![Modellbahn Bertram](/img/default-banner.jpg)
- Видео 37
- Просмотров 238 340
Modellbahn Bertram
Добавлен 22 июн 2011
Modellbahn Bertram - Anlagenbau TT Anlage "BW (Lutzenau) jetzt Frankenau" Teil 3
Modellbahn Bertram - Anlagenbau TT Anlage "BW (Lutzenau) jetzt Frankenau" Teil 3
Просмотров: 6 085
Видео
Modellbahn Bertram - Anlagenbau TT Anlage "BW Lutzenau" Teil 2
Просмотров 3,7 тыс.Месяц назад
Modellbahn Bertram - Anlagenbau TT Anlage "BW Lutzenau" Teil 2
Modellbahn Bertram - Anlagenbau - neues Projekt -
Просмотров 6 тыс.2 месяца назад
Modellbahn Bertram - Anlagenbau - neues Projekt -
Modellbahn Bertram - Anlagenprojekt "Großschirmau" letzter Bauabschnitt
Просмотров 8 тыс.2 месяца назад
nun ist es vollbracht - die Anlage "Großschirmau" wird ausgeliefert.
Modellbahn Bertram - TT-Anlage "Großschirmau" Bauupdate 6 "es grünt so grün...."
Просмотров 7 тыс.6 месяцев назад
Modellbahn Bertram - TT-Anlage "Großschirmau" Bauupdate 6 "es grünt so grün...."
Modellbahn Bertram - TT Anlage "Großschirmau" - Update 5 - Geländebau
Просмотров 3,9 тыс.7 месяцев назад
Modellbahn Bertram - TT Anlage "Großschirmau" - Update 5 - Geländebau
Modellbahn Bertram - TT Analge "Großschirmau" Bauupdate 4
Просмотров 4 тыс.8 месяцев назад
Landschaftsbau in den Segmenten I,J und K Eröffnungsfahrt nach Inbetriebnahme
Modellbahn Bertram - unser Ladengeschäft in Leipzig
Просмотров 8 тыс.9 месяцев назад
wir zeigen Euch unser Ladengeschäft in Leipzig auf 300qm haben wir für Euch Modelleisenbahnen Neu und Gebraucht, unsere Werkstatt zur Reparatur und für Umbauten eurer Lokomotiven und unser Modellbau-Atellier
Modellbahn Bertram - TT-Anlage "Großschirmau" Bauupdate 3 - Die Inbetriebnahme
Просмотров 7 тыс.10 месяцев назад
nach erfolgten Arbeiten an der Steuerung und Verkabelung gehts nun weiter mit der Inbetriebnahme hier könnt Ihr die Arkadenteile kaufen: modellbahn-engl.de/de/modusteck1/spur-tt
Modellbahn Bertram - TT - Anlage "Großschirmau" Bauupdate - Verkabelung
Просмотров 3,1 тыс.Год назад
Modellbahn Bertram - TT - Anlage "Großschirmau" Bauupdate - Verkabelung
Modellbahn Bertram - Anlagenupdate TT-Anlage "Großschirmau"
Просмотров 6 тыс.Год назад
Modellbahn Bertram - Anlagenupdate TT-Anlage "Großschirmau"
Modellbahn Bertram - TT-Anlage "Mühlenburg"
Просмотров 17 тыс.Год назад
heute gibt es einen kompletten Baubericht von der Idee bis zur fertigen Anlage alles was wir verbauen gibt es hier: www.modellbahn-bertram.de
Modellbahn Bertram TT-Anlage Großschönau "die ersten Eindrücke"
Просмотров 3,1 тыс.Год назад
Ich habe mal wieder die Modellbauwerkstatt geöffnet uns zeige euch heute die ersten Baufortschritte der TT-Anlage Großschönau
Modellbahn Bertram -Traincontroller Gold 9.0 - Spontanfahrt für den Reinigungszug
Просмотров 1,2 тыс.Год назад
Modellbahn Bertram -Traincontroller Gold 9.0 - Spontanfahrt für den Reinigungszug
Modellbahn Bertram - "Reko" -TT Anlage - Umbau einer bestehenden TT-Heimanlage
Просмотров 21 тыс.Год назад
Modellbahn Bertram - "Reko" -TT Anlage - Umbau einer bestehenden TT-Heimanlage
Testbetrieb - TT Anlage "Müllerstein" - Modellbahn Bertram
Просмотров 16 тыс.2 года назад
Testbetrieb - TT Anlage "Müllerstein" - Modellbahn Bertram
gepflegte Modelleisenbahn mit Cyber Clean - Modellbahn Bertram
Просмотров 5912 года назад
gepflegte Modelleisenbahn mit Cyber Clean - Modellbahn Bertram
Inbetriebnahme TT-Anlage "Müllerstein" - Rückmelder,Ecos,Traincontroller Gold - Modellbahn Bertram
Просмотров 8 тыс.2 года назад
Inbetriebnahme TT-Anlage "Müllerstein" - Rückmelder,Ecos,Traincontroller Gold - Modellbahn Bertram
Inbetriebnahme TT-Anlage "Müllerstein" Teil 1
Просмотров 3,7 тыс.2 года назад
Inbetriebnahme TT-Anlage "Müllerstein" Teil 1
Modellbahn Bertram - Anlagenbauprojekt "Mainstadt" Märklin H0 Anlage Probefahrt
Просмотров 1,1 тыс.2 года назад
Modellbahn Bertram - Anlagenbauprojekt "Mainstadt" Märklin H0 Anlage Probefahrt
Modellbahn Bertram - H0 Anlage "Weißbach"
Просмотров 1,5 тыс.2 года назад
Modellbahn Bertram - H0 Anlage "Weißbach"
Modellbahn Bertram - H0 Anlage "Lebenswerk"
Просмотров 8 тыс.2 года назад
Modellbahn Bertram - H0 Anlage "Lebenswerk"
Umbau Piko Spur G BR 106 mit ESU Loksound und gepulstem Verdampfer
Просмотров 1,1 тыс.2 года назад
Umbau Piko Spur G BR 106 mit ESU Loksound und gepulstem Verdampfer
Piko 59134 Triebwagen 2/6 CD - mit ESU Sound und Licht
Просмотров 1,1 тыс.2 года назад
Piko 59134 Triebwagen 2/6 CD - mit ESU Sound und Licht
Modellbahn Bertram Anlagenbau - Drehscheibe gesteuert mit Traincontroller Gold
Просмотров 1,5 тыс.4 года назад
Modellbahn Bertram Anlagenbau - Drehscheibe gesteuert mit Traincontroller Gold
Neues aus unserer Werkstatt - Märklin ALCO PA mit ESU V5.0 Sounddecoder
Просмотров 5524 года назад
Neues aus unserer Werkstatt - Märklin ALCO PA mit ESU V5.0 Sounddecoder
H0 Anlage 4,00m x 2,00m mit Traincontroler Bronze Digital zu verkaufen
Просмотров 4,1 тыс.6 лет назад
H0 Anlage 4,00m x 2,00m mit Traincontroler Bronze Digital zu verkaufen
TT-Anlage im Bau Testfahrt Modellbahn Bertram
Просмотров 7 тыс.6 лет назад
TT-Anlage im Bau Testfahrt Modellbahn Bertram
Modellbahn Ausstellung bei Modellbahn Bertram
Просмотров 18 тыс.7 лет назад
Modellbahn Ausstellung bei Modellbahn Bertram
Für die Dämmung der Gleise nehme ich trittschalschutz für laminat, ist dünn und dämmt auch sehr gut.
Ich suche für einen Diesel Stadler ein passendes Soundprojekt
Das wird wieder eine sehr schöne Anlage! Mir gefällt es besonders, daß Ihr sie sogar 3 - stöckig mit 2 Schattenbahnhöfen umbaut. Da passen dann ziemlich viele Züge drauf bzw. drunter.
Sehr schön!
e Hallo ich habe eine Frage.ich habe Weichenantriebe von der Firma Hoffmann verbaut.wenn ich sie schalte,flattern sie. Was mach ich falsch.?
Tel.0341-6994114 Das geht am Telefon am schnellsten !
Grüße nach Leipzig und schon Testfahrten über die berühmt berüchtigte Bogenweichen gemacht?
Sehr schön😄Ist der Verdampfer auch von ESU? Die Lok ist ja schon im Gehäuse vorbereitet, und kann man dieses auch nutzen oder muss man alles umbauen etc.?
Bitte rufen Sie uns diesbezüglich im Laden an. Tel. 0341-6994114
Also ja habt ihr geil umgesetzt🎉 Sieht mehr aus...freu mich auf das nächste Video ❤
Hallo Bertram! Ein Wahnsinnsumbau. Faller Car System in TT ? Suche ich schon Ewig. Könntet ihr etwas darüber berichten? Ich muss euch unedinft Abbonieren! Klack da war es Geschehen. Ich bleibe Dran! Schöne Grüsse von Rolf
Schön Anlage und gute Arbeit was ihr da macht. Mich würde interessieren was kostet den sowas am Ende für den Kunden und macht ihr auch lowbudget Anlagen?
Schöne Anlage, sowie gute Erklärung. Würde auch gerne die fertige Anlage sehen.
Klasse 👍
Hallo, wird ja wieder eine tolle Anlage! Grüße Matthias
Ich hätte ne kleines Kreuz über die Drehscheibe gespannt mit Fahrdraht. Sieht cool aus und funktioniert wunderbar mit 2 Gleisen jedenfalls bei mir. Und das andere auch noch mit Fahrdraht überspannt wegen der umsetzmöglichkeiten von Elocks.
Servus Bertram, interessantes Video. Herzliche Grüße, Toni
Steigungen von 3,5% sind sehr sportlich, beim Heiko haben sich schon die 2,5 % als zu viel erwiesen, und es wurde alles auf maximal 2 % abgeändert,somit werden auch die Getriebe geschont und es gibt keine Schleuderungen der Triebfahrzeuge mehr.
Hallo, Team Bertram, ich bewundere eure Anlagen Um und Neubauten. Ich möchte mich für jahrelange gute Beratung und Reparaturen bedanken und wünsche Euch allen ein frohes, gesundes Weihnachtsfest. Der Eisenbahnopa aus Leipzig
Die lösung ist gut gelungen bin gespannt wie es fertig aussieht grüße ein treuer "Kunde "
Hallo, könnt ihr mir bitte nochmal etwas genauer mit der Polarisierung der EW 2 zeigen? Ich möchte bei mir auch das erste mal eine EW 2 verbauen und fand die Lösung mit den zwei Drähten an der Weichenzunge interessant. Danke im Voraus und schöne Festtage!😊
Hallo. Die Strombrücke bei der EW 2 ist eine Kurzschlussgefahr. Die Radinnenseite kann in ungünstigen Fällen einen Kurzschluss verursachen. Man kann aber die Weichenzungen trennen und den Rest mit Herzstückpolarisierung versorgen
Kleine Info: 3,5 Prozent, nicht Promille!!!
Was für ein großer, schöner Laden .Da schlägt doch jedes Modellbahnerherz schneller. Leider wohne ich 120 km entfernt. Als TT-Bahner habe ich beim Rundgang schon etwas entdeckt. Schöne Weihnachten an das ganze Team und Grüße aus Schneeberg🥸
Hallo Sehr schöne Einblicke, wie man eine Moda bauen kann. LG Matze
Wird wieder ne super Anlage, gut durchdacht und sauber gebaut! Gruß Matthias
Wie hoch ist der Abstand zwischen den Schattenbahnhöfen ?
Wieder alles toll erklärt,wie hoch ist denn dann die eigentliche Anlagenkante ? Grüße aus Falkenberg
Ich war heute zum ersten mal bei Euch im Geschäft und war angenehm überrascht über das große Angebot in TT.Ich werde bestimmt noch einige Male bei euch auftauchen,von Halle nach Leipzig ist es ja nicht so weit und die S-Bahn ist ja im Nu da...👍👍👍
Tolle Anlage, die ihr da gebaut habt und gut vorgestellt, den Laden besuche ich ja regelmäßig, sieht in echt ertwas anders aus. Komme aber gern dahin. Gruß Uwe
Eine großartige Konstruktion, Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss! Glück Auf und Fahrt Frei! Valentin
Servus aus Bayern , was kostet sowas.? Nur Mal ne Hausnummer wenn Mann fragen darf. LG Daniel.
WOW! TOP Anlage!
Sehr sehr schön gemacht !!!! Kurz vor min 3 , stimmt , der Laden ist absolute Spitze . War am Montag erst wieder da und habe 2 Kesselwaggons mit genommen . Klasse Personal , freundlich und höflich . Wofür allerdings der wunderschöne Laden ( so eine Auswahl sucht man mittlerweile im Mitteldeutschen Raum fast vergebens ) , nix kann , ist doch das die letzten Jahre sehr herunter gekommene Umfeld der Eisenbahnstrasse ..........
Das ist ja H0 oder kleiner, d.h. … Alle sprechen von Problemen, ruckartiges Anfahren, wackelnde Wagen, Figuren fallen um, nicht maßstabgetreue Gleise, Wagen und Loks sind nicht so vorbildgetreu, sie haben weder Licht noch Geräusch, es gibt Leute, die legen Gleise, völlig unnatürlich, in mehreren Etagen, sie fahren, bremsen oder beschleunigen zu schnell, und es gibt unnatürlich viele Gleise. H0 ist teuer, wenn man Modelle umrüsten muss: Digitalsieren: 45.00 Euro + Hochleistungsmotor 35.- Euro + Arbeit 50.- Euro = ca. 45.- Euro = 130.- Euro. Eine gleichwertige Spur 0 Lok kostet ca. 800.- Euro hat aber Alles: Gewicht, Licht, Decoder, Digitaltechnik, Sound, Hochleistungsmotor. Sie sieht besser aus und fährt problemlos.
Eine Klasse Anlage geworden
Ein wirklich tolle Anlage für zu Hause und wirklich gelungen 👍👌 Allerdings gibt es aus meiner Sicht einen kleinen Trigger-Punkt der mir bei jedem Video ins Auge fällt. Wieso verwendet man für die Neubaustrecke keine Betonschwellen (Tillig) und für die Fahrleistungsmasten (auf der Strecke) keine Betonmasten (Hädl). Für mich optisch, gerade auf den schönen modernen Neubaubrücken ein echter optischer Killer, vor allem weil es hätte ohne grossen Mehraufwand (in Bezug auf Preis und Arbeit) umgesetzt werden können und das Gesamtbild wäre dadurch nochmals realistischer geworden und passender gewesen. Trotzdem eine sehr schöne Anlage. Meine müsstet ihr mit Betonschwellen bauen 🤟🤟😉😉 Grüsse Micha
Sehr sehr schön geworden, bin Begeistert. Freu mich auf das Abschluss Video mit den Zügen. Danke auch an den Kunden fürs zeigen. Da könnt ihr ruhig ein 30min Filmchen machen! 😊 Gruß der Ron
Sehr schöne Eindrücke und ruhig und sachlich moderiert.Hoffe, der Kunde bekommt es gemäß seiner Vorstellung Zuhause auch entsprechend umgesetzt. In der Regel ist das Wunschdenken ja höher, als die eigenen Fertigkeiten es zulassen. Aber da könntet ihr ggf. sicherlich auch noch vor Ort unterstützen. Freue mich dann auf weitere Videos. Grüße Frank
Sehr Interessant und sehenswert 😳 nur leider zu weit weg von Berlin Spandau ☹️
Mit Freude stelle ich fest , das die von mir gebaute Anlage noch besteht und nun eine super Erweiterung bekommt. Ich werde dranbleiben um zu sehen was draus wird. Bin sehr gespannt auf das Endergebnis. Dem Besitzer wünsche ich viel Spaß mit dem neuen Ausbau. LG Lutz😊
Eine sehr hübsche Anlage. Tolle Eindrücke. 👍👍
Eine tolle Anlage mit schönen großzügigen BW. Tolle Eindrücke. 👍👍
Sehr schöne BW Anlage und sehr Interessantes Projekt... 🤩 Ich bleib dran... 😝😉 Grüße Ronny
Wieder eine interessante Anlage, mal sehen, was es im nächsten Video zu berichten gibt. Viele Grüße Matthias
Ist sehr schön geworden. Tolle Arbeit. Wieviele Stunden stecken da drinnen?
jede Menge Zeit - ca. 1000 Stunden oder mehr 🙂
Super Anlage geworden Grüße M.Fach
Ganz toll gemacht. Nicht zu überladen... Perfekt. Weiter so 😀
Habt ihr eigenen draht genommen oder von sommerfeldt?
Ein Wahnsinn ✊🏻👍🏻🙏🏻... Es lebe die Spur N
Moin Bertram. Ja tolles Video👍. Da ich meine Anlage auf Digital umgebaut habe, passt natürlich die Streckenführung überhaupt nicht mehr. Auf der suche nach Ideen bin ich hier auf Deinen Kanal und Videos gestoßen. Habe mir schon einiges angeschaut und werde auch einiges für meinen Umbau berücksichtigen und übernehmen. LG aus Burg Stargard Hans - Jörg
Was würde denn genau die Anlage kosten?