Ökologische Tierzucht gGmbH - Fachforum
Ökologische Tierzucht gGmbH - Fachforum
  • Видео 86
  • Просмотров 14 210
ÖTZ-Fachforum für Zweinutzungshühner 2024 | Tag 2, 14. März 2024
Das ÖTZ-Fachforum für Zweinutzungshühner findet 2024 zum 3. Mal im Rahmen des Öko2Huhn Projektes statt.
Das Fachforum wurde im Rahmen des Öko2Huhn Projektes durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages - Bundesprogramm Ökologischer Landbau gefördert.
Weitere Informationen zur Ökologischen Tierzucht finden Sie auf www.oekotierzucht.de
Просмотров: 157

Видео

ÖTZ-Fachforum für Zweinutzungshühner 2024 | Tag 1, 13. März 2024
Просмотров 612 месяца назад
Das ÖTZ-Fachforum für Zweinutzungshühner findet 2024 zum 3. Mal im Rahmen des Öko2Huhn Projektes statt. Das Fachforum wurde im Rahmen des Öko2Huhn Projektes durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages - Bundesprogramm Ökologischer Landbau gefördert. Weitere Informationen zur Ökologischen Tierzucht finden Sie auf www.oekotierz...
ÖTZ-Fachforum 2024 | Zweinutzungshuhn - Was ist das?
Просмотров 592 месяца назад
Dieser Vortrag wurde für das 3. Online-Fachforum für Zweinutzungshühner (13. und 14. März 2024) im Rahmen des Öko2Huhn Projektes aufgezeichnet. Vortragende: Dr. Beate Gebhardt, Universität Hohenheim Weitere Informationen zur Ökologischen Tierzucht finden Sie auf www.oekotierzucht.de Das Fachforum wurde im Rahmen des Öko2Huhn Projektes durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft...
ÖTZ-Fachforum 2024 | Zweinutzungshuhn - Wie schmeckt das?
Просмотров 632 месяца назад
Dieser Vortrag wurde für das 3. Online-Fachforum für Zweinutzungshühner (13. und 14. März 2024) im Rahmen des Öko2Huhn Projektes aufgezeichnet. Vortragende: Dr. Beate Gebhardt, Universität Hohenheim Weitere Informationen zur Ökologischen Tierzucht finden Sie auf www.oekotierzucht.de Das Fachforum wurde im Rahmen des Öko2Huhn Projektes durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft...
ÖTZ-Fachforum 2024 | ZweiWert-Projektvorstellung
Просмотров 282 месяца назад
Dieser Vortrag wurde für das 3. Online-Fachforum für Zweinutzungshühner (13. und 14. März 2024) im Rahmen des Öko2Huhn Projektes aufgezeichnet. Vortragende: Martin Bär, Geschäftsführer, Naturland Baden-Württemberg e.V. Weitere Informationen zur Ökologischen Tierzucht finden Sie auf www.oekotierzucht.de Das Fachforum wurde im Rahmen des Öko2Huhn Projektes durch das Bundesministerium für Ernährun...
ÖTZ-Fachforum 2024 | Logo-Relaunch der Ökologischen Tierzucht gGmbH
Просмотров 162 месяца назад
Dieser Vortrag wurde für das 3. Online-Fachforum für Zweinutzungshühner (13. und 14. März 2024) im Rahmen des Öko2Huhn Projektes aufgezeichnet. Vortragende: Joachim Jeske, Marketing, Ökologische Tierzucht gGmbH Weitere Informationen zur Ökologischen Tierzucht finden Sie auf www.oekotierzucht.de Das Fachforum wurde im Rahmen des Öko2Huhn Projektes durch das Bundesministerium für Ernährung und La...
ÖTZ-Fachforum 2024 | Projektvorstellung sLowFeedChickIns (TiHo)
Просмотров 442 месяца назад
Dieser Vortrag wurde für das 3. Online-Fachforum für Zweinutzungshühner (13. und 14. März 2024) im Rahmen des Öko2Huhn Projektes aufgezeichnet. Vortragende: Dr. Julia Hankel, Institut für Tierernährung, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Weitere Informationen zur Ökologischen Tierzucht finden Sie auf www.oekotierzucht.de Das Fachforum wurde im Rahmen des Öko2Huhn Projektes durch das Bun...
ÖTZ-Fachforum 2024 | FAKT II - Förderung von Zweinutzungshühnern in BW
Просмотров 322 месяца назад
Dieser Vortrag wurde für das 3. Online-Fachforum für Zweinutzungshühner (13. und 14. März 2024) im Rahmen des Öko2Huhn Projektes aufgezeichnet. Vortragende: Philipp Wörner, Geflügelspezialberater, Regierungspräsidium Tübingen Weitere Informationen zur Ökologischen Tierzucht finden Sie auf www.oekotierzucht.de Das Fachforum wurde im Rahmen des Öko2Huhn Projektes durch das Bundesministerium für E...
ÖTZ-Fachforum 2024 | Wir begleiten Pionier:innen - Naturlandhof Hornischer
Просмотров 782 месяца назад
Dieser Vortrag wurde für das 3. Online-Fachforum für Zweinutzungshühner (13. und 14. März 2024) im Rahmen des Öko2Huhn Projektes aufgezeichnet. Vortragende: Helen Hornischer, Naturlandhof Hornischer Im. Gespräch mit: Pauline Seyler, Geflügel Beratung, Ökologische Tierzucht gGmbH Weitere Informationen zur Ökologischen Tierzucht finden Sie auf www.oekotierzucht.de Das Fachforum wurde im Rahmen de...
ÖTZ-Fachforum 2024 | Huhn verpacken | vakuumieren - ganzes Huhn
Просмотров 592 месяца назад
Dieser Vortrag wurde für das 3. Online-Fachforum für Zweinutzungshühner (13. und 14. März 2024) im Rahmen des Öko2Huhn Projektes aufgezeichnet. Vortragende: Jonas Dorn, Dorn & Schmidt GbR Weitere Informationen zur Ökologischen Tierzucht finden Sie auf www.oekotierzucht.de Das Fachforum wurde im Rahmen des Öko2Huhn Projektes durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund e...
ÖTZ-Fachforum 2024 | Wir begleiten Pionier:innen - Koordinationsstelle ÖTZ Hühnerhaltung Schweiz
Просмотров 402 месяца назад
Dieser Vortrag wurde für das 3. Online-Fachforum für Zweinutzungshühner (13. und 14. März 2024) im Rahmen des Öko2Huhn Projektes aufgezeichnet. Vortragende: Herman Lutke Schipholt, Koordinationsstelle ÖTZ Hühnerhaltung Schweiz Im Gespräch mit: Inga Günther, Geschäftsführerin, Ökologische Tierzucht gGmbH Weitere Informationen zur Ökologischen Tierzucht finden Sie auf www.oekotierzucht.de Sie möc...
ÖTZ-Fachforum 2024 | Einen Hahn zerlegen - "Platter Bruder" | küchenfertige Zerlegung für den Grill
Просмотров 692 месяца назад
Dieser Vortrag wurde für das 3. Online-Fachforum für Zweinutzungshühner (13. und 14. März 2024) im Rahmen des Öko2Huhn Projektes aufgezeichnet. Vortragende: Jonas Dorn, Dorn & Schmidt GbR Weitere Informationen zur Ökologischen Tierzucht finden Sie auf www.oekotierzucht.de Das Fachforum wurde im Rahmen des Öko2Huhn Projektes durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund e...
ÖTZ-Fachforum 2024 | Einen Hahn zerlegen - Chicken Supreme cut | französisch: suprême de volaille
Просмотров 532 месяца назад
Dieser Vortrag wurde für das 3. Online-Fachforum für Zweinutzungshühner (13. und 14. März 2024) im Rahmen des Öko2Huhn Projektes aufgezeichnet. Vortragende: Jonas Dorn, Dorn & Schmidt GbR Weitere Informationen zur Ökologischen Tierzucht finden Sie auf www.oekotierzucht.de Das Fachforum wurde im Rahmen des Öko2Huhn Projektes durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund e...
ÖTZ-Fachforum 2024 | Einen Hahn zerlegen - Flügel | Schenkel | Filet | Karkasse
Просмотров 642 месяца назад
Dieser Vortrag wurde für das 3. Online-Fachforum für Zweinutzungshühner (13. und 14. März 2024) im Rahmen des Öko2Huhn Projektes aufgezeichnet. Vortragende: Jonas Dorn, Dorn & Schmidt GbR Weitere Informationen zur Ökologischen Tierzucht finden Sie auf www.oekotierzucht.de Das Fachforum wurde im Rahmen des Öko2Huhn Projektes durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund e...
ÖTZ-Fachforum 2024 | Zweinutzungshühner gestern, heute und morgen
Просмотров 1372 месяца назад
Dieser Vortrag wurde für das 3. Online-Fachforum für Zweinutzungshühner (13. und 14. März 2024) im Rahmen des Öko2Huhn Projektes aufgezeichnet. Vortragende: Prof. Dr. Bernhard Hörning, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde Weitere Informationen zur Ökologischen Tierzucht finden Sie auf www.oekotierzucht.de Das Fachforum wurde im Rahmen des Öko2Huhn Projektes durch das Bundesminister...
ÖTZ-Fachforum 2024 | Geflügel verpacken am Betrieb Bodden
Просмотров 1762 месяца назад
ÖTZ-Fachforum 2024 | Geflügel verpacken am Betrieb Bodden
ÖTZ-Fachforum 2024 | Coffee-Hähne in der Mast
Просмотров 542 месяца назад
ÖTZ-Fachforum 2024 | Coffee-Hähne in der Mast
ÖTZ-Fachforum 2024 | Eignungsprüfung von Zweinutzungshühnern unter ökol. Bedingungen - Durchgang 2
Просмотров 882 месяца назад
ÖTZ-Fachforum 2024 | Eignungsprüfung von Zweinutzungshühnern unter ökol. Bedingungen - Durchgang 2
ÖTZ-Fachforum 2024 | Fütterung von Zweinutzungs-Hähnen
Просмотров 1002 месяца назад
ÖTZ-Fachforum 2024 | Fütterung von Zweinutzungs-Hähnen
ÖTZ-Fachforum 2024 | Merkmale für die ökologische Geflügelzucht
Просмотров 722 месяца назад
ÖTZ-Fachforum 2024 | Merkmale für die ökologische Geflügelzucht
ÖTZ-Fachforum 2024 | Oeko-Henne-und-Hahn
Просмотров 572 месяца назад
ÖTZ-Fachforum 2024 | Oeko-Henne-und-Hahn
ÖTZ-Fachforum 2024 | Projektvorstellung sLowFeedChickIns (ÖTZ)
Просмотров 422 месяца назад
ÖTZ-Fachforum 2024 | Projektvorstellung sLowFeedChickIns (ÖTZ)
ÖTZ-Fachforum 2024 | Wir begleiten Pionier:innen - Bioland Geflügelhof Familie Meister
Просмотров 162 месяца назад
ÖTZ-Fachforum 2024 | Wir begleiten Pionier:innen - Bioland Geflügelhof Familie Meister
ÖTZ-Fachforum 2024 | ÖTZ Caramel - Modernes Huhn aus alter Rasse
Просмотров 602 месяца назад
ÖTZ-Fachforum 2024 | ÖTZ Caramel - Modernes Huhn aus alter Rasse
ÖTZ-Fachforum 2024 | Mauser einer ÖTZ Cream & Coffee-Herde im Mobilstall
Просмотров 702 месяца назад
ÖTZ-Fachforum 2024 | Mauser einer ÖTZ Cream & Coffee-Herde im Mobilstall
ÖTZ-Fachforum 2024 | Abschlussbericht: Mauser von ÖTZ-Tieren
Просмотров 512 месяца назад
ÖTZ-Fachforum 2024 | Abschlussbericht: Mauser von ÖTZ-Tieren
ÖTZ-Fachforum 2024 | Projektvorstellung WertesBrutei
Просмотров 252 месяца назад
ÖTZ-Fachforum 2024 | Projektvorstellung WertesBrutei
ÖTZ-Fachforum 2024 | Projektvorstellung ProBioHuhn
Просмотров 262 месяца назад
ÖTZ-Fachforum 2024 | Projektvorstellung ProBioHuhn
PraxiswissenÖkozucht - Holstein: Neuigkeiten zur ZWS
Просмотров 47Год назад
PraxiswissenÖkozucht - Holstein: Neuigkeiten zur ZWS
PraxiswissenÖkozucht - Braunvieh: Neuigkeiten zur ZWS
Просмотров 62Год назад
PraxiswissenÖkozucht - Braunvieh: Neuigkeiten zur ZWS

Комментарии

  • @emil-1105
    @emil-1105 2 месяца назад

    Wahrscheinlich brauch die Henne des TLH 11,5 bis 12,0 MJ/kg und 18,0% RP. Das sollte dann zur Erhöhung der Eieranzahl, des Eigewichtes und der Schlachtmasse führen. Von LW 61 bis 69 hätten sie vielleicht beinahe eine Mauser gehabt bei dem TLH. Wie waren die Temperaturen in dem Zeitraum? Unterschiedliche Rassen müssen unterschiedlich geführt werden. Sulmtaler brauchen eben etwas besseres Futter. Schön wäre ein offizieller Test von Sasso " Irona" gewesen.

  • @milansavas
    @milansavas 2 месяца назад

    Npc

  • @derfingercolt6879
    @derfingercolt6879 Год назад

    Super Vortrag - Danke dafür! Ein Gespräch zu diesem Thema zwischen Prof. Dr. Wilhelm Windisch und Dr. Mark Benecke fände ich sehr spannend :)

  • @AnnaPearson-gq5gd
    @AnnaPearson-gq5gd Год назад

    Vielen Dank, das ist etwas vom Besten, das ich bisher zum Thema gehört habe!

  • @sososophie7995
    @sososophie7995 Год назад

    Danke für diesen extrem aufschlussreichen und spannenden Vortrag!!!!!