- Видео 138
- Просмотров 22 060
moewe_unterwegs
Добавлен 5 окт 2022
Hallo, wir sind Monika und Ralph-Rainer und seit einiger Zeit im Dauerurlaubsmodus. Im Oktober 2021 haben wir uns als Neucamper mit einem Bürstner Kastenwagen an ein neues Hobby herangewagt. Unsere Erfahrungen und Erlebnisse könnt ihr hier mitverfolgen.
moewe_unterwegs?igshid=ZDdkNTZiNTM=
Facebook moewe_unterwegs
moewe_unterwegs?igshid=ZDdkNTZiNTM=
Facebook moewe_unterwegs
2025 01 27 Winterreise Rhein T2
Wie immer bisher sind wir mit unserem Camper / Wohnmobil Bürstner Campeo 540 unterwegs diesmal: mit Pulsbachklamm und Langhalsweg :-)
Überhaupt eine superschöne Wandergegend.... Rheinsteig, Niederwald, Loreley. Alles auf wenigen Kilometern.
30.01.2025, Donnerstag, Assmanshaussen - Loreley
Komoot: www.komoot.com/de-de/tour/2035191702?share_token=abtNKrs3Vvfhu6FTDKBIJPm4YiT0v5K4dxCaYIFOwnYXQIiLsX&ref=
P4N: park4night.com/de/place/31766
31.01.2025, Freistag, Loreley - Osterspai
P4N: park4night.com/de/place/219156
Komoot: www.komoot.com/de-de/tour/2036455262?share_token=aGRivHwUF9BvnBJh1jYvQqVeWE46VLwo7dIUoj5Ryf5Bgx9ikb&ref=
P4N: park4night.com/de/place/442086
01.02.2025, Samstag, Osterspai - Lahnstei...
Überhaupt eine superschöne Wandergegend.... Rheinsteig, Niederwald, Loreley. Alles auf wenigen Kilometern.
30.01.2025, Donnerstag, Assmanshaussen - Loreley
Komoot: www.komoot.com/de-de/tour/2035191702?share_token=abtNKrs3Vvfhu6FTDKBIJPm4YiT0v5K4dxCaYIFOwnYXQIiLsX&ref=
P4N: park4night.com/de/place/31766
31.01.2025, Freistag, Loreley - Osterspai
P4N: park4night.com/de/place/219156
Komoot: www.komoot.com/de-de/tour/2036455262?share_token=aGRivHwUF9BvnBJh1jYvQqVeWE46VLwo7dIUoj5Ryf5Bgx9ikb&ref=
P4N: park4night.com/de/place/442086
01.02.2025, Samstag, Osterspai - Lahnstei...
Просмотров: 57
Видео
Eine kleine Winterreise am Rhein Wiesbaden nach Oestrich-Winkel T1 2025 01 27
Просмотров 18716 часов назад
Eine Woche lang eine kleine Winterreise am 27.01. sind wir zuhause - es regnet. 28.01.2025, Dienstag, Zuhause - Östrich-Winkel P4N: park4night.com/de/place/41299 29.01.2025, Mittwoch, Östrich-Winkel - Assmanshaussen P4N: park4night.com/de/place/235864 Lauf: www.komoot.com/de-de/tour/2034080807?share_token=aKb47497ModbCm24n5NDKc8Xss6Ma7LkdAqynpaAe36vL6mxB9&ref= Wanderung: www.komoot.com/de-de/to...
Reisevorbereitung 20250126 für eine kleine Wintertour
Просмотров 30День назад
Nach dem Zahnarztbesuch muß ich das Training wieder neu aufbauen und wir bereiten eine Kurzreise vor.
Ein kleines Kraftprogramm - Sonnengruß A 20250123
Просмотров 29414 дней назад
Dieses kleine Kraftprogramm kann das morgentliche Dehn- und das Lauftraining gut ergänzen. Dauer: ca 5 bis 10 Minuten Viel Spaß
Das Ende von vier Wochen Lauftraining nach Steffny 19.01.2025
Просмотров 12514 дней назад
In diesem letzten Teil meiner Lauftrainingsdokumentation nach Herbert Steffny findest Du - einen Tempolauf - einen Ruhetag - einen lockeren Lauf - ein langer Lauf sowie meine Erfahrung zur Tourenauswahl mit Komoot und Strava.
Dehnprogramm für jeden Morgen 20250115 Woche 4 Teil 2
Просмотров 18221 день назад
In diesem Video zeige ich Dir ein morgentliches kleines Dehnprogramm für den Tagesbeginn. Es dauert so 5 bis 10 Minuten und enthält die eher leichteren Dehnübungen, die auch Steffny empfiehlt. Ich mache es nahezu täglich. Auch auf Reisen ist es bei nahezu jedem Wetter leicht durchführbar.
Gymnastik Spazieren Intervallauf Woche 4 Teil 1 20250113
Просмотров 4621 день назад
In diesem Teil gehe ich auf die Struktur des Trainings genauer ein. Montag: Gymnastik, Spazieren Dienstag: Intervalllauf, Spazieren
Lauftraining nach Herbert Steffny - Woche 3
Просмотров 12921 день назад
Hallo, wie schon letztes Jahr dokumentiere ich einige Erfahrungen zum Lauftraining nach Steffny. Vielleicht auch für Dich interessant, wenn Du mit dem Training beginnen möchtest. Trainingspläne gibt es bereits für Gehen. Dies ist die Woche 3 des Trainings nach dem 50 Minuten/10km Plans. Mein langer Lauf exemplarisch für das Training in dieser Woche: www.komoot.com/de-de/tour/2014583194?share_to...
Viele Grusse von Monika und Ralph-Rainer
Просмотров 45Месяц назад
... nur eine kleine Aktualisierung zu unseren Plänen ....
Erfahrungen auf unseren Auslandsreisen mit unserem Wohnmobil
Просмотров 833 месяца назад
In diesem Viedeo gehe ich auf Erfahrungen zu den Themen: - ToDo Liste nach der Norwegenreise - Umbauten am Wohnmobil und erste Erfahrungen mit dem Reisen - Bezahlen und Maut - Streckenwahl - Wandern und ko - etwas Statistik und Kosten ein. Da die einzelnen Themen bereits häufig im Netz behandelt wurden, verzichte ich dabei auf allgemeine Darstellungen.
T22 von Bad Lippspringe nach Schmallenberg vom 23.09. bis 25.09.2024
Просмотров 463 месяца назад
Mit diesem Film endet unser Reisetagebuch Tour in den Norden, eine Reise mit unserem Wohnmobil/Kastenwagen Bürstner Campeo C540 23.09.2024, Montag, Bad Lippspringe - Schmallenberg/Sauerland 24.09.2024, Dienstag, Schmallenberg/Sauerland 25.09.2024, Mittwoch, Schmallenberg/Sauerland - Zuhause Vielen Dank für Dein Interesse Monika & Ralph-Rainer
T21 von Dagebuell nach Bad Lippspringe vom 17.09 bis 22.09.2024
Просмотров 2593 месяца назад
In diesem Teil 21 unseres Reisetagebuches sehen wir Orte an der Nordsee und wir erreichen mit unserem Ca,per Bürstner Campeo C540 das Weserbergland. 17.09.2024, Dienstag, Dagebüll (Deutschland) - Sankt Peter-Ording 18.09.2024, Mittwoch, Sankt Peter-Ording - Brunsbüttel 19.09.2024, Donnerstag, Brunsbüttel - Otterndorf 20.09.2024, Freitag, Otterndorf - Bassum 21.09.2024, Samstag, Bassum - Rinteln...
T20 von Vestervig Dänemark nach Dagebüll Deutschland vom 12.09. bis 16.09.2024
Просмотров 1214 месяца назад
In diesem Teil unseres Reistagebuches sehen wir ein sehr schönes Naturschutzgebiet in Dänemark mit wunderschönen Wanderwegen und einem Lechtturm, eine schöne Altstadt und wir erreichen mit unserem Camper / Wohnmobil Campeo C540 Deutschland. 12.09.2024, Donnerstag, Vestervig - Søndervig 13.09.2024, Freitag, Søndervig 14.09.2024, Samstag, Søndervig - Ribe 15.09.2024, Sonntag, Ribe - Dagebüll (Deu...
T19 von Feda Norwegen nach Vestervig Dänemark vom 07.09 bis 11.09.24
Просмотров 1134 месяца назад
Schwerpunkte von diesem Teil unseres Reistagebuchs ist eine Miniwanderung in Feda noch in Norwegen und unsere Ankunft in Dänemark. 07.09.2024, Samstag, Feda 08.09.2024, Sonntag, Feda - Kristiansand 09.09.2024, Montag, Kristiansand - Hjørring/Lonstrup / Dänemark 10.09.2024, Dienstag, Hjørring/Lonstrup / Dänemark - Fjerritslev 11.09.2024, Mittwoch, Fjerritslev - Vestervig #camperreisen #richtungn...
T18 von Stord nach Feda vom 02.09. bis 06.09.2024
Просмотров 634 месяца назад
In dieser Etappe in Teil 17 unseres Reisetagebuches erreichen den südlichsten Teil der norwegischen Küste und nähern uns Dänemark. 02.09.2024, Montag, Stord - Susortvegen 03.09.2024, Dienstag, Susortvegen - Kvivollstien/Stavanger 04.09.2024, Mittwoch, Kvivollstien/Stavanger 05.09.2024, Donnerstag, Kvivollstien/Stavanger - Sandnes 06.09.2024, Freitag, Sandnes - Feda #camperreisen #richtungnorden...
T17 von Grodas nach Stord über Bergen vom 29.98. bis 01.09.2024
Просмотров 1844 месяца назад
T17 von Grodas nach Stord über Bergen vom 29.98. bis 01.09.2024
T16 von Elnesvågen nach Grodas vom 25.08 bis 28.08.2024
Просмотров 1994 месяца назад
T16 von Elnesvågen nach Grodas vom 25.08 bis 28.08.2024
T15 von Trondheim nach Elnesvågen vom 21.08 bis 24.08.2024
Просмотров 744 месяца назад
T15 von Trondheim nach Elnesvågen vom 21.08 bis 24.08.2024
T14 von Trofors nach Trondheim vom 16.08 bis 20.08.2024
Просмотров 555 месяцев назад
T14 von Trofors nach Trondheim vom 16.08 bis 20.08.2024
T13 von Røkland nach Trofors Reisetagebuch vom 13.08. bis 15.08.2024
Просмотров 615 месяцев назад
T13 von Røkland nach Trofors Reisetagebuch vom 13.08. bis 15.08.2024
T12 von Solvær nach Røkland Reisetagebuch vom 09.08. bis 12.08. 2024
Просмотров 865 месяцев назад
T12 von Solvær nach Røkland Reisetagebuch vom 09.08. bis 12.08. 2024
T11 von Evenskjer nach Lodingen/Lofoten Reisetagebuch vom 02.08. bis 08.08.2024
Просмотров 955 месяцев назад
T11 von Evenskjer nach Lodingen/Lofoten Reisetagebuch vom 02.08. bis 08.08.2024
T10 von Krogstadtunet nach Evenskjer Reisetagebuch vom 29.07. bis zum 01.08.2024
Просмотров 885 месяцев назад
T10 von Krogstadtunet nach Evenskjer Reisetagebuch vom 29.07. bis zum 01.08.2024
T9 von Fylkesveg nach Nordlysveien Reisetagebuch vom 26.07. bis 28.07.24
Просмотров 995 месяцев назад
T9 von Fylkesveg nach Nordlysveien Reisetagebuch vom 26.07. bis 28.07.24
T8 vom Nordkapp nach Fylkesveg Reisetagebuch vom 21.07. bis 25.07.2024
Просмотров 2035 месяцев назад
T8 vom Nordkapp nach Fylkesveg Reisetagebuch vom 21.07. bis 25.07.2024
T7 von einem See an der E45 zum Nordkapp vom 18.07. bis 20.07.2024
Просмотров 4396 месяцев назад
T7 von einem See an der E45 zum Nordkapp vom 18.07. bis 20.07.2024
eSim Karte - Norwegen Unbegrenztes Datenvolumen begrenzt?
Просмотров 316 месяцев назад
eSim Karte - Norwegen Unbegrenztes Datenvolumen begrenzt?
T6 mit Polarkreis von Östersund zu einem See an der E45 vom 15.07. bis 17.07.2024
Просмотров 1216 месяцев назад
T6 mit Polarkreis von Östersund zu einem See an der E45 vom 15.07. bis 17.07.2024
T5 von BJURBÄCKEN nach Östersund/Litsvagen Reisetagebuch vom 11.07. bis zum 14.07.2024
Просмотров 2226 месяцев назад
T5 von BJURBÄCKEN nach Östersund/Litsvagen Reisetagebuch vom 11.07. bis zum 14.07.2024
T4 von Kopenhagen nach BJURBÄCKEN / Schweden vom 06.07. bis 10.07.2024
Просмотров 1286 месяцев назад
T4 von Kopenhagen nach BJURBÄCKEN / Schweden vom 06.07. bis 10.07.2024
Danke für das wundervolle Video hat Spass gemacht dabei zu sein..Tolle Reise .lg Heike
So beautiful nature, great sharing ❤❤❤👍.
Ihr lieben vielen Dank für die Mitnahme war wieder toll gezeigt. LG Heike
Hallo ihr lieben danke für die interessanten Einblicke na da bin ich ja mal gespannt, lg Heike vom Kanal T4 Liebe
Wann geht es los nach Kroatien? Auch Dir alles Gute
HALLO ihr lieben ich wunderte mich schon .Ja wat Mut dat Mut. BIN AUF ALLE FÄLLE GESPANNT ..LG HEIKE
Ich wünsche Euch/Dir die Erfüllung des Kroatien Traums 😉 Daraus lässt sich eine schöne Rundreise ableiten. Das Lokal, das wir auf unserer Reise dorthin in den Bergen besuchten ist definitiv ein Tipp.
Hallo ihr lieben ich finde es toll das ihr eure Erfahrungen mit uns teilt .Denn diese sind sehr hilfreich .Danke .lg Heike vom Kanal T4 Liebe
Danke für das tolle und interessante Video wieder.lg Heike
Danke für die Mitnahme wie wieder ganz toll alle Achtung das du so sportlich bist .Schön gezeigt . Danke lg Heike
In Polen hast Du ja auch fleissig geübt - fand ich gut. Barfuss im Sand zu gehen ist auch anspruchsvoll. Jeder kleine Schritt ist besser als kein Schritt :-)
Danke ihr lieben war ein tolles Video.Sehr scjön dort.lg Heike
Danke wieder sehr schön gezeigt und kommentiert.lg Heike
Du warst zuletzt ja auch auf Reisen. Jetzt haben wir ja wieder mehr Fatenvolumen und werden uns Deine Reisedoku ansehen 😉 Bin gespannt.
Hallo Ihr beiden! Irgendwie passt die Wolkenfront, das Regenwetter zu diesem Land. Ich wünsche Euch eine schöne Weiterreise und liebe Grüße.
Danke! Nächsten Sonntag soll sich das Wetter stabilisieren. Dann gibt es hoffentlich ein paar Bilder mit blauem Himmel.
Schön, so seine Reise zu dokumentieren. Immer eine schöne Erinnerung an die gemeinsame Zeit im Camper. (Wir hatten damals - vor 40 Jahren - "nur" eine Super-8-Kamera, einen Fotoapparat und unsere täglichen Tagebucheintragungen. Aus jedem Ort wo wir waren, haben wir eine oder mehrere Postkarten gekauft - mit der Post an die Schwiegermutter geschickt, die sie dann für uns gesammelt hat. Die frankierten Karten und die Fotos haben wir dann in ein dickes Album "geklebt" und die Tagebucheintragungen darin übertragen, teilweise auch mit kleinen Zeichnungen, Eintrittstickets o.Ä.) Eindrucksvolle Bootsfahrt. Tapfere Monika, mit einem verstauchten Fuß dann doch noch so viel mitzumachen. Hoffe, dass dein Fuß jetzt in der Zwischenzeit wieder voll beweglich (und zwar ohne Schmerzen) ist. Liebe Grüße an euch beide und eine gute Weiterreise.
Ich habe auch noch Alben von meinen früheren Reisen 😉 Für die moderne Technik bin ich schon dankbar - alleine schon meine Uhr, die ich für das Navigieren nehme. Danke für die lieben Wünsche
Wieder eine tolle Laufstrecke eingebunden in einer schönen Landschaftskulisse. Interessantes Land, mystisch. Endlich mal - anfangs - überwiegend blauer Himmel. Prima, dass Ihr den Troll-Stieg gefunden habt, der Einstieg ist ja ziemlich zugewachsen. Der Pfad des Troll-Stieges wurde von Menschenhand etwas "dekoriert". Trolle sind ja unsichtbar, sie sollen ja erst nachts rauskommen, oder konntet Ihr vielleicht doch einen Schatten erhaschen😉? Auch danach sind es noch besonders romantische, verschlungene schmale Wege auf denen Ihr unterwegs wart. Norwegen ist echt ein interessantes Land, gerade auch mit ihrer nordischen Folklore und Mythologie. Dazu passt natürlich jetzt auch wieder Wolken und Regen. Gute Weiterreise und liebe Grüße aus Schleswig-Holstein.
Wusste gar nicht, daß Trolle unsichtbar sind 😉 umso schöner war es, wie liebevoll sie auf diesem Weg sichtbar gemacht wurden
@@moewe_unterwegs Einige Trolle besitzen besondere Fähigkeiten, sie können sich unsichtbar machen oder ihre Gestalt verändern. So berichtet man jedenfalls.
@ellenertelt487 gut erklärt. Dann sind die Trolle unsichtbar Bestandteil der Natur. Daher haben die Bäume und Steine Augen 😉
Hallo Ihr beiden! Eindrucksvoll! Gerade auch die "karge" Landschaft ist beeindruckend. Hatte gestern mir schon Eurer Video angeschaut, konnte mir aber wenig Zeit dafür nehmen, um es eingehender zu kommentieren. Also sehe ich es mir heute noch einmal ausführlich an. Gute Schuhe, gerade bei Deinen Laufstrecken, sind das A und O. Wenn Du denkst, dass Du alt wirst, ist das eine Momentaufnahme lieber Ralph-Rainer, vielleicht braucht Dein Körper einfach nur etwas Ruhe zum regenerieren. Barfußschuhe sind eine tolle Alternative, ich höre nur Gutes darüber. Sind sie wirklich auch für Wanderungen (also auch mal steinige Wege und bergab) geeignet? Oder mehr für das "normale" Laufen? Wahnsinns Ausblick von dieser Brücke (18:32´) . Mit Höhenangst wäre es eine Herausforderung sie zu überqueren oder auch nur herunter zu schauen. Ganz schöne Höhenunterschiede meistert Ihr in Bravour. Alle Achtung. Das mit den lokalen SIM-Karte kaufen, sah ich immer wieder bei den Vanlife Camper hier auf RUclips. LKW in einem Fluss, puh, wie kommt der denn da wieder heraus. Aber Hauptsache, dass niemand dabei verletzt wurde. Euch wünsche ich eine gute Weiterfahrt (vielleicht hört der Regen ja mal irgendwann auf), liebe Grüße aus Schleswig-Holstein.
Ich bin die Schuhe gewöhnt. Aber ich gebe zu, richtige Wanderschuhe wären mir hier lieber 😉 Bisher hatte ich die ebenfalls für diese Wege nur eingeschränkt tauglichen Traillaufschuhe genommen. Aber ein Kauf von Wanderschuhen steht an.... Bei manchen Strecken bräuchte es widerum Gummistiefel. Dieses Video konnte ich hochladen, weil wir einmal Wlan nutzen konnten. Ich hoffe, das klappt noch öfter.
Hallo ihr beiden, ganz schön voll am Nordkap. Ist natürlich auch etwas besonderes. Die Straßen sind schön kurvig, Serpentinen fahren ist angesagt. Ihr wechselt euch ja ab, das ist richtig gut bei so langen Fahrten. Die Rentiere zu sehen, wie sie frei auf den Straßen oder Wegrand laufen, muss auch ein Erlebnis sein. Schade, dass der Laufweg so steinig war, aber dafür hatte er eine gute Aussicht. Monika´s "So Schade ..." 😄 Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß beim Reisen und den sportlichen Aktivitäten.
Das Fahren macht Monika mehr Spaß als mir, so daß sie bisher die ganze Strecke gefahren ist. Aber für den Notfall kann ich auch fahren. Ich erstelle vor allem die Mediendateien und mache die Reiseplanung :-) Beim Kochen wechseln wir ab - da hat jeder so seine Vorlieben. Aber so wirklich lange Strecken sind wir nicht gefahren. Es war keine Strecke dabei mit mehr als 300km. Im Durchschnitt liegen wir bei ca 104km/Tag. Etwas mehr als bei den anderen Reisen, wobei dieser in Norwegen noch sinken wird.
Was für eine herrliche Weite! Die jeweiligen Wolkenformationen faszinieren. Ich könnte jetzt auch eine frische Waffel zu meinem Kaffee dazu essen, hier muss dann meine Vorstellungskraft wohl genügen. Ich finde es immer schön, zu sehen, wie man früher gelebt hat. Eine gute Weiterreise und liebe Grüße aus Schleswig-Holstein.
Danke absolut schön -lg Heiek
Das ist ja echt dumm.Danke für den Hinweis.lg Heike
Ja. damit rechnet man nicht. Diese Klausel ist bei verschiedenen eSim Anbietern drin. Sobald ich eine Lösung habe, teile ich es Dir mit.
Manchmal soll es einfach nicht sein 😃 (Hauptsache ihr seid gesund und erfreut euch am Leben.) Du bleibst ja dran und das Video willst du ja heute veröffentlichen. Also, dann bis bald. Liebe Grüße an Euch aus Schleswig-Holstein.
"Wenn man sich dann die Autowäsche sparen kann..." 😄Die Aussicht und der Ort ist wirklich cool für Yoga.// Die Karten, die Du immer mit einblendest, finde ich großartig, da ich es mir dadurch besser vorstellen kann, bzw. Eure Route besser nachvollziehen kann. Danke wieder für diese grandiose Eindrücke durch die Landschaften und fürs Mitnehmen. Es ist immer viel Arbeit, Energie und Zeit mit so einem dann komplett fertigen Reisetagebuch in Videoform verbunden. Ich merke, dass Du viel Herzblut darin reinsteckst. Alte Welt-Kulturen finde ich auch immer aufschlussreich, nachhaltig und erhellend. Kann Dein Resümee darüber nur unterstreichen. Gute Weiterreise und liebe Grüße aus Schleswig-Holstein von mir.
Danke 😉 Ich hoffe jetzt auch wieder etwas zeitnäher zu berichten. Den Fehler im Schnittprogramm kann ich jetzt vermeiden und ich habe eine norwegische eSim Karte gekauft....
Hallo Ihr beiden. Das mit diesen Plagegeistern habe ich jetzt schon von mehreren gehört, soll dieses Jahr besonders schrecklich sein. Gegen diese Viecher ist kein Kraut gewachsen, alle Mittel helfen nur bedingt. Eventuell zur Abwehr reine ätherische Öle, wie vielleicht Minze oder Eukalyptus (laut einem Selbstversuch hier auf YT gehört). Auch hat ein Kanal ein Video rausgebracht, wo es speziell um Mückenabwehr geht „DAMIT sind Mücken NIE WIEDER ein Problem für dich …“. Ob das wirklich so ist, müsste ausprobiert werden. Der Weg am Kanal in Schweden ist wirklich sehr schön, sogar gemäht. Eure Pausen in den Cafés gefallen mir auch immer gut. So lässt es sich leben. Ralph-Rainer, ich bewundere Deine Selbstdisziplin, was Du Dir vornimmst, ziehst Du auch durch. Das waren wieder schöne Einblicke in Eurer Reiseleben (den Bauernhof/Café fand ich besonders spannend). Ihr wart in Südfrankreich, gibt es davon auch ein Video, ich werde mal nachschauen. Liebe Grüße aus Schleswig-Holstein.
Jetzt im nördlichen Norwegen gibt es zwar auch Mücken aber kein Vergleich zur bisherigen Reise. Das Video Südfrankreich war Teil der Spanienreise, suche ich Dir raus.
@@moewe_unterwegs Danke schön.
ruclips.net/video/SlrYHwAe1K0/видео.htmlsi=5omtCm-dbx2zVAbA .
Schöne Fotos von Kopenhagen, die Wolkenfront auf Eurer Reise spektakulär, schöne Ausflugsziele. Mir hat es (Video) gut gefallen, danke fürs Mitnehmen und bis zum nächsten Video. Liebe Grüße aus Schleswig-Holstein.
Danke. Ich bin dabei die Fehler zu korrigieren kann aber eine bessere Version noch nicht hochladen wegen dem Netz. Gestern war es so gut dass ich auf eine Kontrolle verzichtete. Viele Grüße vom Polarkreis. Sind Mücken geschädigt. Ich verstehe nicht, wie die es schaffen in so grosser Zahl ins Auto zu kommen...
@@moewe_unterwegs Einige Mücken kann man durch ein festes Mücken-Netz ausschließen. Ich habe an meiner Terrassentür jeweils eins. Da es fest rechts und links senkrecht an der Tür befestigt (Klettband) ist und in der Mitte die Magnetöffnung fürs rein- und rausgehen ist (dass sich gleich wieder schließt) ist es eine gute Möglichkeit die kleinen Vampire auszuschließen. Sonst hilft gegen den Juckreiz zerriebene Blätter vom Spitz- oder Breitwegerich.
Danke für den Tipp. Das mit dem Juckreiz wird Monika sicher organisieren. Sie kennt sich mit Pfanzen gut aus 😉 Solche Gitter haben wir - ich konnte aber zusehen, wie die Minischnaken da durch kamen, mit einer Überlebensrate von 70:. Daher lassen wir heute die Fenster zu. Allein der Ventilator läuft. Viele Grüße- bis zur finnischen Grenze ist es nicht mehr weit...
Zuhause haben wir auch Fliegengitter An Türen und Fenster. Am Camper ist es halt schwieriger und die Plagegeister finden irgendwie immer einen Weg herein. Scheinbar mögen sie unseren leicht müffeligen Geruch 😂. Danke für deinen Tipp. Habe eine selfmade Spitzwegerich Tinktur dabei.
Habe mir das Video jetzt das 2. mal angeschaut. Ich sehe immer wieder etwas neues. Apropos Hunde, ich habe es immer so gehandhabt, kam mir jemand entgegen (Wanderer, Jogger, Fahrradfahrer), habe ich mich zur Seite mit meinen Hunden gestellt und sie Platz sitzen lassen. Meine Beiden lernten schnell, sahen sie jemanden, kamen sie gleich zu mir an die Seite und setzen sich. So wurde signalisiert > keine Gefahr, keine Belästigung. Ich finde, dass sind Regeln, die eingehalten werden sollten, damit ein guter und sicherer Umgang mit dem anderen gewährleistet wird.
Das ust vorbildlich... Meine Erfahrungen sind ganz unterschiedlich. Im Schwazwald von zwei grossen Schäferhunden und auf einem Bauenrhof von einem Jagdhund angegriffen worden, beides mal mit Bisswunden znd kaputten Klamotten auf Wanderwegen.. Aber die allermeisten Hunde sind wirklich liebenswerte Tiete und die meisten Hundehalter gute Menschen wie Du.
@@moewe_unterwegs Das tut mir leid, neben den Schmerzen kann das auch ein Trauma werden. Obwohl ich Dich nicht so einschätze. Bitte nie auf einen (schlimmer noch mehreren) Hund frontal zulaufen. Das könnte (hundesprachlich) als Angriff angesehen werden. Am besten Tempo rausnehmen und im Schritt die "Gefahrenstelle" passieren, falls der Mensch nicht signalisiert "keine Gefahr" und die Hunde zur Seite nimmt. Hunde auf dem Bauernhof sind besonders wachsam und "beschützen" Haus und Hof. Meistens laufen sie frei, was eine Gefahrenquelle sein kann. Denn meistens gehört für die Hunde auch der Gehweg zum bewachenden Territorium. Ich wünsche Dir für Deine weiteren neuen Runden, dass alles zu beiderseitigem Gefallen ausfällt.
@@moewe_unterwegs Das tut mir leid, neben den Schmerzen kann das auch ein Trauma werden. Obwohl ich Dich nicht so einschätze. Bitte nie auf einen (schlimmer noch mehreren) Hund frontal zulaufen. Das könnte (hundesprachlich) als Angriff angesehen werden. Am besten Tempo rausnehmen und im Schritt die "Gefahrenstelle" passieren, wenn nicht vorher schon durch den Hundehalter signalisiert wurde "Keine Gefahr" und er seine Hunde zur Seite nimmt. Hundesprachlich bedeutet ein frontal auf sie zukommender laufender Mensch (Jogger) einen Angriff. Am besten nimmt man sein Tempo raus und passiert die "Gefahrenstelle" im Schritt. Freilaufende Hofhunde sind besonders wachsam, beschützen sie doch Haus und Hof und leider gehört auch der Gehweg zu ihrem Territorium. Ich hoffe, dass Du nicht mehr in solche Begegnungen mit Beißattacken mit Hunden kommst. Wenn Hundehalter und Jogger (oder Radfahrer) Rücksicht mit ihrem Verhalten aufeinander nehmen, damit ist jedem geholfen (auch dem Hund). Liebe Grüße, auch an Monika.
Danke wieder fürs Mitnehmen. Erinnerungen wurden wach. Danke auch für die Innenansichten, ist immer interessant und lehrreich. Wunderschöne Landschaftsaufnahmen, war mir eine Freude "mit dabei gewesen" zu sein. Liebe Grüße aus Schleswig-Holstein.
Danke. Grüße aus Schweden. Kämpfen mit Bremsen und Schnaken 😉 Auf dem Weg nach Norden...
Ganz lieben Dank für die tollen Bilder... ich liebe den Dümmer, mein persönlicher Kraftort...Respekt für die sportliche Leistung...eine wunderschöne, lichtvolle Weiterreise...liebe Grüße☺🧡🧘
Ja. Dieser Ort ist klasse. Momentan an einem See in Schweden regnet es und es gibt viele Stechmücken, die solche Aktivitäten wirklich schwer machen. Mal sehen wie unsere Reise weitergeht.
Ganz schön fit, junger Mann. Wenn man immer Sport/Fitness und Yoga regelmäßig im Leben anwendet, ist das das Ergebnis. Meine Hochachtung. Der Stellplatz liegt wirklich günstig für sportliche Aktivitäten - auch in Bispingen. Eine schöne Ecke und immer schön, wenn man selbst mal dagewesen ist. Hat sich doch einiges, allerdings wie vieles in den vielen Jahren, verändert. Auf Schleswig habe ich mich besonders gefreut. Gute Weiterreise und liebe Grüße. Danke fürs Mitnehmen und Hochladen, war kurzweilig und informativ. Wirklich auch ein schönes Reitwandergebiet. P.S.: Liebe Monika, die Buchweizen-Sahnetorte sah soooo lecker aus. Schon, dass wäre eine Reise wert.
Danke 😀 Der Teil 3 beginnt mit Schleswig. Uns hat es hier super gut gefallen. Aber an meinem Fitnesszustand kann ich noch arbeiten ...
Hallo Ihr beiden, diese großen Einkaufszentren sind irgendwie immer ähnlich aufgebaut, egal in welcher Stadt. Bei Regen sehr angenehm. Lecker, so viel Schokolade (7:09-zigste Min.) und dann sind in der großen Tüte auch noch Haselnuss, ganze Kerne zu sehen😍. Würde bei mir vermutlich nicht lange halten 😇. Ihr habt einen guten Orientierungssinn! Das mit der Bretagne kann auch ich bestätigen. Lange Reise, Ihr habt viel gesehen, viel erlebt. Ich kenne das Gefühl auch, eigentlich möchte man gar nicht nach Hause, sondern weiterfahren. // Zuhause ist einiges vorzubereiten, auch das Erlebte ist zu verarbeiten, und es ist schön dann wieder neu zu planen. Schön ist, dass Ihr gut in der Heimat wieder angekommen seid. Danke für Eure Dokumentation zur Griechenlandreise. Bin gespannt auf Eurer nächstes Reisetagebuch. Bis dahin alles Gute und liebe Grüße.
Bei uns wird Schokolade auch nicht schlecht 😎. Ja, Ralph-Rainer ist schon eifrig am planen. 😊
Gute Weiterreise und liebe Grüße 🙋♀.
Danke. Sind gut zuhause angekommen und bereiten die nächste Reise vor. Vermutlich nach Nordem. Aber zuerst die letzte Reise dokumentieren.
Hallo, heute ist der 23.5. in Schleswig-Holstein. // Auf die Klosterbesichtigung hätte ich mich sehr gefreut. OK, kann ich verstehen, dass man dort nicht fotografieren/filmen darf. Es ist wahrscheinlich noch "ursprünglich" in seinen Traditionen und Werten. Trotzdem schade. Interessant finde ich auch immer nach rechts und das links jenseits der Straße zu schauen (Landschaft, Gebäude, ...). Schöner Waldparkplatz in Ungarn. Von hier kann man sich auch sportlich betätigen, was (neben dem Yoga) nach einer langen Fahrt bestimmt gut tut. Trotz Markierungen hätte ich wohl den Weg nicht wieder zurückgefunden. Hotel-Restaurant mit großes "Teich" ... schöne Fotos. Es sind immer schöne "Unterbrechungen" der Reise, mal in ein schönes Restaurant zu gehen und zu speisen. Diese Vielfalt ist eine gute Kombination. Einfach immer wieder herrlich diese schöne Wanderwege. Der Plattensee (Balaton) schön. Gute Weiterreise, bis bald.
Wenn Du einmal Klöster besuchst, empfehle ich das in Bulgarien. Ein ausgesprochen kraftvoller Ort. Oben auf einem Berg.
Danke, dass du uns Rumänien näher gebracht hast, gutes Video. Grüße Petra und Georg
Hallo Ihr beiden, Technik ist wichtig, aber vielleicht soll auch vielleicht mal eine Ruhephase eintreten, und das abgestürzte Schnittprogramm könnte es möglich machen. Ich kenne das von früher, wenn so viele neue Eindrücke stetig auf einen einwirken. Die Wiener-Neustadt, toll. Viel Spaß in Wien bei der Familie (und dem Einarbeiten). Liebe Grüße aus Schleswig-Holstein.
Danke, ist viel Wahres dran. Aber mE sollte ein Reisetagebuch halbwegs aktuell sein. Schleswig-Holstein, eine Gegend, die wir noch nicht wirklich gut kennen. Steht auf unserer Liste 😀 Im Sommer wollen wir nach Norden fahren.
Rumänische Hunde haben einen besonderen Charme, und sind gute Menschenkenner, müssen sie leider auch sein. Danke für die Landkarte, wo Eure Route aufgezeigt ist, so kann ich es besser nachvollziehen, und irgendwie mitreisen. Eure Reise erinnert mich an unsere - vor vielen Jahren, noch mit Super 8-Kamera 😄, viel unterwegs, aber auch viel anschauen und erkunden. Das Leben intensiv erleben mit offenen Sinnen. Das Schloss ist beeindruckend und weiträumig. Liebe Grüße an Euch und gute Weiterfahrt.
Gute 'Besserung, Bindehautentzündung ist etwas nicht so schönes. Gute Weiterreise!
Danke. Ja, nervt. Wird aber ganz langsam besser. So etwas raubt viel Energie. Grüße vom Balaton 😀
Hallo Monika und Ralph-Rainer. Sagt mal, mit welcher Kamera ihr eure Videos aufnehmt? Danke vorweg schon mal.
Hallo Matis, gerne. Anfangs hatten wir die GoPro verwendet, siehe zBsp unsere Italientour. Aber nach dieser Reise wechselten wir auf die DJI Osmo Action. Mit dieser Kamera sind fast alle Aufnahmen gemacht. Wir haben noch eine Olympus, die wir abends für Videos ansonsten aber nur für Photos nehmen.
Wir sind gerade über deinen Kanal gestolpert... Gut gemachtes Video und sehr sympathisch! Daumen hoch und Abo von uns! Viele Grüße aus dem Rhein-Neckar Delta! Kai & Thomas
Cool - von Euch können wir noch lernen 🙂 Neue Filme für die Abendgestaltung. Gerade habe ich Euer Schwarzwaldvideo gesehen. Danke für den netten Kommentar.
@@moewe_unterwegs Vielen Dank für das Lob und sehr gerne :)
Ganz super Video wieder ihr lieben ,das restaurant hat was .Super gezeigt. Weiterhin gute Fahrt.lg Heike
Herzlichen Dank 😊. Tschechien werden wir vermutlich auf der Rückfahrt kennen lernen.
Hallo ihr lieben Danke für die Mitnahme ,du hast ja sicher schon in meiner Videobeschreibung gelesen das Kroatien ein Traumziel von mir ist.Deshalb freue ich mich das ihr mir Kroatien so toll zeigt.Danke weiterhin gute Fahrt.Gruss Heike
Ja, ist es. Uns wurde immer gesagt, Kroatien wäre überteuert und die Stellplätze wären nicht ok. Diese Erfahrung haben wir so nicht gemacht. Preise ähnlich wie in Spanien. Es ist halt schade, daß man normale Parkplätze meist nicht nehmen kann und derzeit noch viele Stellplätze geschlossen sind. Auch war das Wetter zu schlecht, um sich die Berge anzusehen. Aber es freut mich, daß Dir die Szenen gefallen haben :-)
Danke für diese wundervolle Dokumentation.Slowenien ist sehr sehenswert habt ihr ganz toll und inteessant gezeigt.Gute Weitereise.lg Heike
Danke für das tolle Video . Ich finde die link in deiner Beschreibung auch sehr hilfreich.Vielen Dank Freue mich auf das Nächste Video.Gute Weiterreise.LG Heike
Das Abnehmen können wir im Januar nach Weihnachten gemeinsam angehen - ich müsste auch Gewicht verlieren. Ich finde deine Videos zu deinem Trainingsplänen super gut 🔝
Danke. Bin auf das Ergebnis in dieser Woche gespannt.
Schöne Dokumentation über das Gebiet und die Möglichkeiten zur Wanderung bei Cartagena! Ein paar zusätzliche Angaben wo es genauer ist (Koordinaten oder Karte) wären hilfreich. Durch die kurz eingeblendete Wanderkarte konnte ich die Örtlichkeit finden.
Ja, die Karten sind teils schwer zu sehen. Ich hatte mal in einem älteren Video gefragt, ob es Interesse an Komoot Links gäbe. Da war die Resonanz nicht da. P4N Links hatte ich früher in der Beschreibung. Aber auch das ist Arbeit und ich wusste nicht, ob die Interessant wären. Daher hatte ich auf weitere Infos verzichtet. Welche Angabe fändest Du denn gut? P4N? Komoot? Oder Link auf GPX? Zur Gegend. Wegen der Militägebiete sind die Wanderstrecken mit Bedacht auszusuchen. Diese Gebiete sind gesperrt. Aber wenn man Wandern gewöhnt ist, sind die verfügbaren Wege ein Highlight. Vor allem der in Komoot angegeben Höhenweg an der Küste. Da hatten wir uns zeitlich verschätzt und es wurde zu spät, musste umkehren. Noch ein Tipp: auf die OpenStreet Maps ist dort verlass. Die Qualität war in allen spanischen Gebieten hervorragend. Und ohne Tracks würde ich von den Wanderungen abraten. Momentan kam ich wegen Familiensachen nicht dazu die anderen Filme fertig zu machen, bin aber dran :-) Vielen Dank für Deine Anmerkung.
@@moewe_unterwegs Danke für die ausführliche Antwort! Eine Link zu einer Aufzeichnung mit komoot ist gut, da ja meist auch Fotos dabei sind. Ansonsten reicht ein Link zu einem GPX-Track. Ich habe das Gebiet auf meine Wunschliste gesetzt und Deinen Kanal abonniert. Weiterhin schöne Touren und Gruß Klemens
@@klemensoutdoor1741 Ab sofort nehme ich Komoot Links 🙂
@@moewe_unterwegs Danke
ps: das "kleine Kirchlein" ist das "Glöckchen" Lg
Danke dir. Habs direkt noch mal angeschaut. Das Glöckchen im Tal ❤. Wunderschöne Geschichte die dahinter steht. Und die Landschaft sowieso. 😊
Der Ort heisst Börgerende mit ö und hat auch n wunderschönen Campingplatz und du campst auf parkplatz .... Oh Mann
Danke für den Hinweis. Wo es geht korrigiere ich die Schreibweise. Mit Campingplätzen ohne angegliederte Stellplätze haben wir schlechte Erfahrungen gemacht und nutzen diese nicht mehr. Eine Ausnahme ist für mich denkbar, wenn ich über längere Zeit an einem Ort bleibe, was hier ja nicht der Fall war.
😊
TOLL
Die Gegend ist sehr schön, leider ist die Tonqualität sehr mies.
Ja, das ist uns bewusst. Ich arbeite daran. Da wo ich das neue Mikrophon nehme und auch langsam spreche ist es mE besser geworden.
Hey Leute, Klasse Video. Wo ist denn dieser super Gemeinde Stellplatz am Anfang des Films? Wir wollen dieses Jahr auch nach Umbrien.
Hi, zunächst vielen Dank für den netten Kommentar. Du findest den P4N Link immer auch in der Beschreibung: park4night.com/de/lieu/123272/kostenloser-wohnmobil-parkplatz/lisciano-niccone-10-via-della-lebbia/italy/provincia-di-perugia#.ZAcXEh-ZNEY. Im Tal unterhalb der Strasse kann man den Platz in Lisciano eigentlich nicht übersehen. Aber Achtung: da ist nicht viel los.Dafür nette Menschen und eine schöne Gegend mit Kastellen und Bergen. Und schöne Anfahrtstrecken. Diesen Platz meintest Du doch?
Ich mache noch ein Minivideo zum Stellplatz 😉
Schmetterling du kleines Ding 😉
Guten Morgen, danke fürs mitnehmen. Tolle Gegend. Weiterhin noch eine schöne Zeit und gute Fahrt.
Danke für Deinen Kommentar, - es war der Erste und wir haben uns sehr gefreut. Gerade sind wir in Lucca angekommen und es regnet. Ich arbeite gerade an Teil 3 😁
Gut gemachtes Video Haben mal ein Abo dagelassen und würden uns über ein Gegenabo sehr freuen.