Nationalpark Gesäuse
Nationalpark Gesäuse
  • Видео 333
  • Просмотров 46 932
Podcast #186 Neuer Sportzweig im Gymnasium Admont
Der neue Sportzweig des Stiftsgymnasiums Admont
Ab dem Schuljahr 2025/26 erweitert das Stiftsgymnasium Admont sein Bildungsangebot um einen Sportzweig mit alpinsportlichem Schwerpunkt. Diese neue Vertiefungsmöglichkeit steht Schülerinnen und Schülern der ersten und fünften Klassen zur Wahl. Der Fokus liegt auf Outdoor-Aktivitäten, die in enger Zusammenarbeit mit regionalen Vereinen und Sportprofis durchgeführt werden. Ziel ist es, die Jugendlichen auf Zertifikate und Ausbildungen in verschiedenen Bereichen vorzubereiten. Die Region Gesäuse mit ihrer vielfältigen Sportinfrastruktur wird dabei als erweiterter „Sportplatz“ genutzt, um unterschiedliche Sportarten kennenzulernen. Neben der Förd...
Просмотров: 1

Видео

185 Podcast Gesaeuse Wein
Просмотров 116 часов назад
Die Gesäuse Wirte sind eine Gemeinschaft von Gastronomen, die sich vor rund 3 Jahrzehnten - damals als Xeiswirte - zusammengeschlossen haben, um regionale Kulinarik und Gastfreundschaft zu fördern. Aus Mitbewerbern wurden Freunde und mit dieser Freundschaft kam auch die gemeinsame Liebe zum Wein ins Gesäuse. Gemeinsam wird jedes Jahr bei einer Blindverkostung ein roter und ein weißer Gesäuse We...
Podcast #182 Fische der Enns
Просмотров 816 часов назад
Die Fische der Enns ✨ Zu Gast im Studio: Steven Weiss - Professor am Institut für Biologie an der Uni Graz Die Biomasse der Fische in der Enns ist seit Jahren rückläufig beziehungsweise auf alarmierend niedrigem Stand. Viel zu wenige Exemplare sind vorhanden, die Reproduktionsraten sind sehr gering. Wir suchen nach den Gründen und nach Lösungen. Ist der durch Regulierungen und Uferverbauten sta...
Podcast #184 Hörstueck Gesäuse
Просмотров 116 часов назад
Hörstück „Gesäuse“ warum wandern wir? das Gesäuse spricht. also hören wir hin - von Anna Claus und Marie Gamillscheg Wie kann man eine Landschaft ästhetisch erfahrbar machen, ohne sie festzuschreiben? Können wir die Berge in uns im Wandern hinter uns lassen, während wir zugleich mit jedem Schritt die Berge weiter abtragen? Anna Claus und Marie Gamillscheg erkunden in ihrem Hörstück das Gesäuse ...
Podcast #183 Forschungsrückblick 2024
Просмотров 116 часов назад
Forschungsrückblick 2024 ✨ Zu Gast im Studio: Barbara Bock - Nationalpark Gesäuse Alexander Maringer - Nationalpark Gesäuse Die Forschung im Nationalpark Gesäuse hat sich im Jahr 2024 schwerpunktmäßig mit dem Monitoring für das Alpine Schneehuhn, dem Blick in die Baumkronen, der Langzeitbeobachtung von Windwurfflächen, den Bestäubern des Gelben Frauenschuhs und dem Steinadler befasst. Welche ne...
Podcast #181 - Sternwarte Gisela
16 часов назад
Die mobile Sternwarte „Gisela“ ✨ Das Konzept für eine mobile Sternwarte gewann 2019 den 3. Platz beim Gesäuse Innovationspreis. Nun wurde aus den Plänen und Konzepten Wirklichkeit. Der in Hall bei Admont lebende Konstrukteur Christoph Baumberger montierte in unzähligen Stunden zwei Teleskope auf einen Autoanhänger. Dabei stieß er auf zahlreiche Herausforderungen: im Einsatz müssen die Teleskope...
Podcast #180 Frauenschuh
16 часов назад
Der Gelbe Frauenschuh ist wohl die schönste heimische Orchideenart. Sie blüht im Nationalpark Gesäuse noch recht häufig, gilt aber als gefährdete Art. Bestäubt wird die Kesselfallenblüte von Insekten, vor allem Bienen. Welche sind das genau und wie funktioniert die Bestäubung, wenn doch die Blüten so unterschiedlich groß sind? Diese Fragen wollte Agnes Strasser klären und verbrachte einen Somme...
Podcast #179 Gletscher im Klimawandel
Просмотров 216 часов назад
Die Klimawandelveränderungen sind mittlerweile weltweit sichtbar und spürbar. Besonders augenscheinlich treten diese Veränderungen im „ewigen“ Eis der Gletscher auf. In den Alpen ist deren Ende absehbar, doch auch an den Polkappen verzeichnet man gravierende Temperaturerhöhungen. Wir sprechen mit zwei jungen Forscherinnen, die diese Veränderungen in den Alpen und an den Polen erforschen und dok...
Podcast #178 Junior Ranger
16 часов назад
Junior Ranger Programme gibt es international in vielen Nationalparks; so auch im Nationalpark Gesäuse. Die Jugendlichen aus dem Gesäuse haben diesen Sommer viel erlebt: Es gab ein Austauschcamp mit dem Nationalpark Donauauen und ein internationales Treffen in Wales. Die Junior Ranger engagieren sich aber auch in der Forschung und wer zu alt für die Junior Ranger geworden ist, kann bei YOUth 4 ...
Podcast #177 Neues aus Gstatterboden
16 часов назад
Gstatterboden, die einstige Holzknechtsiedlung, hat heute rund 40 Einwohnerinnen und Einwohner. Vom einstigen Hotel Gesäuse ist nur noch die Dependance, die heutige Gesäuse Lodge, übrig. Nationalpark und Landesforste haben 2005 den Nationalpark Pavillon errichtet. Erfreulicherweise gibt es dort seit Sommer 2024 einen sehr engagierten Gastronomiepächter. Thomas Nebl und sein Team betreiben mit v...
Podcast #176 Bergsteigerdörfer
Просмотров 116 часов назад
Die Bergsteigerdörfer sind eine Initiative der Alpenvereine im Alpenbogen. Ziel ist der Austausch über gemeinsame Themen, Vorzeigen von best practise Beispielen und die Stärkung des alpinen Raums. Wir schauen uns das in der Praxis an. Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen den Bergsteigerdörfern auf Bürgermeisterebene. ✨Zu Gast: Bürgermeister Christian Haider - Gemeinde Admont Ebenso höre...
Podcast #175 Social Media Stipendium
16 часов назад
✨Zu Gast: Mirjam Hangler, Sophie Aster und Lena Lafer ✨Gestaltung und Moderation: Andi Hollinger Diesmal sind drei junge Damen zu Gast im Nationalparkradio. Erstmals wurden Stipendiatinnen des Medienstipendiums nicht in der Wildnis und Einsamkeit des Hinterlandes des Nationalparks einquartiert, sondern in der „Nationalparkhauptstadt“ Gstatterboden. Auch wenn dieses 40 Seelen Dorf nicht über vie...
Podcast #174 Erlebnisferien 2024
16 часов назад
Auch dieses Jahr hat die Gemeinde Admont in den ersten vier Sommerferienwochen wieder Erlebnisferien angeboten. Mitmachen konnten Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Auf dem vielfältigen Programm standen sportliche sowie kreative Aktivitäten, Heimatkunde, Besuch von Museen, Gewerbe- und Landwirtschaftsbetrieben und der örtlichen Einsatzorganisationen. Viele Kinder haben ihre Eindrücke während der ...
Podcast #173 Medienstipendium Alex Koch
Просмотров 116 часов назад
Der Grazer Fotograf Alexander Koch war knapp zwei Wochen im Nationalpark Gesäuse auf Fotopirsch. Ganz im Stil alter Vorbilder benutzte er dazu eine analoge Großformatkamera mit schwerem Stativ. Diese klassische Ausrüstung zwingt den Fotograf langsam und konzentriert zu arbeiten. Bilder können nicht im Vorbeigehen geknipst werden, sie wollen auf der Mattscheibe der Kamera aufwendig komponiert we...
Podcast #172 Natur Natur Sein Lassen
Просмотров 116 часов назад
Podcast #172 Natur Natur Sein Lassen
Podcast #171 Schneehuhn Monitoring
Просмотров 116 часов назад
Podcast #171 Schneehuhn Monitoring
Podcast #170 Mehr Fische Für Die Enns
16 часов назад
Podcast #170 Mehr Fische Für Die Enns
Podcast #169 Moritz Gamper Am Luchs Trail
16 часов назад
Podcast #169 Moritz Gamper Am Luchs Trail
Podcast #168 Sehnsucht Weitwandern
16 часов назад
Podcast #168 Sehnsucht Weitwandern
Der Luchs Trail - durch die wilde Mitte Österreichs
Просмотров 3467 месяцев назад
Der Luchs Trail - durch die wilde Mitte Österreichs
Podcast #167 Naturschutzhunde
16 часов назад
Podcast #167 Naturschutzhunde
Podcast #166 Luchsmonitoring Steiermark
Просмотров 616 часов назад
Podcast #166 Luchsmonitoring Steiermark
Podcast #165 Der neue Wirt im Stiftskeller in Admont
16 часов назад
Podcast #165 Der neue Wirt im Stiftskeller in Admont
Podcast #164 Prozessschutz
16 часов назад
Podcast #164 Prozessschutz
Podcast #163 Schneehendl
16 часов назад
Podcast #163 Schneehendl
Podcast #162 Podcast Frauen Bei Der Bergrettung
Просмотров 316 часов назад
Podcast #162 Podcast Frauen Bei Der Bergrettung
Podcast #161 Die Steiermärkischen Landesforste - quo vadis?
16 часов назад
Podcast #161 Die Steiermärkischen Landesforste - quo vadis?
Podcast #160 Der Kölblwirt in Johnsbach
Просмотров 116 часов назад
Podcast #160 Der Kölblwirt in Johnsbach
Podcast #159 Berge Lesen 2023
16 часов назад
Podcast #159 Berge Lesen 2023
Podcast #158 Kletternachwuchs im Alpenverein Liezen
16 часов назад
Podcast #158 Kletternachwuchs im Alpenverein Liezen

Комментарии

  • @mountainandal
    @mountainandal 7 месяцев назад

    "Wenn es noch ein wenig wilder in unseren Herzen und Köpfen werden könnnte..." Sehr schöne Message! <3

  • @pmbpmb-z4k
    @pmbpmb-z4k 8 месяцев назад

    Schön dass es das Wildnisgebiet gibt, hoffentlich kann dieses noch erweitert werden!

  • @karinschieraus461
    @karinschieraus461 8 месяцев назад

    Lieber Andi Hollinger! Im Sommer mache ich Urlaub in Johnsbach, im Zuge der Planung bin ich auf deinen Podcast gestossen, den ich sehr sehr mag! Eine Frage hätte ich an dich: kann ich den Jodler, den du als Erkennungsmusik verwendest, auch auf yt finden? Ich find den sooo schön! Herzliche Grüße aus dem Raxgebiet von Karin

  • @matthiasjurkovicts
    @matthiasjurkovicts Год назад

    Hi! Ab wann ist der Trail begehbar? LG Matthias

  • @simonklaus5807
    @simonklaus5807 2 года назад

    sehr coole Sache mit dem Stream und dem Format :-) mit der neuen Zugverbindung werd ichs hoffentlich auch wieder ins Xeis schaffen Grüße gehen aus Wien raus

  • @elzbieta8187
    @elzbieta8187 3 года назад

    ******* ruclips.net/video/Y4o9pf4mMZ0/видео.html 🚾 🦆 geht in Rente ****2 Minuten 2 Millionen *******

  • @wanderngrancanaria
    @wanderngrancanaria 3 года назад

    Ist ja interessant was über die Schocklage am Anfang gesagt wurde. Ich habe eigentlich immer gelernt, dass man einen Verletzten nur in die Schocklage bringt wenn auch relativ klar ist, dass er einen Schock oder Ähnliches (starke Blutung) hat. Keinesfalls bei Verdacht auf Herzprobleme, Lungenprobleme oder Kopfprobleme.

  • @klaus.bernhard
    @klaus.bernhard 3 года назад

    Ich w gerne diese einzigartige Konglomeratschlucht sehr gerne fotografieren. Gibt's eine Möglichkeit, auch ohne Boot, also zu Fuß, dort hin zu gelangen? Vielen Dank für die Unterstützung Klaus

  • @franzhalbartschlager678
    @franzhalbartschlager678 3 года назад

    Ein wirklich selten schönes interessantes Interview und der Bernhard ein Ausnahme Musikant

    • @johncontax7805
      @johncontax7805 3 года назад

      ja,genau, ein Ausnahme-Naturtalent würd ich sagen, bodenständig und sympathisch. Ein Interview mit ihm, die Wüderer Musi und der Blechhaufen, jedes ein Genuß für die Sinne. Interessant auch seine Biografie...... ToiToiToi dem Berhnard......

  • @guadalupe9581
    @guadalupe9581 4 года назад

    Fantastic!! Good job with the channel. Look into using smzeus . c o m!!! I used it to promote my social media, you could use it to promote your videos!!!

  • @Nature.Sketcher
    @Nature.Sketcher 5 лет назад

    danke!***

  • @scheibbs3.165
    @scheibbs3.165 6 лет назад

    a guads Gespräch