R&G Team  Vogelbeobachtungen
R&G Team  Vogelbeobachtungen
  • Видео 12
  • Просмотров 911
In den Heubachniederungen.
Unterwegs um Vögel zu beobachten filmen und fotografieren....
Просмотров: 17

Видео

Heubachniederungen.
Просмотров 102День назад
Das Gebiet Heubachniederung, Lavesumer Bruch und Borkenberge ist ein mit Verordnung von 2000 des Regierungspräsidiums Münster ausgewiesenes Europäisches Vogelschutzgebiet (Schutzgebietkennung DE-4108-401) im deutschen Land Nordrhein-Westfalen. Die Vogelschutzrichtlinie der Europäischen Union dient der Erhaltung der wildlebenden, im Gebiet ihrer Mitgliedsstaaten heimischen Vogelarten und der Reg...
.Europäisches Vogelschutzgebiet
Просмотров 21214 дней назад
Die Rieselfelder Münster sind ein Europäisches Vogelschutzgebiet auf dem Gebiet ehemaliger Verrieselungsflächen für die Abwässer der westfälischen Stadt Münster. Es gehört zum Natura-2000-Schutzgebietsnetz und trägt die Kennung DE-3911-401.[1][2] Es bietet vielen bedrohten Vogelarten eine Zuflucht und ist gleichzeitig ein beliebtes Ausflugsziel für die Münsteraner Bevölkerung. Es befindet sich ...
Heubachniederungen
Просмотров 3021 день назад
Die sechs Teilgebiete des insgesamt rund 51 Quadratkilometer großen Vogelschutzgebiets „Heubachniederung, Lavesumer Bruch und Borkenberge“ liegen in den Kreisen Borken, Coefeld und Recklinghausen. Sie erstrecken sich zwischen Velen bzw. der Bundesautobahn 31 im Nordwesten und dem Halterner Stausee im Südosten auf Gebieten der Gemeinden Heiden und Reken sowie der Städte Coesfeld, Dülmen, Haltern...
Olfen Sterver Auen.
Просмотров 8521 день назад
Die Steveraue Olfen ist eine renaturierte Auenlandschaft und ein Naherholungsgebiet im Norden von Olfen in Nordrhein-Westfalen im Kreis Coesfeld. Das Gebiet der Steveraue zieht sich linksseitig der Stever von der Alten Fahrt des Dortmund-Ems-Kanals im Osten bis zur Kökelsumer Straße mit der Füchtelner Mühle im Westen hin. Die Bebauung von Olfen ist die Südgrenze des Gebietes. Bis zum Umbau wurd...
Naturschutzgebiet Kuhlenvenn
Просмотров 88Месяц назад
Die Pflanzenwelt des Kuhlenvenns ist typisch für die verschiedenen Biotoptypen, von denen Fettwiesen und -weiden mit zusammen rund 33 ha sowie das Abgrabungsgewässer mit 9 ha flächenmäßig den größten Teil einnehmen. Hier sind u. a. verschiedenste Binsen, Seggen, Gräser, Hahnenfußgewächse, Kräuter und Wasserpflanzen heimisch. Das Gelände ist von Wallhecken (Hainbuche, Eberesche), Baumreihen, Geb...
.Nachwuchs bei den Flamingos
Просмотров 156Месяц назад
Im Zwillbrocker Venn wird der Nachwuchs der Flamingos streng behütet. Die jungen Flamingos haben noch ein graues Federkleid.... Musik RUclips Audio Mediathek
In den Heubachniederungen
Просмотров 52Месяц назад
Das Gebiet Heubachniederung, Lavesumer Bruch und Borkenberge ist ein mit Verordnung von 2000 des Regierungspräsidiums Münster ausgewiesenes Europäisches Vogelschutzgebiet (Schutzgebietkennung DE-4108-401) im deutschen Land Nordrhein-Westfalen. Quelle de.wikipedia.org/wiki/Heubachniederung,_Lavesumer_Bruch_und_Borkenberge In diesem Video: Goldammer Blaumeise Rotkehlchen Feldmaus
Blässgänse im Kuhlenvenn
Просмотров 26Месяц назад
Im Kuhlenvenn bei Gescher haben wir Mitte März Blässgänse beobachtet. Sie sind als Zugvögel im Frühling und Herbst Gäste im Venn. Hier im Kuhlenvenn finden diese Gänse ideale Bedingungen für einen Zwischenstopp auf ihrer langen Reise.
Zwillbrocker Venn Flamingos
Просмотров 213 месяца назад
Seit Jahren versuchen wir diese Aufnahmen zu machen und es ist uns bisher nicht gelungen. Mal waren wir zu früh, mal waren wir zu spät. Auch dieses Jahr hatten wir es schon einmal versucht und wir waren zu früh. Auf gut Glück waren wir Donnerstag den 25.03.2021 wieder vor Ort. Obwohl wir nicht damit gerechnet hatten waren sie da... ruclips.net/video/u3KRdNHO7y0/видео.html Vor 10 Jahren entstand...
Rieselfelder 2021
Просмотров 363 месяца назад
Europäisches Vogelschutzgebiet Rieselfeder Münster 2021 April.
Rieselfelder 2019
Просмотров 1023 месяца назад
Wir waren sehr früh unterwegs an diesem Morgen. Es hat sich gelohnt, wir wurden mit einem sehr schönen Sonnenaufgang belohnt. Die Rieselfelder Münster sind ein Europäisches Vogelschutzgebiet auf dem Gebiet ehemaliger Verrieselungsflächen für die Abwässer der westfälischen Stadt Münster. Es gehört zum Natura-2000-Schutzgebietsnetz und trägt die Kennung DE-3911-401.[1][2] Es bietet vielen bedroht...

Комментарии

  • @wildlifewestNRW
    @wildlifewestNRW 7 дней назад

    Da singt ja wirklich jede Menge. Auch wenn sie sich nicht blicken lassen, draußen zu sein und die Gesänge zu genießen lohnt sich.

    • @rgteamdulmenii3491
      @rgteamdulmenii3491 7 дней назад

      Ja und ich muß noch lernen mich in Geduld zu üben, Rita ist da schon weiter. Werde dann auch mal wieder, wenn keine Vögel sich blicken lassen, Makros machen. Danke für deinen Besuch. LG

  • @derNaut
    @derNaut 8 дней назад

    Sehr schöne Macroaufnahmen - und auch wenn wir die Vögel nicht sehen konnten - gehört haben wir sie aber. Klasse Micro. LG

    • @rgteamdulmenii3491
      @rgteamdulmenii3491 7 дней назад

      Mit der Vogelbeobachtung das müssen wir noch lernen und wir sind ja , wie man so schön sagt, lernfähig. Die Geduldigere ist bei allem Rita und während ich auf die Vögel gewartet habe, hat sie Makroaufnahmen gemacht. Danke für deinen Besuch Naut. LG

  • @dirkswildworld
    @dirkswildworld 8 дней назад

    Auch die kleinen Dinge am Wegesrand können lohnend sein, was eine Beobachtung angeht...

    • @rgteamdulmenii3491
      @rgteamdulmenii3491 8 дней назад

      Stimmt und da ist noch einiges an Bildern zu bearbeiten. Vogelbeobachtung ist schwerer als ich gedacht habe. Danke für deinen Besuch Dirk. LG

  • @wildlifewestNRW
    @wildlifewestNRW 11 дней назад

    Einfach nur schön 😊

    • @rgteamdulmenii3491
      @rgteamdulmenii3491 11 дней назад

      Es werden jedes Jahr mehr und das beobachten wir seit über 15 Jahren nicht nur bei den Störchen. Danke für deinen Besuch. LG

  • @rgteamdulmenii3491
    @rgteamdulmenii3491 12 дней назад

    Im Video-Banner ist mir ein Tippfehler unterlaufen NICHT 22. sondern 13. JUNI MUSS ES HEISSEN

  • @dirkswildworld
    @dirkswildworld 13 дней назад

    Störche sind einfach toll! Danke für's Zeigen!

    • @rgteamdulmenii3491
      @rgteamdulmenii3491 12 дней назад

      Moin Dirk, da die Störche auf dieser sehr großen Wiese weit auseinander waren, haben wir da leider kein Gesamtbild machen können. Sah schon toll aus, so viele Störche auf einmal. Haben wir so noch nicht gesehen. Danke für deinen Besuch.

  • @dirkswildworld
    @dirkswildworld 15 дней назад

    Hui, da war ja einiges los. Muss ich auch mal hin. War tatsächlich noch nie dort...kenne das nur vom Namen her. Vielen Dank für's Zeigen.

    • @rgteamdulmenii3491
      @rgteamdulmenii3491 14 дней назад

      Wir besuchen seit 14 Jahren immer wieder die Rieselfelder. Es ist immer wieder ein Erlebnis. Danke Dirk für deinen Besuch. LG

  • @LarsFridayPhotography
    @LarsFridayPhotography 15 дней назад

    Ein schönes Video! Da habt ihr ja auch einiges gesehen...klasse! 😊 Viele Grüße, Lars

    • @rgteamdulmenii3491
      @rgteamdulmenii3491 15 дней назад

      Nue mit dem Zuordnen der Vögel hapert es noch, da sehen sich viele sehr ähnlich. Danke für deinen Besuch Lars LG

    • @LarsFridayPhotography
      @LarsFridayPhotography 15 дней назад

      @@rgteamdulmenii3491 Ach das kommt wenn man dann nachschlägt. Ich muss auch oft ins Buch o.ä.schauen.🙂 VG

  • @LarsFridayPhotography
    @LarsFridayPhotography 18 дней назад

    Sehr schönes Video! Gefällt mir gut! 😊 Beste Grüße, Lars

    • @rgteamdulmenii3491
      @rgteamdulmenii3491 18 дней назад

      Danke Lars, die Flamingos gehören zu unseren Lieblingsvögeln und wir haben sie auch in Südfrankreich gefilmt. LG

  • @wildlifewestNRW
    @wildlifewestNRW 20 дней назад

    Witzig der kleine 😄, schöne Aufnahmen 👍

  • @Blende11KlausAdlerWildli-sn5nr
    @Blende11KlausAdlerWildli-sn5nr 24 дня назад

    Hallo, sehr schöne Aufnahmen, schön das es auch in NRW wieder Störche gibt. In meiner Jugendzeit in den 80zigern gab keine Störche mehr in NRW. 😎 Grüße der Klaus

    • @rgteamdulmenii3491
      @rgteamdulmenii3491 24 дня назад

      Wir haben hier in Dülmen und Umfeld wieder sehr viele Störche und das nimmt zu. LG

  • @dirkswildworld
    @dirkswildworld 27 дней назад

    Schöne Aufnahmen vom Storchennest! Interessant ja auch immer wieder, dass es auch hier "Untermieter" gibt, die selbst hier Nester anlegen oder nach Futter, z.B. Insekten, suchen. Wird Zeit, dass ich auch mal wieder rauskomme und die Kamera irgendwo postiere...

    • @rgteamdulmenii3491
      @rgteamdulmenii3491 26 дней назад

      Danke Dirk für deinen Besuch. Wir freuen uns auch schon auf NEUES von dir. Die kleinen Besucher haben wir auch erst im Nachhinein entdeckt. Bei unserer begrenzten Brennweite von 600mm kann man sie auch gerade so eben sehen und fallen mit bloßem Auge nicht auf. LG aus dem schönen Münsterland Rita & Günter

    • @wildlifewestNRW
      @wildlifewestNRW 25 дней назад

      Ja konnte auch mal beobachten das unter einem Storchennest eine Spatzenkolonie ihre Nester hatte, ganz schön was los in so einem großen "Bauwerk".

  • @wildlifewestNRW
    @wildlifewestNRW 27 дней назад

    Das klappern ist traumhaft,😍

    • @rgteamdulmenii3491
      @rgteamdulmenii3491 26 дней назад

      Wir haben extra länger darauf warten müssen, aber das auch mit großer Freude. LG

  • @wildlifewestNRW
    @wildlifewestNRW Месяц назад

    Schönes Gebiet und Video, da ist ja wirklich ganz gut was los

    • @rgteamdulmenii3491
      @rgteamdulmenii3491 Месяц назад

      Wir haben vor 20 Jahren unsere ersten Fotos im Kuhlenvenn gemacht und fahren seitdem immer wieder einmal hin. Danke für deinen Besuch. LG Rita & Günter

  • @dirkswildworld
    @dirkswildworld Месяц назад

    Vielen Dank für's Zeigen! Wir hier sind mittlerweile so fasziniert vom "Birdwatching", dass wir mit besonderem Blick an jeder Wiese vorbeifahren oder -gehen😅

    • @rgteamdulmenii3491
      @rgteamdulmenii3491 Месяц назад

      Wir sind zur Zeit voll und ganz damit beschäftigt unsere heimische Vogelwelt und auch die Kleinsten näher kennen zu lernen 😉 Bisher waren es mehr die Großen die unser Interesse geweckt haben. LG

  • @dirkswildworld
    @dirkswildworld Месяц назад

    Tolle Aufnahmen der kleinen Flamingos. Danke für's Zeigen! Ins Zwillbrocker Venn müssen wir auch nochmal zurück...

    • @rgteamdulmenii3491
      @rgteamdulmenii3491 Месяц назад

      Danke, wir beobachten die Flamingos seit einigen Jahren. Mittlerweile haben sie sich neue Gebiete dazu erobert. LG

  • @Blende11KlausAdlerWildli-sn5nr
    @Blende11KlausAdlerWildli-sn5nr Месяц назад

    Sehr schöne Aufnahmen, danke fürs mitnehmen und die Erklärungen😎 Grüße der Klaus

    • @rgteamdulmeniii2630
      @rgteamdulmeniii2630 Месяц назад

      Danke Klaus fürs reinschauen. Wir haben noch einige Aufnahmen, die noch bearbeitet werden müssen. LG

  • @derNaut
    @derNaut Месяц назад

    Schöne Aufnahmen! Mittlerweile dürften die meisten von ihnen ja bereits wieder zurückgeflogen sein, hier sind jdenfalls nur noch vereinzelte Paare zu beobachten. LG

    • @rgteamdulmenii3491
      @rgteamdulmenii3491 Месяц назад

      Wir haben auch nur Mitte März hier im Kuhlenvenn die Blässgänse beobachten können. Dieses Jahr waren wir aber auch nur einmal dort. LG

  • @hubeyyardleyorcooper9944
    @hubeyyardleyorcooper9944 2 месяца назад

    😃 Promo'SM

  • @stefangoldensteinwildlife9929
    @stefangoldensteinwildlife9929 3 месяца назад

    Moin Günter. Tolles Video. Habt ihr ein Glück, dass ihr Flamingos bei euch habt. Ich hoffe, dass ich sie auch mal bei einer Reise zu Gesicht bekomme. Abo ist draußen. Grüße Stefan

    • @rgteamdulmenii3491
      @rgteamdulmenii3491 3 месяца назад

      Wir haben die Flamingos auch Wildlife in Süd-Frankreich gefilmt.... wir laden die Videos nach und nach auf diesem Kanal hoch....

    • @stefangoldensteinwildlife9929
      @stefangoldensteinwildlife9929 3 месяца назад

      @@rgteamdulmenii3491 sehr schön. Freue mich drauf

  • @Blende11KlausAdlerWildli-sn5nr
    @Blende11KlausAdlerWildli-sn5nr 3 месяца назад

    Die Rieselfelder stehen auch noch auf meiner Foto-Liste😎Grüße der Klaus

    • @rgteamdulmenii3491
      @rgteamdulmenii3491 3 месяца назад

      Wir besuchen die Rieselfelder bereits 20 Jahre. Von uns ca 40 km entfernt.

  • @Blende11KlausAdlerWildli-sn5nr
    @Blende11KlausAdlerWildli-sn5nr 3 месяца назад

    Vielen Dank fürs mitnehmen in die Rieselfelder.😎 Grüße der Klaus Abo und👍habe ich dagelassen.

    • @rgteamdulmenii3491
      @rgteamdulmenii3491 3 месяца назад

      Wir freuen uns über jeden der uns virtuell begleitet. Noch mehr freuen wir uns, wenn ein Austausch statt findet. Über diesen Austausch haben wir hier im Internet sehr viel gelernt.

  • @derNaut
    @derNaut 3 месяца назад

    Hallo, ihr Frühausteher! Schöne Rieselfeldertour! Das ist ja ein richtiges Vogelparadies. Genau das Richtige für die Kameraaugen. LG

    • @rgteamdulmenii3491
      @rgteamdulmenii3491 3 месяца назад

      Wir haben vor auf diesem Kanal nur von unseren Naturbeobachtungen zu berichten.