- Видео 566
- Просмотров 310 845
Martin Stötzer
Германия
Добавлен 18 авг 2013
I had study „Bachelor of Music [composition]“ in the Music College of Mannheim. On this channel - I upload different videos of my focused own musically compositions and improvisations. Beside of this, I draw also own mazes on paper - and upload them on the following website www.martinslabyrinthe.com . In the small popular game „Crossy Road“, I could reach the highest score of Germany. But on my channel, there is variety, if I still presented also coffee (or cooking) recipes, some other videos or specials.
Chopin - "Trois nouvelles études" Nr.2 As-Dur [posth.]
Komponist / Werk: Frédéric Chopin, "Trois nouvelles études" Nr.2 [posth.]
Pianist: Martin Stötzer [1992*]
Die "Trois nouvelles études", die nach den Etüden [op.10] und [op.25] bei Chopin entstanden sind: Gehören nicht mehr zu einer Opuszahl, sondern zum [posth.] ("posth." bedeutet, dass die Werke von dem Komponisten - erst nach seinem Tod - nach draußen veröffentlicht wurden) UND - ich finde - sie viel leichter bzw. angenehmer (gleichermaßen der Schwierigkeit) zu bewältigen. Bei seiner zweiten Etüde {HIER - dieses Video!} sieht der Zuhörer den Interpreten - (Dreier-)Triolen [rechte Hand] gegen (Zweier-)achteln [linke Hand] - durchgängig durch das ganze Stück hindurch spielen [!]
Auch diese E...
Pianist: Martin Stötzer [1992*]
Die "Trois nouvelles études", die nach den Etüden [op.10] und [op.25] bei Chopin entstanden sind: Gehören nicht mehr zu einer Opuszahl, sondern zum [posth.] ("posth." bedeutet, dass die Werke von dem Komponisten - erst nach seinem Tod - nach draußen veröffentlicht wurden) UND - ich finde - sie viel leichter bzw. angenehmer (gleichermaßen der Schwierigkeit) zu bewältigen. Bei seiner zweiten Etüde {HIER - dieses Video!} sieht der Zuhörer den Interpreten - (Dreier-)Triolen [rechte Hand] gegen (Zweier-)achteln [linke Hand] - durchgängig durch das ganze Stück hindurch spielen [!]
Auch diese E...
Просмотров: 44
Видео
Chopin - Etüde gis-Moll op.25 Nr.6
Просмотров 182 часа назад
Komponist / Werk: Frédéric Chopin, Etüde Nr.6 [op.25] Pianist: Martin Stötzer [1992*] Diese Etüde gilt - von allen Etüden [und eine "normale Etüde" von Chopin - gilt generell bereits als "gar nicht leicht"] als die am AM MEISTEN ANSPRUCHVOLLSTE - und die Aufnahme hier {siehe Video} gilt gleichzeitig als die - von mir beste Interpretation dieses Stückes - meine Blütezeit mit dieser Etüde, damals...
Gefühl: „Sich - in die Kirche begeben“ [mithilfe des Videos 🎊]
Просмотров 172 часа назад
Ohne - den jetzigen Raum - verlassen zu müssen, kannst du mit diesem Video das Gefühl bekommen, in einer Kirche zu sein! Lass dich überraschen */* Ich weiß nicht, ob man es erkennen kann, jedoch [auch hier] wurde die Musik von mir in Wahrheit, es ist der Orgelsound VON MEINEM JETZIGEN❗❗ Keyboard, um genau zu sein: IMPROVISIERT 😀😀 ["improvisieren" bedeutet: Ohne es geübt zu haben, einfach so dar...
Wenn nicht - alles Sonne | wieder mal so!! | früh im Jahr kommt [von mir improvisierte Musik❗]
Просмотров 307 часов назад
Nur zum Anhören 🎵 Natürlich liegt bei dem Video - ein "Zwinkern" - in Bezug zur Klimaerwärmung zugrunde, doch - zumindest kann man sich wenigstens "mit der Oberfläche" anfreunden, dass irgendwie - auch alles schön ist :) :) Eine heitere Musik - von mir "geglückt" improvisiert, sehr aufmunternd, trotz Ironie - und ich privat - ebenfalls heute zufällig hingegen einen der schlechtesten Tage ganz J...
Ein hervorragendes Werk - Musik aus meinem Traum
Просмотров 2912 часов назад
Video wurde wirklich um 5:00 Uhr morgens an meinem Keyboard improvisiert (mein armer Nachbar: Den Ton habe ich aber wirklich - an der letzten, noch hörbaren Lautstärke gemacht gehabt... 😉). Es gab ein paar Anlaufschwierigkeiten, jedoch kann - man - erkennen, wie das Ganze von mir gemeint sein könnte. Die Musik verwendet trotz - klarem Ziel - überraschend viele musikalische Seiten und Facetten -...
Was man beim Frühstück essen sollte oder nicht kann, allgemein Essen - und etwas mehr
Просмотров 3212 часов назад
Bunt gemischt - versuche ich einfach aus meiner Erfahrung - euch etwas zu geben. Ich habe - mehr Angst - dass irgendjemand durch das Video "schaden" erleiden würde, als dass das Video in irgendeiner Weise "gekrönt" oder auch überhaupt gelobt werden würde. "Vertrauen ist gefährlich", soll Einstein verlautet haben, da haben wir´s :) Nee, natürlich hoffe ich - umgekehrt - euch dabei zu helfen, auf...
Improvisation [vom 24.01.2025]
Просмотров 1819 часов назад
Die Musik - umgeht der Tradition - und der Erwartung, sie stellt ein Fortschritt - vom Fortschritt - von meinen Videos bzw. meinem Kanal dar [!] Sofern die Musik - eine einfache einzelne Figur unternimmt [es sind bei der Figur im 4/4-Takt - drei Sechzehntel-Triolen aufwärts und - drei Sechzehntel-Triolen abwärts], stellt das - insgesamt eine - nicht wirklich gewisse Unkomplexität dar [!!] Erwar...
Improvisation [vom 22.01.2025]
Просмотров 30День назад
Ich "raste aus - vor Freude bei dieser Improvisation" :) Irgendwas hat mich (wohl) magisch angetrieben gehabt...! Bei der Musik - scheint - auf zwei höherer Ebene ALLES zusammenzupassen [❗] Man sieht hier, wozu die Musik in der Lage sein kann - ich hätte also auch HIER, beim Video den Titel "Wozu - die Musik in der Lage sein kann" - nehmen können, ich entschied mich jedoch für die Rubrik "Impro...
17 min Yamaha P - 515 improvisiert - mit verschiedenen Klängen - von einem Musikstudenten [modern!]
Просмотров 55День назад
Ich habe an der Mannheimer Musikhochschule Komposition (Bachelor) studiert gehabt - ich bin deshalb der Schüler - vom Schüler von Ligeti❗ Ja, ich kenne - dieses Keyboard - schon langsam inzwischen besser, es gehört nämlich inzwischen mir - habe ihn schon - seit zwei Jahren [siehe - auch meine anderen Videos❗] :) Ich wünsche euch sehr viel Spaß! Habt einen schönen Tag! Thumbnail [Abbildungsverze...
Improvisation [vom 20.01.2025]
Просмотров 37День назад
Ich hatte einen schlechten Tag - ich musste mal wieder alles rauslassen... DIE nutze ich aus, um eben halt gute Musik zu machen :) Kein schlechter Trick, nicht ^^ ? Tatsächlich bin ich ein viel schlechterer Analysator, als dass ich spontan - gute Musik mache. Das führt dazu, dass ich "meine Musik erst später besser verstehe". Obwohl der Moment intensiv - für mich - war, kann ich leider aus der ...
Bach Präludium Fuge Nr.20 WK II [Martin Stötzer (15 J.)] {1080p "ohne automatisch" anschauen...!}
Просмотров 6214 дней назад
Musik: Das Stück wurde anlässlich der Teilnahme an „Jugend musiziert 2008“ von mir - ich möchte ungern jetzt lügen - „fleißig-er“ geübt. Bild: Das Bild (im Video!) zählt jedoch hingegen aus meiner Sicht als - DAS BESTE, WAS MIR EINFÄLLT :) …und zwar - kein - zum Lösen gedachtes Labyrinth darstellt.
Chopin - Impromptu Nr. 1
Просмотров 7614 дней назад
Komponist / Werk: Frédéric Chopin, Impromptu Nr.1 [op. 29] Pianist: Martin Stötzer [1992*] Mein PC zeigt an, dass die Aufnahme {siehe Video!} vermutlich 2006 gemacht wurde, ich war noch 13 Jahre alt. Geschnibbelt habe ich - jedoch auch an meinem Videoschnittprogramm - wie hingegen jedoch - auch (!) sonst so selten nie. Im Gattungsbegriff - ist ein »Impromptu« nicht mit der Improvisation gleichz...
3 frühere Improvisationen [2015, von Dossenheim] - alte Aufnahmen meines Lebens
Просмотров 3914 дней назад
Ich bewahre - diese 3 Aufnahmen - über zwei kaputt gegangene Computer auf❗❗ Es - sind eine [zwar nicht nur diese, jedoch auch - kann ich schreiben - nicht viel mehr!] meiner - ersten - gelungenen Impros meines Lebens - davor waren meine Improvisationen nicht reif genug bzw. sie waren damals ziemlich oft nicht ganz gelungen [!!] Die Bilder [siehe Video!] - sind, ich nenne sie "Labyrinthbilder"; ...
Türkis-Jazz [für dieses Bild - selbst auf Keyboard komponiert und gespielt]
Просмотров 18Месяц назад
Möglicher neuer Trend von 2025?? ^^ ...denke z.B. an Mode oder - irrewegigen... Bereich vom - Design, die - relativ eigenständig zu diesem verhaltende - Musik benutzt sogenannte Quarten {bzw. - um das Geheimnis / den Kern dieser Musik BIS ANS ENDE zu entlarven - "umgedrehte Quinten" (WEIL - ...eine Quinte - {wirklich!} von unserer Natur aus - das allererste Intervall - und zwar DAS - NACH der O...
Silvestervideo 2024 | "Martin Stötzer"
Просмотров 26Месяц назад
(Wieder [ich weiß, wir hatten es - bereits SCHON (!!) aber muss man es trotzdem schaffen können❗] - eine einzigartige Botschaft!!) Puuuuuhhh... ... welche Atmosphäre mag wohl - in diesem Video verborgen sein?? Bildlich - ist es zum einen - mit dem, scheinbar leeren Planeten - im Gegensatz zu meinen meisten - schon mal karg gehalten, die Musik - botschaftlich - scheint sich - mal an der einen, m...
Neuartiges Labyrinth - Kapitel 4 {"Martin´s Labyrinthe 🎲 "}
Просмотров 19Месяц назад
Neuartiges Labyrinth - Kapitel 4 {"Martin´s Labyrinthe 🎲 "}
Geometrische Formen - Impro [Neue Musik]
Просмотров 40Месяц назад
Geometrische Formen - Impro [Neue Musik]
Oh, Weihnachten - ade... [!] - die Vorspulversion davon {... Idee aus dem Schlaf!!}
Просмотров 22Месяц назад
Oh, Weihnachten - ade... [!] - die Vorspulversion davon {... Idee aus dem Schlaf!!}
Oh, Weihnachten - ade... [!] - Eigenkomposition Klavier solo
Просмотров 45Месяц назад
Oh, Weihnachten - ade... [!] - Eigenkomposition Klavier solo
Impromptu in D-Dur - für Klavier [komponiert von mir] - genau 100 Takte [HD]
Просмотров 90Месяц назад
Impromptu in D-Dur - für Klavier [komponiert von mir] - genau 100 Takte [HD]
"Windesrauschen" - frischer Wind, Klavierstück in C-Dur [komponiert von mir, mit 16 angefangen❗]
Просмотров 120Месяц назад
"Windesrauschen" - frischer Wind, Klavierstück in C-Dur [komponiert von mir, mit 16 angefangen❗]
Herbst - Kaffee am Samstag Nachmittag
Просмотров 782 месяца назад
Herbst - Kaffee am Samstag Nachmittag
Martin´s Labyrinthe - bei mir - von Entstehung bis Ende als fertige Datei [Fallbeispiel: Test A53]
Просмотров 433 месяца назад
Martin´s Labyrinthe - bei mir - von Entstehung bis Ende als fertige Datei [Fallbeispiel: Test A53]
(Chopin-Etüde op.10 Nr.7 - jetzt mal GANZ schnell (!))
Просмотров 973 месяца назад
(Chopin-Etüde op.10 Nr.7 - jetzt mal GANZ schnell (!))
Chopin Etüde op.10 Nr.7 (rechte Hand) - Augen zu [diesmal besser]
Просмотров 2343 месяца назад
Chopin Etüde op.10 Nr.7 (rechte Hand) - Augen zu [diesmal besser]
Das Kaffee brüchige Knochen macht, ist mir neu. Wichtig ist ob er mit oder ohne Zucker getrunken wird. Tomaten sollte man den grünen Strunk oben entfernen. Dort sind die meisten Gifte. Was Eier angeht: Gabnen Mann der hat ne ganze Zeit (min ein Monat) jeden Tag 24 Eier gegessen und der Kolesterin stieg nicht. Müslie macht man sich am besten selbst und lässt den Zucker weg.
Endlich - keine schlechte Antwort von dir, ich freu mich!
Paracelsus: Die Dosis macht das Gift.
Wenn man immer die "perfekte Menge" - und das Richtige - jedes Mal zu sich nehmen würde, wie alt wird man??? Und wie alt - pro jeder Stadt in DE und außerhalb? Ich denke, es ist mittlerweile Absicht, dass wir nie dies beantwortet bekommen ^^
Als Bayer möchte ich noch an den Wert eines Weißwurstfrühstücks erinnern. Mit süßem Senf!
Ich mag Weißwurst - auch mit süßem Senf, aber esse es heute komischerweise weniger, als früher :)
Wow, zauberhaft!
Yeah (!) Danke, mein Lieber :)
sehr schön ehrlich, ich hoffe du wirst mal berühmt
Berühmtheit ist gar nicht mal so ungefährlich ^^
Das ist sooo perfekt! Von Dir damals gespielt und natürlich von Bach so perfekt komponiert! Du hattest sicher einen 1.Preis damals bekommen.
Lediglich Regionalwettbewerb, danke :) :)
Ja, ich finde, du kannst Qualität mehr als sehr gut erkennen, jedoch gleichzeitig irgendwie es auch sehr treffend in Worte fassen :) :)
Lieber Roland, ich will mich bei dir entschuldigen, dass du wieder mal so ein fantastisches Kommentar geschrieben hattest, ich jedoch - meine Prinzipien - vorzog, so dass das Video wieder von mir gelöscht wurde - ES TUT MIR LEID. Vielleicht weißt oder ahnst du es schon, aber ich will oder wollte einen Kanal aufmachen, wo ich wirklich selber alles - ohne einen Kompromiss - entscheiden kann, (auch), weil ich denke, dass "wir das" (dass man - eben hingegen kompromissvoll ist) schon viel in RUclips hatten - und ich "es eben anders" - machen wollte [!] Aber das heißt nicht, dass du - beim letzten Video - nicht recht hattest, es war wirklich - "hervorragend" - wie du schriebst, trotzdem setzte ich mein Ding vor [!] Bitte, tue mir da nur einen Gefallen, bitte - nimm das nicht übel [!] Das heißt nicht, dass du "alles" bisher, ja - so ziemlich alles richtig gemacht hattest oder dass deine Kommntare für mich - nicht nach wie vor - von wahrer Bedeutung sind, ok? Gut ^^
@@martinstotzer3466 Ich habe vollstes Verständnis. Als Künstler hast Du jede Freiheit!
@@rolandsing8380 Danke
Danke, das hat mich inspiriert eine neue Serie hier zu starten! 2x wöchentlich erscheint eine zeitgenössische Improvisation von mir!
Yeah! Wieder - sehr gut :)
Mit 13 Jahren, Krass!
Sehr gut - von dir!
Magnifique!
Grandios!
Yeah!
...weil ich leider - es - versäumt hatte - in den letzten Tagen - die letzten verbliebenen Videos des Jahres hier - hochzuladen - werden heute 3 Videos - alles, an einem Tag - hochgeladen, ich hoffe, wir schreiben - heute - noch ^^ ^^
Hallo Martin, ich wünsche dir für das Neue Jahr Gesundheit, Erfolg und Zufriedenheit. Günter
Danke (!!) DAS - werde ich brauchen 😊😊
Ich fürchte, dass es nicht möglich ist, die 4 Besten Komponisten zu nennen, denn es gibt zu viele, die gleich gut waren. Bach, Mozart, Beethoven sind wohl die drei Größten, aber ab Platz 4 funktioniert das nicht mehr. Da sind Chopin, Brahms, Schubert, Schumann, Wagner, Verdi, Debussy, Gershwin, Schönberg, Charles Ives, Stockhausen, Boulez, Rihm uvm.....
Meine Meinung bleibt bisher - ihr könnt haben, was ihr wollt.
Deine Auswahl - war die, die ich früher hatte, ich dachte auch Bach, Mozart und Beethoven, damals war ich in der 5. Klasse in meiner Schule. Dann lernte ich einen unglaublichen Menschen kennen, meinen Klavierlehrer nach meiner ersten Klavierlehrerin. Durch ihn erfuhr ich die Wahrheit. Er kannte sich wirklich mit allem aus. Ihr könnt - ich habe auch damit gerechnet, der Titel von mir bei dem Video war auch (absichtlich...) im 2. Weihnachtstag polarisierend, dass es zu anderen Meinungen kommen würde, nee klar, verstehe - man könnte sagen, was ich HIER veröffentliche ist "meine Wahrheit", diese jene Wahrheit, die zumindest 17 Jahre gedauert hat, bis ich sie bekam. Zugegeben, es ist möglich, gilt auch nicht nur für das, dass ich meine Meinung tatsächlich ändere, jedoch müssen das schon gewisse Worte sein, die mich wirklich in diesem Falle wirklich überzeugen müssen. An meine Liste mit den 14 Komponisten von meiner Schule glaube ich viel - bis, ich glaube, da ist was dran. Ja :) Wie oben geschrieben, ich war mir nicht sicher - dieses Video zu veröffentlichen, andererseits war es der 2. Weihnachtstag, mein Kanal heißt "Martin Stötzer", und ja :)
@martinstotzer3466 Die Frage ist halt, was man unter "Beste" Komponisten versteht. Genialste? Aber auch da muss man sagen, obwohl ich selbst wenig von Mozart spiele und höre, war er doch genauso genial. Für mich ist Beethovens Musik auch noch hörenswerter als Mozarts. Schönberg war zwar genial und hat alles radikal erneuert und die Musikgeschichte revolutioniert, aber Charles Ives war früher schon radikaler und war nur zu Lebzeiten unbekannt. Und Schönberg hör ich gar nicht gerne an, wohingegen neuere Komponisten wie Enno Poppe mich begeistern. Also Mozart hat halt genauso wie Bach und Beethoven und Schönberg einen ganz neuen Stil entwickelt. Allerdings genauso fließend aus der Vorklassik, wie Beethoven aus Klassik zu Romantik oder Schönberg von Brahms und Scriabin.
@@musikstudiosingMozart war "wie eine Spielerei", Beethoven hat hingegen gedacht, und das kam mir richtiger an. Aus Erfahrung kommt jemand plötzlich direkt nach berühmtem Menschen - jemand nach, der "es besser machen möchte", so kam mir Beethoven vor, in Bezug zu Mozart. Beethoven hat stärker zur Geschichte gemacht, als Mozart, obwohl Mozart das auch gemacht hatte, aber ich finde, nicht so stark wie Beethoven, denn dieser hat die Romantik eröffnet, und 100 Jahre (was für eine große Jahreszahl - wenn man andere Epochen anschaut) blieb die Romantik❗So kann ich die Auswahl von meinem Klavierlehrer nachvollziehen. Bach gilt als der Urvater, er hat unglaubliche - große Werke geschrieben, die fast - von niemandem - vergleichbar sind❗ Wagner hat 4 Opern mit eigenem Text geschrieben, die ineinander zusammenhängen - das ist bis heute Rekord, niemand konnte das schaffen, außer Wagner❗Schönberg - ähnlich wie bei Beethoven - kam so direkt nach Wagner, seit Schönberg - klingt Musik 100 Jahre atonal, das ist unglaublich❗Meine Meinung lässt sich nur noch in dem Sinne ändern - dass sie speziefischer werden kann. Ich glaube niemals - wie früher, als ich in der 5.Klasse war - dass Bach, Mozart und Beethoven die größten Komponisten wären, allein deshalb, weil ich die Meinung schon hatte, und nicht da wieder zurück kann, weil mein Proif. für GPI mir mal gelehrt hatte, dass kein Mensch wieder - ganz genau so sein kann bzw. in demselben Zustand zurück, exakt - wie er war. Welcher Komponist soll mehr geschafft haben - als eines DIESER 4❓❓❓ Das passt auch - ganz einfach: Bach - für Barock / Beethoven - für Klassik / Wagner - für Romantik und letztendlich Schönberg - für Moderne --> den Rest braucht man nicht ---> so hatte es mein Klavierlehrer gesagt gehabt, wenn man diese 4 Komponisten zusammennimmt, dann hat man wirklich - DAS - was sehenswert ist in der Musik, und zwar, wenn man einen schlechten Tag hat ^^
@@musikstudiosing Wirklich, du hättest mal meinen Klavierlehrer kennenlernen sollen, ich bin mir ziemlich sicher, nachdem ihr euch 7 Jahre miteinander ausgetauscht habt, hätte er dann - genau das, wie jetzt in meinem Video - gesagt, und es wäre alles bestimmt nicht widersprüchlich gewesen ^^
Wenn du die nach Einfluss in der westeuropäischen Musikgeschichte ausgewählt hast, (was mein Eindruck ist) würde ich fast Schönberg durch Stockhausen ersetzen.. Der atonale Turn von Schönberg hat zwar etwas mehr geschichtliche strahlkraft, aber Stockhausen hat wesentlich mehr Umbrüche in mehreren Aspekten des Materials geschafft (nicht nur Tonhöhen) und Cage darf eigentlich auch nicht fehlen hihi
und es wären auch sonst eher die „besten deutschsprachigen weißen männlichen klassischen Komponisten überhaupt“
Ja, meine Auswahl kommt von meinem Klavierlehrer, und er - geht bis Stockhausen - 50% geht er dabei, hat er zu mir gesagt. Und ganz ehrlich, wenn ER das sagt, dann vermute ich schon, dass da irgendwas dran ist, OBWOHL ich später meinen Kompositionsprof. traf, der für Stockhausen und Ligeti mehr plädiert. Aber, ich weiß ganz genau, dass mein Klavierlehrer, glaube ich schon - stark, auch der zeitgenössischen Musik sich beschäftigt hat, und er hat auch eine Auswahl von Musik - dort bei den Zeitgenössischen - die er auch als einzigartig bzw. ein Schlüssel davon hält, dennoch jedoch ja... doch, diese Auswahl hatte er gesagt gehabt, und ich kann es - bis heute - nicht vergessen, habe auch selber immer wieder nachgedacht, ob das so sein könnte / je mehr ich mich damit beschäftigte, desto mehr - dachte ich GROB immer ein Stück für Stück näher dazu. Ich hatte auch eine Auswahl von den, ja wieder, aber 14 besten Komponisten - von dem Plakat der Schule, wo ich war - gelesen gehabt, ich glaubte deshalb daran, weil ebenso auch dort die 14 größten Künstler, sowie die 14 größten Schriftsteller ebenfalls da noch mit aufgelistet waren, und die Auswahl von meinem Klavierlehrer - betraf auch drei davon (außer Schönberg, heute glaube ich deshalb, weil Schönberg noch ein bisschen moderner war, bzw. das Plakat ging nicht so weit, aber mit meinen Klavierlehrer - kannte ich jemand, der sich auch eben mit Musik - nach 1900 bis heute - sich beschäftigt hatte). Ich hatte auch Stockhausen in meiner Bachelorarbeit (obwohl sie zwar mit einer 4 bewertet wurde, aber wegen meinen Kompositionen wiederum insgesamt 2-...). Schönberg - hat die Atonalität ins Leben gerufen, wie kann nur jemand sein - wo 100 Jahre - BIS HEUTE - die Musik so ist❓Da muss für mich was dran sein. Schönberg hatte unzählige Schüler, in seinem Kopf hörte er "ständig" diese Musik, bevor er überhaupt atonale Musik schrieb. Vielleicht auch die Frage - WIE WEIT man geht... vielleicht bin ich ein bisschen "vernünftiger", hatte ich auch schon mal überlegt gehabt. Stockhausen war auch ziemlich experimentell - wie weit geht man? Kann man wirklich bei allem, was Stockhausen tat, da - dabei sein?! Schönberg muss - ich denke - wirklich krass gewesen sein, wenn "er es geschafft hat, dass - immer noch - heute (100 Jahre - nach 1900) - die Musik in solchem Maße - für einfach mich - wesentlich bzw. wirklich - ohne Frage deutlich anders klingt" - als bisher. So etwas - kann nur dann geschehen, wenn die Musik "wirklich" überzeugen muss. Die Moll-Dur-Frage - (mal gesagt...) von Bach bis Schönberg ins Atonale - hat Schönberg sozusagen (so habe ich es gelesen) - in einem flüssigen Übergang beantwortet gehabt. Keine Sorge - man "KANN" nur meine Auswahl glauben, jedoch finde ich, ist das eine richtige bzw. für mich nachvollziehbare Entscheidung. Ja, gebe zu, bin auch früher mit eben traditioneller Musik lange groß geworden, könnte auch - glaube ich - daran liegen, dass ich letztenendes dieser Liste auch glaube.
@@vincentw1400 Aber ja, ich merke und weiß - worauf du hinaus willst - danke :)
Und freut mich - dass so jemand wie du - überhaupt, bei meinem Kanal ist (!)
@@vincentw1400 Ich bin da wirklich offen, wer sind denn die besten nichtmännlichen, nichteuropäischen Komponist*innen der Musikgeschichte? Natürlich ist der Wohlstand in Europa, welcher durch Ungerechtigkeit entstanden ist, der Grund für die musikalische Entwicklung bzw Förderung gewesen. Ich persönlich beschäftige mich intensiv mit Neuer Musik und da gibt es glücklicherweise Musik aus allen Nationen und Geschlechtern. Die klassische Musik ist nunmal ein Zeugnis ihrer Zeit. Wer es zeitgemäßer möchte kann die Neue Musik hören.
Sehr originell!
Yeah (!) Danke
Gefällt mir mal wieder sehr gut, Martin! Vielen Dank für diese Eigenkomposition. Schade, dass es Dir so geht mit Deiner Weihnachtsstimmung. Eigentlich sind wir nicht auf der Welt, um uns das Glück, das uns beschert wird vermiesen zu lassen. Manchmal hat man Pech im Leben, manchmal Glück. Manche Menschen haben ein schweres Los zu tragen, ich glaube aber nicht, dass diese wollen, dass diejenigen, welchen es grad gut geht, dies nicht genießen. Es kann sich ja auch mal umdrehen. Also genieße, wenn Du Grund hast zu genießen, in dem Wissen, dass es auch schlechter werden kann. Dann hast Du aber Deine guten Zeiten auch erlebt.
Doppelt Herz (hätte dir gern gegeben), ja, irgendwie habe ich auch schon so gedacht, meine ich, nicht einfach... Ich bekam übrigens eine gewisse Idee zu dem Stück, ich werde es - jetzt - gleich uploaden, danke für diesen Trost, ich werde - das - mir öfter durchlesen.
Ich schreibe mal so - die schlechte Stimmung nutze ich dazu, gute zeitgenössische Musik zu schreiben.
Ja, danke für deine Worte, bei mir "ist alles so verdreht", obwohl ich weiß, dass es stimmt, was du schreibst. Ja :) - deine Worte lassen mich jedoch - gleich hier besser fühlen, wenn auch nur für einen kurzen Moment. Ich merke, mein Leben steckt momentan in einer Sackgasse, ich weiß nicht, wie ich da wieder rauskomme, aber - wie immer - mehr als mein Bestes - kann ich nicht tun.
Hallo Martin, mein Name ist Günter, ich habe eigentlich keine Ahnung von Musik und von Klavierspielen also auch nicht. Aber ich habe dir zugehört bis zum Schluss und war doch begeistert wie schnell du die Tasten mit den verschiedenen Tönen schaffst und spielst. Das hat sich gut angehört. Eine Frage möchte ich dir als Laie stellen: Was hat Tennis mit deinem Stück gemeinsam, ist es allgemein der Tennissport, der gelbe Ball, oder fett orangefarbene Platz? Ich bin neugierig, vielleicht auch weil ich begeisterter Tennisspieler bin. Liebe Grüße Günter
Das hat damit zu tun - weil ich zweimal bei verschiedenen Trainern - während meiner Schulzeit - tatsächlich 😀 Tennisunterricht hatte, bei dem zweiten Trainer hatte ich - sogar lange, lange jeden Sonntag - ab da sogar auch mit meinen Eltern zusammen Tennisunterricht gehabt. Tennis gilt auch bisher für mich - so nach Tischtennis und Badminton - als meine Lieblingssportart. Mein Stück [das Stück ist sehr schwer, ich habe es hier nicht selber gespielt, sondern das war mein Notensatzprogramm, wobei ich diese Aufnahme - dort nochmal verfeinert hatte❗] hat den speziellen Titel "Orange" - 😀 und so dachte ich - nehme ich "doch dieses Bild (von Pixabay)"❗
Frohe Weihnachten 🎄🎄:)
Ja danke für deine Infomation. Und danke für deinen Wunsch, für dich auch Frohe Weihnachten.
Dankeschön! Eine großartige Komposition!
Da - an mir gegenwärtig - ich schreibe ja meistens ehrlich - an mir gezweifelt hatte, bedeutet dieser Kommentar von dir - viel
Yes it's in D major - so why score it in C major with F sharps and C sharps having accidentals?
[that is the right reason]: I study "contempory music" - and that in fact - I (as such people, make in truth contempory music) - you notate not accidentials - because in symbol of this contempory, that is the reason, I don´t care of the accidentials - this music here - in this video - is also music from anyone, who know the time of today with contempory music❗This piece should not may be a traditional piece, here you can see, the truth by me :) This piece also, it was - in this sence - not the truth [!] Why, I can as a composer not compose wright easy for traditional music❓But also, with no accidentials [!] It is not a copy of traditional music, it is a work from a people, that makes normaly contempory music, sorry at first, I have forgotten the right reason for a moment [!] Yes, it is now the only question, why I wright in last time - not for contempory music❓That would be also a question [!] Have I lost the brain for this? This is - actually - for me a difficult question. But we also have not to forget, that traditional music - each people knows❗
The second reason, because of I have not wright the character of the tempo (for example: "Allegro maestoso"), but just the metronom❗
But, yes - you´re actually more than right - it would be not - so bad - I would had made this work - with accidentials, because - anywhere - all is anywhere doesn´t matter...! ^^ - I could namely make this piece with accidentials, but without the contradiction - I am a contempory composer - yes... I would - on the end say: It is both ok, if I right this piece - as a serious composer with accidentials, but also without :)
You give me a fantastic idea, may be - if I have still the power - to make a contempory-video, but instead for the genre itself, NO (!!) for christmas❗😀 That - will be❗Oh (!!) I hope - it will goes (!)
Bravo! Danke! Endlich mal wieder eine Komposition!
Richtig, ich will zwar die Überraschung nicht verderben, daher kann ich nur schreiben - schau bitte (auch...) beim nächsten Video vorbei :)
@martinstotzer3466 Mach ich sicher!
@@musikstudiosing Sehr toll!
Fransozich ist radio...
:)
Kein heidi ein normale Telefon. Das radio is kaotisch!
:)
Ich fischte was du hast gesagt aber. Ich habe 100% vegan/veg bekomt und finde es necessary.
Nee, klingt auch nicht verkehrt :)
Der Kaffee - im Video, ich merke - schmeckt mir und tut mir auch gut, auch wenn er nicht unbedingt vegan ist. Ich würde auch gern wissen, warum...!
Ich habe das darüber gefunden: ruclips.net/video/HD0a1O_a-pA/видео.html
Auf meiner Packung steht (nur) - "Verantwortung zu übernehmen ist für uns selbstverständlich. Wir stellen sicher, dass unser Kaffee mit Rücksicht auf Mensch und Umwelt hergestellt wird." Ob es wirklich 100% vegan ist, muss man - dort - wohl mit dem Herzen entscheiden - tricky ^^
Ich kann aber auch schreiben - dass umgekehrt möglicherweise auch die guten Produkte "versteckt werden", dass dort "als ungesund" oder "schlecht" so im Regal dahingestellt wird, damit man "nicht auf die Idee kommt, sie zu kaufen", damit man eben öfter "etwas Falsches" kauft, um mehr nach diesen Produkten "suchen zu müssen", damit auch der Supermarkt mehr Geld dafür bekommt - diese Idee habe ich auch aktuell [!] Vielleicht ist also mein Produkt eigentlich gut, obwohl die Packung scheinbar nicht so, vom Design oder dem Anschein so wirkt [!] DAS WISSEN WIR EBEN NICHT - deshalb kann man dieses schwierige Thema auch nicht - von heute auf morgen - so leicht lösen [!]
hast du fein gemacht! Ist ne schöne Kunstform.
Das ist eine wirklich schöne Improvisation mit unerwarteter Harmonieabfolge, das gefällt mir ganz besonders ✨
Danke - sehr treffend und angenehm formuliert❗
Weiter so...herzliche Grüße Dietrich
Danke!! Nett von dir - dass du mich immer wieder besuchen kommst (!)
I LOVE SPACE WALKER SO MUCH RAHHHHHHHHHHH
So, it have to be ^^ Thank you
Ja, in meinen 4 Wänden ein Genuss! Danke Dir, und durchaus zeitgenössisch!
Immer schön, von dir zu hören :)
Dann war es das erste zeitgenössische Stück, was ich sogar mit nicht komplizierten, heiteren Gefühl herbeirufen konnte ^^
Ellbogen weiter nach oben, Handrücken sollte höher als die Finger sein, Finger "hängend". Am besten man stellt sich vor, man ist eine Marionette und hat auf den Ellbogen und Handrücken Schnüre befestigt, welche diese anheben. Dazu gehört auch ein gerader Rücken, daher auch eine Schnur an der Kopfspitze vorstellen, welche einen aufrichtet. Dies gilt für beide Hände. Dadurch wird die Bewegung in den Händen minimiert, man hat weniger auf und ab, welches Energie kostet und es wird fast von alleine schneller und präziser. Schultern bleiben entspannt, diese nicht hinaufziehen. Viel Erfolg!
Eventuell dafür etwas höher sitzen. Auch die Schwenkbewegung in der hand von links nach rechts, also von der Terz zum kleinen Finger, sollte so gering wie möglich sein. Bei dir ist da noch Seegang ;-)
Bravo bucket man! 🎉
^^ Thank you
krass!
unglaublich schnell!
Ich SCHREIBE JETZT MAL DIE WAHRHEIT: Ich glaube - ich könnte es - NUR EINMAL - ganz, ganz, ganz wenig schneller - aber dann nicht mehr (!!) - Was also hier im Video ist - ist schon sozusagen das, was ich fühle...❗Möchte schreiben, weil das auch - zu selten❗ - kommt, dass ich da Glück gehabt habe.
Jetzt muss ich auch mal wieder Neue Musik improvisieren! Du hast mich dazu inspiriert! Danke!
Super!!
Ja - das war ein Video, noch wo ich vorher gewohnt hatte, du wirst es nicht glauben, aber vor nicht allzu langer Zeit war ich musikalisch besser [vielleicht weil - es direkt - nach meinem Studium war - und ich mich - heute - vor lauter Gedanken sozusagen in einseitiger Art verliere...]
Das hatte ich beinahe wieder übersehen/versäumt. Ja, eine Komposition in diesem Stil wäre wünschenswert für mich.
Wie schön :)
Welche Perfektion!
Du bist gut (!) Danke... Wer auch immer so gut ist, ist bestimmt irgendwo auch hier...
Und kaum schreibt man ein Kommentar - wie du jetzt - bekommt - dank dessen - das Video laut der Logik des Algorithmus´ mehr Aufrufe, so dass es - über genau dieser Grenze - neue Leute sehen
Bald sind ja wieder die Donaueschinger-Musiktage, gehst du da wieder hin? Freust du dich? ^^
Ich muss mal wieder - irgendwas Krasses (Komposition) raushauen, aber was??! ^^
@@martinstotzer3466 Ja, ich bin an 19.10. dort. Ich freu mich sehr drauf!
Soviele Möglichkeiten eines E Pianos zu nutzen ist faszinierend! Großartig!
Danke, sehr gut!!
hab es jetzt mehrmals angehört und frage mich ist das improvisiert oder komponiert? es ist in jedem.Fall perfekte Musik für mich!
Ja, wie - bisher - und auch immer - ALLE vorigen Aufnahmen angehört (Ton für Ton), "alles - haargenau" eingelernt, aber [und deshalb heißt es hier "Improvisation", aber ich HABE KEINE AHNUNG, wie man das sonst schaffen soll, wenn man wenigstens "die vorigen Improvisationen" sich nicht - eben haargenau verinnerlicht hat] wenigstens - diese letzte Improvisation - eben "durchimprovisiert" - diese letzte Improvisation muss auch [und zwar: Nur bzw. wenigstens / immerhin nur die❗] "improvisiert" und "nicht komponiert" sein.
So habe ich das - hier - immer gemacht :)
UND: (Es war VON ANFANG AN von mir GEPLANT), ERST [!] nachdem das letzte Video - eben jetzt in allernächster Zeit, noch heute - hochgeladen wurde, wird eine Playlist von mir gemacht - wo nur diese - genau diese 16 sommerlichen Videos hintereinander vorkommen. Ja - nicht alles so 100%, wirklich "so gelaufen" - wie ich wollte - aber auch hingegen auch Gutes gelaufen, wo ich jetzt - am Ende - auch erleichtert bin :)
schön, ist bei Dir noch Sommer? Bei uns im Allgäu ist es schon kalt, <10 Grad C.
Im Allgäu, klar, kann ich mir vorstellen (!) Bei mir hingegen war es kein so schlechter Tag, bei mir ist es auch so gewohnt, weshalb ich dachte, dass es auch weitere Städte geben könnte, wo das auch so wäre - deshalb habe ich es gemacht. Ist aber - auch das zweitltetzte Video, keine Sorge :)
Und - ich konnte mir das - aber auch - vorstellen, dass es eben woanders (wie bei dir - ich war auch schon in verschiedenen Orten, so dass ich mir das vorstellen kann) eben kälter - langsam - ist, weshalb ich "mich auch" - immer noch gut (... wenn es nach mir ginge, hätte es auch 1 Monat später sein können, aber es haben mich ja auch Leute hier abonniert, weshalb ich auch hier mal ein "bisschen Dampf" machen musste) - beeilt hatte, UND DU HAST RECHT, dass du "das" heute schreibst, denn: Das hier ist das zweitletzte Video dieser Reihe - und heute wollte ich auch das letzte - dieser Reihe - hochladen, noch habe ich das nicht gemacht, weshalb ich nicht zuviel sagen möchte ^^ Manche kennen mich ja.
Die letzte Improvisation - "kann ich HEIß AKTUELL schreiben" - wurde auch gerade aufgenommen / ich bin zufrieden, ist zwar "nicht das Beste", aber über meiner eigenen Grenze, und das Ende soll auch bei mir immer etwas besser sein - als der Rest, und ich finde, diese Mühe kann jemand schon hier spüren❗
Dieser musikalisch zeitgenössische Sommer könnte ewig dauern!
Für mich auch :) Wir hatten 14 solcher Videos [!!] Manche wollten es so - manch andere vielleicht nicht - und für die, die es vielleicht nicht wollten, die kann ich, kann ich auch schreiben - da bald - entlassen :)
Noch ein fünftes mal, und wieder gibt es Neues zu entdecken!
Ich gab mir - enorm - Mühe HIER (!) Das hast du herausgehört... Ob es beim nächsten Mal klappt, kann ich nicht garantieren :)
Und dieses drehen am Volume Regler! Großartig!
Danke, wirklich :)
Und gleich nochmal!
Ja, ich kann dir schreiben - dass ich [man darf ja eigentlich nicht über seine Arbeit sprechen...] glaube ich tatsächlich mich bei all diesen sommerlichen Videos - noch nie - so konzentrieren konnte, wie hier [!] Eigentlich darf das auch nicht sein, weil der Höhepunkt beim letzten Video (Video davor...) war, aber ich - musste mich - wegen dieses bereits so langen Verlaufs [es ist ja schon das 13te Video [❗] deshalb so arg anstrengen. Ja - "es kam" tatsächlich - ich war absolut im Hochleistungsmodus - dazu, dass "ich" nur noch - nach Tönen quasi "gesuchtet" hatte (ich wollte DEN, dann WIEDER DEN ^^). Ich wusste - ganz genau - was ich wollte. Ich hatte nämlich nicht nur - gestern - (gestriger Upload ! ) von ganz hinten ERSTES Sommervideo bis hin - zum aktuellsten - VOM GEHÖR !!! - ständig wiederholt, analysiert und gespielt gehabt, sondern HEUTE NOCHMAL, wobei es, diesmal heute da - bereits - mittendrin dazu kam, dass "ich" - wie aus dem Schlaf - "wusste", wie es korrekt - und zwar ganz, ganz, ganz genau Ton für Ton (!!!) - weitergehen würde (obwohl es auch mehrere richtige Möglichlkeiten gibt...), dass bei der JETZIGEN Improvisation - ich NUR NOCH (!!) - und das habe ich auch SO (!!) nicht erlebt - NACH TÖNEN NUR SO SUCHTETE [!!!]
Hast Du da irgendwie Mikrointervalle eingebaut? Oder ist das eine harmonische Täuschung?
Harmonische Täuschung - wahrscheinlich, wirklich Zufall (!)
Wahnsinn! Echt genial! Muss ich gleich noch mal hören!
Erstmal gut...!
Cool! Danke!
Sehr gelungen. Ich hoffe, dass Du nach diesem Sommer weiter zeitgenössische Musik hochlädst!
Ja, im besten Falle, ja :)
Gerade - auch jetzt (!)
In der Gegend habe ich auch mal gewohnt
Ja - du hast mir (doch) mal erzählt, wegen *** in der Kirche, nicht wahr? Interessant :) Ist das für dich nicht auch ein Zufall, dass wir jetzt da wohnen, wo du gewohnt hattest❓❗😊
@@martinstotzer3466 ich glaube nicht mehr an Zufälle 🙃
Die Sommervideos kommen natürlich in meine Martin Stötzer Playlist!
Geil! Danke :)
Ich wünschte - auch wegen Deiner Videos -der Sommer würde ewig dauern! Vielen Dank für Deine zeitgenössische Musik!
Danke für die schöne zeitgenössische Musik!
gerne doch!
Deine Kommentare sind ein bisschen wie ein Feierabend für mich - nach gemachter Arbeit. Echt danke, dass es wirklich sowas - wie dich - gibt :) :)
Ich kann mich nur mal wieder herzlich bedanken! Man meint, Mikrointervalle zu hören, was eigentlich nicht sein kann.
Echt liebevollen Dank! Mikrointervalle? Wie schön wäre das!! Nee, war alles von mir geplant :D Net schlecht :-)