- Видео 134
- Просмотров 140 369
Regens Wagner Stiftungen
Германия
Добавлен 14 сен 2017
... ich finde meinen Weg!
Menschen mit und ohne Behinderung gehen bei Regens Wagner ein Stück ihres Lebensweges gemeinsam. Ein selbstbestimmtes Leben führen, arbeiten und seine Freizeit nach eigenen Vorstellungen gestalten, ist uns wichtig.
Wir sind ein Unternehmen mit Tradition und Zukunft. Um die Idee, Menschen mit Behinderung zu helfen, zu verwirklichen, gründeten 1847 Johann Evangelist Wagner und die Meisterin (= Generaloberin) Theresia Haselmayr die erste Einrichtung für Menschen mit Behinderung in Dillingen. Aus diesen Anfängen hat sich das heutige Regens Wagner-Werk entwickelt.
Mit der Zeit haben sich die Herausforderungen und Bedarfe in unserer Gesellschaft verändert. Das Handeln von Regens Johann Evangelist Wagner und Schwester Theresia Haselmayr bleibt für uns die Grundlage unseres heutigen Handelns. Wir wollen das Erbe unserer Gründer weiterführen. Gemeinsam tragen wir zur Erfüllung und Gestaltung des christlichen Auftrages von Regens Wagner bei.
Menschen mit und ohne Behinderung gehen bei Regens Wagner ein Stück ihres Lebensweges gemeinsam. Ein selbstbestimmtes Leben führen, arbeiten und seine Freizeit nach eigenen Vorstellungen gestalten, ist uns wichtig.
Wir sind ein Unternehmen mit Tradition und Zukunft. Um die Idee, Menschen mit Behinderung zu helfen, zu verwirklichen, gründeten 1847 Johann Evangelist Wagner und die Meisterin (= Generaloberin) Theresia Haselmayr die erste Einrichtung für Menschen mit Behinderung in Dillingen. Aus diesen Anfängen hat sich das heutige Regens Wagner-Werk entwickelt.
Mit der Zeit haben sich die Herausforderungen und Bedarfe in unserer Gesellschaft verändert. Das Handeln von Regens Johann Evangelist Wagner und Schwester Theresia Haselmayr bleibt für uns die Grundlage unseres heutigen Handelns. Wir wollen das Erbe unserer Gründer weiterführen. Gemeinsam tragen wir zur Erfüllung und Gestaltung des christlichen Auftrages von Regens Wagner bei.
Zeller Gebärdenchor - Band Aid - Do They Know It's Christmas
Frohe Weihnachten mit dem Zeller Gebärdenchor
Просмотров: 257
Видео
Frohe Weihnachten mit dem Zeller Gebärdenchor
Просмотров 587Месяц назад
„Jeder Tag in unserem Leben sollte ein Weihnachtstag sein, wo wir Frieden und Freude empfangen und austeilen.“ (Theodor Storm) Weihnachten sollte nicht nur ein Zeitpunkt sein. Wir wünschen Ihnen, dass Sie die Weihnachtsbotschaft von Frieden, Freude und Barmherzigkeit im kommenden Jahr stets begleite. Mit weihnachtlichen Grüßen Regens Wagner Zell
Mensch wo bist du - in DGS - Regens Wagner Zell
Просмотров 167Месяц назад
Mensch wo bist du - in DGS - Regens Wagner Zell
Respekt -Woche des Respekts bei Regens Wagner Zell
Просмотров 1672 месяца назад
Die Woche des Projekts richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche und soll Schulen dazu aufrufen, sich speziell mit Thema „respektvolles Miteinander“ intensiv auseinanderzusetzen. Da im Leitbild von Regens Wagner steht, dass wir Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe begegnen und wir auf ein Arbeitsklima achten, das gekennzeichnet ist durch Aufmerksamkeit und Wertschätzung, wolle...
ConSozial Messebühne: ALS MENSCH VOLL GEFRAGT
Просмотров 2022 месяца назад
ALS MENSCH VOLL GEFRAGT Unter diesem Motto präsentierte sich Regens Wagner dieses Jahr auf der ConSozial in Nürnberg Am Messestand lud eine Fotoaktion zum Mitmachen ein und auf der Messebühne erhielten die Zuschauerinnen und Zuschauer einen kleinen Einblick in die Gebärdenpoesie. Der Gebärden-Flashmob, zu einem mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz selbst entwickeltem Lied, machte auf die kultu...
Hands up ZellKultur: Stepptänzer des Vereins Artico aus Neumarkt
Просмотров 3133 месяца назад
„Bühne frei“ Die Stepptanz-Gruppe „Celtic Rainbow“ des Zirkusvereins Artico.e.v in Neumarkt zeigte bei Hands up eindrucksvoll die Geschichte von "The Greatest Showman" - der ersten Zirkusshow der Welt. Von einer Seiltänzerin über eine starke Frau und eine Frau mit Bart tanzen und steppen verschiedene bunte Charaktere auf der Bühne, die zu der damaligen Zeit von der Gesellschaft ausgegrenzt wurden.
Hands up ZellKultur: Handtheather aus Nürnberg
Просмотров 2463 месяца назад
„Bühne frei“ Die Zeller-Künstlergruppe „Zeller Handtheater“ aus Nürnberg mit ihrem lustigen "Theaterstück „Günstige Flugticket“ alle in die Gehörlosenkultur mit.
Hands up ZellKultur: Alex und Marcus
Просмотров 2463 месяца назад
„Bühne frei“ „Alex und Marcus“ entführten alle Gäste mit einem lustigen Sketch in die Gehörlosenkultur. Ihre ausdrucksstarke Gebärdenperformance verstärkte dieses Erlebnis.
Hands up ZellKultur: FRANKEN DEAF SHOW - Autoversicherung
Просмотров 2163 месяца назад
„Bühne frei“ Die Künstlergruppe „Franken Deaf Show“ zog mit lustigen Sketchen und ausdrucksstarken Gebärdenperformances alle in die Gehörlosenkultur hinein.
Hands up ZellKultur: FRANKEN DEAF SHOW -1930 1980 Heute
Просмотров 1073 месяца назад
„Bühne frei“ Die Künstlergruppe „Franken Deaf Show“ zog mit lustigen Sketchen und ausdrucksstarken Gebärdenperformances alle in die Gehörlosenkultur hinein.
Hands up ZellKultur: FRANKEN DEAF SHOW - Flirt
Просмотров 1343 месяца назад
„Bühne frei“ Die Künstlergruppe „Franken Deaf Show“ zog mit lustigen Sketchen und ausdrucksstarken Gebärdenperformances alle in die Gehörlosenkultur hinein.
Folge 6: Kochen mit Sébastien - Chef de Cuisine bei Regens Wagner Lauterhofen
Просмотров 693 месяца назад
Koch Sébastien, Chef de Cuisine bei Regens Wagner Lauterhofen hat mit Martin „Quinoa Pancakes“ gekocht. Ein Rezept, das für die Ernährung im Rahmen einer Diät bei Diabetes mellitus gut geeignet sind. Die Pancakes sind aber auch sehr lecker schmecker, wenn man keine Diät macht! Das Rezept kannst Du einfach nachkochen. 𝐐𝐮𝐢𝐧𝐨𝐚-𝐏𝐚𝐧𝐜𝐚𝐤𝐞𝐬 Für 4 Personen 100 g Quinoa (gekocht) 50 g Mandelmehl ½ EL Bac...
Folge 5: Kochen mit Sébastien - Chef de Cuisine bei Regens Wagner Lauterhofen
Просмотров 513 месяца назад
Folge 5: Kochen mit Sébastien - Chef de Cuisine bei Regens Wagner Lauterhofen
Folge 4: Kochen mit Sébastien - Chef de Cuisine bei Regens Wagner Lauterhofen
Просмотров 673 месяца назад
Folge 4: Kochen mit Sébastien - Chef de Cuisine bei Regens Wagner Lauterhofen
Folge 3: Kochen mit Sébastien - Chef de Cuisine bei Regens Wagner Lauterhofen
Просмотров 873 месяца назад
Folge 3: Kochen mit Sébastien - Chef de Cuisine bei Regens Wagner Lauterhofen
Folge 2: Kochen mit Sébastien - Chef de Cuisine bei Regens Wagner Lauterhofen
Просмотров 753 месяца назад
Folge 2: Kochen mit Sébastien - Chef de Cuisine bei Regens Wagner Lauterhofen
Folge 1: Kochen mit Sébastien - Chef de Cuisine bei Regens Wagner Lauterhofen
Просмотров 1403 месяца назад
Folge 1: Kochen mit Sébastien - Chef de Cuisine bei Regens Wagner Lauterhofen
Kunstprojekt "Verkehrsschilder der Gerechtigkeit" bei Regens Wagner Zell
Просмотров 2574 месяца назад
Kunstprojekt "Verkehrsschilder der Gerechtigkeit" bei Regens Wagner Zell
Urlaub oder Ferien: Genießt die Zeit!
Просмотров 6426 месяцев назад
Urlaub oder Ferien: Genießt die Zeit!
Zeller Triathleten auf dem Weg zum Sieg
Просмотров 7486 месяцев назад
Zeller Triathleten auf dem Weg zum Sieg
Sommerfest 2024: Ökumenischer Gottesdienst
Просмотров 5947 месяцев назад
Sommerfest 2024: Ökumenischer Gottesdienst
Sommerfest 2024: Zeller Gebärdenchor gemeinsam Live mit der Band ADHOC
Просмотров 3667 месяцев назад
Sommerfest 2024: Zeller Gebärdenchor gemeinsam Live mit der Band ADHOC
Zeller Gebärdenchor - Gottlieb Wendehals - Polonäse Blankenese
Просмотров 1,7 тыс.11 месяцев назад
Zeller Gebärdenchor - Gottlieb Wendehals - Polonäse Blankenese
Yes
Ich liebe die gebärdensprache und der Chor ist spitze. Ich wünsche regens wagner zell auch schöne Weihnachten 🎄
#vegan #vegancooking #parissaintgermain
Ohhh. Und ein Schlück von de Biiäär, was so 'errlisch geprückäääld in meinää Bauchnabäääl... ;-) Big up! Mehr von Sebastien!!!
Dankeschön für den tollen Beitrag und das Rezept 😊
Sehr einfühlsam. Ganz anders aufbereitet. Sehr gut!
Super🎉
🎉das is my sister🎉
Behinderte sieht man als Patient nur ist doch so
Behinderte sieht man als Patient nur ist doch so
Behinderte sieht man als Patient nur ist doch so
Behinderte sieht man als Patient nur ist doch so
Behinderte sieht man als Patient nur ist doch so
Behinderte sieht man als Patient nur ist doch so
Super rommy
Helau!!! Hahaha! Super!!!
🎉🎉🎉🎉🎉 weiter so
Frohe Weihnachten 2023 schön feier euch
❤❤😂
❤❤❤ weiter so
Vielen Dank für die Weihnachtswünsche das Video muntert uns auf unsere Familie hatte ein nicht so gutes Jahr, vielen Dank für euer Video
❤ Toll brauchte zum Teil nicht mit lesen habe die Gebärde gut ve verstanden unsere Tochter hat sich riesig gefreut 😊 LG aus Nürnberg
🤍
Lustige schön
Sehe ich Dir lustig 😅👍👍🥰
Sehr schöner Beitrag 👍😊
👍💋
❤❤❤❤❤❤
für mich ein sehr berührendes Thema. Es zeigt uns sehr deutlich, wie schnell ein Mensch in diese schreckliche Lage kommen kann ...
Das tut mir auch sehr Leid . Zumal , da kann jeder in so eine Situation kommen . Da kann von Heute auf Morgen , schlagartig alles anders sein .
Ich habe auch 2 Monate Praktika in solchen Wohn- und Arbeisstätten gemacht und es war sehr schön, denn das sind die liebsten Menschen der Welt die dort wohnen und arbeiten. Da geht es nicht ums Aussehen sondern um das Herz 💙
Es ist sehr beruhigend zu sehen, wie man sich hier um diese Schutzbefohlenen Menschen kümmert. Ich war 13 als mein Bruder zum ersten Mal Vater wurde, und mein Neffe kam schwerst behindert zur Welt. Er hat einen Computer der für ihn sprechen kann und für kurze Wege hat er eine Gehhilfe. Ich habe keinen Kontakt mehr zu meinem Neffen, denn grausame Vergangenheit trennt Familien. Ich hoffe, meinem Neffen geht es in seinem Wohnheim wo er wohnen soll auch so gut, wie es diesen Heimbewohnern hier geht.
Dieses Video sollten sich die Leute ansehen, die kerngesund sind und Suizidgedanken haben! Dann werden diese schnell wieder von abkommen, sich das Leben zu nehmen. Es gibt auch Leute, die nach einem Suizidversuch schwerstbehindert sind.
Bestes heim ever hab mein Pascal im Video gesehen ❤LG euch aus Leipzig
Das ist die beste Einrichtung ever meine Kinder leben da schon lange und sie haben alles was sie sich wünschen Sandy hab ich gerade im Video gesehen .ihr macht alles mit soviel liebe und Hingabe danke dafür ❤LG aus Leipzig
DANKE DANKE DANKE ES ERINNERT MICH AN MEINE SCHULE IN DEUTSCHLAND/BW IN RAVENSBURG KBZO EINE EINRICHTUNG FÜR KÖRPERBEHINDERTE LIEBE GRÜSSE AUS DER TR/ANKARA
Herzlichen Dank für alles an alle die pflegen und alles was dazu gehört
Hallo zusammen, 👋Ich habe gerade die Reportage über den Alltag von Heilerziehungspflegern gesehen und ich bin zutiefst beeindruckt. 🙏 Es ist wirklich bewundernswert, wie würdevoll und respektvoll die Heilerziehungspfleger mit ihren Patienten umgehen. Sie zeigen so viel Geduld, Verständnis und Mitgefühl in ihrer täglichen Arbeit. 💖Es ist klar, dass dieser Beruf nicht einfach ist und eine Menge Hingabe erfordert. Aber die Art und Weise, wie sie ihre Arbeit machen, ist einfach inspirierend. 🌟 Mein tiefster Respekt geht an alle Heilerziehungspfleger da draußen. Ihr zählt definitiv zu den wahren Helden des Alltags! 🙌💪 Macht weiter so! 🚀
Sowas muss unbedingt auch in der fahrschule gezeigt werden. Man kann andere verkehrsteilnehmer durch die a säule übersehen, wartet man aber 3 sekunden dann kann man das andere fahrzeug wieder sehen und es kracht nicht. Auserdem keine ablenkung wärend der fahrt.. Wenn ich höre unfall mit verletzten denke ich das kann vileicht auch was kleines wie stich sein.
Ich bin auch HEP und ich weigere "Kient" oder "Rehakunde" zu sagen. "Menschen mit Beeinträchtigungen oder Einschränkung ". Wo bleibt der "Mensch". Traurige Entwicklung.
Ich empfinde das genauso. Mein Mann und ich haben die HEP - Ausbildung 1973 in den Neinstedter Stiftungen abgeschlossen. Später waren wir Hauseltern auf dem Bauernhof und haben in einem Haus zusammen gewohnt. Unsere beiden Jungs sind da aufgewachsen. Die Männer waren für sie " große " Brüder. Das gemeinsame Leben hat uns alle positiv beeinflusst. Wir haben gegenseitig von einander gelernt. Mein Blick auf die Welt wurde dadurch erweitert und hat mir bzw. uns oft geholfen. Das die Männer mal eine Krankheit hatten war zu sehen, aber das spielte keine Rolle mehr. Es war die Gegenwart wichtig und was man daraus machte. Ich bin sehr dankbar, dass wir die Möglichkeit hatten eine Wegstecke miteinander zu gehen. Ich weiß, dass mein Berufsweg ohne diese Menschen nicht so gut verlaufen wäre.
* weigere = weigere mich. . . . * Kient ? = Klient 😊 * 😊😊😊
Jetzt wo ich das wort behindert höre kommt mir wieder alles hoch. Ich war in einer sonderschule (ich wurde gezwungen mehr in kurzerzeit zu essen, was ich nicht schaffte, so konnte ich nur ein viertel brötchen essen und das wars in der folge nahm ich ab, wog nur 15kg, weder zu unterrichtszeiten noch zu pausenzeiten durfte ich zum pieseln gehen. Man stopfte mir den salat der ohne dressing war so in den mund das ich dachte ich ersticke, habe ich gespuckt hies es , ich soll es auf essen oder selbst putzen……. Später in der behinderteneinrichtung wurde mir gesagt ich würde 300€ im monat bekommen nach 2 jahren fragte ich nach, dann hies es keiner hat je gesagt das sie irgend einen cent bekommen, andere bekamen weihnachtsgeld, ich ein schocklad in nikolausform. In der berufsschule sagte man mir deine schrift sieht scheise aus und dein mathe ist schlecht (plus minus geteilt kann ich aber alles was darüber rausgeht nicht) Als ich mein cheff gefragt habe ob ich wenn ich schon keine ausbildung dort machen kann einfach dort geld verdienen kann sagte er zu mir, heiko du bist mir kein cent wert. Meine familie war zu der zeit so, deine lehrer und dein cheff sagen du bist das problem und sahen mich auch so. Als ich jung war fragte mich ein junge im freibad, du bist doch behindert, deine schwester hat zu mir gesagt du bist in der sonderschule, schwerschockiert ging ich mit meiner mama und ihm zu seiner mama. Auch von der verwandtschaft hies es heiko du bist behindert………… Behindert? Ist sehr verletzend.
Herablassend Sätze kenn ich auch zu gute 🥴. Die meisten rechnen aber nicht das ich mir das nicht gefallen lasse 😑. Dann kriegen die gleich die Meinung gegeigt. Allgemein wenn man mich verarschen will (Ämter etc. Also keine privat Menschen 😅) kommen die gleich in unsere Zeitung rein. Also steht ein Bericht drinne.
Nur noch 15 Kilo gewogen??, Glaubst ja selbst nicht!!!
Doch ist so mit ca 15, meine Rippen schauten raus, ich habe gefroren usw. Aber jetzt wiege ich zwischen 56 und 58kg. Du darfst gerne zu mir Heim kommen dann suche ich dir Bilder raus, oder ich sende sie dir. @@illonaneumann9392
Hallo! Ihre Geschichte ist wirklich sehr traurig und es tut mir als Filmemacher leid, so ein Trauma zu triggern. Tatsächlich haben wir uns Mühe gegeben, die Begrifflichkeiten zu verwenden, die aktuell den Standard entsprechen, also nicht „behinderter Mensch“ oder „Behinderter“ sondern „Mensch mit Behinderung“, wie es derzeit formal korrekt heißt. Dass der Begriff ebenfalls diskriminierend genutzt werden kann ist klar, aber ohne ihn ist der Begriff „Heilerziehungspfleger“ nicht erklärbar. Welche Begrifflichkeit wäre Ihnen denn lieber gewesen?
Behindertenwerkstatt war früher, Heute sollte es Heißen, Ein Haus für Menschen die Schutz brauchen, sei es nur Schutz vor der Kündigung da sie Körperlich zu schwach sind um wenig fehltage zu haben. In meiner Schule hieß es in der Andacht es ist eine Schule für Menschen mit Geistiger und Körperlicher Behinderung, ich hatte einfach eine Lernschwäche (aber nur die ersten 2 Jahre) und meine eigene Sprache. Nach ein paar Jahren fühlte ich galt weder das eine noch das andere für mich, und ich dachte man bezeichnet mich hier als Behindert obwohl ich es nicht mehr bin, in keiner form, ab da ging es los das es mich herunter gezogen hat. @@diefilmschneiderei5828
Hallo,ich habe selber ein Sohn mit einer Einschränkung ich sage nicht Behinderung)ich vermeide dieses Wort.Ich möchte sagen ,dass Thema ist toll vielen Dank für das Thema, Menschen mit Einschränkung sollten in unsere Gesellschaft mehr Akzeptiert werden werden
Absolut sehe ich genauso. Behindert, behinderung ist für mich eine grose diskriminierung. Und tut auch richtig weh.
Bin selber HEP und nehme nenne es nur "eingeschränkt". Mittlerweile wird in den Einrichtung Klienten oder Rehakunden " gesagt. Bitte wo ist der "Mensch"geblieben.
Eben finde ich auch, hast du dir schon durch gelesen was ich erleben musste? für Mich ist der Ausdruck Behindert so etwas wei: DU kannst nichts du bist nichts. @@pan5631
Wenigstens wird jetzt öfter gesagt: Menschen mit Behinderung und nicht Behinderter Mensch. Das reduziert den Menschen nur auf seine Behinderung.
Im Magnushof war ich auch als Hausmeister Assistent tätig bei Reparaturen Regale anbauen usw
Das waren zeiten wo ich 18 Jahre gearbeitet haben es war eine schöne zeit als Hausmeister Assisstent
Schön hier ein Video eines Menschen zu sehen, den wir erst vor kurzem verloren haben.. Wirklich extrem schöner Einblick, ich bin stolz hier arbeiten zu dürfen. Gruß Moritz
Ich finde diesen Einblick in das Tätigkeitsfeld der Heilerziehungspflege sehr authentisch. Alle Protagonisten sind echt!
Da haben sie recht!
Mega Schön ❤
83730 ,Fischbachau Bichl 1 Philipp Kraus Wünche Alexander
Richtig