- Видео 56
- Просмотров 157 063
Ankes wollwerk
Германия
Добавлен 26 апр 2020
Ankes Wollwerk/#strickpodcast Folge 18/1/25 "Alles auf Anfang...Gedanken zum Stricken"
Moin Ihr Lieben!
"Happy New Year!"
In dieser Folge zeige ich euch meinen Weihnachts-bzw. Silvesteranstrick 2024.
Ebenso lasse ich euch teilhaben an meine Gedanken zum Thema Stricken.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Zuschauen!
Liebe Grüße und viel Strickzeit wünsche ich euch!
Fertige Projekte:
*Stinos Nr. 5
Wolle:
Online "Supersocke 4fach" Primavera Color (2621)
gekauft bei: country-creativ.de/
*"Freestyle" Socken
Wolle:
Novita "Venla" (499)
WYS "Signature" (1004, Milk Bottle)
gekauft bei: www.woolhouse.de
WIP's:
* Louvre Sweater von Petitknit www.ravelry.com/patterns/library/louvre-sweater
Wolle: www.soul-wool.com/shop/de/bc-garn/loch-lomond-gots
*Braidy Loop Sweater von Otherloops
www.ravelry.com/patterns...
"Happy New Year!"
In dieser Folge zeige ich euch meinen Weihnachts-bzw. Silvesteranstrick 2024.
Ebenso lasse ich euch teilhaben an meine Gedanken zum Thema Stricken.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Zuschauen!
Liebe Grüße und viel Strickzeit wünsche ich euch!
Fertige Projekte:
*Stinos Nr. 5
Wolle:
Online "Supersocke 4fach" Primavera Color (2621)
gekauft bei: country-creativ.de/
*"Freestyle" Socken
Wolle:
Novita "Venla" (499)
WYS "Signature" (1004, Milk Bottle)
gekauft bei: www.woolhouse.de
WIP's:
* Louvre Sweater von Petitknit www.ravelry.com/patterns/library/louvre-sweater
Wolle: www.soul-wool.com/shop/de/bc-garn/loch-lomond-gots
*Braidy Loop Sweater von Otherloops
www.ravelry.com/patterns...
Просмотров: 4 265
Видео
Ankes Wollwerk/#strickpodcast Folge 17/Endlich Weihnachtsferien...Zeit für neue Strickpläne
Просмотров 2,8 тыс.Месяц назад
Moin Ihr Lieben! Das letzte Mal in diesem Jahr zeige ich euch meine fertigen Projekte, WIP´s und viele, viele Strickpläne. Seid gespannt und viel Spaß beim Zuschauen. LG Anke Ich werde in den nächsten Tagen die Infobox vervollständigen. Heute, nach dem gestrigen Ereignis ist mir leider nicht danach. Ich hoffe ihr habt Verständnis.
Ankes Wollwerk/#Strickpodcast Folge 16/Viele fertige Projekte
Просмотров 4,2 тыс.2 месяца назад
Moin Ihr Lieben! Endlich kann ich euch meine fertigen Projekte zeigen. Danke fürs Warten und viel Spaß beim Zuschauen. WERBUNG Flexispot FlexiSpot Black Friday Sale - Bis zu 300 € Rabatt - bit.ly/3YtXxSU Mein FlexiSpot Sessel XR5 - bit.ly/3UURC75 Nutzen Sie die Gelegenheit! Sichern Sie sich den XR5 mit 100 € Rabat! 50% Cashback am Black Friday ab 0 Uhr! Erhalten Sie 10% Rabatt auf alle Produkte...
Ankes Wollwerk/#Strickpodcast Folge 15/Verlosung und Bücher
Просмотров 2,6 тыс.4 месяца назад
Moin Ihr Lieben! Tut mir leid, dass es so lange gedauert hat. Aber nun ist es soweit und die drei Gewinnerinnen wurden gezogen. Bitte meldet euch zwecks Versand eures Gewinnes unter meiner Email Adresse: 👉hecht.anke@t-online.de Herzlichen Glückwunsch 💐 Die Bücher findet ihr hier: www.stiebner.com/produkt/die-maschen-und-das-meer/ www.topp-kreativ.de/arctic-knits-27137 www.emf-verlag.de/buecher/...
Ankes Wollwerk/Folge 14/ Teil 2 "...weiter geht's mit Plänen und einem Gewinnspiel"
Просмотров 2,7 тыс.5 месяцев назад
Moin Ihr Lieben! ...weiter geht's! Lasst euch mein 3000-Abonnenten-Gewinnspiel nicht entgehen! Ich drücke euch die Daumen. LG Anke Erwähnte Kanäle: @mabelleknitting @nanasknits Shops: www.woolandforest.de/ www.woolhouse.de/ country-creativ.de/ www.lamana.de/de/garne Mein Etsy-Shop: ahornamentum.etsy.com Buch: www.topp-kreativ.de/mairlynd-sweaters-27100 Musik: We Wish You a Merry Christmas von T...
Ankes Wollwerk/#Folge14/Teil1/Agnete Cardigan und Sabai Top
Просмотров 4,5 тыс.5 месяцев назад
Moin Ihr Lieben! Verdammt lang her, daß wir uns gesehen haben... Dafür aber einiges beendet. Viel Spaß beim Zuschauen! LG Anke Hier einige Fakten: Meine Tasse: kurvenzeichner Agnete Cardigan www.ravelry.com/patterns/library/agnete-cardigan Garn: www.wool&forest Sock(Sunset) Kid Mohair (Flieder) Sophie Shawl von Petitknit Garn: WYS Signature Dusty Miller Mohairgarn Sabai Top Nr. 2...
Ankes Wollwerk/#Folge 13/Ein Jahr Youtube, Wollfestival Kassel
Просмотров 4 тыс.6 месяцев назад
Moin Ihr Lieben! Ich bin immer noch begeistert vom Wollfestival und den lieben Menschen, die ich dort treffen konnte. Mein gelbes Shirt: Summer Fairy Line Edition von Marte Helgetun martehelgetun.no/produkt/sommeralv-i-line/ Das passende Garn findet ihr z.B. bei: country-creativ.de/Garne-Wolle/Strickgarn/Sandnes/Line-Sandnes/Sandnes-Line-9004::21808.html
Ankes Wollwerk/# Folge 12/EOWYN TEE und zu viele Inspirationen
Просмотров 8 тыс.7 месяцев назад
Moin Ihr Lieben! Nach etwas längerer Zeit melde ich mich nun wieder mit einer neuen Folge meines Strickpodcasts. Ich hoffe, ihr habt mich nicht ganz vergessen. Zur Zeit sind so viele wunderschöne neue, wie auch ältere, Strickanleitungen für Sommeroberteile im Netz zu finden, daß mir persönlich die Auswahl so unsagbar schwer fällt. Geht es euch auch so? Viel Spaß beim Zuschauen und liebe Grüße! ...
Ankes Wollwerk/#Folge 11/Sonya Shirt und viele KAL's
Просмотров 6 тыс.9 месяцев назад
Moin Ihr Lieben! Danke, dass ihr so lange gewartet habt auf mein neues Video. Ich wünsche euch viel Spaß beim Zuschauen. LG Anke Sonya Shirt: www.ravelry.com/projects/wollwerk2/sonya-shirt Erwähnte Kanäle: @nanasknits @WoolhouseStrickenHakelnmehr @wolleundwald @noordknits Vorgestellte Bücher: verlagshaus24.de/sommerliche-tuecher-stricken www.stiebner.com/produkt/patty-lyons-wundertuete-der-stri...
Ankes Wollwerk/#Folge 10/ Teil 2/"Es geht weiter..."
Просмотров 3,8 тыс.10 месяцев назад
Moin Ihr Lieben! So, nun hat es wohl geklappt mit der Technik. Ich hoffe, Ihr verweilt ein wenig mit mir, strickt dabei und fühlt euch gut unterhalten. Hier nochmal ein Links zu den Projekten: *Sonja Shawl Anleitung von Petitknit Wolle von www.woolhouse.de und buttinette *Nazare Shawl Anleitung von Kerstin Ritter Wolle von www.woolhouse.de *Sonja Shirt Anleitung von Paula M Wolle von www.wool&f...
Ankes Wollwerk/#Folge 10/ Teil1/"Der Wille war da..."
Просмотров 3 тыс.10 месяцев назад
Moin Ihr Lieben! Es sind zwar nur knapp 20 Minuten, aber hier seht Ihr wenigstens schon einmal die fertigen Projekte. Leider hat meine Aufnahmetechnik versagt. Es gibt aber zeitnah den 2. Teil...versprochen. LG Anke
Ankes Wollwerk/#Folge 9/"Nichts als Stricken..."
Просмотров 9 тыс.Год назад
Moin Ihr Lieben! Ich wünsche euch viel Spaß, mit meinem Video. Falls Ihr Fragen habt zu den Garnen oder Anleitungen etc. könnt Ihr mich gerne anschreiben. Hier nochmal die genannten Shops www.woolhouse.de www.country-creativ.de www.eddna.de Empfohlene Kanäle: @irisbohnen @WoolhouseStrickenHakelnmehr
Ankes Wollwerk/# Folge 8/"Good News"
Просмотров 5 тыс.Год назад
-DAUERWERBESENDUNG- Moin Ihr Lieben! "Good News" sind rar geworden, deshalb sollten wir uns doch wieder mehr auf diese konzentrieren... und natürlich auf unser gemeinsames schönes Hobby. LG Anke Erwähnte Kanäle: - @duitandknit - @WoolhouseStrickenHakelnmehr - @nanasknits - @brittamarten - @theknittingtranslator - @willowsknits - @boskreativecke - @karos-fadenreich - @kristinas_strickwelt - @hab...
Ankes Wollwerk/Strickpodcast Folge 7/Zum Jahreswechsel...
Просмотров 6 тыс.Год назад
Ankes Wollwerk/Strickpodcast Folge 7/Zum Jahreswechsel...
Ziehung der Gewinner/Heilig Abend Verlosung/Ankes Wollwerk
Просмотров 394Год назад
Ziehung der Gewinner/Heilig Abend Verlosung/Ankes Wollwerk
Ziehung der Gewinner/Nikolausverlosung/Ankes Wollwerk
Просмотров 468Год назад
Ziehung der Gewinner/Nikolausverlosung/Ankes Wollwerk
Adventskalender/Ankes Wollwerk/24.Türchen
Просмотров 847Год назад
Adventskalender/Ankes Wollwerk/24.Türchen
Adventskalender/Ankes Wollwerk/23. Türchen
Просмотров 487Год назад
Adventskalender/Ankes Wollwerk/23. Türchen
Adventskalender/Ankes Wollwerk/22. Türchen
Просмотров 675Год назад
Adventskalender/Ankes Wollwerk/22. Türchen
Adventskalender/Ankes Wollwerk/21. Türchen
Просмотров 585Год назад
Adventskalender/Ankes Wollwerk/21. Türchen
Adventskalender/Ankes Wollwerk/20. Türchen
Просмотров 558Год назад
Adventskalender/Ankes Wollwerk/20. Türchen
Adventskalender/Ankes Wollwerk/19. Türchen
Просмотров 729Год назад
Adventskalender/Ankes Wollwerk/19. Türchen
Adventskalender/Ankes Wollwerk/18. Türchen
Просмотров 576Год назад
Adventskalender/Ankes Wollwerk/18. Türchen
Adventskalender/Ankes Wollwerk/17. Türchen
Просмотров 531Год назад
Adventskalender/Ankes Wollwerk/17. Türchen
Adventskalender/Ankes Wollwerk/16.Türchen
Просмотров 636Год назад
Adventskalender/Ankes Wollwerk/16.Türchen
Adventskalender/Ankes Wollwerk/15. Türchen
Просмотров 706Год назад
Adventskalender/Ankes Wollwerk/15. Türchen
Adventskalender/Ankes Wollwerk/14.Türchen
Просмотров 773Год назад
Adventskalender/Ankes Wollwerk/14.Türchen
Adventskalender/Ankes Wollwerk/13.Türchen
Просмотров 639Год назад
Adventskalender/Ankes Wollwerk/13.Türchen
Adventskalender/Ankes Wollwerk/12.Türchen
Просмотров 588Год назад
Adventskalender/Ankes Wollwerk/12.Türchen
Adventskalender/Ankes Wollwerk/11. Türchen
Просмотров 733Год назад
Adventskalender/Ankes Wollwerk/11. Türchen
Danke für diesen tollen Podcast. Du hast mir aus der Seele gesprochen. LG aus dem Hessenland von Kerstin🤗
Ich stricke nur an einem Projekt.Alles andere stresst mich.
Liebe Anke, du sprichst mir zum Einen aus dem Herzen und zum Anderen gibst du genau die richtigen Denkanstöße. Danke
Hallo liebe Anke, vielen Dank für deine tollen Podcast. Du hast vollkommen recht. Man nimmt sich zuviel vor weil man etwas machen möchte. Auch bei mir hat sich so einiges angesammelt an Hobbys. Dein Satz : man kein nur eine Sache in seiner Freizeit machen " ist Gold richtig alles andere bringt nur Stress. Und das wollen wir ja nicht in unserer Freizeit haben. Zeit ist das kostbarstes was wir haben und die richtig zu planen ist nicht leicht. Ich werde jetzt auch meine Hobbys überdenken und wirklich überlegen woran mein Herz jetzt gerade hängt. Leider fällt mir das trennen von den Sachen sehr, sehr schwer. Ich freue mich schon auf dein nächstes Video. Alles Liebe für dich 😊🙏
Liebe Anke, alles Gute auch für dich im neuen Jahr. Für mich hat Konsum auch immer etwas mit Wertschätzung zu tun. Wenn das ins Ungleichgewicht gerät, wird er zur Belastung. Ich stelle mir gerne vor, ob ich😘 sehr gutes Essen, eine Massage oder eben Wolle, würde ich sie jeden Tag bekommen können, noch etwas Besonderes wäre. Ich hoffe es kommt rüber was ich meine? Danke für deine Gedanken und eine gute Zeit möchte ich dir wünschen, Iris.
Jaaa ich gebe dir recht. Man hat zu viel Wolle und ja ....wann soll man das alles verstricken. Ich sortiere auch und gebe nicht mehr benötigte Wolle weiter oder werde sie auf dem Flohmarkt verkaufen. Bei angefangenen und nicht vollendeten Projekten schau ich am Jahresanfang und dann wird auch aufgeribbelt. Zu viele Projekte nerven dann nur. Aber dieser Prozess dauert. Es ist ein Hobby und soll Spaß machen und wenn dein Podcast nicht immer viele Projekte hat dann ist das so und wir warten gerne auch etwas länger auf dich. Liebe strickende Grüße Uschi
Liebe Anke, ich bin sowas von bei Dir! Ich habe mir letztes Jahr angewöhnt nur zwei Projekte auf den Nadeln zu haben - ein großes und ein kleines. Und auch ich habe mir vorgenommen endlich mal aus dem Stash zu stricken und mich nicht durch Angebote "verführen" zu lassen. Ich wünsche Dir viel Freude beim Genießen und gutes Gelingen beim Widerstehen! LG Sandra
Danke für den schönen und nachdenklichen Podcast. Ich habe das gleiche Problem, ich ersticke in 🧶, da ich immer zugreifen muss, ob ich ein Projekt im Auge habe oder nicht. Leider kann ich nicht aufhören, Wolle zu horten und ich habe mir vorgenommen, jetzt nichts mehr zu kaufen, da man mit jetzt 62 Jahren auch (so geht es mir) auch das Ende des Lebens so bisschen vor Augen hat. Und mich macht das Viele auf den Nadeln auch nicht glücklich und habe momentan 3 Projekte in Arbeit, was Dunkles für den Tag und was Helleres für den Abend. Und ich fang jetzt nicht noch was an. Ich wünsche dir weiterhin viel Freude an unserem Hobby. Sei ganz lieb gegrüßt von Heike aus Lichtenstein
Danke, für deine offenen Worte und deine Impulse. Und die Idee, es ist in die Schule zu tragen ist ❤und die Wertschätzung gegenüber deinen Schätzen gibt dir recht. Liebe Grüße Barbara
Ich stricke schon immer monogam und kaufe mir nur die Wolle für das nächste Projekt. Ich bin auch so erzogen, dass man Dinge wertschätzt und repariert wenn möglich (oder rippelt). Zuviel Wolle und Projekte würden mich total stressen. Man muss sich ja auch immer neu hineindenken, das ist mir zu nervig. Viele meinen, die Kreativität geht so verloren, aber das finde ich nicht. Während des Strickens gehen mir viele kreative Ideen durch den Kopf. Ich stricke auch oft ohne Podcast o.ä. in völliger Ruhe, kann ich nur empfehlen. Soll jeder so machen, wie er glücklich ist, aber ich finde es schon schade, dass viel Wolle im Stash verstaubt.
Liebe Anke , du spricht mir aus dem Herz , mir geht es fast genauso. Habe mir auch vorgenommen mein Stricken viel mehr zu genießen,auch weniger Wolle zukaufen. Noch mehr auf die Qualität zu achten,und die meisten Projekte noch mal genau zu überdenken,braucht du das ?schön das du das so angesprochen hast. Liebe Grüße Ilona
Liebe Anke, ich kann Dich gut verstehen. Ich überlege schon seit einiger Zeit was ich mit meinen ganzen Perlen-/Swarovski-Resten machen soll, die ich von der Zeit des Schmuckbastelns noch habe. Zum wegwerfen ist es viel zu schade aber die Zeit dafür ist vorbei. Also schlummern die Utensilien in einer großen Schublade. Irgendwann kommt vielleicht die richtige Zeit der richtige Anlass, um sich davon zu trennen oder eine tolle Idee zur sinnvollen Verwendung . Wer weiß 😊
Liebe Anke, mir geht es genauso! Auch ich habe zuviel gekauft und bin am sortieren. In Zukunft möchte ich auch gezielt Wolle kaufen und mir genauer überlegen war ich stricke. LG Erika
Stimme dir zu, aber die Durchführen ist sehr schwierig. Hoffe ich kann mich anschließen. Leider ist der Wollkauf manchmal eine Belohnung. Ich übe.
Ich kann garnicht mehrere Sachen auf den Nadeln haben. Manchmal schlage ich nebenher noch ein paar Socken an, dann bleiben sie allerdings liegen bis mein derzeitiges Projekt fertig ist, das heißt ich stricke immer nur an einer Sache. Ich habe ein paar Podcaster die ich mir anschaue ...das wars, kein Instagramm , kein Facebook, kein Pinterest. Ich stricke das, was ich brauche, nicht das was andere gestrickt haben auch wenn es noch so schön ist. Allerdings habe auch ich einen Wollvorrat, den ich dachte abbauen zu müssen und knapp 2 Jahre keine Wolle gekauft habe. Heute denke ich , dass es gut ist einen Vorrat zu haben, allerdings durchdacht.Ich weiß welche Wolle ich mag, und. welche Farben passend sind. Einzelne Stränge kaufe ich nicht, es sei denn ich möchte Socken stricken.Das hört sich jetzt alles sehr reglementiert an , ist es aber nicht. Ich lebe mein Hobby so aus wie es mir gut tut, und jeder sollte da seinem Herzen folgen.Wenn man zig Projektbeutel im Regal liegen hat und es stört einen nicht...so what...für mich ist das allerdings nichts.Unser Hobby ist das Schönste auf der Welt, mit einem Mehrwert das andere Hobbys nicht haben. Also lasst es uns genießen ...jeder auf seine Art, ohne schlechtes Gewissen.🥰 Viele Grüße aus dem Rheinland
Liebe Anke, du hast das ausgesprochen was ich schon für mich gedacht habe. Mittlerweile stresst mich das stricken sogar. So schön die Podcastfolgen von vielen sind, sie inspirieren mich so was von das zu stricken, das muss ich haben usw. Ich habe mir auch vorgenommen nur noch entspannt zu stricken, muss auch nicht alles sofort sein, die Anleitungen kann ich auch erst kaufen, wenn ich das Projekt Stricken will. Mal schauen ob es klappt. Dir auch viel Erfolg bei deine, Vorhaben. Liebe Grüße Sabine
Ich komme gut damit klar, immer so um die vier unterschiedliche Projekte auf den Nadeln zu haben. Eines ist immer das Hauptprojekt, daran stricke ich jeden Tag ein wenig. Die anderen so, wie sie kommen. Ich brauche die Abwechslung und so wird nach und nach immer mal was fertig. Für mich ist das perfekt und ich lasse mich da überhaupt nicht stressen. Und wenn etwas zwei Jahre braucht, um fertig zu werden, dann ist es so. Ich glaube, der Stress entsteht auch dadurch, dass einige Designer nahezu jeden Monat ein neues Design raushauen und bewerben und insbesondere diese Designs sich dann über die sozialen Medien verbreiten. Ich meide diese Designer und schon entsteht weniger Druck, weil ich in den entsprechenden Algorithmen nicht auftauche und weil es mich eben nicht verleitet, wenn viele Podcaster das neue Modell von xy zeigen. Viele Grüße
Liebe Anke, ich stimme dir voll und ganz zu. Das war ein richtig interessantes Video❤ glg Ulli
Nein alles kann man nicht machen. Ich reduziere auch immer mehr (vor allem Deko), aber nicht mit Hauruck, sondern immer mal wieder. Minimalismus ist ja auch wieder so ein Hype und in aller Munde. Einige sind auch schon wieder zurückgekehrt.
Liebe Anke, ich kenne das auch sehr gut: zu viele Strickideen, zu viel Wolle, zu viele Strick- (und andere) Bücher. Und Angebote, die wahrgenommen werden, Wolle, die gekauft werden will. Auch meine Vorräte sind reichlich gefüllt und es juckt mich dennoch immer wieder in den Fingern, dieses, jenes und das haben zu wollen. Ich habe mir seit einer Weile vorgenommen, Sachen, die mich anfixen, nicht sofort zu kaufen, sondern sie erstmal in den Warenkorb zu legen und 2, 3 Tage später zu überlegen, ob ich diese Wolle wirklich bestellen will. Oder auf die Wunschliste bei Amazon zu setzen (selbst wenn ich die Bücher dann vor Ort kaufe, kann ich sie mir dort zumindest gut merken.) Es klappt nicht immer (will heißen: manchmal bestelle ich auch gleich) und manchmal ist das Angebot dann schon vorbei. Aber das ist dann halt so. Und oft habe ich den Warenkorb wieder gelöscht. Weil ich weiß, das ich schon längst genug habe. - liebe Grüße - Gabi
Liebe Anke, schön dass du wieder da bist! Du hast schön gestrickt, auch das mit den passenden Socken finde ich super! Das ist doch auch so individuell! Ich kann es sehr gut nachvollziehen, was du meinst…ich glaube aber auch, das liegt an unserer schnelllebigen Zeit, immer wieder neue Anregungen… Und wenn ein tolles Projekt fertig ist und man ist glücklich, denkt man schnell wieder an das nächste… Ich feiere das noch mal, wenn ich das neue Teil zu einem ganz bestimmten Anlass zum 1. Mal trage, und dann geniesse ich es besonders! Viel Freude bei deinen Projekten, auch das hellgraue Oberteil wird richtig schön! Liebe Grüsse Sigrid🧶🙋♀️
Hallo Anke, es gibt den Spruch: Wer einen Garten anlegt, glaubt an morgen. Dies gilt doch auch für Wolle: Wer einen schönen großen Wollvorrat hat, glaubt an morgen. Mach dir keinen Stress, Du hast es doch bestimmt auch mit Hingabe gekauft. LG Sabine
Hallo Anke, jetzt muss auch einmal unter deinem Video einen Kommentar hinterlassen. Ich kann deine Aussagen heute zu 100% unterschreiben, angefangen beim infiziertwerden von Ideen über zu große Wollvorräte und eigentlich viel Zuviel Deko. Ich bin Anfang 60 und glaube, dass es auch am Alter liegt, dass man gelassener wird und zufriedener mit den Dingen, mit denen man sich beschäftigt. Und es kommt beim Stricken ja noch ein Aspekt dazu, man sollte ja auch die gestrickten Schätzchen häufig tragen. Ich sehr viele selbstgestrickte Sachen , stricke sehr sehr gerne und auch schnell. Ich habe mir im Januar überlegt, nur noch mit dünnen Garnen zu stricken 😅. Liebe Grüße und vielen Dank für deine inspirierenden Videos.
Liebe Anke, ich finde es mutig von Dir, Dich von evt. Überflüssigem zu trennen. Leider bin ich noch nicht soweit. Eventuell trifft es auf den Punkt, ich denke immer, das kann ich sicher noch einmal gebrauchen, und so sammelt sich ein Haufen Kram an. Deine Stricksachen gefallen mir ausgesprochen gut. Danke Dir fürs Zeigen. Lieben Gruß Elisa
Liebe Anke....ich habe auch nur Wolle für die nächsten z.Zeit drei geplanten Projekte da, die ich dann auch stricke....wenn ich tolle Anleitungen in euern Podcasts sehe speicher ich sie bei Ravlery ab...diese großen Pläne mache ich auch nicht, denn plötzlich sieht man doch schon wieder eine noch schönere Anleitung und es wäre ja schade sie erst zwei Jahre später stricken zu können...manchmal switche ich schon mal das Projekt zur Wolle aus meinen Mini-Stash....aber es ist viel schöner die Freiheit zu haben wann man etwas strickt und mit welcher Wolle.....denn stricken kann so zum Selfcare beitragen....ich habe vorhin Wolle für mein nächstes Projekt (Hilly Cardigan) bekommen und ich freue mich so....wenn nun das Bündchen vom Sweater No 9 fertig ist kann ich mit dem Cardigan anfangen 😍 ...ich freue mich so über meinen fertigen Sweater und auch auf das Stricken des Cardigans 😍😍😍....LG Silke
Liebe Anke, Du sprichst sicherlich vielen aus der Seele. Bei mir steht ein Umzug an und da geht automatisch viel in die Tonne oder wird verschenkt. Herzliche Grüße Karin
Hallo Anke, ich kenne es, das mich viele angefangene Projekte nervös machen. Ich lasse mich oft auch von Podcasts stressen, die im Monat 4 oder 6 fertige Projekte raushauen. Ich bin ein langsamer Stricker und kann da nicht mithalten. Muss ich auch nicht. Aber man lässt sich dann doch so anstecken 😮. Daneben habe ich Familie, Haus, Kinder, Katze und das Basteln. Da bleibt nur etwas Zeit übig. Und die will ich genießen mit schönen Dingen. Ich bin ganz Deiner Meinung, dass Qualität besser ist als Quantität. Für mich ist das "Bullemie-Stricken" Stress pur. Dabei sollte es Slow-Fashion sein. Hobby ist Hobby und soll für mich den eh schon stressigen Berufsalltag ausgleichen. Danke für deine Gedanken! Lg
Liebe Anke, Du sprichst mir so aus der Seele, denn es ist genau so - Diese Masse an Projekten, Projektbeuteln und Wolle erdrückt mich und auch meine Kreativität. Ich habe zwar für mich noch keine Idee erstellt, wie ich aus dieser "Zwangsmühle" raus komme aber auch ich will dieses Jahr eine Lösung suchen und nicht mehr weiter so. Liebe Grüsse Angela
Hallo liebe Anke, finde es sehr schön das du so offen über deine Gedanken gesprochen hast. Ich denke es geht viel so . Habe damit schon vor einem Jahr angefangen. Und werde auch weiterhin versuchen so zu leben. Da ich gemerkt habe das es mir damit viel besser geht und glücklich bin. Lg Sieglinde
Liebe Anke, manchmal braucht man so eine Zeit. Hut ab vor Deiner Entscheidung, nicht jeder kann so resolut sein. Mich muss da die Wut so richtig packen, aber dann fliegt vieles weg. Uns Hausbesitzer ist da immer der ausreichende Platz das Problem , aber bei mir geht es dann im Kopf um, ob ich das Erbe meinem Kind hinterlassen möchte. Deine Werke auf und von den Nadeln sind nur zu bewundern. Liebe Grüße Anke
Liebe Anke! So wahre Worte, ❤ bin ganz bei dir. Versuche auch immer wieder mehr loszulassen. Ich habe jedoch einen kleinen Wollvorrat, und sehr wenige Projekte- das macht es leichter. LG Meike
Hallo Anke, mir ist es auch zu stressig mehrere Projekte gleichzeitig auf den Nadeln zu haben. Darum habe ich schon vor längerer Zeit beschlossen immer nur ein Projekt auf der Nadel zu haben. Aber ich habe dann auch schon die nächsten Projekte im Kopf und freue mich, wenn ich mein Projekt fertig habe und was neues annadeln kann. Viele Grüße Claudia
Wahre Worte und schöne Vorsätze!
🥰 Dankeschön, auch ich bin dabei mehr "auszumisten". GLG 😘
❤❤❤
Hallo Anke, ich verstehe dich gut. Social Media ist manchmal wie eine Sucht- man möchte all die schönen Sachen stricken und die ganze wundervolle Wolle kaufen 😊 Ich habe 2 Hobbies: stricken und Kreuzstich. In der letzten Zeit überwiegt allerdings das stricken. Ich achte darauf, nicht zu viele Projekte gleichzeitig auf den Nadeln zu haben; meistens 2 Oberteile und 1Paar Socken bzw. 1Mütze/Schal. Nebenbei noch 2 Stickprojekte. Ich bemühe mich meine Wollkäufe "in Schach" zu halten😅 ( allerdings steht eine Reise nach Norwegen an, wo ich,auf jeden Fall Wollgeschäfte besuchen möchte; und ich möchte dieses Jahr auf jeden Fall nach Kassel, um z.B. Alex, Quickstrick und andere namhafte Handfärber zu besuchen) Ausserdem stricke ich seit ein paar Jahren für verschiedene soziale Zwecke. Es geht mir gut und das schätze ich sehr. LG Veronika ❤
Huhu liebe Anke, tatsächlich hatte ich in der Weihnachtszeit auch richtigen Strickstress und darüber hinaus. Erst Weihnachtsgeschenke und dann noch Mützchen für Freundeskinder, dort für Aupairkinder und bitte noch einen Pulli fürs Töchterchen, bevor sie für ein Jahr weg ist. Versprochene Tücher etc. Ich habe allerdings nie mehr als 3 Max 4 Sachen auf den Nadeln, meistens nur 2. JETZT ist das vorbei und ich genieße das sehr. Ich habe mir auch fest vorgenommen, mich selber nicht mehr in diese Situation zu manövrieren . Und zu meinem Wollvorrat, ich bin seit ca. 4-5 Monaten auf Instagram und mein Vorrat hat sich verzehnfacht. Ich muss da auch dringend die Bremse wieder ziehen.
Hallo liebe Anke,genau die selben Gedanken gehen mir durch den Kopf und machen mich unzufrieden ,ich habe auch sehr viel weggeben und leider auch weggeworfen genau mit der Deko ist es das Gleiche.Das Stricken bleibt mir auch es ist ein Hobby wo man sich hinsetzen und losstricken kann ohne alles rumzuräumen und alles liederlichzu machen u😅nd ich bin zufrieden,in dem Sinne alles gute Andrea aus Leipzig
Liebe Anke, dein "Wort zum Sonntag" war sehr gut. Ich habe mich im letzten Jahr oft gefragt wie die Podcasterinnen das aushalten mit 5 oder mehr Projekten und mit über 100 Knäuel Wolle "im stash". Ich kann nicht schlafen wenn ich mehr als 2 angefangene Projekte habe....also habe ich nur noch ein großes Teil und ein kleines Accessoire oder Socken gleichzeitig auf den Nadeln. Und Garn kaufe ich mir schon von Anfang an nur wenn ich ein Projekt geplant habe passend dazu.....und trotzdem bleiben ja immer Reste....das reicht mir vollkommen und ich habe mega Spass beim Stricken, Planen, Wolle kaufen und Podcasts sehen😅 Vielen Dank für deine schönen Podcasts...ich folge dir sehr gerne. Liebe Grüße Ulrike
Liebe Anke, du kennst sicher das Buch "Der kleine Prinz". Er hatte einen winzig kleinen Planeten, und kümmerte sich liebevoll um seine einzige Rose, fegte jeden Tag die Asche von seinem einzigen Vulkan usw. Er liebte und wertschätze das, was er hatte. Er, der kleine Prinz, ist mein Vorbild im Leben. Ich finde, wenn wir pflegen und wertschätzen, was wir haben , dann lieben wir es. Und wenn wir wirklich lieben, dann erfüllt sie uns mit Freude. Oft schaue ich Podcasts und werde angesteckt, mit einem Wunsch, der mich bedrängt und zur Eile anstoßt. Dann sage ich mir:"Schau, du hast etwas Schönes auf deinem Schoß, es ist deins, von deinem Planeten, freue dich, du muss dich nicht beeilen, liebe das, was du hast. Und da draußen sind andere Menschen, sie gehen ihren Weg, und du deinen. " Wir sind alle sehr unterschiedlich, jeder hat andere Grenzen, andere Menge an Stash. Diese Auszeit zum Nachdenken und Reflektieren sollte man sich öfters gönnen, dann kommt die richtige Antwort. Ich habe mein Strickstübchen, mein Wollzimmer, so gestaltet, dass ich beim Stricken darin nachdenken kann. Es ist immer aufgeräumt und sehr minimalistisch ( außer Wolle).Und die Wolle ordne ich regelmäßig und halte immer wieder sie in der Hand, das ist meine Art der Wollstash Pflege. Und in diesem Zimmer schaue ich keine Podcasts, höre keine Musik, das ist mein kleines Wollplanet. Das ist mir heilig irgendwie. Dorthin entfliehe ich, wenn ich ruhen möchte.Die Podcast schaue ich im Wohnzimmer. Ich denke, die Dankbarkeit, Wertschätzung, Fürsorge führen zum Glück. Aber es ist nicht greifbar, um es in Worten auszudrücken, denn jeder Mensch ist individuell und sein "Planet" ist individuell. ❤
Liebe Anke, ich danke dir für deine lieben Worte und du sprichst mir aus der Seele. Ich habe tatsächlich mir auch den Vorsatz gefasst, mich beim Stricken wieder in den Carpe Diem Modus zu begeben und mich an allem wieder bewusst zu erfreuen. Ich möchte mich auch von dem mir selbst auferlegten Wettbewerb distanzieren und meine Projekte genießen. Danke für deine tollen Videos und ich wünsche uns wieder mehr Gelassenheit bei dem was uns doch Freude bringt. Bleib gesund und munter. LG Rosi ❤❤❤
❤
Hallo Anke, deine Ansätze verstehe vollkommen. Ich habe auch 2 Hobbys stricken und Quilten. Ich versuche ein Teil nach dem anderen zu machen, besonders beim Stricken. LG Sigrid
Liebe Anke, herzlichen Dank für deine schönen Podcasts, die ich mir total gerne anschaue. Der rosa Sweater, den du trägst, gefällt mir sehr! Er sieht unheimlich kuschelig aus und die Farbe steht dir ausgezeichnet! Danke auch für deine Offenheit in Bezug auf WIPs und Wollvorräte. Ich habe momentan 10 Projekte auf den Nadeln, ein UFO 🙁 sowie einen Yarn Stash für ca. 30 Projekte (incl. Socken). Neues Garn kaufe ich eigentlich nur, wenn es zu mindestens 20 % herabgesetzt ist, ansonsten lohnt es sich nicht, wie ich finde. Alles andere kann ich dann kaufen, wenn ich es konkret für irgendwas brauche. Insofern habe ich da schon ein paar tolle Schnäppchen gemacht! Stress habe ich wegen alldem aber nicht. Ich freue mich über das gekaufte Garn und darauf, etwas Schönes daraus zu machen. Ich freue mich auch auf deinen nächsten Podcast und grüße dich sehr lieb! Susanne, Stuttgarterin in Hamburg
Hallo Anke, ja wir werden (bewusst) zum Kaufen animiert. Mails über Mails kommen und wir schauen uns das an und wenn wir für 5 Euro mehr bestellen ist es ja versandkostenfrei und plötzlich steht ein Paket vor der Tür. Ich habe es auch bemerkt und nun wird erstmal nix mehr gekauft. Deko gibt's bei mir nur noch gaaaanz wenig weil ich eben "faul" bin ... alle Utensilien von Handarbeiten die ich nicht mehr mache werden verschenkt. Ich verschenke auch Wolle/Wollreste an Vereine die für Obdachlose stricken. Es gibt auch Podcasterinnen die Unmengen an Garn hüten und sich nicht trennen können.... solch ein "Messi" möchte ich nicht werden. Ich habe auch Haus,Riesengarten,Bienen , ein Spinnrad, ein Webstuhl und viele Stricknadeln.... und natürlich viel Wolle (selbstgesponnene und gekaufte). Ich möchte es auch genießen und gerne machen. Bei mir gibt's immer (!!!) Nur ein Strickstück auf den Nadeln 😊. Wenn fertig ... dann anziehen.... und dann kommt das nächste dran. 😂 VG aus Mecklenburg
Liebe Anke, ich gratuliere dir, dass du es geschafft hast, Dinge loszulassen. Ein Thema, was viele beschäftigt. Gedanklich kann ich dir genau folgen. Ich bin auch vielseitig kreativ, habe viele Hobbys und dazu Material. Ich freu mich mit dir, dass deine Sammlungen sinnvoll und dankbar angenommen wurden, das erleichtert diesen Schritt. Ich bin jetzt ganz dankbar, viele Sachen, zum Basteln, Malen, Handarbeiten und dekorieren zu haben. Vielleicht kann ich es mit den Enkeln noch nutzen. . Bin jetzt Rentnerin mit kleiner Rente, so kann ich mich freuen, "Alles" zu Hause zu haben, Platz hab ich genug. Aber Zeit braucht es viel, um alles im Blick zu behalten und Ordnung zu schaffen. Projekte fange ich nicht zu viele auf einmal an,Das bringt Ruhe und schnellere Erfolge ins Handarbeitsleben. Außerdem braucht man weniger Nadeln und Projektbeutel. Ich stricke sehr viel, auch für die Familie. Wolle hat sich auch bei mir angesammelt. Für mich gilt der Vorsatz, möglichst wenig zu kaufen und das nutzen, was ich habe. Das ist ausserdem nachhaltig, aber es gelingt nicht immer.Bin kreativ im Stricken mit eigenen Ideen. Ich lass mich inspirieren von Büchen, Zeitschriften und Podcastfolgen schauen.Jeder sollte seine Nische finden. Alles Liebe und Gute und Danke für deinen inhaltreichen Podcast. Liebe Grüße Gertraude aus dem Erzgebirge
Hi Anke❤ deine Gedanken sind wertvoll und so denke ich auch 😊 deshalb gibt es von mir auch keine Pläne 😅 Stricken soll Freude machen und entspannen und nicht Stressen. Bin ganz bei dir 🎉😊 Lg
Hallo Anke, du sprichst mir aus der Seele. Gerade gestern habe ich mir in meinem Strickjournal Notizen gemacht zum Thema Intentional Knitting und mir genau die gleichen Fragen gestellt wie du. Mal sehen, wie es mit der Umsetzung über das Jahr läuft 😊. Liebe Grüße und vielen Dank für deine tollen Videos. Mailin
Hallo Anke, ein schönes Video🤗. Deine Gedanken zum Minimalismus beim Stricken kann ich total nachvollziehen. Ich persönliche habe schon länger für mich festgelegt, dass ich max. 3 Projekte auf meinen Nadeln habe und nur projektbezogen Garn einkaufe. Klappt gut und ich habe nicht das Gefühl, das ich etwas verpasse. Ich finde es schön, dass du so ehrlich mit dir selbst bist und hoffe, dass es dir gar nicht so schwer fällt, auch mal etwas nicht nachzustricken, was die anderen Podcaster zeigen 😉. PS: die Farbe von Loch Lomond, die du gerade verstrickst, ist super schön. Und die Tweeds kommen so gut zur Geltung. Bin gespannt was du nach der Wäsche zu dem Garn sagst. Liebe Grüße Kristina
Hallo Anke, ja ich muss dir recht geben, dass es zum Teil sehr stressig ist zu viele Projekte auf den Nadeln zu haben, aus dem Grund habe ich immer nur noch ein großes Projekt auf den Nadeln und höchstens noch ein paar Socken nebenbei. Grüße aus dem Rheingau