- Видео 447
- Просмотров 130 764
Jens und seine Hobbies.
Добавлен 22 янв 2021
Alles rund um die Aquaristik, Hobbyzucht, Outdooraquaristik und meinem Garten und was ich sonst so mache. Alles was ich hier zeige ,ob Hobby oder einfach mal Spaß in der Freizeit möchte ich mit euch teilen. Vielleicht helfe ich dem einen oder anderen ja damit. Aquaristik ist ja heutzutage sehr vielschichtig,und jeder Kanal der sich damit beschäftigt ist sehr wertvoll. Im Garten oder beim Kochen gibt es auch 1000 Wege zum Ziel. Ich zeige einen möglichen Weg und bin für Diskussionen offen. Bis da hin, Glück Auf aus dem Erzgebirge ⚒️ Jens PS . Mein Sohn hat auch einen YT Kanal,wo natürlich alles kindgerecht ablaufen muss,bitte auch in den Kommentaren !Seine Themen sind natürlich Aquaristik und Terrarienpflege .
#bettafish Betta Rubra Nachzucht gelungen. zitronensalmler gescheitert. Meine Erfahrungen.
Ich schildere meine Erkenntnisse und bisherigen Erfahrungen.
Просмотров: 583
Видео
😡#aquael Filter treibt mich in den #wahnsinm #aquarium
Просмотров 308День назад
Kennt jemand dieses Problem? Es gibt keine Erklärung dafür.
Salz im Süßwasseraquarien?! Wann ist das sinnvoll? #freshwateraquarium
Просмотров 43414 дней назад
Salz im Süßwasseraquarien?! Wann ist das sinnvoll? #freshwateraquarium
#ablaichen #zitronensalmler ab Minute 6 im Video
Просмотров 38714 дней назад
#ablaichen #zitronensalmler ab Minute 6 im Video
#eierkuchen#pancake oder wie auch immer. #versuch
Просмотров 9914 дней назад
#eierkuchen#pancake oder wie auch immer. #versuch
#empfehlungen #terrarium für Anfänger. Vorstellung Asselterrarium.
Просмотров 32721 день назад
#empfehlungen #terrarium für Anfänger. Vorstellung Asselterrarium.
#fishtank #aquarium einfahren.Aber wie? #maulwurfserde🤔😱
Просмотров 43121 день назад
#fishtank #aquarium einfahren.Aber wie? #maulwurfserde🤔😱
#filter Filterlos: funktioniert das wirklich! Meine Erfahrungen! #emotional
Просмотров 1,7 тыс.Месяц назад
#filter Filterlos: funktioniert das wirklich! Meine Erfahrungen! #emotional
#bettafish erste Nachzuchterfolge🤔? u #wasserchemie ph wert wasserhärte #soil Smalltalk
Просмотров 1,6 тыс.Месяц назад
#bettafish erste Nachzuchterfolge🤔? u #wasserchemie ph wert wasserhärte #soil Smalltalk
#mystery Fäule an Wasserpflanzen nach/ohne Wasserwechsel 🤔#plants
Просмотров 641Месяц назад
#mystery Fäule an Wasserpflanzen nach/ohne Wasserwechsel 🤔#plants
#aquarium #neuefische Fische richtig einsetzen! Nicht zu lange eingewöhnen!!
Просмотров 1,6 тыс.Месяц назад
#aquarium #neuefische Fische richtig einsetzen! Nicht zu lange eingewöhnen!!
#wichtig Jungfische richtig füttern! #tippdestages
Просмотров 360Месяц назад
#wichtig Jungfische richtig füttern! #tippdestages
#tierquälerei auf dem Weihnachtsmarkt Aquarien läuft aus😭 YouTube, Facebook bla bla bla..
Просмотров 7952 месяца назад
#tierquälerei auf dem Weihnachtsmarkt Aquarien läuft aus😭 RUclips, Facebook bla bla bla..
#zierfischbörse #sehrgut und neue Fische Eine Reise durch die Börsen in #sachsen
Просмотров 1,2 тыс.2 месяца назад
#zierfischbörse #sehrgut und neue Fische Eine Reise durch die Börsen in #sachsen
#bettarubra #gedanken #zucht kritisch hinterfragen!
Просмотров 3062 месяца назад
#bettarubra #gedanken #zucht kritisch hinterfragen!
#aquarium #haveri😡 #außenfilter 😡#Zierfischbörse Zwickau,, Meine Eindrücke! Händlerbörse??
Просмотров 7952 месяца назад
#aquarium #haveri😡 #außenfilter 😡#Zierfischbörse Zwickau,, Meine Eindrücke! Händlerbörse??
#zierfischbörse und #reaction Panzerwelse die ersticken? 🤔 YT"Leben mit der Erde"Meine Meinung dazu.
Просмотров 1,7 тыс.3 месяца назад
#zierfischbörse und #reaction Panzerwelse die ersticken? 🤔 YT"Leben mit der Erde"Meine Meinung dazu.
Einmal Guppies immer Guppies #aquaristik/Terraristik Falkenberg/Elster #paludarium #smalltalk
Просмотров 1,6 тыс.3 месяца назад
Einmal Guppies immer Guppies #aquaristik/Terraristik Falkenberg/Elster #paludarium #smalltalk
#schockierend #messe Aquaristik/Terraristik Falkenberg/Elster Meine Eindrücke!
Просмотров 2,4 тыс.3 месяца назад
#schockierend #messe Aquaristik/Terraristik Falkenberg/Elster Meine Eindrücke!
Einmal alles raus.😱 und alles auf Anfang! mit interessanten Fischen #salmler
Просмотров 4313 месяца назад
Einmal alles raus.😱 und alles auf Anfang! mit interessanten Fischen #salmler
#unfassbar Goldfische im Biotop.Jetzt auch bei uns! und Pilze 🍄
Просмотров 3294 месяца назад
#unfassbar Goldfische im Biotop.Jetzt auch bei uns! und Pilze 🍄
Mein Kampffisch in Einzelhaltung. Warum ich das so mache!?
Просмотров 2295 месяцев назад
Mein Kampffisch in Einzelhaltung. Warum ich das so mache!?
🤣
Eh Ding
L welse
wen man mit fahrad zum suchen färt oder zufuß leuft ja aber mit auto kostet das auch wider geld
Naja...schau dir doch die Preise für Wurzeln im.laden an..die Spinnen doch mit den Preisen.
@ für Mangroven wurzeln gezechtferig den tanport kosten und spritpreise , aber alle anderen wurzel arten sind die preis übertriben , ich hab garzen und verwende gerne die äste vom schwarzen holunder solten aber abgelagert sein und nicht frisch abgeschitten sein die solten 2 jahre draußen auf dem boden im regen-frost usw gelegen haben dan fält die rinde von aleine ab und das holz bleit hart , nur wässer bringt nicht man miss das holz an steine festkleben oder festbiden damit es unterwasser bleibt , es sieht aus wie topenholz unterwasser
Glück Auf Jens. Ich wollte heute in Amerika bei Penig ein Video machen. Leider gibt es dort kein Ortseingangsschild mehr. Das wird wohl ständig geklaut. Eine Fahrt umsonst. Mist !!!
Es gibt doch verschiedene Möglichkeiten reinzufahren. An der Brücke über die Mulde gibt es noch ein Schild..so eine Wegbeschreibung der Wanderwege ..da steht Amerika. Ein Sohn John hatte da im Sommer ein Video gemacht.
ruclips.net/video/gnj0-sYMw0U/видео.htmlsi=pzzHXmxK38ZvdiJg. Schau mal rein
@@Jensaquarien0 Danke dir
@@Ltn.Immelmann in Penig Stadtauswärts am ehemaligen Bahnübergang Rechts an der Mulde bis hinter fahren. Da kommst du an der Brücke in Amerika an.
@@Jensaquarien0 Ok, da waren wir und sind dann wieder umgekehrt 🤣
die kann man mittlerweile in verschidenen zooläden kaufen nichts seltenes mehr , aber fische züchzen ist aus weil wird man kaub biss garnicht los , ich halte biss auf die guppy,s alle fische nur noch biss sie tot sind ich züchte nichts mehr an fischen , die guppy,s vermeheren sich halt , denn ich bau nach und nach alles um auf zwerggarnelen becken da man die deutschland österreich niderlande auf dem post weg versenden kann , und nicht wie bei fischen tierversand braucht den dan keiner zahlen möchte
Also hier habe ich noch keine Rubra im Handel gesehen.
Glückwunsch Jens, das ist schon was. Ich drück die Daumen, dass sie groß werden. Ich will auch wieder etwas mehr züchten. Hab schon ein paar Futterkulturen angeschafft (Grindel, Mikro, demnächst Essigälchen). LG Rico🍻
Danke... Eigentlich müsste ich mir auch Futterkulturen anschaffen..
Sehr cool
Da kann man schon neidisch werden 😊
Überleben die den Winter? Sind doch eigentlich warmwasser Fische
Natürlich kommen die im Herbst immer ins Haus.
@Jensaquarien0 hatte ich mir fast gedacht, aber manchmal wird man ja auch überrascht
Im ernst hast du die ringelhandgarnelen im Teich? Ist ja genial
Und hat sich der/die jenige erkentlich gezeigt. Bzw. Hast du was erreicht?
Ich liebe ringelhandgarnelen😊
Warum denn 10 Littor? Eener hädde oh gelangt😂 mach doch nich so äh Offand, Junge.❤
Wieso,sind es zu wenig?…😂
Einmal mit dem Kescher durchgezogen 😂
Egal welche Aquaristik du betreibst es funktioniert immer! Alles hat vor und Nachteile... ich habe auf filterlos umgestellt mein kleines 60l Aquarium und bin bestens zu Frieden, sehr klares Wasser, benötige wesentlich weniger Dünger für meine Pflanzen. Habe letztens umdekoriert keine Probleme bis jetzt. Ja ich habe Algen aber ich muss da noch gucken den Dünger weiter zu reduzieren...
Ein Guppy Harem 😆. Zahnprobleme sind etwas grausames. Kann ich ein Lied davon singen. Mal sehen, am WE bin ich wahrscheinlich wieder in deiner Gegend unterwegs. Glück Auf Jens ⚒👍🤠
Älter werden ist Scheisse. Da kannste zähne Putzen wie du willst. Gehst du bei der Kälte an den Bach?
@@Jensaquarien0 Ich denke bloß Erkundung. Mir fällt zu Hause langsam die Decke auf den Kopf.
@Ltn.Immelmann achso... Erkunden. Im Schwimmbad schimmert es auch öfter am Boden...meistens nur ungerechter Modeschmuck den die Leute verlieren. 😂 In Hohenstein bin ich auch öfter im Schwimmbad,wenn's wieder öffnet,das ist doch auch nicht weit weg von dir?
@@Jensaquarien0 Hohenstein ca. 15 min von mir aus. Dort gibt es den Goldbach an der Goldbachstraße. Wenn ich mal Lust auf schnelles Gold habe, hole ich es mir von dort. Obwohl schon Hunderte dort waren.
@@Ltn.Immelmanneh Ding...rennen da nicht die ganzen Einheimischen hin?
beser ist mebrane lumpe auaforte v seie von v10 v30 v60 abn die v30 känne 8-9 filter + artenia an die v60 kann man soga mit metallverteilern 18 filter + artemia flasche angeschossen werden , die gn ludtheber filter von gn ludtheber eu gibt es gibt es rund und aquadratisch , ich nutze die quadratischen in denn schwamm mit rein sera siporax 15mm , bid es mit rohr 12 , 16, 20 , 25 , rüchschlackvetile von tetra nutzen wen man die pumpe nidriger als das becken stellt höher als die becken wasser oberfläche braucht man keine rückschlag ventile , solage kein wasser reinleuft geht höchsten mal eine der 2 mebranen kaputt die bekommt man aber als ersatz
ich hab nur 2w strömunpumpen also ohne filteschwamm sonst nur menbranepumpe und gn luftheber filter da ich mit motofiter innen oder ausßenfilter immer nur probleme hatt , luftheber filter im aquarium , mororfilter pumpe nur im gartenteich , die gn luftheber haben ein vorteil je nach besatz 3-4 wochen nur leicht reinigen und in den schwamm mit rein sera siporax 15 mm , membranepumpe und jedes aquarium mit luftheber filter ausstatten aber nicht die china luftheber die sind nach einer woche dicht dann kommt nur noch luft raus kein wasser mehr selber bei den von eheim ist das so , größe der gn luftheber so wähled das sie auf dem bodengrund stehen
Ich tippe auf eine schiefe Achse.Das geht beim reinigen ganz schnell wenn man zum Beispiel eine Zahnbürste oder ähnliches verwendet um die Kammer in den der Rotor sitzt zu reinigen. Durch die leichte Schieflage bzw.schräge läuft der unrund und fängt an zu "kreiseln" bis der Moment kommt an der tatsächlich wieder kurz rundläuft .Dann beginnt das Spiel von vorne.
@@Juergens-Aquarium heutzutag haben alle edelstahl achse verbaut die ist so hart die verbigt sich nicht meistens gibt das gummi unten drinn auf wo die achse drin steckt dan leuft der magnet und das flügelrad nicht mehr rund und eiert , lästsuch nicht austausch festgeklebt nur bei teta ex und bei eheim ausßenfilter kann man solche gummis austausche bei alenn ander außen und innen filter nein
@@Juergens-Aquariumgut möglich, der hat aber eine Metalachse,sieht stabil und gerade aus. Aber deine Beschreibung könnte passen..
@@Jankruse552 das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe ebenfalls 2 solcher Pumpen seit mehreren Jahren im Einsatz ohne Probleme.Wenn man den Durchfluss/Schieberegler der sich mit der Zeit festsetzt und nur schwer wieder gangbar machen lässt mal als kleines Übel vernachlässigt 😉
@@Jensaquarien0 ich weiß, aber eine sehr dünne und wenn ich es richtig habe auch nicht entnehm/austauschbar.Eine andere Möglichkeit wäre natürlich der Impeller selbst,aber dann müssten es eigentlich dauerhaft gleiche Geräusche sein.🤔Das Kabel berührt nicht irgendwo das Becken/Glas? Manchmal übertragen sie die Vibrationen.....Hast du mal an der Pumpe gebuckelt oder hantiert wenn das Geräusch da war und hat es sich dabei verändert oder war weg?
Hallo Jens .... Im Gehäuse ist eine Wicklung Kupferdraht. Ich Stelle mal die Behauptung auf, das damit ne Kleinigkeit Ned stimmt und somit der Impeller also Permanentmagnet Ned richtig läuft. Ob der Kupferdraht durch ein Fehler warm wird oder des bissel schräg drin Sitzt und des Magnetfeld Ned stimmt oder sich mit der Zeit ändert ? Meine Schätzung. Grüße
Optisch sieht man keinen Grund für das Problem. Er fängt immer wieder an diese Geräusche zu machen..ist wohl ein Fall für den Schrott. Danke für deine Erklärung, soweit bin ich nicht in der Materie drin. Grüße..
Ich habe 3 von diesen Dingern. Die müssen eine Menge Dreck beim Goldreinigen durchziehen. Habe bis jetzt aber keine Probleme damit. ⚒👍🤠
Hast du dort Strom.? Ich hab die jetzt mit der Zahnbürste innen geputzt. Bis jetzt ist Ruhe
@@Jensaquarien0 Ja habe ich. Noch alte DDR Aluleitungen
Servus Jens,kann dazu Nix sagen,diese Marke ist mir unbekannt;Bei mir ist manchmal am Juwel Bio Flow das Problem,daß das Kabel nicht richtig liegt und dadurch auf einmal die Pumpe laut brummt…Lg aus Oberbayern ins Erzgebirge,Tom✌🏻
was bei manchen filtern hilft, weg werfen und was anderes kaufen :-)
Wird wohl darauf hinauslaufen alle zu tauschen. Ich werde da wahnsinnig.
@@Jensaquarien0 verständlich. kost halt auch immer geld 😞
@@Joe-sein-Hobbykanalgenau..und ich möchte ja auch keinen Schrott kaufen.
genau die dinger sind china schrott
moinsen. das klingt für mich als ob da irgend was mit dem impeller nicht stimmt oder der achse oder irgend was schleift am impeller. klingt auch so wenn sich da mal ne schnecke rein verirrt hat. ich selber hatte den filter nie, kann da nix zu sagen.
Das Problem besteht an zwei identischen Pumpen Trotz Reinigung,es kommt und geht.
@@Jensaquarien0 dann weiss man zumindest das es wohl generell ein problem dieses filters ist und kein montagsprodukt
und wie siehts aus? Hast du inzwischen diverse Larven schwimmen?😉
Ich mach ein neues Video darüber.
6 Monate ist eigentlich keine lange Standzeit für einen Mattenfilter🤔oder war das nur ein Schwamm? Mit dem Leitungswasser wäscht du nicht nur den Schmutz aus sondern tötest auch gut 90% der Nitrobacter und soma.Besser mit Aquarienwasser grob durchwaschen.😉
Es ist ein Block aus Filterschwamm. Natürlich ist das keine lange Standzeit,aber es war eine Pumpe oben drauf mit relativ viel Durchsatz. Es war im Eimer mit Aquariumwasser nix mehr zu machen mit der Reinigung, komplett zu das Teil,sonst hätte ich das nicht so gemacht.
Ich kenne von früher aus einem Aquarienbuch,es hieß Aquarienfische züchten von Gräfe und Unzer Verlag,man soll ein Tropengewitter imitieren mit immer wieder Wasser nachfüllen,am Besten aus einer Gieskanne mit Aufsatz,dazu Donnergeräusche mit einem Blech und mit einem Stroboskop reinblitzen und dieses Tropengewitter dann eine halbe bis ganze Stunde ablaufen lassen🙂;Grüße aus Rosenheim in Oberbayern ins Erzgebirge ⚒️🤠
Da gibt es einige Zuchtberichte. Das Problem ist nur das wir nicht genau wissen welche Art es genau ist. 3 kommen in Frage. So probieren wir es einfach aus. Die Led an n der Decke kann auch Gewitter 😊 Ich hab schon etwas kühles Wasser mit einem Becher rein getropft..Seitdem schwimmen sie wie die wilden umher.
Lustiger Akzent, woher kommt denn der?
Lustiger Akzent, woher kommt der denn?
Moin Jens, beim Trauermantelsalmler hast du schon recht, die werden deutlich zu groß für ein 60er Becken, und auch viele andere Arten kommen von der Größe und/oder vom Verhalten her da nicht in Frage. Aber es ist nicht so, dass da gar nichts geht. Ich könnte da jede Menge Arten aufzählen, bei denen ich keinerlei Bedenken hätte, dass der Platz nicht ausreicht. Und es gibt auch einige wenige Fische, die in noch kleineren Becken bestens gedeihen. Da rede ich noch nicht mal von Spezialistenfischen wie Parosphromenus oder Killis, und auch nicht von Hochzucht-Bettas in Einzelhaltung. In den Haltungsrichtlinien ist auch ausdrücklich vermerkt, dass für "besonders kleine Arten" kleinere Becken erlaubt sind. Die Haltungsrichtlinien sind an sich nicht schlecht, weil sie z.B. bei den Wasserwerten relativ große Bereiche angeben. Die Mindestbeckengrößen passen teilweise gut, für etliche Arten (knapp die Hälfte nach meiner Einschätzung) sind sie aber zu gering bemessen. Das müsste mal überarbeitet werden, außerdem sollte die Liste mehr Arten umfasse, um wirklich als Orientierung dienen zu können. Unabhängig davon haben heutzutage einige völlig irre Vorstellungen. Vor kurzem hat mal einer geschrieben, das Rote Neons mindestens 120cm Beckenlänge bräuchten...
Da stimme ich dir hundertprozentig zu. An diese kleinen Labyrinthfische die du nennst hab ich mich noch nicht ran getraut,obwohl die ja sehr interessant und bedroht oder in freien Wildbahn ausgestorben sind . Grüße Jens.
in ein 60L becken er 54L gehören kein fische für dauerhaltung nur zur aufzucht bei fischen ansonsten nur schnecken und zwerggarnelen , darum solte man das becken für die haltung von fischen bei den midestes maßen aus dem fisch tierschutz gesetz rausnehmen oder in klammern nur für zwerggarnelen
Ich finde 60 l auch sehr klein. Aber viele Arten werden genau für diese 60l empfohlen. Die Trauermantel Salmler werden aber auch groß...bei den Empfehlungen im Tierschutzgesetz ist eh der Wurm drin..
@@Jensaquarien0 empfohlen für keine becken das machen nur zoogeschäfte den die tiere egal sind die nur geld machen möchten unter 80cm kantenläge keine fische aufdauer halten den nicht nur die literzahl aleine ist wichtig sonder auch die kantenläge
Ich möchte es nicht riechen 😆
Das riecht nicht so schlimm...eher so nach Waldboden.. Erde. Wenn's stinkt ist das Aquarium gekippt 😬
Ja,Jens,da geht sauber was weg an Schmutz😆
Ich mußte den sauber machen. Wir haben 1 kleines Aquarium mm als etwas verändert,der Filter war voll mit Schlamm.
Aliens wissen was gut ist .
Nicht das die noch hier Landen 😂
@@Jensaquarien0 Bei mir waren sie noch nicht .
nur magnesium bittersalz und das nutz man zum aufhäten bei regen oder omosewasser und die pflanzen wachen mit magnesium besser , zum leitwert einstellen , alles anderes salz hat in einem, süßwasser aquarium nicht zusuchen , den salz ist nicht = salz , ich nutze bittersalz gärtnerglück , der ph-wer sagt nicht aub das wasser weich ist auch ph-wert mit 6,5 kann hart sein gh=leitwert damit stellt man die wasserhärte ein bittersalz , gibt auch für garnelen neocaridina salz gh kh+ und caridina salz gh+ das kann man auch bei fischen verwenden für den leitwert wasserhärte einstellen
Ein sehr informatives und interessantes Video,Jens👍🏻;Habe schon öfters Probleme jetz gehabt mit den normalen Zoohandlungsguppys,daß die meisten oft nur 1 Monat bei mir waren und am nächsten Tag ohne vorherige Anzeichen dann weg waren,oft garnicht mehr gefunden,da sie dann von den Amanos und den Garra rufas schon beseitigt wurden,aber logisch immer wieder welche haben möchte;Naja die Tiere aus den asiatischen Zuchtanstalten halt…Gruß aus Oberbayern ins Erzgebirge,Tom✌🏻
Glück auf Tom. Danke erstmal👍 oft der ja gerade die Lebendgebärenden auf Salzzugabe gezogen. Dieses umsetzen auf die unterschiedlichen Wasserwerte vertragen die natürlich schlecht. Ich war mal bei einem Tschechischen Großhandel,da würde ganz gewöhnliches Streusalz aus Eimern genutzt. Und das für alle Fische. Grüße aus dem Erzgebirge ⚒️
@ Ja wunderbar,Streusalz👏🏻👏🏻👏🏻…🤬🤬🤬…Ich habe auch gemerkt,daß diese Guppys nicht richtig Balzen,eher gleichgültig sich verhalten…Schlimm ist das,noch vor Jahrzehnten galt der Guppy als der Anfängerfisch schlechthin
@@tomberchteiStreusalz ist halt sehr günstig. Wenn die Guppies bei solch hohen Leitwerten aufgezogen werden,und dann plötzlich in einem ganz anderen Wasser leben müssen,dann bekommen die auch mit den Organismus Probleme. In meiner Kindheit hatten wir die im Sommer im Teich,in der größten Dreckbrühe. Damals wurden die nie krank. Die sind halt alle verzogen oder wie man das auch immer nennen mag. Bei uns gibt es ein einziges echtes Fachgeschäft,die gewöhnen die Lebendgebärenden über 2-4 Wochen langsam an unsere Wasserwerte. Aber das kostet eben alles Geld. Und dann jammern die Kunden über die Preise. Aber Qualität kostet eben.
@@Jensaquarien0 Ich schaue ja dann meistens nach trächtigen Exemplaren,aber möchte sie halt auch mit meinen vorhandenen kreuzen
@@tomberchteigenauso mach ich das auch. Die Jungtiere sind meistens stabiler als die Eltern aus der Zoohandlung.
Natürlich sieht man was das mal wird. Hoplisoma Paleatus👍
Cory ..
Coole Sache. Zitronensalmler wollten bei mir nie laichen, aber mit ein paar anderen Arten habe ich es auch so gemacht (u.a. Schwarze Neons, Glühlichtsalmler). Keine Massenzuchten, nur um zu probieren ob es geht oder für den Eigenbedarf. Ich drück dir die Daumen, dass ein paar Junge hochkommen.
Danke, ich hoffe das es funktioniert.
Immer die Pfanne vom Herd nehmen beim Einfüllen. Da verläuft es besser und gleichmäßiger. Und wenig Öl. Habe damit auch lange herumexperimentiert. Glück Auf ⚒👍🤠
Das stimmt,aber der Griff ist abgebrochen 😂
Futtoor!!!
🤣 Es geht den Menschen wie den Leuten. 🤣 Sternburg, naja ................
Glück Auf, Das ist ja Alkoholfrei... eigentlich gesünder wie Cola und co. Das richtige Sternburger Pilsner schmeckt seit min 10 Jahren gar nicht mehr. Naja und das Export schmeckt wie Doppelkorn mit Sprudelwasser. 😂
Also ich habe auch Porcellio laevis Panda 😅, es sind ungefähr 300+- Tiere und Porcellio scaber wildtyp,red und yellow calico 🥰, das sind ebenfalls an die 300+- Tiere, ich wollte mir auch noch verschiedene Springschwanzarten holen, ich weiß aber noch nicht welche 😅. Ich möchte aber noch ein paar Terrarien haben vor allem für die Pandas 😅. Das Terrarium möchte ich ebenfalls bepflanzen. Ich möchte aber auch noch Armadillidium vulgare St. Lucia, Punta cana, gem Mix usw haben 😅.
Servus Jens, trocknest du die Eier, oder wie geht es nach dem Absammeln weiter?
Beim Querbandhechtling lässt du die Eier einfach im Aquarium. Je nach Temperatur schlüpfen die Larven nach ca 5-8 Tagen. Es ist also nicht wie bei vielen anderen Arten,wo die Eier erstmal in Torf trocken liegen müssen und dann aufgegossen werden.
@Jensaquarien0 Danke für die Antwort!
tipp zu dein asseln mit rein setzen Rote Springschwänze - Bilobella braunerae
Moin Moin...es sind Springschwänze drinnen. Das hatte ich im Video vergessen zu erwähnen. Ob es rote sind,keine Ahnung.
@ das sind weiße , die roten da sind nur die ausgewachsenen tiere rot , müstest dan den bodengreund tauschen , gegen Wiloground tauschen , .terra-erfordia de , hat die roten und den bodengrund
@ was de noch mit reinsetzen kannst Pseudoglomeris magnifica Smaragdschabe , .terra-erfordia de beim kauf beischeiben 2x männchen 2x weibchen
Asseln? 🤔
Genau,Asseln 🪳🪳🪳
❤
Danke❤
Schön. 😊 Sieht aus wie ein Dschungel. 🤗
Muss nur noch richtig wachsen. Danke für dein Feedback
NEIN
Doch...😂
Ohhhhhh😂😂😂😂😂
@@Pyro23041981👍🤣🤣
maulwurfserde kenne ich auch von früher aber ich selber hab das noch nie gemacht. früher war das gang und gebe. kann aber leider nix dadrüber sagen