Herr K.
Herr K.
  • Видео 208
  • Просмотров 112 674

Видео

Herleitung der Formel für die Ablenkung in der Elektronenstrahlröhre
Просмотров 1482 месяца назад
Interessant ist, dass die Ablenkung gar nicht von den Eigenschaften Masse und Ladung des Elektrons abhängt, sondern nur von den angelegten Spannungen und der Geometrie. Da die Kinematik , die Grundgleichung der Mechanik, die Superposition der Bewegungen und aus der Mathematik der Strahlensatz oder auch quadratische Funktionen benötigt werden, ist diese doch recht trockene Materie einigermaßen r...
Physik Klasse 7 Lochkamera mit vielen Löchern
Просмотров 14710 месяцев назад
Versuchsvariante zur Lochkamera
Physik Klasse 10 Aufgaben zur Kinematik, Beschleunigung, Formeln, Diagramme
Просмотров 323Год назад
Aufgaben zur Kinematik
Physik Klasse 9, NwT 10 Kennlinien von Widerständen mit Messwerterfassungssystem Cobra Sense
Просмотров 297Год назад
Statt mit Multimetern bekommt man Kennlinien sofort mithilfe von Strom- und Spannungssensoren, einem IPAD und einer App. Trotzdem sollte der Umgang mit Multimetern eingeübt werden.
NwT Klasse 8 Statik von Seilen, Stäben, Dreiecken
Просмотров 1,8 тыс.Год назад
Kurze Betrachtung und Übungen zu Zug- , Druck- und Schubkräften
Übungsaufgaben Klasse 8 zu einfachen Maschinen , Energie, Leistung , Hookesches Gesetz
Просмотров 239Год назад
Übungsaufgaben Klasse 8 zu einfachen Maschinen , Energie, Leistung , Hookesches Gesetz
Mathe 12 LF Wahl der Nullhypothese beim Testen von Hypothesen
Просмотров 1,7 тыс.2 года назад
Mathe 12 LF Wahl der Nullhypothese beim Testen von Hypothesen
Mathe 12 LF Aufgabe zum Testen von Hypothesen, rechtsseitig
Просмотров 812 года назад
Mathe 12 LF Aufgabe zum Testen von Hypothesen, rechtsseitig
Hebelgesetz für Kriminelle
Просмотров 8262 года назад
So bricht man in seine eigene Wohnung ein, krimineller Versuch zum Hebelgesetz
Physik Stehende Wellen aus Eis
Просмотров 5523 года назад
Physik Stehende Wellen aus Eis
Physik 7 Vollständige Klassenarbeit zur Akustik, Schwingungen
Просмотров 2,8 тыс.3 года назад
Physik 7 Vollständige Klassenarbeit zur Akustik, Schwingungen
Physik Klasse 8 Vollständige Klassenarbeit zu Bewegungen und Impuls und Kraft
Просмотров 2,4 тыс.3 года назад
Die angesetzte Zeit betrug 50-55 Minuten, dies war leider etwas zu knapp bemessen. Nachgesteuert deshalb bei den letzten beiden Aufgaben, Schnitt 3,0.
Physik Klasse 10 Vollständige Klassenarbeit zur Kinematik
Просмотров 7163 года назад
Eine ganze Arbeit wird vollständig vorgerechnet. Es wird auf die beliebtesten Schülerfehler eingegangen. Die Aufgaben sind ein Mix aus Rechnungen, Arbeiten mit Diagrammen, aber es werden auch Beschreibungen verlangt. In allen Fällen kommt dem Textverständnis die entscheidende Bedeutung zu. Viel Erfolg und bitte wenden😀
Physik Klasse 8 Impulserhaltung, Kollege vom Kollegen hat ein Problem
Просмотров 9473 года назад
Um Unterricht gewinnbringend zu vermeiden und um meine Peiniger zufriedenzustellen nun also ein Video unter Einbeziehung meines Leistungsfaches Mathematik, herzlichen Dank an Euch und an die drei Muskeltiere, den Obelix und natürlich auch Grüße an d‘ Artagnan, der mit seinem Kanu im Biokurs schiffte. Beim nächsten Mal darfst Du dabei sein, Muskeltier Nummer Vier. Der traurige Anlass zu diesem V...
Physik 7: Schallgeschwindigkeit mit Phyphox , Klatschversuch
Просмотров 9503 года назад
Physik 7: Schallgeschwindigkeit mit Phyphox , Klatschversuch
Mathematik K1 Physik 10 Grafisches Aufleiten
Просмотров 1043 года назад
Mathematik K1 Physik 10 Grafisches Aufleiten
Physik 10 Aufgabe zu zusammengesetzter Bewegung
Просмотров 4133 года назад
Physik 10 Aufgabe zu zusammengesetzter Bewegung
Frequenzmessung einer Stimmgabel mit dem Oszilloskop
Просмотров 9313 года назад
Frequenzmessung einer Stimmgabel mit dem Oszilloskop
Stammfunktionen bei linearer innerer Funktion
Просмотров 1053 года назад
Stammfunktionen bei linearer innerer Funktion
Frequenz und Schwingungsdauer
Просмотров 1313 года назад
Frequenz und Schwingungsdauer
Mathematik K1 Basisfach Grundaufgabe zu Tangenten, Tangentengleichungen
Просмотров 693 года назад
Mathematik K1 Basisfach Grundaufgabe zu Tangenten, Tangentengleichungen
Mathe Klasse 9 Kursstufe Hütchenspielertricks, Ziegenproblem, bedingte Wahrscheinlichkeit
Просмотров 1943 года назад
Mathe Klasse 9 Kursstufe Hütchenspielertricks, Ziegenproblem, bedingte Wahrscheinlichkeit
Physik Klasse 7 Die Lupe, Okular, Vergrößerungsglas, deutliche Sehweite, Brennweite
Просмотров 5433 года назад
Physik Klasse 7 Die Lupe, Okular, Vergrößerungsglas, deutliche Sehweite, Brennweite
Physik Klasse 8 Lockdown Heimversuch zum Hebel
Просмотров 4283 года назад
Physik Klasse 8 Lockdown Heimversuch zum Hebel
Physik Klasse 8 Lockdown Heimversuch zur schiefen Ebene
Просмотров 1913 года назад
Physik Klasse 8 Lockdown Heimversuch zur schiefen Ebene
Physik K1 K2 Induktionsgesetz , Induktion durch Flussdichteänderung, Induktion ohne Bewegung
Просмотров 1873 года назад
Physik K1 K2 Induktionsgesetz , Induktion durch Flussdichteänderung, Induktion ohne Bewegung
Mathe K1 K2 Rotationsvolumen, Volumen einer Kugel
Просмотров 9473 года назад
Mathe K1 K2 Rotationsvolumen, Volumen einer Kugel
Mathematik K1 K2: Der Hauptsatz der Differenzial- und Integralrechnung
Просмотров 663 года назад
Mathematik K1 K2: Der Hauptsatz der Differenzial- und Integralrechnung
Mathematik K1 K2 Modellierung geradliniger Bewegungen , Extremwertaufgabe
Просмотров 383 года назад
Mathematik K1 K2 Modellierung geradliniger Bewegungen , Extremwertaufgabe

Комментарии

  • @Fsunset719
    @Fsunset719 22 дня назад

    👍

  • @Len1000tz
    @Len1000tz Месяц назад

    Hell nahhhh

  • @liss_die_kardoffel
    @liss_die_kardoffel Месяц назад

    "fun" fact: herr k. hat dieses video während einer vertretungsstunde aufgenommen :D

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 Месяц назад

      Das stimmt nicht ganz:) Das Video in der Stunde war unvollständig. Dieses Video hab ich nach der Vertretungsstunde gemacht.

  • @mercuryus_
    @mercuryus_ Месяц назад

    ich fühl mich gleich 35 jahre jünger :)

  • @Dominik-m2u
    @Dominik-m2u Месяц назад

    Hallo, danke vielmals für das Video. Ich beschäftige mich gerade im Master mit einem Foucault Aufbau und finde Ihren Aufbau sehr interessant, da man hier einen sehr guten Eindruck bezüglich der erforderlichen Wegstrecken und zu den Leistungen auf der Mattscheibe bekommt. Bezüglich optischen Leistungsbetrachtungen würde mich sehr interessieren, welche Laserleistung Sie verwendet haben und welchen Brechungsindex Sie für die Planparallele Platte verwendet haben (Berechung Verluste Fresnelgleichungen/ Winkel schätze ich 45°). Haben Sie als Linse die 120mm Durchmesser Linse von Leybold genommen und nutzen Sie hier den gesamten Öffnungswinkel (Spiegel größer als Durchmesser der Linse)?

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 Месяц назад

      Hallo Dominik, leider habe ich gerade so wenig Zeit, dass ich kaum antworten kann. Schreiben Sie bitte in ein bis zwei Wochen nochmal. Lg

  • @benjaminhampel8640
    @benjaminhampel8640 2 месяца назад

    Ihre Schüler freuen sich bestimmt, wenn sie die Formel jetzt noch Eperimentel überprüfen......so als Demonstrationesperiment Ich freu mich schon auf ein Video von dem Experiment😁😇

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 2 месяца назад

      @@benjaminhampel8640 Video folgt👍

  • @liss_die_kardoffel
    @liss_die_kardoffel 2 месяца назад

    Vielen Dank für diese äußerst tiefgründige, qualitativ hochwertige Videodokumentation. In diesen harten, dunklen Zeiten brauchten wir alle einmal wieder eine Erinnerung, wie hoch doch der emotionale als auch ökonomische Wert eines Eies ist. Im Namen aller unangekündigten Physiktests und Kolloquien: danke.

  • @TueenArii
    @TueenArii 4 месяца назад

    Danke!!

  • @MagicChris86
    @MagicChris86 5 месяцев назад

    Bestimmt ein gutes Video, aber der Ton ist leider DERARTIG leise, dass ich selbst mit Kopfhörer + Zwischenverstärker und alles auf 100% dem Video akustisch nicht folgen konnte.

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 5 месяцев назад

      @@MagicChris86 Sorry Chris, hab mir das grade auf dem iPhone angetan, da war es gut hörbar, Lg

  • @lennsirk8000
    @lennsirk8000 8 месяцев назад

    Habe gerade mit einer Klasse das Video angeschaut. Kommentar: „Gegen den sind Sie ja noch normal!“ 😂

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 8 месяцев назад

      Aber das war doch Corona, da sind doch alle etwas durchgewesen! Liebe Grüße auch an die Klasse!

    • @lennsirk8000
      @lennsirk8000 8 месяцев назад

      Die Klasse hat sich gefreut.

  • @maxpro134
    @maxpro134 10 месяцев назад

    Du dummer Raucher 🚬

  • @maxpro134
    @maxpro134 10 месяцев назад

    Du lebst doch in deiner eigenen Welt 🌎

  • @maxpro134
    @maxpro134 10 месяцев назад

    Bor bist du ein Psycho

  • @spike_of_ize
    @spike_of_ize 10 месяцев назад

    danke sehr

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 10 месяцев назад

      Danke Spike, das freut mich🕺🏻

  • @spike_of_ize
    @spike_of_ize 10 месяцев назад

    Danke sehr das sie dieses Video gemacht haben, es hat mir sehr weitergeholfen, sie können sehr gut erklären!

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 10 месяцев назад

      Freut mich, danke!

  • @Tomate_XY
    @Tomate_XY 11 месяцев назад

    Du verdienst mehr Likes . Ich verstehe es jetzt um einiges besser und das du das selbe Buch benutzt wie ich ist super, da ich die Aufgaben besser berechnen 🎉❤

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 11 месяцев назад

      Das freut mich, weiter so. Tomatenpanzer🍅

  • @necirvanoktay4087
    @necirvanoktay4087 11 месяцев назад

    Cooles Video, schade das unsere Lehrer das nicht machen :(

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 11 месяцев назад

      Danke schön! Kannst Du auch selbst z, aber Vorsicht! Lg🕺🏻

  • @Gravensteiner
    @Gravensteiner Год назад

    Das geklickse ist extrem nervtötend

  • @martinnordic6404
    @martinnordic6404 Год назад

    Super 🎉

  • @enanel1123
    @enanel1123 Год назад

    Aber woher kommt das c?

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 Год назад

      Hallo Elena, die Aufgabe habe ich auch nur zugesandt bekommen mit der Bitte um Erklärung, womöglich stammt sie aus einem Buch. Sei nett zu Deinem Lehrer!!! Lg

  • @enanel1123
    @enanel1123 Год назад

    Habe 1 zu 1 das selbe AB in der Schule bekommen. Unser Lehrer is so kacke und erklärt nix sondern lässt uns alles selbst machen, also vielen Dank!👍😁

  • @florentregenold6081
    @florentregenold6081 Год назад

    Sehr interessant!:) Da freut man sich richtig,das gleiche nächste Woche machen zu dürfen 😀

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 Год назад

      Florenz, wenn Du Dich freust, freu ich mich doppelt😀

    • @florentregenold6081
      @florentregenold6081 Год назад

      Und ich dreifach 🤓😁

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 Год назад

      @@florentregenold6081 Wie viel Prozent freust Du Dich also mehr wie ich?

    • @florentregenold6081
      @florentregenold6081 Год назад

      Ich freue mich um 100% mehr als sie!:)

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 Год назад

      @@florentregenold6081 Nein, dreifach ist nur 50% mehr als doppelt🌼

  • @benjaminhampel8640
    @benjaminhampel8640 Год назад

    Warum sehen die Kennlinien eigentlich so verrauscht aus?

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 Год назад

      Hallo Benjamin, das liegt daran, dass die Messwerte als dicke, quadratische Punkte dargestellt werden. Ich denke, das meinst Du?!Lg

    • @benjaminhampel8640
      @benjaminhampel8640 Год назад

      @@herrk.4848 Ach so, das erklährt das natürlich. Es liegt also nur an der Darstellung und nicht an den Messwerten an sich.

  • @CozyTheRacer
    @CozyTheRacer Год назад

    Gibt es diese Klassenarbeit auch als Download?😊

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 Год назад

      Hey Jayjay, screenshot tut es auch😉

  • @raketowitsch
    @raketowitsch Год назад

    Meine Lehrerin hat das mit unschlüßigen, wirren Zeichnungen erklärt. Ohne dieses Video wäre ich bei meiner Prüfung geliefert gewesen! Danke!

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 Год назад

      Ok, das freut mich, wenn Du die Prüfung geschafft hast. Aber: sei großzügig mit Deiner Lehrerin, sie ist absolute Fachkraft und jeder erklärt anders. Meine Schülerin geben mir auch mitunter zu verstehen, dass sie rein gar nichts kapieren. Alles Gute für Dich

  • @BadenWurttemberg-ty9sw
    @BadenWurttemberg-ty9sw Год назад

    Kann man sich bei ihnen bewerben? Würde gerne mehr lernen.

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 Год назад

      Aber sicher doch, hab da ein kleineres Projekt bei einer Schweizer Bank im Auge und suche noch verlässliche MitstreiterInnen😁

  • @brntckt
    @brntckt Год назад

    Ich bin über FloPlus auf dieses Video gestoßen. Jetzt muss ich mal sofort ein Abo hier lassen.

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 Год назад

      Da freut mich sehr, leider geht grad nicht viel. Lg

  • @ventyh4244
    @ventyh4244 Год назад

    Ein wunderbares Video 🎉

  • @LarsF-l5e
    @LarsF-l5e Год назад

    Vielen Dank Herr K., Sie haben meine Arbeit gerettet

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 Год назад

      Das freut mich! Alles Gute!

  • @benjaminhampel8640
    @benjaminhampel8640 Год назад

    Sehr gut durchgeführter Versuch. Für unsere Schüler würde ich mir mehr Lehrer wünschen wie sie, die so motiviert sind und keine Mühe scheuen.

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 Год назад

      Danke, das freut mich! Lg

  • @algerr3952
    @algerr3952 Год назад

    Und, wenn man in der letzten Aufgabe die rechte Hand nimmt, da es sich um positive Ionen handelt, ist doch die Magnetische Flussdichte in falscher Richtung? Der Daumen zeigt nach oben-rechts, der Mittelfinger nach rechts-unten. Dann zeigt der Zeigefinger aus der Ebene heraus. Nicht in die Ebene hinein, oder liege ich falsch?

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 Год назад

      Nee, Du hast Recht Der Zeigefinger zeigt raus und deswegen ich die Flussdichte

  • @algerr3952
    @algerr3952 Год назад

    Weshalb ist die Ladung von He++ doppelt so groß (2e) wie bei He+ (1e)?

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 Год назад

      Die Elementarladung sitzt auf den Elektronen und den Protonen, bei He++ fehlen zwei Elektronen, daher doppelt positiv geladen, bei He+ fehlt nur eines

  • @andilaix1758
    @andilaix1758 Год назад

    hilft mir wirklich vielen dank!

  • @cyberplebs6577
    @cyberplebs6577 Год назад

    Ist das prüfungsrelevant ? 😂

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 Год назад

      Für das Abitur in BW musst Du den Versuch nicht können. Aber dass Lichtgeschwindigkeit endlich ist schon. Lg

  • @andrewtate8792
    @andrewtate8792 Год назад

    Perfekt erklärt❤

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 Год назад

      Das freut mich! Danke und alles Gute!

    • @andrewtate8792
      @andrewtate8792 Год назад

      @@herrk.4848 Hab heute Physik geschrieben (klasse 10). Dank des Videos hatte ich keine Probleme mit dem Beweis für die Linsengleichung.👍

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 Год назад

      @@andrewtate8792 super, Emil!

  • @robertschaffartzik6868
    @robertschaffartzik6868 Год назад

    Sehr schön erklärt, danke ihnen:)

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 Год назад

      Das freut mich, danke schön!

  • @SF1976.
    @SF1976. Год назад

    danke aus klasse acht :-)

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 Год назад

      Na dann bitte schön, nächstes Jahr aber in Klasse 9 hoffe ich😀

  • @shadowcraft2799
    @shadowcraft2799 Год назад

    Ich als Elfterklässler, der in der achten Klasse leider nie gelernt hat, wie Potenzial erkannt wird, weil unsere Lehrerin während der Erklärung versucht hat, eine Lampe direkt an eine Batterie anzuschließen und damit alle Lampen im Klassenraum ausgebrannt hat, bedanke mich herzlich für die endlich verständliche Erklärung! Jetzt kann ich zumindest sicherstellen, dass ich nicht versehentlich einen Stromausfall verursache, während ich mein Wissen über Potenziale erweitere.

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 Год назад

      Aber so ein kleiner Stromausfall bringt Ruhe in den hektischen Alltag, war sicher Absicht😀Alles Gute für Dich!

  • @sehrgrossesglied5000
    @sehrgrossesglied5000 2 года назад

    Das macht Freude !! Wünsche weiterhin frohes Schaffen

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 Год назад

      Muss auch Freude machen, sonst wäre es ja freudlos, da mach ich nicht mit😁lg

  • @c_naughty183
    @c_naughty183 2 года назад

    So gibt diesem Video doch mal Klicks und die verdiente Aufmerksamkeit! Danke Flo Plus!

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 2 года назад

      Danke, dass Du für mich ein gutes Wort einlegst. Bin trotzdem auch ohne Klicks soooooo glücklich! Lg

  • @naturalbornnurse5415
    @naturalbornnurse5415 2 года назад

    Hallo Herr K., ich komme von Flo Plus. Ich hoffe, Sie machen fleißig weiter Physik-Videos, auch wenn die Pandemie sich dem Ende nähert. Ich feiere Ihre Experimente! Ich hoffe, Ihre Schüler haben trotz Corona bestanden. lg

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 2 года назад

      Hallo natürlich geborene kranke Schwester🥑, klar mache ich auch ein bisschen Physik, aber eigentlich geht es gar nicht darum. So wie bei Dir, es geht Dir sicher nicht nur um Krankheiten, sondern um die Menschen. Dazu bist Du geboren. Gib alles, nurse! Lg K.

  • @sol9255
    @sol9255 2 года назад

    Nach diesem Video wird kein Schüler mehr die "Wozu brauch ich das"-Frage stellen ;)

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 2 года назад

      Sag ich ja, einfach mal Physik beim Nachbarn ausprobieren, wenn er im Urlaub ist🌻Lg

  • @basti4954
    @basti4954 2 года назад

    Sehr geehrter Herr K., ich bin durch das Video von FloPlus auf ihr Video gestoßen. Da ich sicherlich nicht der/die Letzte sein werde, der/die auf diese Art hierher gefunden hat, würde mich interessieren wie sich das in der Statistik bei den Views und den Likes bemerkbar macht. Könnten sie eventuell dazu in ein paar Tagen oder Wochen einen kurzen Kommentar schreiben? Das Experiment war mir bisher übrigens nur aus der Theorie bekannt. Selbst die Physiker auf dem Universitätscampus haben sich bei uns noch nicht daran gewagt...

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 2 года назад

      Hi Bastl, ich guck mir die Statistiken eigentlich nie an, drehe auch nur ganz selten Videos, war quasi ein Coronakanal für den Fernlernunterricht. Also das Video wurde 1800 mal geklickt und hat 78 likes, hoffe, das sind die Infos, die Du wolltest. Aber durch Flo hab ich jetzt 13 Abonnenten mehr. Lg

    • @basti4954
      @basti4954 2 года назад

      @@herrk.4848 das ist schon ungefähr das was ich wissen wollte. Danke dafür! Ich gehe aber auch davon aus, dass noch nicht die meisten Zuschauer von Flo das Video gesehen/geliked oder Ihren Kanal abonniert haben. Flo scheint aber bereits nach 24h etwas verursacht zu haben. Mal gucken wie sich das in den kommenden Tagen und Wochen entwickelt...

    • @sol9255
      @sol9255 2 года назад

      @@basti4954 mittlerweile sind es 50 Abos mehr ;)

  • @KlingoGames
    @KlingoGames 2 года назад

    Komme von dem Flo Plus Video, muss sagen sehr schönes Video. Und meine Theorie, dass gute Naturwissenschaftslehrer alle einen, positiv versteht sich, an der Klatsche haben sehe ich auch Bestätigt "Forest Lauf" Rufe und so :D

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 2 года назад

      Hey Klingone, endlich noch jemand, der es an der Klatsche hatruclips.net/video/3aUa7wlEu3k/видео.html. Lg

  • @heroaax7589
    @heroaax7589 2 года назад

    Ich komme von dem Video von Flo Plus rüber. Schönes Video, so einen Physiklehrer wünscht man sich!

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 2 года назад

      Danke heroaax, aber das wünscht Du Dir nicht wirklich 😁 Alles Gute für Dich. Und für die Welt.

  • @Kitchenex1905
    @Kitchenex1905 2 года назад

    Tolles Video ich verstehe nur nicht warum die Kompassnadel in der Spule genau 45 Grad anzeigen soll, hat das einen bestimmten Grund oder würde 65 Grad nicht viel mehr Sinn machen, weil das ja der exakt selbe Winkel wie bei der Kompassnadel mit der vertikalen Komponente? Eine Antwort wäre toll :)

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 2 года назад

      Grüße Dich, wir messen nur die Horizontalkomponente! De ist bei 45Grad genau so groß wie das Feld der Spule( das verlauft parallel zur Spulenschse. Lg Herr K

  • @flo-plus
    @flo-plus 2 года назад

    Wow, richtig gut gemacht! Das war bestimmt eine ganz schöne Fummelei bei der Spiegeldistanz. Aber es hat sich gelohnt, der Effekt ist deutlich zu erkennen! Dürfte ich einen Ausschnitt des Videos (inkl. Kanalempfehlung natürlich:) in einem meiner Videos zeigen? Ich bastle gerade an einem Video über die Lichtgeschwindigkeit und es würde gut reinpassen. LG Flo

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 2 года назад

      Hallo Flo, bin bestimmt 200mal hin und her gerannt, bis es gepasst hat…und ständig der grelle LASER, pass auf die Glupscher auf, achte auch auf Vermeidung Reflexionen. Klar darfst Du das verwenden, viel Spaß! Sende mir mal den Link zu, wenn Du fertig bist. Habe auch Auswertungsvideos zu diesem Bersuch erstellt. Lg HerrK

    • @flo-plus
      @flo-plus 2 года назад

      @@herrk.4848 super, vielen Dank! Klar, mache ich:) LG Flo

    • @flo-plus
      @flo-plus 2 года назад

      @@herrk.4848 so, heute Abend ist die Premiere des Videos: ruclips.net/video/8hG-fDnv3PQ/видео.html LG Flo

    • @Finkelfunk
      @Finkelfunk 2 года назад

      Ich finde mich dann mal als einer der ersten Floplus-Globeheads hier ein. Tolles Video und riesigen Respekt für den Aufwand, der hier betrieben wurde! Man könnte ja fast meinen, Wissenschaft liefert für jedermann reproduzierbare und überprüfbare Ergebnisse. :^)

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 2 года назад

      Hey Flo, danke! Jetzt kommentiere ich noch Dein Video. Gaaaanz liebe Grüße

  • @khesrorasooli3726
    @khesrorasooli3726 2 года назад

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 2 года назад

      Danke für das Herzchen , Herzchen♥️

  • @Mathe-Mannie
    @Mathe-Mannie 2 года назад

    Was für ein geiler Typ. Ich wünschte ich könnte 2 Likes vergeben 🙂

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 2 года назад

      Danke für die Blumen 🌷

  • @UserName23567
    @UserName23567 2 года назад

    Also die Differenz hängt von den Lampen ab, stimmt's?

    • @UserName23567
      @UserName23567 2 года назад

      Also man muss auch wissen wie viel Volt die Lampe dann ungefähr verbraucht und wie viel volt die batterie hat damit man auch wirklich die Differenz von minus - und plus + berechnen kann

    • @UserName23567
      @UserName23567 2 года назад

      Weil in dem Physik Unterricht war das ein bisschen verwirrend wenn ich eine Aufgabe hab wo ich das Potenzial zwischen den Lampen einzeichnen soll aber nicht weiß wie viel volt sie benötigen

    • @herrk.4848
      @herrk.4848 2 года назад

      Nicht immer!!! In der reinen Parallelschaltung hängt die Potenzialdifferenz nur von der Spannungsquelle ab. Bei einer Reihenschaltung zweier ungleicher Lämpchen hängt das Potenzial zwischen den Lämpchen von deren Widerstand ab. Sind die Lämpchen gleich, so fällt an jedem die gleiche Spannung ab.

    • @UserName23567
      @UserName23567 2 года назад

      @@herrk.4848sehr verständlich, Danke für die Erklärung!