- Видео 220
- Просмотров 6 168
Claudia Linzel - die Leichtigkeit der Kunst
Германия
Добавлен 25 окт 2022
DIE LEICHTIGKEIT DER KUNST - Dein Kunstpodcast
Dieser Podcast über Kunst hält unbefangene Kultur- und Kunstgespräche des deutschsprachigen Raums bereit.
Willkommen bei „Die Leichtigkeit der Kunst“ - dem inspirierenden Kunstpodcast für alle, die Kunst, Kultur und die Geschichten hinter den Werken entdecken möchten. In ungezwungenen & intimen Gesprächen treffe ich Künstler, Kuratoren
& spannende Persönlichkeiten der Kunstszene dort, wo sie sich am wohlsten fühlen: in Ateliers, Galerien, Museen, Ausstellungen & hinter den Kulissen.
Erfahrt persönliche Geschichten, spannende Lebenswege, und die oft überraschenden Hintergründe ihrer Werke. Lauscht aufschlussreichen Gesprächen, die euch neue Perspektiven auf Kunst & Kultur eröffnen. Abonniert den Kanal und erhaltet regelmäßig inspirierende Einblicke in die Kunstwelt!
Mein Name ist Claudia Linzel, Gründerin des Podcasts. Seit 2020 führe ich jede Woche tiefgehende Gespräche über bildende Kunst & Kultur - dauerhaft und kostenlos verfügbar.
Dieser Podcast über Kunst hält unbefangene Kultur- und Kunstgespräche des deutschsprachigen Raums bereit.
Willkommen bei „Die Leichtigkeit der Kunst“ - dem inspirierenden Kunstpodcast für alle, die Kunst, Kultur und die Geschichten hinter den Werken entdecken möchten. In ungezwungenen & intimen Gesprächen treffe ich Künstler, Kuratoren
& spannende Persönlichkeiten der Kunstszene dort, wo sie sich am wohlsten fühlen: in Ateliers, Galerien, Museen, Ausstellungen & hinter den Kulissen.
Erfahrt persönliche Geschichten, spannende Lebenswege, und die oft überraschenden Hintergründe ihrer Werke. Lauscht aufschlussreichen Gesprächen, die euch neue Perspektiven auf Kunst & Kultur eröffnen. Abonniert den Kanal und erhaltet regelmäßig inspirierende Einblicke in die Kunstwelt!
Mein Name ist Claudia Linzel, Gründerin des Podcasts. Seit 2020 führe ich jede Woche tiefgehende Gespräche über bildende Kunst & Kultur - dauerhaft und kostenlos verfügbar.
Dr. Georg Lunemann: Typisch Westfälisch?!
Hallo zusammen und herzlich willkommen zu einer besonderen Reihe von Die Leichtigkeit der Kunst - Genau! Westfalen!
Mein Name ist Claudia Linzel, und seit 20 Jahren darf ich diese faszinierende Region mein Zuhause nennen. Als gebürtige Nordrhein-Westfälin habe ich immer wieder festgestellt, wie stark Orte, Menschen und Traditionen unsere Identität prägen. Mit dieser 12-teiligen Podcast-Reihe möchte ich euch einladen, gemeinsam mit mir in die faszinierenden Geschichten, Perspektiven und Besonderheiten einzutauchen, die Westfalen - und vielleicht auch eure eigene Region - so unverwechselbar machen.
Westfalen feiert 2025 ein ganz besonderes Jubiläum: 1250 Jahre Westfalen! Ein Meilenstein, der ...
Mein Name ist Claudia Linzel, und seit 20 Jahren darf ich diese faszinierende Region mein Zuhause nennen. Als gebürtige Nordrhein-Westfälin habe ich immer wieder festgestellt, wie stark Orte, Menschen und Traditionen unsere Identität prägen. Mit dieser 12-teiligen Podcast-Reihe möchte ich euch einladen, gemeinsam mit mir in die faszinierenden Geschichten, Perspektiven und Besonderheiten einzutauchen, die Westfalen - und vielleicht auch eure eigene Region - so unverwechselbar machen.
Westfalen feiert 2025 ein ganz besonderes Jubiläum: 1250 Jahre Westfalen! Ein Meilenstein, der ...
Просмотров: 26
Видео
Kirstine Fratz: Zeitgeist
Просмотров 35День назад
Habt ihr euch jemals gefragt, welche unsichtbaren Kräfte unsere Entscheidungen lenken? Wie ein sanfter Wind, der unsere Gedanken in bestimmte Richtungen trägt, ohne dass wir es bewusst wahrnehmen? Dieser Wind hat einen Namen: der Zeitgeist. Er inspiriert uns, treibt uns an, und oft beeinflusst er uns stärker, als wir ahnen - in unseren Beziehungen, unserer Berufswahl, unserem Konsum und sogar i...
x POWR 13: Erwartung & Erfahrung
Просмотров 3514 дней назад
Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von Die Leichtigkeit der Kunst! In dieser Abschlussfolge des Themenjahres POWR! Postkoloniales Westfalen-Lippe werfen Milena Täschner von der LWL-Kulturstiftung und ich einen intensiven und bewegenden Blick zurück: Welche Erwartungen hatten wir zu Beginn? Welche Momente haben uns überrascht oder besonders bewegt? Und welche Erkenntnisse nehmen wir für d...
Michael Sailstorfer: Tears 'n Trees
Просмотров 2321 день назад
Habt ihr jemals die Wirkung besonderer Kunstwerke wie die eines außergewöhnlichen Dufts empfunden? Sie beginnen mit einem fesselnden Auftakt, ziehen uns in die Tiefe mit einer überraschenden Herznote und hinterlassen schließlich eine Basis, die lange nachhallt - voller Beständigkeit. Was geschieht, wenn Kunst genau diese Balance aus Leichtigkeit und Tiefe verkörpert? Wenn sie die Grenzen zwisch...
Christian Jankowski: Spielraum Mut
Просмотров 46Месяц назад
Was geschieht, wenn sich Kunst und Alltag begegnen - auf humorvolle, kritische oder auch völlig überraschende Weise? Wie weit darf Kunst gehen, wenn sie gesellschaftliche Themen aufgreift? Und wie gelingt es, die Kunstwelt mit anderen Bereichen unseres Lebens zu verbinden, ohne ihre Leichtigkeit zu verlieren? Um diesen Fragen nachzugehen, lade ich euch ein, einen außergewöhnlichen Künstler kenn...
Prof. Dr. Patricia Rahemipour: Kosmos Museum
Просмотров 69Месяц назад
Kosmos Museum - was bedeutet Museum eigentlichursprünglich, und was verbarg sich hinter dieser Vision? Wie hat man Museen einst gedacht, und welche Rolle spielen sie heute in unserer Gesellschaft? Wie tragen sie dazu bei, unser kulturelles Erbe nicht nur zu bewahren, sondern auch Menschen verschiedener Generationen und Kulturen miteinander in den Dialog zu bringen? Welche Aufgaben übernehmen si...
Sarah Vecera x POWR 12: Traum von Kirche ohne Rassismus
Просмотров 35Месяц назад
„Geschichtsschreibung ist immer falsch und richtig zugleich, weil sie von Menschen transportiert wird.“ Mit diesem Zitat von Sarah Vecera ( moyo.me) aus ihrem Buch „Wie ist Jesus weiß geworden? (shop.verlagsgruppe-patmos.de/wie-ist-jesus-weiss-geworden-011352.html) “ möchte ich diese besondere Folge eröffnen. Sarah ist Autorin, Theologin, Religionspädagogin und Bildungsreferentin ...
x POWR 11: Literatur für Kinder
Просмотров 432 месяца назад
Kennt ihr noch diese Zeilen? „So will ich immer reisen, wenn Sommerwinde weh’n, wenn alle Blumen blühen und alle Wiesen grün…“ Vielleicht habt ihr sofort in dieses Sommerlied von Pippi Langstrumpf eingestimmt und seid in Gedanken zurück zu euren eigenen Kindheitstagen auf einer blühenden Wiese gewandert. Vielleicht habt ihr damals in spannender Kinderliteratur geschmökert, die euch auf ferne Ab...
Marie Aigner, Christina Dopplinger und Timo Harke & Munich HIGHLIGHTS 19: Sammeln & Schützen
Просмотров 362 месяца назад
In dieser Episode, die in Kollaboration mit der Munich HIGHLIGHTS - (munichhighlights.com) der internationalen Kunstmesse in der Residenz München - realisiert worden ist, möchten wir euch mitnehmen zu der faszinierenden Schnittstelle von Kunst und Design sowie Sammeln und Schützen. Dazu begrüßen wir drei ganz besondere Gäste: die renommierte Architektin, Künstlerin, Produktdesignerin und Sammle...
Rajka Knipper & Werner Murrer, Buchheim Museum: Wiederentdeckt & Wiedervereint
Просмотров 582 месяца назад
In dieser Folge widmen wir uns einem oft unterschätzten Detail, das meist im Hintergrund bleibt und doch entscheidend zur Vollkommenheit eines Kunstwerks beiträgt: dem Rahmen. Der Rahmen - oft nur als Muss betrachtet und schnell übersehen, obwohl er ein Bild nicht nur ergänzt, sondern vollendet. Für den Brücke-Künstler Ernst Ludwig Kirchner war der Rahmen sogar ein unverzichtbarer Teil des Gesa...
Bettina Beckert: Sotheby's Short Story aus München
Просмотров 422 месяца назад
Mit dieser Sotheby’s Short Story erhalten wir dank Bettina Beckert (www.sothebys.com/en/about/locations/munich?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAaammuMQFM04a91322Vo_YPpnXRecBnmOyojFkgXWmAiKCJ iXFsTTv_eQ_aem_fvdw9V7dcEEm2s9YRT8pJA) Head of Sotheby’s München sowie Spezialisten für Modern & Contemporary Art einen kurzen wie anschaulichen Einblick in den Sotheby’s Kunst- und Kulturstandort München - selbst...
Prof. Dr. Nadine Oberste-Hetbleck, ZADIK: Kunstmarktgeschichte
Просмотров 1052 месяца назад
Der Kunstmarkt - ein faszinierendes Feld voller Dynamik und … auch Verborgenem…Wie entwickelte sich dieser Markt eigentlich? Was passierte hinter den Kulissen des Kunstmarktes? Gibt es Dokumente, die solche Entwicklungen festhalten? Und wer bewahrt all die Archivalien, die wertvolle Einblicke in Verbindungen und Preisentwicklungen bieten könnten? Diese Fragen führen uns direkt zu einer spannend...
x POWR! 10: HipHop, Rap & Graffiti
Просмотров 442 месяца назад
Wie beeinflussen Hip-Hop, Graffiti und Rap unsere Sicht auf Geschichte und Kultur? Wie nutzen Künstler:innen diese Ausdrucksformen, um soziale Gerechtigkeit zu fördern und festgefahrene gesellschaftliche Strukturen aufzubrechen? Und wie können Tanz, Musik und Stylwriting uns helfen, über postkoloniale Themen nachzudenken und gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen? In dieser Folge freue ich ...
Stephan Schorn & Birgit Wiesenhütter: Die LBBW Kunstsammlung
Просмотров 503 месяца назад
Kunst zu sammeln bedeutet, Geschichten zu bewahren und Kultur zu fördern. Doch was macht eine Sammlung wirklich bedeutsam? Ist es nicht auch die Stärke der Partnerschaften, die sie pflegt und unterstützt? Wie wirken Institutionen und Unternehmen zusammen, um Kunst zu fördern und ein starkes kulturelles Erbe für die Zukunft zu schaffen? Um Antworten zu finden, freue ich mich besonders, in dieser...
Galerie Nagel Draxler: Mit Gespür
Просмотров 1353 месяца назад
Mit Gespür für den Zeitgeist hat Kunst die Kraft, nicht nur unsere Gesellschaft zu hinterfragen, sondern auch Veränderungen anzustoßen. Besonders spannend wird es, wenn Künstler:innen mit feinem Gespür soziale Dynamiken aufdecken. Doch wie offen sind wir wirklich für institutionskritische Kunst? Wer sind die Künstler:innen, die mit feiner Intuition die Spannung zwischen persönlicher Identität u...
Dr. Stefan Kraus - Kolumba: Kunst, Geschichte, Köln
Просмотров 1403 месяца назад
Dr. Stefan Kraus - Kolumba: Kunst, Geschichte, Köln
Dr. Bernd Ebert und Dr. Alexander Kunkel x Munich HIGHLIGHTS 18: Rachel Ruysch - NATURE INTO ART ...
Просмотров 1153 месяца назад
Dr. Bernd Ebert und Dr. Alexander Kunkel x Munich HIGHLIGHTS 18: Rachel Ruysch - NATURE INTO ART ...
Dr. Tanja Pirsig-Marshall x POWR 09: Expressionismus und Kolonialismus, Otto Müller
Просмотров 584 месяца назад
Dr. Tanja Pirsig-Marshall x POWR 09: Expressionismus und Kolonialismus, Otto Müller
Karen & Christian Boros x ART COLOGNE: Preisträger 2024
Просмотров 4204 месяца назад
Karen & Christian Boros x ART COLOGNE: Preisträger 2024
Stefanie Busold: Sotheby’s Short Story aus Hamburg
Просмотров 624 месяца назад
Stefanie Busold: Sotheby’s Short Story aus Hamburg
Galerie Thomas Salis x Munich HIGHLIGHTS 17: Collage
Просмотров 624 месяца назад
Galerie Thomas Salis x Munich HIGHLIGHTS 17: Collage
Dr. Noa K. Ha x POWR 08: Wem gehört die Stadt?
Просмотров 315 месяцев назад
Dr. Noa K. Ha x POWR 08: Wem gehört die Stadt?
Lui Wienerroither: x Munich HIGHLIGHTS 16: Wiener Moderne
Просмотров 685 месяцев назад
Lui Wienerroither: x Munich HIGHLIGHTS 16: Wiener Moderne
Katia Baudin, Kunstmuseen Krefeld: Die Bar.
Просмотров 285 месяцев назад
Katia Baudin, Kunstmuseen Krefeld: Die Bar.