- Видео 7
- Просмотров 392 924
Lernvideos Grundschule
Германия
Добавлен 9 апр 2013
Auf dem Kanal "Lernvideos Grundschule" findest du verschiedene Erklärvideos aus dem Sachunterricht für die Grundschule. Du hast ein Thema im Unterricht nicht ganz verstanden oder interessierst dich einfach für Themen aus dem Sachunterricht? Dann bist du hier genau richtig. Schau dich einfach auf meinem Kanal um.
Hast du nach dem Video noch eine Frage zum Thema oder hast du einen Wunsch für ein weiteres Lernvideo? Dann hinterlasse gerne einen Kommentar unter einem Video.
Folge mir auch auf Instagram: lernvideos.grundschule
Hast du nach dem Video noch eine Frage zum Thema oder hast du einen Wunsch für ein weiteres Lernvideo? Dann hinterlasse gerne einen Kommentar unter einem Video.
Folge mir auch auf Instagram: lernvideos.grundschule
Lernvideo: Die Höhenlinien/ HSU Grundschule
Dieses Lernvideo zum Thema Höhenlinien ist für eine vierte Klasse im Heimat- und Sachunterricht geeignet. In diesem Video werden Grundlagen und Anwendung der Höhenlinien erklärt und interaktiv erarbeitet.
Lehrplan PLUS HSU 3/4: Lernbereich 5: Raum und Mobilität, 5.1 Räume wahrnehmen und sich orientieren
Arbeitsblatt auf eduki: eduki.com/de/material/730896/die-hoehenlinien-ab
Lehrplan PLUS HSU 3/4: Lernbereich 5: Raum und Mobilität, 5.1 Räume wahrnehmen und sich orientieren
Arbeitsblatt auf eduki: eduki.com/de/material/730896/die-hoehenlinien-ab
Просмотров: 22 174
Видео
Erklärvideo / Interaktives Arbeitsblatt erstellen / interaktives PDF / Videospiel erstellen
Просмотров 13 тыс.4 года назад
Ich zeige euch wie ihr ein interaktives Arbeitsblatt erstellen könnt. Das ist ein PDF-Dokument, das wie ein kleines Computerspiel funktioniert. Ihr könnt es mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam auf dem Smartboard spielen oder ihnen nach Hause schicken. Viel Spaß damit!
Erklärvideo mit Powerpoint erstellen / Anleitung für Mac und Windows
Просмотров 101 тыс.4 года назад
Hier lernt ihr, wie man ein schönes Erklärvideo mit Hilfe von Powerpoint erstellen kann. Hier kommt ihr zu meiner Videoreihe zum Thema Himmelsrichtungen für die Klassenstufen 3 und 4: ruclips.net/p/PLOF74aDm3vw4CAd3xeOnu3D1RAh6WwdYH
Lernvideo 4: Der Kompass / HSU Grundschule
Просмотров 59 тыс.4 года назад
Wir sind vier Lehramtsstudentinnen an der Uni Augsburg. Während der Homeschoolingsituation aufgrund von Corona haben wir im Zuge eines Seminars diese Videoreihe zum Thema Himmelsrichtungen (Bayern LP PLUS, HSU 3/4, 5.1 Räume wahrnehmen und sich orientieren) erstellt. Diese finden bereits in einer dritten Klasse Anwendung. Wir würden uns freuen, wenn die Videos auch in anderen Klassen Verwendung...
Lernvideo 3: Orientierung an Bäumen und Gebäuden / HSU Grundschule
Просмотров 25 тыс.4 года назад
Wir sind vier Lehramtsstudentinnen an der Uni Augsburg. Während der Homeschoolingsituation aufgrund von Corona haben wir im Zuge eines Seminars diese Videoreihe zum Thema Himmelsrichtungen (Bayern LP PLUS, HSU 3/4, 5.1 Räume wahrnehmen und sich orientieren) erstellt. Diese finden bereits in einer dritten Klasse Anwendung. Wir würden uns freuen, wenn die Videos auch in anderen Klassen Verwendung...
Lernvideo 2: Orientierung an Sonne und Sternen / HSU Grundschule
Просмотров 39 тыс.4 года назад
Wir sind vier Lehramtsstudentinnen an der Uni Augsburg. Während der Homeschoolingsituation aufgrund von Corona haben wir im Zuge eines Seminars diese Videoreihe zum Thema Himmelsrichtungen (Bayern LP PLUS, HSU 3/4, 5.1 Räume wahrnehmen und sich orientieren) erstellt. Diese finden bereits in einer dritten Klasse Anwendung. Wir würden uns freuen, wenn die Videos auch in anderen Klassen Verwendung...
Lernvideo 1: Die Himmelsrichtungen / HSU Grundschule
Просмотров 135 тыс.4 года назад
Wir sind vier Lehramtsstudentinnen an der Uni Augsburg. Während der Homeschoolingsituation aufgrund von Corona haben wir im Zuge eines Seminars diese Videoreihe zum Thema Himmelsrichtungen (Bayern LP PLUS, HSU 3/4, 5.1 Räume wahrnehmen und sich orientieren) erstellt. Diese finden bereits in einer dritten Klasse Anwendung. Wir würden uns freuen, wenn die Videos auch in anderen Klassen Verwendung...
Schau mal ich geben dir 5 Euro dumahen mär vedeo?
Bei mir wird immer vcam angezeigt nach der aufnahme, sonst geht es
Ist es möglich elevator music im Hintegrund abspielen zu lassen, während man ins mic spricht oder muss das alles manuell durch ein Zweitgerät abgespielt werden?
Wo krigt man das Arbeitsblatt?
Der Link ist in der Beschreibung ☺️
Dankeeeeee sehrrrrr ich schreibe morgen oder übermorgen eine HSU probe von. Himmelsrichtungen😊😊💖💖💖❤️❤️❤️
Sehr schön erklärt 😅
Kann man mit der Hand gemalte Bilder benutzen?
Ja ich würde sagen, das geht. ☺️ Ich würde versuchen die Bildchen mit klaren schwarzen Linien zu umrunden. Dann abfotografieren und dann könnte man den Hintergrund entfernen, wie im Video gezeigt. ☺️ (bei Minute 2:00) Sag doch gerne Bescheid, ob es geklappt hat.
gut gemacht! Frage: wie kann ich in/mit der PowerPoint mein Sprechervideo mit Greenscreen aufnehmen?!
Danke! ☺️ Mit Greenscreen habe ich noch nie gearbeitet. Das weiß ich leider nicht. :/
Wow, super :)
Vieln Dank, tolle Sache! Wo finde ich die Infobox?
Danke für das Lob! 😊 Wenn Du auf den kleinen Pfeil rechts unter dem Video klickst, dann öffnet sich die Infobox! 😊
Der aufgenommene Ton faded beim Folienwechsel immer. Wie kann ich das abstellen?
Ja das ist ein Problem! Ich weiß dafür leider auch keine Lösung. Man muss also darauf achten, während dem Folienwechsel eine Sprechpausen zu machen. Leider kenne ich keine bessere Lösung!
Danke für dieses hilfreiche Erklärvideo! Das hat meinem Kind, aber auch mir sehr nachvollziehbar einen Kompass erklärt. Danke
Das freut mich sehr!
Wer schreibt auch eine Arbeit
Danke sehr 😍
Gerne 😊
Das ist so toll danke ich werde an freitag ne brobe schreiben
Danke ich habe sehr gut gelernt Dake
Das freut mich!
Vielen Dank für das super gut erklärte Video, hat mir grade sehr weiter geholfen :-)
Sehr hilfreich! Vielen Dank dafür!
Das hat mir sehr geholfen 😃😚
Supeeeeeeerrrrr!
Sehr gut 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 also mir gefällt es sehr sehr sehr gut
Super!
Danke danke, wird mir bei Bio sehr helfen :)
Das freut mich! 😊
Hey könntest du erklären wo das gezeichnet hast und wie du die dann auf dem Laptop kriegst?
Ich habe die Bilder mit der App „Procreate“ am IPad gezeichnet. 😊
Omg es hat geklärt und bin 9 Jahre alt und es hat mir viel Spaß gemacht
Welche PowerPoint App ist das? Bei mir finde och das alles nicht.
Das Video ist hilfreich ♥ Meine ganze Klasse hat es gemacht ^^
Super! Das freut mich 😊
Ich muss im homeschooling gerade ein benotetes Mathe-Erklär-Viedeo erstellen und ich glaube dein viedeo hat mir sowas von die Note gerettet! Vielen Dank 😊👍
Das freut mich sehr! 😊😁
Eine sehr gute Erklärung, vielen Dank.
Diese video hilft mir sehr Danke! ☺️ Danke Lern Videos Grundschule🍬🍓🍉🌸🍼🍪🧁🍩🌺🍟🍿🍫
Danke, das hat mir sehr geholfen!
Das freut mich! 😊
Tolle Erklärung. Kann ich diese Einstellungen (Ende des Videos) auch speichern, sodass die Schüler sie nicht verändern können? Weil es hilft mir ja nichts, wenn ich an meine PC nicht scrollen kann oder die Leiste an der linken Seite mit allen Folien sehen kann, die Schüler an ihrem Computer diese Einstellung aber wieder ändern können...
Danke hat mir sehr geholfen
Welche PowerPoint Version ist das? Geht das auch mit Libre Office impress oder nur mit Microsoft PowerPoint?
Cool
Sodelle... nun hab ich zig Stunden Zeit investiert, um dann zu merken, dass es am PC super klappt, am I-Pad auch, aber an keinem Handy :-/ So dass meine Kids im Homeschooling wohl nicht so viel davon haben werden. Gibt es dazu Tipps und Abhilfe? DANKE schonmal!
Schön, dass Sie es ausprobiert haben! Wenn es am IPad klappt, dann klappt es auf dem IPhone auf jeden Fall auch. Bei mir geht es mit der vorinstallierten App „Bücher“. Bei Andoid Geräten müsste man den Adobe Reader Downloaden. Das geht kostenlos im Playstore. Das Problem am Handy könnte aber natürlich der kleine Bildschirm werden.
@@lernvideosgrundschule Ja, danke für die Idee. Das Problem sind die Schüler, die nicht fähig sind, da spezielle Programme zu laden :) Aber ich hab trotzdem was gelernt und werde es halt dann im Präsenzunterricht anwenden.
Super erklärt, vielen Dank! Und ich dachte immer, das sei ganz große Magie ;-)
Vielen Dank! Das freut mich sehr, wenn mein Video hilfreich war! 😊
Gut ich auch in der Schule Grundschule
Super
Danke!
Das Video hat mir sehr gefalen und das war sehr schön das das bei mir geklappt hat und es hat mir sehr gefalen
Das freut mich! 😊
Ich bin Daniele für die die aus meiner Klasse kommen
Hallo, danke für dien Video. Ich habe mein Dokument in Power Point erstellt. Dann auch verlinkt, aber wenn ich es als PDF exporttiere, kann man nichts anklicken. Es bleiben einfache nichtaktive Seiten. Was kann ich tun?
Hallo :) Hast du vielleicht ein MacBook?
@@lernvideosgrundschule ja
Ich hatte das gleich Problem wie du. Und hab lange gegoogelt und es ist wohl so, dass Apple bei PowerPoint diese Funktion einfach nicht unterstützt. Du musst also entweder das AB auch auf keynotes erstellen oder mit PowerPoint auf einem Windows Gerät. Total blöd!
@@lernvideosgrundschule Ich erstelle die nächsten Projekte mir KEYNOTE doch ich habe eine Lösung gefunden für die die ich schon im Powerpoint erstellt habe ... smallpdf.com/de/ppt-in-pdf Danke für deine Hilfe
Alles klar! Das ist ein guter Tipp. Mit dieser Seite habe ich meine interaktiven pdfs immer noch komprimiert um sie besser verschicken zu können.
Vielen Dank für das hilfreiche Video! Jetzt traue ich mich da auch mal ran =)
Das freut mich! Danke! 😊
Toll😁🎉Ich habe das Video meinen kleinen Schwestern gezeigt und das Experiment mit ihnen gemacht 🤩
Tolle Erklärung, vielen Dank 🙋♀️
Danke für das positive Feedback! 😊
Herzlichen Dank für das Video! Endlich habe auch ich mein erstes Quiz für meine Klasse fertig gestellt. Leider habe ich jedoch das selbe Problem wie Mel Apfelsternchen und noch keine Lösung gefunden.
Eine perfekte Lösung für dieses Problem habe ich leider auch noch nicht gefunden. Meine Ansätze habe ich unter den Kommentar von Mel Apfelsternchen geschrieben. 😊 Vielleicht findet ihr ja eine noch bessere Lösung! Vielen Dank für das Feedback und viel Spaß beim weiteren Erstellen! 😊
danke!! war super hilfreich :)
Das freut mich sehr! Viel Spaß beim Erstellen der Videos!
Vielen Dank für das schöne Video! Das ist ein super Prinzip, in das ich mich gerade auch einarbeite. Eine Frage habe ich jedoch noch: Wenn man das pdf den Schülern schickt, wie kann man verhindern, dass sie die ganzen folgenden Folien sehen? Sie sollen ja eigentlich nur die Startfolie sehen und dann die entsprechend verlinkten Folien, je nachdem, was angeklickt wurde.... Am Ende des Video erklärst Du die richtige Einstellung für das Betrachten der pdf. Das kann ich als Präsentation im Unterricht machen, aber wie geht das, wenn ich die pdf zum Homeschooling verschicken möchte? Ich hoffe, Du konntest meine Frage verstehen und hast eine Lösung 😉 Ich freue mich über eine Antwort. Liebe Grüße aus Köln
Ich verstehe die Frage und habe sie mir selbst auch schon gestellt. 😊 Ich würde sagen das ist schwierig, weil es so viele verschiedene Programme gibt mit denen man ein pdf Dokument öffnen kann. Eine Möglichkeit wäre natürlich dazu zu schreiben wie die Schüler es öffnen sollen. Es gibt aber auch die Möglichkeit einzustellen, dass sich das Dokument gleich im Vollbildmodus öffnet. In Adobe Acrobat zB unter Datei -> Eigenschaften -> im Feld „Dokumenteneigenschaften“ -> „Ansicht beim Öffnen“ die Option „Vollbildmodus“ wählen Dann beschlagnahmt das Dokument allerdings sofort den ganzen Bildschirm der Schüler, wenn sie es öffnen. Das könnte vielleicht auch überfordern? Also ich habe leider noch keine gute Lösung gefunden. Wenn ich eine herausfinde dann werde ich sie gerne hier teilen 😊
@@lernvideosgrundschule Vielen Dank für deine Antwort! Die Möglichkeit Vollbildmodus unter Dokumenteneigenschaften einzustellen, habe ich leider nicht. Eine Möglichkeit ist, das Dokument als Bildschirmpräsentation abzuspeichern. Dann bleibt es jedoch ein Powerpointdokument . Das können vermutlich nicht alle Schüler öffnen.
Alles klar! Ich öffne die pdf meistens in dem Programm „Vorschau“ von Apple oder in dem Adobe Acrobat Reader. Bei beiden Programmen ist es so, dass wenn ich einstelle „keine Miniaturen“ und „Einzelseiten“ und dann speichere, dann erscheint das Dokument beim erneuten öffnen wieder in dieser Ansicht. Eigentlich würde dass für die Schüler ja reichen oder? In den Vollbildmodus könnten sie dann selbst noch gehen. Das wäre aber nicht zwingend.
@@lernvideosgrundschule Ja, Vollbildmodus können sie selbst einstellen. Das Herunterscrollen kann ich aber nur in der Bildschirmpräsentation vermeiden.
Eine Lösung wäre noch die PowerPoint zu einer ppsx Datei zu konvertieren. Dann kommen die Schüler allerdings nur durch escape wieder aus dem Vollbildmodus. Wahrscheinlich ist die Bearbeitung nicht mehr an iPad/ Handy möglich und die Datei ist viel größer als eine komprimierte pdf Datei.
Hallo gibt es vielleicht wine alternative wie man etwas auf dem tablet kostenlos zeichnen kann?😊
Das weiß ich leider nicht. Gib das doch einfach mal in die AppStore/ Playstore Suche ein. Ansonsten gibt es im Internet auch super Seiten mit kostenlosen lizenzfreien Bildern die man super verwenden kann. 😊
@@lernvideosgrundschule wie heißt solch eine Website?
Ich mache das so: Google Suche -> Bilder lizenzfrei. Da kommen dann viele Seiten. Und da dann auf einer Seite einfach nach „clipart“ suchen. ZB „Clipart Apfel“
Wie hast du die zwei Figuren gezeichnet?
Die habe ich mit procreate auf dem iPad mit den Apple Pencil gezeichnet. 😊
Ich persönlich empfehle auch zur Erstellung von Figuren die gegebenen Formen von Powerpoint zu benutzen- Kreis für den Kopf, mit mehreren Rechtecken etc. den Körper formen. Auch kann man eigene Formen zeichnen, was auch sehr praktisch ist. Der Vorteil, die Figuren auf PP zu erstellen, liegt nämlich darin, dass man diese leichter animieren kann (blinzeln, Arme/Beine/Mund bewegen)👍