! Vielen Dank fürs zeigen!
Sehr gerne - und lieben Dank! Ich freue mich, dass es Dir gefällt. Viele Grüße aus Schweden, Angela
Sehr schön !! Es sieht so aus ob das mit Laser Cut ausgeschnitten worden ist. Wo bekomme ich die Dateien zum Downloaden ? Sowas fehlt mir noch !! Vielen Dank !! So weiter machen.
Lieben Dank! Ich freue mich, dass Dir mein Video gefällt. Verschiedene Bausätze findest Du in unserem Shop shop.polyzoides.com/collections/bewegtbauen Lasercut-Dateien und vieles mehr von unseren aktuellen Projekten gibt es in unserer BewegtBauen Bastelstube. Schau' gerne mal rein. polyzoides.com/bastelstube Viele Grüße aus Schweden, Angela
Gefällt mir sehr gut, auch, dass sie mal höher und mal niedriger hüpft. Ist gelb ihre Lieblingsfarbe, dass sie das Trampolin passend zu ihrem Kleid bezogen hat?
Ich freue mich, dass es Dir gefällt! Das mit der Trampolinfarbe hat sich einfach so ergeben. Die Figur habe ich erst danach ausgewählt. LG Angela
looks good ! saw your comment on mechanical principles movies ;D cheers
Thank you!
Eine Ramme auf einer Baustelle könnte man damit in Bewegung versetzen.🤔
Vielen Dank für Deine Idee!
Wird kaum ein reiner „Sinus“ sein. Ich finde aber die gezeigte Lösung schön. (Welcher Motor ? ). Mich erinnert das an die Zeit in der wir Spulen für die Modellbahn auf alten hölzernen Garnspulen gewickelt haben.
Momentan verwenden wir N20 Getriebemotoren für unseren Schaukelantrieb. Das hier war der Antriebs-Prototyp - mittlerweile ist der Schaukelantrieb klein und handlich🙂.
Absolut bezaubernd. Gibt es den Antrieb zu kaufen?
Lieben Dank! Ich freue mich, dass Dir die Szene gefällt. Wir haben gerade unseren Shop eröffnet und das Getriebe gibt es momentan zum Einführungspreis. Den Shop findest Du hier: shop.polyzoides.com/collections/bewegtbauen Liebe Grüße, Angela
Soo super
Vielen Dank 😊! Liebe Grüße, Angela
Top❤
👌👌👌👏👏👏🤓
Lieben Dank für Deinen Kommentar! Ich freue mich, dass Dir das Projekt gefällt. Liebe Grüße- Angela
Amazing work! I watch your videos with translated subtitles - it’s always worth it! How can I learn more about the gears that you design?
Thank you very much for your feedback! I'll make another video about the gearboxes anyway. Do you have any specific questions? If so, feel free to ask and I'll be happy to answer them in one of the next videos.
Super schön 👍👍. Viele Grüße Gert
Ich danke Dir! Herbstliche Grüße aus Schweden, Angela
"Promo SM"
Hi Angela Coole Idee ! Den Schlitz haben wir auch schon auf einem Modul im Verein gemacht, aber wie du schon sagst nicht gerade und schön. werde es ändern und deine Idee umsetzen. Und kenn das Gefühl eben noch im CAD und schon in der Hand Dank des 3D Druckes weiter so.
Hallo Michael, lieben Dank für's Zuschauen und Dein Lob! Ich freue mich, dass Du etwas für Dich mitnehmen konntest. Vielleicht magst Du mir Bescheid sagen, wenn das Werk vollbracht ist? Ich würde mich freuen, eure Szene mal zu sehen. Liebe Grüße, Angela
Hallo Angela sehr schönes Video von dir! Und natürlich auch eine schöne Idee, die du super umgesetzt hast. Ich wünsche dir eine gute Zeit.Lg Alex.😀
Hej Alex, 🙏😊lieben Dank für Deine netten Worte! Viele Grüße in die Schweiz, Angela
Hallo liebe Angela bitte gerne.. Grüsse zurück nach Schweden. Alex 🤗🤗👍👍🇨🇭
Schade habe den Mini Kurs verpasst
Hallo Ingo, der MiniKurs läuft insgesamt 2 Wochen mit kurzen Videos alle 3 bis 4 Tage. Du kannst Du Dich hier noch anmelden: www.polyzoides.com/bewegtbauen-minikurs. Für das erste Video hast Du dann noch bis Montag Zeit, Deine Fragen zu stellen und am Dienstag geht es dann mit dem zweiten Video weiter. Liebe Grüße Angela
Sehr schön erklärtes Video. Man kann nicht nur bewegende Modelle damit bauen sondern als Beispiel auch so etwas: ruclips.net/user/shortsilAYNsaJWWo. Hoffe es stört hier nicht.
Vielen Dank! - Ja, das ist auch eine tolle Anwendungsmöglichkeit. Die Displays haben wir im Video auch erwähnt 😉.
@@BewegtBauen es gibt sehr viele schöne Anwendungen für die Modelleisenbahn und ich liebe es wenn ein wenig Leben auf der Anlage ist. Habe mich bei Eurer Gruppe in FB angemeldet. Danke dafür.
@@rothpe1, ich freue mich, dass Du in der Gruppe mit dabei bist! Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
Die 3d-Druckdatei vom Tor gibt es ab heute in der BewegtBauen Online-Bastelstube zum Download: www.polyzoides.com/bastelstube