Made by Sinus
Made by Sinus
  • Видео 34
  • Просмотров 36 956
Ink/Stich für Dummies. Teil 1 Installation
Teil eins aus der versprochenen Reihe Ink/Stitch für Dummies.
Im ersten Teil geht es um den Download, die Installation und die Grundeinrichtung von Inkscape und Ink/Stitch.
Die Software gibt es als Download unter:
inkscape.org/
inkstitch.org/
Просмотров: 106

Видео

Schnelle Geschenke und Mitbringsel aus der Stickmaschine
Просмотров 25528 дней назад
Dieses Mal gibt es ein kleines Video über Geschenke und Mitbringsel, welche man schnell und einfach mit der Stickmaschine selber machen kann. Der link zu einigen meiner Stickdateien wie dem MugRug oder dem Toilettenpaper: www.sinus-archery.de/freebies/ Schlüsselband: ruclips.net/video/p5HtQmaMOlQ/видео.html Schlüsselanhänger: ruclips.net/video/CAbFeB36a-I/видео.html MugRug: ruclips.net/video/nB...
Machs selbst...Wachstuch DIY mit OdiCoat
Просмотров 111Месяц назад
Heute zeige ich euch wie ich meine Stoffe "Outdoor" tauglich mache. 0:00 Intro 1:11 Erste Schicht 5:55 Zweite Schicht 8:25 Bügeln 11:03 Nähen 12:14 Outro
Höhenverstellbarer Stickfuß für die Janome 550e?!
Просмотров 2423 месяца назад
In diesem Video zeige ich euch, wie man die Janome 550E mit einem höhenverstellbaren Stickfuß nachrüsten kann. Der von mir verwendetet Fuß heißt: Convertible Free Motion Quilting Foot set for 9mm high shank models (left needle position & center ZZ stich feed) Die Artikelnummer lautet: 202-145-001 Wenn ihr euch über meine Stimme und meine Augen wundert, ich knabbere immer noch an einer Erkältung...
Bernina B540 - Vorstellung der Stickeinheit
Просмотров 7264 месяца назад
In diesem Video stelle ich euch die Stickeinheit der Bernina B540 vor. Kein Tutorial oder ähnliches, dafür mache ich viel zu wenig mit der Maschine, sondern einfach nur ein einfaches How To. Allerdings ist mir beim Scheiden des Videos aufgefallen, dass ich zumindest an einer Stelle vielleicht etwas falsches sage. Eventuell wird, wenn ich die gelbe Spulenkapsel verwende, der Unterfaden nicht so ...
Ausblicke, was kommt als nächstes
Просмотров 1135 месяцев назад
Ein kurzes Video mit einem Ausblick auf kommende Videos
Erste Schritte mit Cutwork Nadeln
Просмотров 5547 месяцев назад
Heute zeige ich wie meine ersten Erfolge mit Cutwork Nadeln aussehen. Ich beschreibe meinen momentanen Workflow, mit dem ich gute Ergebnisse erzielt habe. Die Maschine ist eine Janome 550e Die Cutworknadel sind von Pfaff. Die Stickdatei wurde mit Inkstitch erstellt. 0:00 Intro 01:53 Vorbereitungen 03:16 Sticken 04:20 Schneiden 10:15 Fertigschneiden und stabilisieren 13:12 Satinstiche 15:32 Nach...
Handtücher besticken. Einfach & schnell
Просмотров 6308 месяцев назад
In diesem Video Zeige ich euch, wie ich Handtücher besticke. Was man dazu braucht und was man beachten muss. 0:00 Intro 1:09 Meine Materialien und Vorbereitungen 3:57 Sticken 8:26 Nacharbeiten 11:58 Outro
Patches mit der Stickmaschine
Просмотров 1,6 тыс.8 месяцев назад
Hier zeige ich wie ich mit der Stickmaschine ganz einfach Patche zum Aufbügeln oder auch zum Annähen mache. In diesem Video ist es ein einfacher runder Patch, aber auf die gleiche Art kann man natürlich auch beliebige andere Formen sticken. Link zur Datei: www.sinus-archery.de/freebies/ 0:00 Intro 0:57 Benötigtes Material 2:15 Sticken Part 1 6:05 Schneiden 7:37 Sticken Part 2 8:14 Restarbeiten ...
Fringe Stickerei. First try
Просмотров 3508 месяцев назад
Heute zeige ich meinen ersten Versuch in der Fringe Stickerei. Also Fransen mit der Stickmaschine. Das ganze ist relativ simpel und schnell gemacht. Wenn es euch gefällt, hier gibt es die Datei zum Nachmachen: www.sinus-archery.de/freebies/ 0:00 Intro 01:07 Sticken 04:00 Fransen 08:13 Outro
Toilettenpapier besticken
Просмотров 78410 месяцев назад
In diesem Video zeige ich, wie man Toilettenpapier mit der Stickmaschine besticken kann. Besticktes Toilettenpapier ist ein besonderer Eyecatcher in der Gästetoilette oder auch mal ein wirklich außergewöhnliches Mitbringsel. 0:00 Intro 00:56 Markierungsrahmen sticken 02:04 Toilettenpapier befestigen 03:38 Sticken 05:39 Fertigstellen 08:57 Outro 09:07 ???
Janome MC 550e warten & ölen
Просмотров 565Год назад
In diesem Video zeige ich wie ich meine Janome mc 550e warte. Wie man die diversen Abdeckungen abbaut und wo man überall ölen sollte. 00:00 Intro 00:34 Material 01:14 Stichplatte und Spulenhalter reinigen 03:48 Spannungsscheiben reinigen 04:10 Nadelstange reinigen 04:25 Vordere Abdeckung abnehmen 05:38 Kopf Ölen 07:15 Vordere Abdeckung anbauen 08:18 Öl Reservoir 08:43 Maschine öffnen (Bodenplat...
Cap mit Patch zum wechseln
Просмотров 178Год назад
Ich liebe Caps und Mützen über alles und habe auch schon sehr viele. Um nun nicht für jeden Anlass eine neue zu machen, habe ich eine mit Patches zum wechseln. 0:00 Intro 02:29 Sticken Part 1 06:47 Freischneiden 07:18 Sticken Part 2 08:52 Restarbeiten 14:27 Outro 14:53 :-)
Stoffe im Stickrahmen einfach ausrichten
Просмотров 232Год назад
In diesem Video zeige ich euch, wie ich mit Hilfe einer selbstgebauten Vorrichtung meine Stoff im Rahmen ausrichte. Das funktioniert mit all meinen Rahmen, unabhängig von der Größe. Wenn der Rahmenhalter etwas angepasst wird, sollte das auch mit anderen Maschinen funktionieren. Link zu den Druckdateien: www.sinus-archery.de/freebies/ 00:00 Intro 01:16 Version 1 03:59 Erläuterung 04:50 Version 2...
Magnetrahmen mit der Hobbymaschine
Просмотров 507Год назад
Dieses mal stelle ich einen "günstigen" Magnetrahmen für Hobbystickmaschinen, also 1 Nadel Maschinen, vor. In meinem Fall für die Janome 550E, den Rahmen gibt es aber auch für andere Maschinen wie. z.B. Brother Stickmaschinen. 00:00 Intro 01:59 Vorstellung des Rahmen und vorbereitungen 06:05 Sticken 09:41 Ergebnis 19:38 Outro
Schlüsselband mit der Stickmaschine besticken
Просмотров 972Год назад
Schlüsselband mit der Stickmaschine besticken
Halloween Freebie 2023
Просмотров 81Год назад
Halloween Freebie 2023
Selfmade Label aus SnapPap und Leder lasern
Просмотров 1,5 тыс.Год назад
Selfmade Label aus SnapPap und Leder lasern
Sticken vs plotten im Hobbybereich
Просмотров 398Год назад
Sticken vs plotten im Hobbybereich
Nadelkissen mit Hotelverschluss
Просмотров 155Год назад
Nadelkissen mit Hotelverschluss
Poloshirt mit einer "Freiarm" Janome 550 besticken.
Просмотров 409Год назад
Poloshirt mit einer "Freiarm" Janome 550 besticken.
Lätzchen besticken
Просмотров 190Год назад
Lätzchen besticken
Mein Zubehör beim Sticken
Просмотров 216Год назад
Mein Zubehör beim Sticken
Geburtstagskarte mit der Maschine gestickt
Просмотров 160Год назад
Geburtstagskarte mit der Maschine gestickt
Mug Rug - ITH - Freebie
Просмотров 596Год назад
Mug Rug - ITH - Freebie
Free standing lace "Venezianische Maske" mit Freebie!
Просмотров 172Год назад
Free standing lace "Venezianische Maske" mit Freebie!
3D Sticken / Trapunto Technik mit der Janome MC550E
Просмотров 1,6 тыс.2 года назад
3D Sticken / Trapunto Technik mit der Janome MC550E
Basball Cap mit der Janome MC550E und einem Kappenrahmen besticken
Просмотров 5 тыс.2 года назад
Basball Cap mit der Janome MC550E und einem Kappenrahmen besticken
1 Jahr W6 Stickeinheit EU7 mit der W6 N8000 Exclusive. Mein Fazit und würde ich sie wieder kaufen
Просмотров 9 тыс.2 года назад
1 Jahr W6 Stickeinheit EU7 mit der W6 N8000 Exclusive. Mein Fazit und würde ich sie wieder kaufen
Mein Bobbin Winder, eine kurze Vorstellung.
Просмотров 2362 года назад
Mein Bobbin Winder, eine kurze Vorstellung.

Комментарии

  • @marionpw5780
    @marionpw5780 День назад

    Danke😊

  • @melaniemetterhausen6170
    @melaniemetterhausen6170 День назад

    😊 sehr schön 😊, Ich habe direkt 1 x Aboniert

  • @marionpw5780
    @marionpw5780 27 дней назад

    Hallo Sinus, zuerst ....ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr und vielen Dank für all die hilfreichen Videos. Das Thema Ink/Stich (ich weiß nicht, ob das so richtig ist) würde mich schon sehr interessieren. Ich benütze Hatch3. Das Programm ist sehr umfangreich, es erschlägt einen manchmal. Ich bin immer auf der Suche nach einfacheren Lösungen. Gruß Marion

    • @Made_by_Sinus
      @Made_by_Sinus 26 дней назад

      Ich glaube nicht, dass Inkstitch einfacher ist als Hatch3. Hatch3 ist ein Programm das extra zum erstellen für Stickdateien gemacht wurde, während Inkstitch ein Plugin für Incscape, also ein Vektor Grafikprogramm ist. Aber ich werde mal schauen wie ich ein paar Videos darüber machen kann, dann kannst Du es dir ja mal anschauen.

  • @hannehass8774
    @hannehass8774 28 дней назад

    Danke für deine Inspirationen - ich habe auf Servietten gestickt - nach der Methode wie du das WC-Papier bestickt hast; ItH-Taschen/Brillenetui mit entsprechendem Logo bzw. Muster .. bei mir kommen immer zum Geschenk selbstgemachtes dazu…. Gerne auch Utensilo mit Stick als Verpackung (Utensilo auch gestickt)…

    • @Made_by_Sinus
      @Made_by_Sinus 26 дней назад

      Das mit den Servietten ist ne tolle Idee, da ist mir auch gleich wieder ein neues Projekt dazu eingefallen :-) lass dich mal überraschen.

  • @rainerpoltl9760
    @rainerpoltl9760 Месяц назад

    Vielen Dank für das Video....hab es mir bestellt und kann bestätigen, dass es wunderbar funktioniert ;-)

  • @mehmettas6756
    @mehmettas6756 Месяц назад

    Muhteşem.... İşte aradığım zeka. Abone oldum beğendim.

  • @hannehass8774
    @hannehass8774 Месяц назад

    Super 👍 das hat mir geholfen . Dir einen guten Rutsch 🎉

  • @durchunddurch
    @durchunddurch Месяц назад

    9:34 Muss man die kleine Abdeckung überhaupt abnehmen? Ich erreiche die obere Filzscheibe ja eigentlich auch durch das Entfernen der Bodenplatte.

  • @MR-wi1vf
    @MR-wi1vf Месяц назад

    Unten in der mitte meiner maschine ist ein weiterer filz ring. Muss ich diesen auch wie die anderen mit ein paar tropfen einölen?

    • @Made_by_Sinus
      @Made_by_Sinus Месяц назад

      Das kann ich leider nicht beantworten, da bei meiner Maschine nur die vorhanden sind, die im Video zu sehen sind. Eventuell hat Janome da etwas verändert. Aber dann sollte die auch in der Anleitung beschrieben sein.

    • @durchunddurch
      @durchunddurch Месяц назад

      ​@@Made_by_Sinusden Ring habe ich auch, aber in der Anleitung wird er nicht erwähnt. Ich persönlich öle ihn mit.

  • @sandywinter7895
    @sandywinter7895 2 месяца назад

  • @Chrisi522
    @Chrisi522 2 месяца назад

    Super erklärt. Dankeschön. Ich hab ihn schon seit einigen Wochen. Sticken sehr viel ITH. Bin oft an die Grenze gekommen. Ja der Preis ist echt hoch plus 15 Euro Versand nach Österreich.😂

  • @petermartens5547
    @petermartens5547 2 месяца назад

    Schön

  • @theagerber6970
    @theagerber6970 2 месяца назад

    Super erklärt - vielen Dank!

  • @evaschirmeisen1062
    @evaschirmeisen1062 2 месяца назад

    Coole Sache, ist sehr schön geworden. Kann man dieses cut work auch mit einer Brother innovis nv880e machen? Brauche ich eine eigene Software dafür? 🤷Danke lg😊

    • @Made_by_Sinus
      @Made_by_Sinus 2 месяца назад

      Ich kenne die Brother leider nicht, aber eigentlich sollte das mit jeder Stickmaschine funktionieren. Die Software muss Cutwork können. Ich benutze dafür Inkstitch, das ist eine Erweiterung für inkscape. Damit mache ich all meine Stickdateien und das gute daran ist, es ist beides kostenlos.

  • @marionpw5780
    @marionpw5780 3 месяца назад

    Guten Morgen, danke für die schnelle Rückmeldung. Ich gebe dir Recht. Manchmal sollte man die Finger weg lassen. Wenn eine Schraube jedoch eine +/- Funktion hat, sollte man wenigstens wissen wofür....mein Sohn ist Maschinenbautechniker und ich bin seine Mutter 😉 Ich möchte mir im Notfall einfach selber helfen können. Der Mechaniker des Fachhändlers konnte mir keine Auskunft geben. ("Das weiß ich jetzt auch nicht") In diesem Sinne ein schönes Wochenende 🙋🏼‍♀️ Ich freue mich schon auf deinen nächsten Film.

  • @marionpw5780
    @marionpw5780 3 месяца назад

    Heute habe ich noch ein ITH Projekt angefangen. Leider war die Stoffhöhe für die Janome wirklich zu hoch. Der Quiltfuß kommt erst nächste Woche.....Meine Maschine hat sich bei der Aktion ordentlich verschluckt. Die Messer haben sich verklemmt und sind nicht mehr zurückgefahren. Leider gibt es kein Bild (oder Abbildung) in welcher Reihenfolge die Messer angeordnet sind. Vielleicht kannst du, wenn du mal Zeit, dieses Areal mal unter die Lupe nehmen. Es wäre wirklich hilfreich, seine Maschine besser zu kennen. Außerdem gibt es , wenn man die Abdeckung an der Nadelstange abmacht, zu den Spannungsscheiben hin, eine kleine Schraube, die mit + und - gekennzeichnet ist. Ich habe im Fachgeschäft nachgefragt (wo wir die Maschine gekauft haben), aber der "Techniker" konnte mir keine Auskunft dazu geben. Ich denke, es ist wichtig sein Arbeitsgerät zu kennen und nicht immer gleich zum Händler rennen zu müssen. Nochmal herzliche Grüße und vielen Dank, dass du dich kümmerst 😊

    • @Made_by_Sinus
      @Made_by_Sinus 3 месяца назад

      Zu den Messern habe ich leider auch keine Doku oder Unterlagen. Ich schaue aber mal, ob ich was finde. Ich gebe dir recht, man sollte sein Gerät schon kennen. aber ich kenne auch nicht jede Schraube. Manche Sachen sollte dann doch ein Profi machen, der das gelernt hat und viel Erfahrung hat. von daher wäre ich recht vorsichtig mit dieser +/- Schraube, man kann auch ganz schnell etwas verschlimmbessern.

  • @marionpw5780
    @marionpw5780 3 месяца назад

    Hallöchen, sehe gerade dein Video 😅😂 Ich habe mir den Quiltfuß schon bestellt !! Liebe Grüße Marion

  • @hannehass8774
    @hannehass8774 3 месяца назад

    Hallo Sinus, stimmt die Artikel Nummer, es werden mir nur 202-146-001 angezeigt. ich habe die Elna expressive 830L und die soll ja baugleich mit der Janome 550 sein, ich würde es gerne versuchen… Ich wünsche dir viel Erfolg das du deine 300 in diesem Jahr schaffst. 💁‍♀️

    • @Made_by_Sinus
      @Made_by_Sinus 3 месяца назад

      Ich habe diesen hier: www.naehpark.com/janome-free-motion-quiltfuss-set/20cj14052707

    • @hannehass8774
      @hannehass8774 3 месяца назад

      @@Made_by_Sinus vielen Dank 😃

  • @evaschirmeisen1062
    @evaschirmeisen1062 3 месяца назад

    Alles prima Sinus, danke für dein Video. 😊👍

  • @sylviaeibl9137
    @sylviaeibl9137 4 месяца назад

    Top Idee👌, ich schmeiß mich weg vor lachen. Dafür gibt es gleich ein Abo!

  • @DorisNeumann71
    @DorisNeumann71 4 месяца назад

    Sehr gut erklärt. ❤

  • @DorisNeumann71
    @DorisNeumann71 4 месяца назад

    Wie erkennt die Maschine den Rahmen? Muss ich da was einstellen? Mit Englischer Anleitung komme ich nicht weit.

    • @Made_by_Sinus
      @Made_by_Sinus 4 месяца назад

      Rahmen erkennt die Janome ja leider nicht. Du musst also die Größe des Rahmens einstellen. Die ist immer identisch mit den Rahmen die man bei der Janome auswählen kann. In meinem Fall ist es der RE20b

    • @DorisNeumann71
      @DorisNeumann71 4 месяца назад

      @@Made_by_Sinus Ganz lieben Dank für deine schnelle Antwort. Wie stelle ich das denn ein?

    • @Made_by_Sinus
      @Made_by_Sinus 4 месяца назад

      @@DorisNeumann71 Na du musst doch bei jeder Stickdatei den Rahmen, welchen du verwenden willst an der Janome einstellen. Schau dir mal das Video mit dem Kappenrahmen an: ruclips.net/video/OEIBkRtTqrA/видео.html . So ab 4.40 sieht man es.

  • @marionpw5780
    @marionpw5780 4 месяца назад

    Hallo Sinus, zu erst "danke für all die vielen tollen Videos" Ich habe eine Frage zur Janome mc550e. Wenn ich in einem Gestickt eine Stelle habe, das eine Erhöhung des Stickfußes benötigt, wie machst du das bei der Janome ? Da kann man die Höhe des Stickfußes ja nicht verstellen. Danke für eine Nachricht und mach bitte weiter so. Gruß Marion

    • @Made_by_Sinus
      @Made_by_Sinus 4 месяца назад

      Danke für das Lob, aber deine Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Ich hatte noch nie etwas wo ich mit dem "normalen" Stickfuß nicht zurechtbekommen bin. Auch wenn da mal ein Patch oder ähnliches drauf war, ging das bisher immer ohne Probleme

    • @marionpw5780
      @marionpw5780 4 месяца назад

      Danke für die Rückmeldung. Es ist eine ITH Sache, bei der mehrere Lagen übereinander gestickt werden.

    • @Made_by_Sinus
      @Made_by_Sinus 4 месяца назад

      @@marionpw5780 Ich habe schon ein ITH Tasche mit mehreren Lagen und einem Reißverschluss mit der Janome gemacht. Da stand auch in der Anleitung etwas von Höhenverstellbare Fuß, hat aber dennoch problemlos funktioniert.

    • @marionpw5780
      @marionpw5780 4 месяца назад

      Ich probiere es weiter 😅😉

    • @Made_by_Sinus
      @Made_by_Sinus 3 месяца назад

      @@marionpw5780 Schau dir mal mein neues Video an. Das könne die Lösung für dich sein 🙂 ruclips.net/video/b-7napVhbgY/видео.html

  • @KOBER_wav
    @KOBER_wav 5 месяцев назад

    Hab gerade deinen Kanal entdeckt und finde du machst super gute und informative Videos! Ich würde gern selber Caps und Sweatshirts besticken und habe gesehen, dass du sowohl die Janome Memory craft als auch Bernina Maschinen kennst und nutzt. Welche marke würdest du eher empfehlen? Danke dir und weiter so! :)

    • @Made_by_Sinus
      @Made_by_Sinus 5 месяцев назад

      Ich will doch hier nicht spoilern was ich in dem Video zeige 🙂Spaß beiseite, Wenn du nur sticken möchtest und dann auch noch Shirts, ist die Janome, meiner Meinung nach, die besser Wahl. Du kannst sie etwas höherlegen und dann fast wie eine Freiarmmaschine nutzen. ich hab da auch mal ein Video drüber gemacht. Das geht mit der Bernina nicht, da der Arm auf der anderen Seite ist. Wenn du auch nähen willst und keine Nähmaschine hast, dann ist die Bernina Top, aber auch nicht günstig, weder in der Anschaffung noch beim Zubehör.

    • @KOBER_wav
      @KOBER_wav 5 месяцев назад

      @@Made_by_Sinus Vielen dank für die schnelle und ausführliche Antwort! :) Wie heißt das Video, wo du das Höherlegen zeigst? Danke nochmal, ich lasse auf jeden Fall ein Abo da und freue mich auf die nächsten Videos!

    • @KOBER_wav
      @KOBER_wav 5 месяцев назад

      ah habs schon gefunden! Vielen Dank nochmal! :)

    • @Made_by_Sinus
      @Made_by_Sinus 5 месяцев назад

      @@KOBER_wav ruclips.net/video/iALwcmJxXvw/видео.html

  • @christinekocher5063
    @christinekocher5063 5 месяцев назад

    Freu mich schon auf die Videos. Kann verstehen, dass man bei der Hitze keine Lust hat. Bei uns in Wien hat es immer über 30 Grad. Hab auch nichts gemacht. 😂😂

  • @pinii1459
    @pinii1459 6 месяцев назад

    Tolle Idee,echt witzig.Auch zu Hause für die Familie eine nette Überraschung.Zum Beispiel jeden Montag eine neue Rolle mit dem Motto/Spruch der Woche😂😂😂👍

  • @frauheinzelmann
    @frauheinzelmann 6 месяцев назад

    Eine echt tolle Idee, die Du da zeigst. Leider kann ich als ambitionierter Laie das Freiarmgestell trotzdem nicht nachbauen. Denn dazu bräuchte ich etwas genauere Materialangaben. Damit würde Frau dann in den Baumarkt marschieren und einkaufen. Aber trotzdem nett anzuschauen, das Ganze. Denn genau so eine Freiarmfunktion ist daß, was ich bei dieser Janome vermisse. Lieben Gruß, Kati

    • @Made_by_Sinus
      @Made_by_Sinus 6 месяцев назад

      Ich habe dafür leider auch keinen Plan gezeichnet, das Teil ist einfach "Frei Schnauze" zusammengeschraubt. Die verwendeten Aluprofile sind Strebenprofile 40x40 für die Höhe und 40 x 10 für die Längsseite. Ich kann das im Moment leider nicht ausmessen, da das Teil gerade bei einem Bekannten in Benutzung ist. Aber als Länge habe ich einfach die Länge der Maschine genommen und die Höhe, so dass eben ein Shirt drunter passt und es sich nicht verheddert.

    • @frauheinzelmann
      @frauheinzelmann 6 месяцев назад

      @@Made_by_Sinus Mit der Antwort hilfst Du mir schon sehr viel weiter. Herzlichen Dank dafür. Strebenprofile war das Wort, dass ich gebraucht hatte, damit kann ich was anfangen. Ich bleib weiter an Dir dran. (positiv)Dein Kanal unterscheidet sich angenehm vom Einheitsbrei. Und danke für die schnelle Antwort. Liebe Grüße, Kati

  • @Gabi.9020
    @Gabi.9020 6 месяцев назад

    Ein ganz toller Kanal, genau mein Stil 😊! Habe ihn erst heute entdeckt, sehr interessant. Vielen Dank.

  • @hannehass8774
    @hannehass8774 6 месяцев назад

    Klasse Idee 👍

  • @hannehass8774
    @hannehass8774 7 месяцев назад

    Ich finde es sieht schon klasse aus 🤓👍

  • @dagmarmolzahn1679
    @dagmarmolzahn1679 7 месяцев назад

    Was für eine lustige Idee! Hast Du die Datei für den Platzierungsrahmen selbst digitalisiert? Oder kannst Du mir bitte sagen, wo Du sie bekommen hast? Lieben Dank 👋🏻

    • @Made_by_Sinus
      @Made_by_Sinus 7 месяцев назад

      Das ist einfach nur ein Rechteck in Inkstitch gezeichnet und mit einem Geradstich gestickt. Lad dir einfach Inkscape und inkstitch herunter, beides ist kostenlos und dann kannst Du dir das selber machen. Glaub mir, ist kein Hexenwerk.

    • @dagmarmolzahn1679
      @dagmarmolzahn1679 7 месяцев назад

      @@Made_by_Sinus das sagst Du so.... ich habe noch nie mit Vektoren, Plotter oder ähnlichem gearbeitet. Vielleicht versuche ich es aber mal für diesen Rahmen für die Toilettenpapierrolle. Das kann ja eigentlich nicht allzu schwierig sein. Danke für die Anregung 🙈🌸.

    • @Made_by_Sinus
      @Made_by_Sinus 7 месяцев назад

      @@dagmarmolzahn1679 Vergiss einfach die Begrifflichkeiten wie Vektoern usw. Das ist einfach nur zeichnen mit einem Rechteckwerkzeug. Ob das nun eine Vektorgrafik oder ein Bitmap ist, spielt beim zeichnen in dem Fall keine Rolle. Es gibt unendlich viele Einsteigertutorials für inkscape. Und für inkstich gibt es in der zwischenzeit auch etliche. Wenns nicht klappt, melde dich einfach, dann machen wir ein Video über dein Problem 🙂

  • @dhoferin
    @dhoferin 7 месяцев назад

    Schaut fürs 1. richtig Gut aus! Tolles Ergebnis! LG Andrea

  • @Tut-anch
    @Tut-anch 7 месяцев назад

    Lieber Sinus, schaue mal in eine Antwort von mir!

    • @Made_by_Sinus
      @Made_by_Sinus 7 месяцев назад

      Danke dir für den Link. Ich habe es mir mal angeschaut und werde mal eine Spule zum testen bestellen. Ich bin bei Bobbin sehr vorsichtig, ich hab da schon mehr als eine Spule entsorgt weil es nichts getaugt hat. Aber wenn das was taugt, wäre cool.

  • @ManuelaQ-j2d
    @ManuelaQ-j2d 7 месяцев назад

    Hallöchen, besten Dank fürs Zeigen und Deine Infos. Könntest Du bitte einmal schreiben, wie genau die von Dir erwähnte Software heißt. Vielen Dank vorab und beste Grüße sendet Manuela

    • @Made_by_Sinus
      @Made_by_Sinus 7 месяцев назад

      Du brauchst dazu Inkscape als Software und ein Plugin zum sticken, das heißt Inkstitch. Leider kann ich hier keine Links posten, aber beide Programme findest du einfach wenn du dahinter einen Punk machst und org 🙂

    • @ManuelaQ-j2d
      @ManuelaQ-j2d 7 месяцев назад

      Ganz lieben Dank, ich werde das versuchen! Noch einen schönen Abend!

  • @Tut-anch
    @Tut-anch 8 месяцев назад

    Lieber Sinus, meine Antwort wegen dem Garn wird immer wieder gelöscht. Leider!

    • @Made_by_Sinus
      @Made_by_Sinus 8 месяцев назад

      Stimmt ja, RUclips lässt keine Links mehr in den Kommentaren zu. Daran hab ich gar nicht mehr gedacht.

    • @Tut-anch
      @Tut-anch 8 месяцев назад

      @@Made_by_Sinus Mal sehen ob ich es dir so mitteilen kann. "Smart" dann kommt "-", dann kommt "thread", dann einen Punkt und dann noch "com".

  • @christinekocher5063
    @christinekocher5063 8 месяцев назад

    Vielen Dank. Wieder etwas gelernt. Das mit dem Fadenschneider werde ich in Zukunft auch machen.🤩

  • @Tut-anch
    @Tut-anch 8 месяцев назад

    Es gibt auch farbiges Bobbin.

    • @Made_by_Sinus
      @Made_by_Sinus 8 месяцев назад

      Interessant, hast Du eine Bezugsquelle oder einen Link? Ich hab bisher vergeblich danach gesucht.

    • @Tut-anch
      @Tut-anch 8 месяцев назад

      @@Made_by_Sinus Meine Antwort wird immer wieder gelöscht, sobald ich den Link einsetze. Schaue mal bei Smart- Thread.

    • @IngeGrid
      @IngeGrid 7 месяцев назад

      Schau mal bei smart -thread. Die haben farbiges Bobbin.

  • @AnkeMWagner
    @AnkeMWagner 8 месяцев назад

    Grandios! Ich hab mich schlapp gelacht und begebe mich jetzt an die Stickmaschine mit einer Rolle Klopapier 🤣

  • @christinekocher5063
    @christinekocher5063 8 месяцев назад

    Vielen Dank. Wieder super erklärt. Meine Maschine mag auch kein Madeira Garn 🤩

    • @Made_by_Sinus
      @Made_by_Sinus 8 месяцев назад

      Das ist schon etwas komisch, Meine W6 und die Bernina meiner Frau haben gar kein Problem mit dem Garn. Ich muss da mal mit verschiedenen Nadeln etwas rumspielen. Denn das Garn riffelt sich immer in der Gegend des Nadelöhr auf.

  • @mariush.8647
    @mariush.8647 8 месяцев назад

    Top, vielen Dank! Das hilft schonmal echt weiter. Welches Vlies nutzt du genau?

    • @Made_by_Sinus
      @Made_by_Sinus 8 месяцев назад

      Ich kann dir jetzt gar nicht sagen, welches Vlies das war. Bei normalem Reiß- oder Schneidvlies kaufe ich immer 20 oder 50 Meterrollen bei Amazon. Ich hab noch nie schlechte Erfahrungen damit gemacht.

    • @mariush.8647
      @mariush.8647 8 месяцев назад

      @@Made_by_Sinus Danke für die schnelle Antwort! Bei mir reißt das Vlies beim Satinstich zum Schluss und sorgt so ab und an dazu, dass der Satinstich zum Schluss nicht sauber läuft. Vielleicht nehme ich das Vlies einmal doppelt.

  • @uli5018
    @uli5018 8 месяцев назад

    Werde es mal ausprobieren! Bis dato hab ich mich nicht an Fringe getraut.Danke für das Freebie.👏

  • @mariush.8647
    @mariush.8647 9 месяцев назад

    Top Video, vielen Dank für die Erklärungen! Hast du schonmal Patches genäht (zum späteren aufnähen o.ä.)? Darüber wäre ein Video auch echt gut ;)

    • @Made_by_Sinus
      @Made_by_Sinus 9 месяцев назад

      Patches mache sehr viele und eigentlich dachte ich es gibt ein Video von mir dazu. Aber ich musste Feststellen, das gibt es tatsächlich nicht. Ich hole es aber bald nach.

  • @Madita1960
    @Madita1960 9 месяцев назад

    Genial!!! 😄

  • @jochen_guenter_graf
    @jochen_guenter_graf 9 месяцев назад

    Cool

  • @christinekocher5063
    @christinekocher5063 9 месяцев назад

    Vielen Dank. Super erklärt. 😊

  • @mirjamsteger6970
    @mirjamsteger6970 9 месяцев назад

    Vielen Dank für deine hilfreichen Videos! Hab meine noch nicht lang und noch nie gereinigt.... in welchen Abständen reinigst du die Maschine ungefähr? Nach xxxxxtsd. Stichen oder 3x im Jahr? LG

    • @Made_by_Sinus
      @Made_by_Sinus 9 месяцев назад

      Je nachdem wie viel ich sticke, aber ca. alle 2-3 Monate.

  • @hannehass8774
    @hannehass8774 9 месяцев назад

    😂👍

  • @barbarasieber9593
    @barbarasieber9593 9 месяцев назад

    Das ist spitze 😂

  • @susannezerbock9931
    @susannezerbock9931 9 месяцев назад

    Vielen Dank, hat mir super geholfen. Nun bin ich sicher, alles geölt zu haben, das erste Mal habe ich einiges ausgelassen, weil ich nicht hingekommen bin.

  • @jochen_guenter_graf
    @jochen_guenter_graf 10 месяцев назад

    Nice ❤

    • @JoergEhrhardt
      @JoergEhrhardt 10 месяцев назад

      Ich hab jetzt nicht gesagt, an wen ich bei dem Video immer wieder denken musste.