KiöR – Public Art Zurich
KiöR – Public Art Zurich
  • Видео 64
  • Просмотров 4 901
Olivia Wiederkehr «Schmerzh» – 2. bis 22. September 2024
Vom 2. bis 22. September 2024 wird die in Zürich arbeitende Künstlerin Olivia Wiederkehr neue Perspektiven auf das Thema Erinnerungskultur eröffnen. Keine Erfolgsgeschichten werden erzählt und keine Skulptur wird errichtet; stattdessen lässt die Künstlerin die Stadt Zürich über ein flüchtiges Element sprechen: über Duft. Düfte können Gefühle hervorrufen und uns an Vergangenes erinnern. In ihrer Kunstinstallation «Schmerzh» überträgt Wiederkehr dieses individuelle Erinnerungsvermögen auf das kollektive Gedächtnis der Stadt Zürich. An den Orten Bullingerplatz, Idaplatz, Lindenplatz, Louis-Favre-Platz, Röschibachplatz und Alter Bahnhof Letten, die mit Ereignissen der jüngeren Vergangenheit i...
Просмотров: 18

Видео

«Die Schreitende» - Restaurierung - Kunstgiesserei St.Gallen
Просмотров 169Год назад
Knapp 2.5 Meter Höhe misst der weibliche Akt «Die Schreitende». Die Bronzefigur ist in Bewegung erfasst, den linken Arm hält sie erhoben - als ob sie sich die Augen vor blendender Sonne schützt - und blickt in die Ferne. Über ihrem rechten Arm liegt ein Tuch, das dem Körper entlang bis zu den Füssen hinabfällt. 1942 schrieb die Stadt Zürich einen Wettbewerb für Freiplastiken auf dem alten Tonha...
Brigitte Kowanz - «ALWAYS A WAY ALWAYS AWAY» - Europaallee Zürich
Просмотров 77Год назад
Die Europaallee hat ihr zweites permanentes Kunstwerk erhalten - auf dem Dach des vordersten Gebäudes am Europaplatz steht das Lichtkunstwerk «ALWAYS A WAY ALWAYS AWAY» von der österreichischen Künstlerin Brigitte Kowanz (1957-2022). Seit Jahrzehnten zeichnet Lichtkunst ihr Oeuvre aus, auch hat sie schon öfter mit dem Morsealphabet gearbeitet. Im Rahmen eines eingeladenen Wettbewerbs hat sie fü...
Florin Granwehr - Museum Haus Konstruktiv, Ausstellungsvideo - KiöR Stadt Zürich, 2021/22
Просмотров 292 года назад
Das Museum Haus Konstruktiv in Zürich widmete dem Künstler Florin Granwehr eine Einzelausstellung, in welcher auch seine zahlreichen Plastiken im öffentlichen Raum der Stadt Zürich thematisiert wurden. Dieses Video mit einigen Arbeiten aus dem Bestand der KiöR Zürich wurde in der Ausstellung gezeigt.
Brigitte Kowanz - Europaallee
Просмотров 2643 года назад
Die Europaallee mitten in der Stadt Zürich hat ihr zweites permanentes Kunstwerk erhalten - auf dem Dach des vordersten Gebäudes am Europaplatz steht das Lichtkunstwerk «ALWAYS A WAY ALWAYS AWAY» von der österreichischen Künstlerin Brigitte Kowanz (*1957). Seit Jahrzehnten zeichnet Lichtkunst ihr Oeuvre aus. Im Rahmen eines eingeladenen Wettbewerbs hat sie für die Europaallee ein Werk entwickel...
Kunst im öffentlichen Raum - Stadt Zürich - Beat Bösiger
Просмотров 733 года назад
Ein kleines Jubiläum - wir „feiern“ den 40. Tag des Corona Lockdown und somit das 40. Video von Kunst im öffentlichen Raum in der Stadt Zürich. Heute präsentieren wir ein relativ neues Werk in einem relativ neuen Quartier. Für die vorallem bei Familien beliebte Wohnsiedlung „In der Ey“ schuf der Zürcher Bildhauer Beat Bösiger die Arbeit „Kugelfluss“. Für den Künstler, der in seinen Steinskulptu...
Kunst im öffentlichen Raum - Stadt Zürich - Florin Granwehr
Просмотров 613 года назад
Wir beginnen unseren virtuellen Kunstrundgang durch die Stadt Zürich in Wollishofen, beim Schiffländesteg - mit dem grossformatigen, geometrischen Eisen-Kunstwerk Axiomat von Florin Granwehr, welches 1990 realisiert wurde. Leider hat das Werk die letzten Jahre ein bisschen gelitten und ist stark „verschmutzt“. Wir planen jedoch eine baldige Restaurierung, damit es wieder in altem Glanz erstrahl...
Kunst im öffentlichen Raum - Stadt Zürich - Franz Fischer
Просмотров 563 года назад
„Die Zeit“ an der Dreikönigsbrücke im Herzen von Zürich ist vermutlich nicht die bekannteste Plastik des Schweizer Bildhauers Franz Fischer - aber sicher eine der aussergewöhnlichsten. Alleine schon die Platzierung der Skulptur ist spektakulär und deren Konzeption äusserst ungewöhnlich, da die Baukuben entlang des Wasserlaufs des Schanzengrabens eine Schlucht bilden, aus welcher die Skulptur he...
Kunst im öffentlichen Raum - Stadt Zürich - Hermann Haller
Просмотров 893 года назад
Weiter geht die Reise, dem Zürichsee entlang nach Norden. Dort steht auf der Landiwiese, direkt bei der äusserst beliebten Safainsel das "Mädchen mit erhobenen Armen" vom bekannten Bildhauer Hermann Haller auf einem ungewöhnlichen hohen Sockel. Das Werk wurde 1939 erschaffen und ca. dreissig Jahre später 1968 am jetzigen Ort platziert. Aufgrund der aussergewöhnlichen Höhe, lässt sich die Skulpt...
Interview Heinrich Gartentor und Christoph Doswald
Просмотров 323 года назад
22. August - 17. September 2019 HEINRICH GARTENTOR INSEL IN DER STADT Heinrich Gartentors Intervention behandelt die Frage der veränderten klimatischen Rahmenbedingungen in urbanen Räumen. Entstanden ist ein platzfüllendes Kunstprojekt, das den Münsterhof für einen Monat in eine Allmend verwandelt. Der Künstler liess während des letzten Jahres in einer spezialisierten Gärtnerei im Aargau mehrer...
Münsterhof Kunst 2019 - Heinrich Gartentor
Просмотров 263 года назад
22. August - 17. September 2019 HEINRICH GARTENTOR INSEL IN DER STADT Heinrich Gartentors Intervention behandelt die Frage der veränderten klimatischen Rahmenbedingungen in urbanen Räumen. Entstanden ist ein platzfüllendes Kunstprojekt, das den Münsterhof für einen Monat in eine Allmend verwandelt. Der Künstler liess während des letzten Jahres in einer spezialisierten Gärtnerei im Aargau mehrer...
Harmonic Gate - Europaallee Zürich - Interview mit Sam Auinger
Просмотров 2403 года назад
Zürich hat ein neues Kunstwerk - seit Ende September 2020 steht am Europaplatz zum Eingang in die Europaallee die Klanginstallation «Harmonic Gate» des renommierten Künstlerduos Bruce Odland (USA) und Sam Auinger (AT). Ein zentrales Thema der beiden Komponisten ist die hearing perspective, also das primär hörende Wahrnehmen einer räumlichen Umgebung. Seit 30 Jahren kreieren O A ortsbezogene Sou...
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Corina Rüegg - Vorstellung
Просмотров 1184 года назад
Den Abschluss unserer Vorstellungsrunde bildet das Kunstprojekt von Corina Rüegg auf dem Helvetiaplatz - denn dieses wird erst jetzt langsam sichtbar, wenn es dunkel wird in der Stadt. Jeden Abend projeziert sie ihr GRID auf den Boden vor dem Amtshaus und lädt die Passanten dazu ein, sich darin zu verlieren. Corina Rüegg (*1962), die an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) studiert hat, pen...
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Corina Rüegg - Künstlervideo
Просмотров 434 года назад
Corina Rüegg lädt uns jeden Abend, wenn es dunkel wird in der Stadt, dazu ein, ihr GRID auf dem Helvetiaplatz zu erkunden. Mit diesem Grid hat sie bereits viel experimentiert und diverse Versionen davon entwickelt - wie zum Beispiel hier das analoge "Alpengrid". Für unser Virtual Opening hatten wir die teilnehmenden Künstler*innen der GASTRÄUME 2020 darum gebeten, uns und unseren Zuschauern ein...
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Peter Baracchi - Künstlervideo
Просмотров 414 года назад
Als letzter Künstler wird dieses Jahr Peter Baracchi zu unserem GASTRÄUME Programm hinzustossen. Er wird seine Arbeit auf dem Münsterhof installieren. Da der Münsterhof jedoch immer nur maximal 30 Tage am Stück für Projekte genutzt werden darf, wird sein Werk erst am 24. August aufgebaut und wird dann bis zum Ende der Gasträume am 20 September sichtbar und erlebbar sein. Wir werden seine Arbeit...
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Nicola Genovese - Künstlervideo
Просмотров 314 года назад
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Nicola Genovese - Künstlervideo
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Nicola Genovese - Vorstellung
Просмотров 574 года назад
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Nicola Genovese - Vorstellung
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Walter Pfeiffer - Vorstellung
Просмотров 734 года назад
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Walter Pfeiffer - Vorstellung
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Walter Pfeiffer - Künstlervideo
Просмотров 704 года назад
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Walter Pfeiffer - Künstlervideo
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Aldo Mozzini - Vorstellung
Просмотров 144 года назад
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Aldo Mozzini - Vorstellung
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Aldo Mozzini - Künstlervideo
Просмотров 304 года назад
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Aldo Mozzini - Künstlervideo
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Estela Sokol - Künstlervideo
Просмотров 234 года назад
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Estela Sokol - Künstlervideo
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Estela Sokol - Vorstellung
Просмотров 394 года назад
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Estela Sokol - Vorstellung
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Ralph Bürgin - Vorstellung
Просмотров 324 года назад
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Ralph Bürgin - Vorstellung
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Una Szeemann - Künstlervideo
Просмотров 294 года назад
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Una Szeemann - Künstlervideo
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Una Szeemann - Vorstellung
Просмотров 1284 года назад
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Una Szeemann - Vorstellung
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Jorge Macchi - Vorstellung
Просмотров 234 года назад
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Jorge Macchi - Vorstellung
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Michael Sailstorfer - Künstlervideo
Просмотров 684 года назад
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Michael Sailstorfer - Künstlervideo
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Michael Sailstorfer - Vorstellung
Просмотров 504 года назад
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Michael Sailstorfer - Vorstellung
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Jacobo Castellano - Vorstellung
Просмотров 194 года назад
GASTRÄUME 2020 - Stadt Zürich - Jacobo Castellano - Vorstellung

Комментарии

  • @AleksandrSchumow
    @AleksandrSchumow 2 месяца назад

    Super!

  • @templeratmm
    @templeratmm 10 месяцев назад

    I think this is very interesting. Instead of boringly looking at mobile phones on the road, such sound devices can at least bring us back to reality, and the harmony is different for everyone. Listen with your ears and nei xin.

  • @jurgnobs1308
    @jurgnobs1308 Год назад

    Wird das irgendwann wieder entfernt? "harmonisch" ist daran nichts. es ist einfach ein andauerndes, störendes Dröhnen. schlichte Lärmbelästigung.

  • @jurgnobs1308
    @jurgnobs1308 Год назад

    Wird das irgendwann wieder entfernt? "harmonisch" ist daran nichts. es ist einfach ein andauerndes, störendes Dröhnen. schlichte Lärmbelästigung.

  • @fw4227
    @fw4227 4 года назад

    Riesen reissen sich oft gesunde Unterkiefer Backenzähne raus. Das wusste schon Davide aus Florenz! Gott sei Dank wissen das die Hunde aus Zürich nicht, die gern daran markieren. Die Hunde verstehen das Kunstwerk offensichtlich besser im Kontext einzuordnen als der Sprecher! Danach bezahlt die Stadt dann hoffentlich das Bleeching!

  • @danielphillips6937
    @danielphillips6937 4 года назад

    0:33 hot-teens24.online

  • @feschka
    @feschka 4 года назад

    Only Tinguely